Guest LTM Lenses Posted November 20, 2008 Share #81 Posted November 20, 2008 Advertisement (gone after registration) ....wieder einer mehr auf der Ignoreliste Ich habe noch in keinem Forum jemanden auf die Ignoreliste gesetzt. Lieber setze ich mich auch mit kontroversen Meinungen auseinander und überprüfe dabei gelegentlich den eigenen Standpunkt, aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2008 Posted November 20, 2008 Hi Guest LTM Lenses, Take a look here M8 mit Schraubobjektiven Elmar und Hektor. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted November 20, 2008 Share #82 Posted November 20, 2008 Nö, wieso? Wo sonst könnte man Menschen beobachten, die mit der rosaroten Brille durch ihre kleine heile Leica-Welt schleichen und jeden,der sie mal an den technischen Stand der Dinge und die tatsächlichen Verhältnisse in der Fotoindustrie erinnert, grundsätzlich mit einer Empfehlung und einer Unterstellung beglückt. Ich kann Stefan verstehen, dieser abgedroschene Unsinn geht nicht nur den Leica Aficionados auf den Geist. Vielleicht bist du nur noch nicht lange genug im Forum, um zur Kenntnis zu nehmen, daß hier eine ganze Menge Teilnehmer nicht nur mit Leica, sondern mit den großen japanischen Marken fotografieren, aber immer wieder zur Leica zurückkehren. Warum wohl? Wenn du den Leicakrempel, besser das Leicageraffel gut verkauft hast, dann freue dich. >der sie mal an den technischen Stand der Dinge [...] erinnert Da haben wir gerade auf dich gewartet. Vielleicht erzählst du mehr über die Unterlegenheit der Leicaoptiken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LTM Lenses Posted November 20, 2008 Share #83 Posted November 20, 2008 Ich kann Stefan verstehen, dieser abgedroschene Unsinn geht nicht nur den Leica Aficionados auf den Geist. Abgedroschener Unsinn ist das keineswegs und Stefan hatte vielleicht nur einen schlechten Tag, denn so intolerant kenne ich ihn eigentlich nicht. Vielleicht bist du nur noch nicht lange genug im Forum, um zur Kenntnis zu nehmen, daß hier eine ganze Menge Teilnehmer nicht nur mit Leica, sondern mit den großen japanischen Marken fotografieren, aber immer wieder zur Leica zurückkehren. Warum wohl? Ich kenne nicht nur dieses Leica-Forum, sondern auch schon den Vorgänger und auch den Vorgänger davon. Ich habe also selbst miterlebt, wie viele hier vom "Saulus zum Paulus" geworden sind, also erst den roten Punkt über alles gehoben haben und schlußendlich dann doch oftmals "übergelaufen" sind, weil sie irgendwann keine Perspektive mehr erkennen konnten. Das diese Leute aber immer wieder zu Leica zurückkehren, scheint entweder ein Wunschdenken, oder eine Wahrnehmungsschwäche von Dir zu sein, denn das konnte ich keinesfalls so beobachten. Wenn du den Leicakrempel, besser das Leicageraffel gut verkauft hast, dann freue dich. Es freut mich wirklich, daß ich meine Leica-Ausrüstung (Krempel, oder Geraffel, würde ich dazu niemals sagen, weil die Teile viel zu schön sind, als daß man sie so erniedrigen sollte) für gutes Geld verkaufen konnte. Das gleiche gilt aus meiner Sicht natürlich auch für hochwertige Kameras und Objektive des ehemaligen Wettbewerbs, (denn heute kann man davon wohl kaum noch sprechen). >der sie mal an den technischen Stand der Dinge [...] erinnert Da haben wir gerade auf dich gewartet. Vielleicht erzählst du mehr über die Unterlegenheit der Leicaoptiken. Über die Unterlegenheit von Leicaoptiken hätte ich nie sprechen können, aber im Zeitalter der digitalen Fotografie ist die Optik eben nicht mehr so allein entscheidend für das (technische) Bildergebnis, wie es zu Zeiten von Film einmal war. Abgesehen davon, bin ich inzwischen auch schon längst davon abgekommen, die technische Perfektion für das Bildergebnis über zu bewerten. Deswegen habe ich heute auch wieder Freude daran, gelegentlich Filme mit einer Ausrüstung (meines über den längsten Zeitraum meines Lebens bevorzugten Herstellers) zu belichten, die inzwischen so alt ist, wie ich selbst es bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LTM Lenses Posted November 20, 2008 Share #84 Posted November 20, 2008 Etwas habe ich noch vergessen. Nachdem ich Leica für lange