thulmi Posted December 16, 2008 Share #21  Posted December 16, 2008 Advertisement (gone after registration) oh du fröhliche...[ATTACH]117536[/ATTACH]  Gruß philipp  da sind die Preise aber ganz schön nach obengegangen Ich habe mir das Glas und die Leuchtrahmen tauschen lassen und gleich die Belederung tauschen lassen. hat etwas über 1,1T€ gekostet  Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted December 16, 2008 Share #22  Posted December 16, 2008 oh du fröhliche...[ATTACH]117536[/ATTACH]  Gruß philipp  Bei den Umrüstpreisen zieht's einem ja die Schuhe aus...  Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2008 Share #23  Posted December 16, 2008 Bei den Umrüstpreisen zieht's einem ja die Schuhe aus... Gruß, th   Das sind eher Auftragsabwehrpreise. Anscheinend wollen die Solmser nur noch Neuware verkaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 16, 2008 Share #24  Posted December 16, 2008 Svend, Da hast Du Recht, habe ich vergessen zu erwähnen.  Wahrscheinlich weil mir das im betrieb gar nicht so aufgefallen ist. Beim Betrachten der Bilder dann schon, die Ausschnitte "saßen" einfach viel besser und ich musste in der Nachbearbeitung weniger korrigieren. Also auch ein klarer Pluspunkt.  Was lässt sich eigentlich per Upgrade nachbessern?  Bernd  Hi, das beste Upgrade ist ein Neukauf einer 8.2 und das zeigt doch wohl auch die Preispolitik für das M8 Upgrade. Man schreibt es nur nicht deutlich, aber jeder der in der Grundschule keine 5 in Mathematik hatte, kommt ohne Probleme zum gleichen Ergebnis. Nur eben schnell sollte man reagieren, sonst stimmt die Rechnung nicht mehr.......... Es ist schon 1 Minute nach 12 Uhr. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 16, 2008 Share #25  Posted December 16, 2008 Ich fahr gleich mal zu Meister und schau mir eine Sucherlupe mit einer Fassung aus purem Gold an. Wenn die das Sucherbild nicht nur merklich verbessert, sondern revolutioniert, wird dies der letzte Artikel gewesen sein, den ich neu gekauft habe. Ich danke der Firma LEICA für ihr Verständnis und wünsche viel Glück für die Zukunft. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted December 16, 2008 Share #26  Posted December 16, 2008 Nur eben schnell sollte man reagieren, sonst stimmt die Rechnung nicht mehr..........  natürlich wird das suggeriert, die preissteigerung für die M8.2 (schätze mal auf 5200) steht - wie jedes jahr - vor der tür. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank aus B Posted December 16, 2008 Share #27  Posted December 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Moment: 1150 Euro (!) für eine kleine Glasscheibe auf dem Display? Hahahahaha! Danke, sehr geil.  Finde ich auch, wer dafür 1150 € ausgibt hat entweder mehr Geld als er ausgeben kann oder ist total bekloppt. Die Kalkulation bei Leica würde ich gerne mal sehen. Naja, vielleicht haben die ja Stundensätze von mehreren hundert €. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 16, 2008 Share #28  Posted December 16, 2008 tolled: ich bin enttäuscht über dein kulturelles unverständnis! da hat leica nun also ein paar der letzten amsterdamer diamantenschleifer zu sich holen können, die also noch original indische saphire wie weiland der selige aurengzeb mit geübtem aug und finger so bearbeiten, daß das m8 display rbg-tauglich wird und du meckerst rum.... allein saphire in dieser größe und reinheit zu besorgen.  diese m8ten werden eines tages als welterbe weitergereicht.  aber typisch bodenfolienverbrenner. eben keine ahnung von den wichtigen dingen eines fotoapparates! Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 16, 2008 Share #29  Posted December 16, 2008 (...) Die Kalkulation bei Leica würde ich gerne mal sehen.(...)  Eine klassische kaufmännische Kalkulation wird es für dieses Zeugs gar nicht geben. P x Daumen reicht, um auf solche Preise zu kommen.  Gruß Rolf _________________________ Ich suche eine gebrauchte M8. Angebote bitte per PN. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted December 16, 2008 Share #30  Posted December 16, 2008  2. Das Saphirglas mag ja ktazfest sein, ich hatte aber durchgehend - besonders bei großer Umgebungshelligkeit - das Gefühl, auf eine eher milchige Scheibe zu schauen, die mir das Vorschaubild eher flau präsentierte. Fazit: Kratzfest ist prima, flau ist mau.    Bernd  Nicht meine Erfahrung. Ich habe das Saphirglas bei der Aufrüstung quasi nebenbei machen lassen, da die alte Kunststoffscheibe verkratzt war, aber überraschenderweise war es eine deutliche Verbesserung. Verglichen mit meiner andere M8 wirkt es wesentlich , wie soll man sagen, "genauer". