Saloti Posted October 26, 2008 Share #1 Posted October 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Arbeite seit kurzem mit der 16 GB-card von ScanDisk. Jetzt bleibt mein Bilderzähler aber auf 999 stehen? Kameraeinstellung ist Raw & DNG. Kann es sein, dass die 16 GB Karte mehr als 1000 Bilder speichern kann ? Zählt der Zähler dann irgendwann zurück ? Dank für Tipps. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2008 Posted October 26, 2008 Hi Saloti, Take a look here 16GB SD Card: Bildzähler fix auf 999 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted October 26, 2008 Share #2 Posted October 26, 2008 Ich denke Du meinst DNG + Jpeg und davon gehen, glaub ich 52 auf 1 GB, wären dann etwas über 800 bei 16 GB. Nur DNG finden, meines Wissens, 92 pro GB Platz, das wären dann tatsächlich mehr als 1000 bei 16 GB, vermutlich etwa 1500. Meinst Du denn mit Anzeige das kleine Display auf der Kameraoberseite oder hinten auf dem Farbdisplay? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted October 26, 2008 Share #3 Posted October 26, 2008 Arbeite seit kurzem mit der 16 GB-card von ScanDisk.Jetzt bleibt mein Bilderzähler aber auf 999 stehen? Kameraeinstellung ist Raw & DNG. Kann es sein, dass die 16 GB Karte mehr als 1000 Bilder speichern kann ? Zählt der Zähler dann irgendwann zurück ? Dank für Tipps. ja, genauso soll das sein, bei 10,3 MB pro Bild bekommst du ca. 1.600 Bilder auf die Karte. Das bedeutet, wenn die ca. 600 Aufnahmen hast fängt der Zähler an den Countdown einzuläuten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted October 27, 2008 Author Share #4 Posted October 27, 2008 ja, natürlich meine ich dng und jpeg, sorry. Okay, dann warte ich mal, wann der Counter beginnt, zurück zu zählen. Dank für Feedback. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 27, 2008 Share #5 Posted October 27, 2008 ja, natürlich meine ich dng und jpeg, sorry. Okay, dann warte ich mal,wann der Counter beginnt, zurück zu zählen. Dank für Feedback. Das klappt auch. Das passiert auch bei kleineren Karten, wenn Du eine genügend kleine Auflösung bei jpg wählst. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted October 27, 2008 Share #6 Posted October 27, 2008 für mich stellt sich sowieso die Frage, in wie weit es Sinn macht mit solch großen SD Karten zu arbeiten, wenn dir eine Karte verreckt sind gleich 1500 Aufnahmen futsch. Ich bevorzuge daher Karten mit max. 2GB, man braucht zwar ein paar Karten mehr, aber die Gefahr sehr viele Aufnahmen zu verlieren wird dadurch minimiert. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted October 27, 2008 Share #7 Posted October 27, 2008 Advertisement (gone after registration) für mich stellt sich sowieso die Frage, in wie weit es Sinn macht mit solch großen SD Karten zu arbeiten, wenn dir eine Karte verreckt sind gleich 1500 Aufnahmen futsch. Ich bevorzuge daher Karten mit max. 2GB, man braucht zwar ein paar Karten mehr, aber die Gefahr sehr viele Aufnahmen zu verlieren wird dadurch minimiert. Gruß Thomas Mir ist noch nie eine Karte "verreckt", sehr wohl ist mir aber schon mal beim häufigen Wechseln eine abhanden gekommen. Deshalb für mich jetzt nur noch Karten größer 4 GB. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 28, 2008 Share #8 Posted October 28, 2008 für mich stellt sich sowieso die Frage, in wie weit es Sinn macht mit solch großen SD Karten zu arbeiten, wenn dir eine Karte verreckt sind gleich 1500 Aufnahmen futsch. Ich bevorzuge daher Karten mit max. 2GB, man braucht zwar ein paar Karten mehr, aber die Gefahr sehr viele Aufnahmen zu verlieren wird dadurch minimiert. Gruß Thomas Ich benutze nun schon seit einigen Jahren SD-Karten und habe immer, wenn neuere größere Modelle bezahlbar waren "aufgerüstet". Ich hatte noch nie einen Datenverlust. Natürlich kann das passieren. That´s life. Ich verdiene kein Geld mit meinen Fotos..... Es reicht schon, dass man den Akku regelmäßig aus den Kameras rauspopeln muss, auf den regelmäßig häufigen Wechsel der Speicherkarte kann ich verzichten. Und wenn: Ein regelmäßiger Wechsel führt wohl eher zu Datenverlust durch Kontaktprobleme, als alles andere..