Zeit dem Untergang geweiht sah, freut es mich, daß mit Dr. Kaufmann nicht nur ein neuer Investor aufgetreten ist, sondern seit langen Jahren zum ersten mal jemand, dem ich zutraue, Leica am Leben zu erhalten und auf den richtigen Weg zu bringen. Auch wenn sich meine Wege von Leica getrennt haben, halte ich die Firma immer noch für ein Unternehmen, dessen frühere Impulse entscheidenden Einfluß auf die Entwicklung der Reportage-Fotografie hatten und die so ein jämmerliches Ende, wie es bis vor Kurzem noch zu befürchten war, trotz aller Fehlentscheidungen nicht verdient hätte. Das man übrigens von einer "großen Geschichte" allein auf Dauer nicht leben kann, beweist zur Zeit auf erschreckende Weise die amerikanische Automobilindustrie. Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted November 22, 2008 Share #85 Posted November 22, 2008 Gerade hat die Regierung beim Biosprit eigene Zweifel am eigenen Gesetz zum Maß aller Dinge gemacht. (Die Kosten trägt die Industrie, die kann das, meint man.) Das heißt aber noch lange nicht, daß unsereiner aus eigener Einsicht am Ökokult zweifeln darf. Es heißt auch nicht «GlühLAMPEN» sondern «Leuchtmittel», wie ich mir im Lampenladen immer wieder sagen lassen muß. Was bleibt den alten Objektiven anderes übrig, als auf Unendlich ebenso genau abzubilden wie bei 1,50? Vielleicht kommt ihnen für unser günstiges Urteil entgegen, daß sie insgesamt nicht so hart zwischen Schärfe und Unschärfe unterscheiden? str. GlühLAMPEN ist immer noch besser als GlühBIRNEN. Birnen glühen garnicht. Gruss Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 22, 2008 Share #86 Posted November 22, 2008 GlühLAMPEN ist immer noch besser als GlühBIRNEN. Birnen glühen garnicht.Gruss Claus Wenn Glühlampe auch verkehrt ist, was ist dann daran besser als Glühbirne. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted February 26, 2009 Share #87 Posted February 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Besonders praktisch ist beim Einsatz des Hektors der Zeiss-Revolversucher von der Contax, der hat auch die 180mm drauf [ATTACH]108988[/ATTACH] ...zuerst dachte ich ja mal: mit 90mm ist bei der M8 schluss! Dann habe ich aber vor einiger Zeit Erichs Beitrag gelesen, und jetzt...arbeite ich auch mit dieser Brennweite. Das 2,8er Tele-Elmarit war mir dabei aber immer definitiv zu groß und mächtig für die M8. Zumal die wunderschönen alten 135er Elmare zur Zeit ja spottbillig zu bekommen sind. Und so habe ich ein schönes Exemplar aufgetrieben. Was aber nicht so einfach war: ich wollte auch den Zeiss-Revolversucher, den Erich hier angepriesen hat. Die Dinger sind jedoch in der Version mit der 180er Brennweite verdammt selten, weil sie nur in ganz geringen Stückzahlen für die wenigen damaligen Zeiss-Kunden gebaut wurden, die das 6,3/180er Tele-Tessar zur ihrer Contax gekauft hatten, und das waren nicht viele. Ich habe aber tatsächlich einen dieser Sucher entdeckt, und das auch noch in einem unglaublichen neuwertigen Zustand! Funktioniert bestens, die Übereinstimmung ist, auch im "Nahbereich" mit den 6- und 3-Meter-Markierungen, erstaunlich gut. Klasse!! Hier ein paar Gerätebilder: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/66254-m8-mit-schraubobjektiven-elmar-und-hektor/?do=findComment&comment=821305'>More sharing options...
drahthaar Posted February 26, 2009 Share #88 Posted February 26, 2009 Was ich bei der Diskussion um Front- oder Backfokus nicht begreife, warum sowohl Kamera als auch Objektiv zum Service müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 26, 2009 Share #89 Posted February 26, 2009 Verdeckte Rückrufaktion. Wahrscheinlich erkennt der CS an der "Fehlermeldung" Backfokus oder Frontfokus die M8en der Chargen, die bei denen noch anderes im Argen liegt. Mir hat auch alles Jammern nix genutzt. Selbst das Argument, daß es mit allen anderen Optiken keinerlei Probleme gibt hat nicht gefruchtet. Die haben mein armes dejustiertes solange 75er als Geisel behalten bis ich einknickte und ihnen unter Tränen die M8 auch noch schickte. So richtig vertraut mir mein 75er immer noch nicht - Stockholm-Syndrom. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.