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 16, 2008 Share #31  Posted December 16, 2008 1. Der Verschluss ist soviel leiser und sanfter, dass ich anschließend bei meiner M8 das Gefühl hatte, beim Auslösen einen kräftigen mechanischen Schlag auf die Augenbraue zu bekommen. Diese Erschütterung ist viel kräftiger als ich mir das vorher bewusst gemacht hatte und vermutlich auch Ursache für einige Verwackler mit dem 90er und 135er aus freier Hand, die bei der M8.2. nicht auftraten.  "Ein kräftiger mechanischer Schlag auf die Augenbraue" LOL  Ich finds gut, daß Leica die Preise für diese M8- Pimpereien erhöht. Wer sowas in Auftrag gibt, soll dafür ordentlich zahlen und 3 Monate ins Bootcamp für fehlgeleitete Fotosportfreunde... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 16, 2008 Share #32  Posted December 16, 2008 Ich verweise auf die neuen Update Preise!! Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 16, 2008 Share #33  Posted December 16, 2008 Tja,  entweder Sekt oder doch lieber Selters? Wir haben alle Leicas und doch keine Holgas, da kann man doch ruhig etwas mehr auf den Tisch legen für die Ruhe der Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 16, 2008 Share #34  Posted December 16, 2008 Das sind eher Auftragsabwehrpreise. Anscheinend wollen die Solmser nur noch Neuware verkaufen  Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted December 17, 2008 Share #35  Posted December 17, 2008 Servus Hans! Ich verweise auf die neuen Update Preise!! Warum der Ausdruck der Verärgerung? Wir beide haben doch rechtzeitig agiert. Also ich freue mich, daß der Meßsucher meiner M8 gerade noch rechtzeitig (noch in der Garantiezeit) nach einem Service verlangt hat und ich die geplante Aufrüstung von ursprünglich anfang 2009 auf Oktober vorgezogen habe. Natürlich ist es ärgerlich (genauso, wie wenn sich Kraftstoffpreise erhöhen) aber eigentlich haben wir uns - im Nachhinein gesehen - doch eher Geld erspart bzw. den Upgrade noch günstiger bekommen. Die neuen Sucherrahmen sind ausgezeichnet, der leise Verschluß - der natürlich an den der M6 nie herankommen wird - und praktisch keine störenden Schwingungen mehr, waren den Upgrad (für mich) mehr als wert. Ich denke, die Ursache für die Preiserhöhung ist eine reine Vermarktungsstrategie für die M8.2 und als solches nachvollziehbar. Hätte es dich denn gefreut, wenn der Upgrade plötzlich weniger kosten würde? Also ich hätte mich da wahrscheinlich geärgert... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 17, 2008 Share #36  Posted December 17, 2008 OK Harald, so kann man es auch sehen.  Was mich leicht bedrückt ist die Tatsache, dass Leica in Preisregionen vor dringt, die man dann bald für sich selbst nicht mehr so ohne weiteres verantworten kann!  Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 17, 2008 Share #37  Posted December 17, 2008 Was mich leicht bedrückt ist die Tatsache, dass Leica in Preisregionen vor dringt, die man dann bald für sich selbst nicht mehr so ohne weiteres verantworten kann!  Ist das bei Firmen wie Porsche, Bentley, Rolex , Audemars Piquet etc. nicht ebenso? Glücklicherweise gibt es den Gebrauchtmarkt und auch preisgünstigere Angebote von anderen Herstellern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 17, 2008 Share #38  Posted December 17, 2008 Ich habe gestern Abend Fotoapparate gesehen, die nur mit weißen Handschuhen angefasst werden. Dinge in winzigen Auflagen für einen ganz anderen Markt, die zufällig dort waren. Ich sah Straußenleder und Titan in aufwändigen Schachteln.  Wenn dies die Vision von LEICA ist: ich disidentifiziere mich damit. Das sind nicht meine Werte. Ich finde das abstoßend. Ich wünsche der Firma für die Zukunft, dass sie wieder Produkte auf den Markt bringen, die für ihren Preis restlos überzeugen. Auch und gerade den Anwender, nicht nur den Streichler. Sprichwörtliche Robustheit, Zuverlässigkeit und technisch atemberaubende Resultate.  Mythos war gestern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 17, 2008 Share #39  Posted December 17, 2008 Ich habe gestern Abend Fotoapparate gesehen, die nur mit weißen Handschuhen angefasst werden. Dinge in winzigen Auflagen für einen ganz anderen Markt, die zufällig dort waren. Ich sah Straußenleder und Titan in aufwändigen Schachteln. Wenn dies die Vision von LEICA ist: ich disidentifiziere mich damit. Das sind nicht meine Werte. Ich finde das abstoßend.  Solange es einen Markt gibt für diese Sonderanfertigungen, soll Leica diesen doch auch befriedigen. Haben sie doch in der Vergangenheit auch schon gemacht... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 17, 2008 Share #40 Â Posted December 17, 2008 Das sollen sie auch. Nur sollen sie nicht glauben, dass ALLE so dumm sind! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.