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted October 28, 2008 Share #9 Posted October 28, 2008 ... Und wenn: Ein regelmäßiger Wechsel führt wohl eher zu Datenverlust durch Kontaktprobleme, als alles andere..... das ist der Grund für mich eine große Karte einzusetzen, je kleiner die Karte um so abgewetzter sehen die Kontakte aus vergleicht das mal bei euch und euren Karten - ihr werdet staunen Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 28, 2008 Share #10 Posted October 28, 2008 das ist der Grund für mich eine große Karte einzusetzen,je kleiner die Karte um so abgewetzter sehen die Kontakte aus Das ist doch nur ein kosmetisches Problem. Besser ein „abgewetzter“ als ein korrodierter Kontakt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 28, 2008 Share #11 Posted October 28, 2008 Man muss ja die Karte auch nicht immer herausnehmen, oder? Abder dann zerfranst Euch die Steckdose in der Kamera.... so ist das mit der Mechanik... sie nutzt sich ab. Also größtmöglicher Speicher und nicht alle paar Monate schon die Bilder runter landen.... immer erst wenn der Speicher wirklich voll ist. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 28, 2008 Share #12 Posted October 28, 2008 Die neue Kamera im Karton eingepackt lassen und am Morgen gar nicht erst aufstehen; das wären sichere Maßnahmen gegen die Abnützung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted October 28, 2008 Share #13 Posted October 28, 2008 eigentlich verwende ich nur 512MB Karten, da passen nämlich immer noch mehr Bilder drauf als bei einem 36er Film Wieviel Bilder passen eigentlich auf einen 36er wenn man den Crop mit einbezieht? Tja, Fragen über Fragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 28, 2008 Share #14 Posted October 28, 2008 Die neue Kamera im Karton eingepackt lassen und am Morgen gar nicht erst aufstehen; das wären sichere Maßnahmen gegen die Abnützung. nicht nur die Kamera, auch der eigene Körper kann "einrosten" Use It Or Lose It Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 28, 2008 Share #15 Posted October 28, 2008 nicht nur die Kamera, auch der eigene Körper kann "einrosten" Use It Or Lose It Deswegen mehr fotografieren und weniger am Rechner rumhängen . Aber im ernst, an einem meiner Rechner-USB-Slots bekomme ich zunehmend Kontaktprobleme, die wohl von der Steckdosenseite mit den nachlassenden oder abgenützten Federkontakten herkommen. Das ist vor allem dann lästig, wenn ich ein Sicherheitsupdate mit einer externen Platte mache und die steigt dann nach ein oder 2 Stunden wegen Wackelkontakt am Stecker aus. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 28, 2008 Share #16 Posted October 28, 2008 Die neue Kamera im Karton eingepackt lassen und am Morgen gar nicht erst aufstehen; das wären sichere Maßnahmen gegen die Abnützung. Mit dem im Bett bleiben sollte man vorsichtig sein. Ob mit oder ohne Kamera.... im Bett sterben die meisten Menschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted October 28, 2008 Share #17 Posted October 28, 2008 Mit dem im Bett bleiben sollte man vorsichtig sein. Ob mit oder ohne Kamera.... im Bett sterben die meisten Menschen. da ist es aber eine Frage der Perspektive: Vor oder hinter der Kamera. Die wenigsten werden im Bett vor der Kamera sterben, sondern ... Link to post Share on other sites More sharing options...
juhu2502 Posted July 17, 2009 Share #18 Posted July 17, 2009 Hallo, bald habe ich eine V-Lux 1 und die Frage stellt sich welche Karte kauft man? 4 oder 8 oder 16 GB Und was ist aktuell die schnellste Karte ??? Und welche Marke soll man kaufen? Was empfiehlt Leica? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 17, 2009 Share #19 Posted July 17, 2009 Hallo, bald habe ich eine V-Lux 1 und die Frage stellt sich welche Karte kauft man? 4 oder 8 oder 16 GB Und was ist aktuell die schnellste Karte ??? Und welche Marke soll man kaufen? Was empfiehlt Leica? erstmal 'ne anständige Ultra 3 von Sandisk, bei der Kamera solltest Du noch ein wenig nachdenken Link to post Share on other sites More sharing options...
juhu2502 Posted July 17, 2009 Share #20 Posted July 17, 2009 eine Ultra 3 gut da werde ich mal gucken.... und wie groß sollte sie max, sein? gibt es grenzen bei der V-lux1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.