Jump to content

M8 mit Schraubobjektiven Elmar und Hektor


ErichF

Recommended Posts

  • Replies 88
  • Created
  • Last Reply

naja, also die dinge haben immer seeehr viele seiten.

 

gedimmte thyristorgesteuerte leuchtmittel ;-)- ergo alles was leuchtröhren verwendet, erzeugen störstrahlungen.... und ich rede da nicht von geheimnisvollen aura-wellen, sondern von handfester HF-strahlung die z.b. dann fleißig in sensibles audio-zubehör einstrahlt.

 

für mich lediglich wieder einer dieser beweise daß der sinn und die funktion von brüssel leider ein andrer ist, als dargestellt. die lobbys sind fleißig. schon allein, daß mit verboten der handel beeinflußt wird, ist mehr als skandalös.

 

lg

Link to post
Share on other sites

Du kannst mich ja verbessern, ...


Mir ging's nicht um's Verbessern ... sondern um's Räuspern, weil dir offensichtlich nach zwei Jahren Forumsaktivität noch nicht bekannt war, dass man LTM-Objektive via Adapter problemlos an einer M verwenden kann.
Link to post
Share on other sites

 

Mir ging's nicht um's Verbessern ... sondern um's Räuspern, weil dir offensichtlich nach zwei Jahren Forumsaktivität noch nicht bekannt war, dass man LTM-Objektive via Adapter problemlos an einer M verwenden kann.

 

 

Na, "problemlos"?? Nachdem die übergroße Mehrheit der wesentlich jüngeren M-Objektive an der M8 nachjustiert werden mußten, weil die Focussierung nicht stimmte, gibt das ja keine Vermutung dafür her, daß es bei den noch älteren ohne Probleme ginge. Bei meinen drei Linsen jedenfalls war ich darüber erstaunt.

 

Aber ich wiederhole mich.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

... die übergroße Mehrheit der wesentlich jüngeren M-Objektive an der M8 nachjustiert werden mußten, weil die Focussierung nicht stimmte, ...


Die werden nicht zu selten bei Blende 1 oder 1,4 genutzt ...
und nicht bei Blende 8 (wie in deinen Beispielen oben).
Link to post
Share on other sites

Nachdem die übergroße Mehrheit der wesentlich jüngeren M-Objektive an der M8 nachjustiert werden mußten....


Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Dieses thread hats wieder mal in sich: Etwas Selbstverständliches wie das konstante Auflagemaß wird zum Wunder und die Ausnahme, daß einige Objektive dejustiert waren, wird zum Maß aller Dinge.

Ich wünschte mir auch mal solche Kinderaugen zurück, daß sie über allem und jedem ganz groß werden.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

Advertisement (gone after registration)

daß die alten schraubobjektive passen, ist keine frage und - wie zebra schon geschrieben hat - fallen mögliche dejustagen, wie auch mit m-objektiven, bei geschlossener blende schwerlich auf.

allerdings erschließt sich mir der sinn der benutzung alter objektive nicht ganz, wenn sie so weit abgeblendet verwendet werden, daß ihre leistung fast konkurrenzfähig zu neueren objektiven wird. interessant ist doch die ausnutzung ihrer spezifischen, nach aktuellen technischen maßstäben mangelhaften abbildungscharakteristik. diese wird vor allem bei geöffneter blende deutlich, wenn die charmanten mängel erst richtig zu tage treten.

nicht umsonst sind das summar, summitar, summarit etc. bei manchen so beliebt, ob auf film oder digital.

schärfe- und technikfreaks werden sich kopfschüttelnd abwenden ... :rolleyes:

 

b.

Link to post
Share on other sites

 

Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Dieses thread hats wieder mal in sich: Etwas Selbstverständliches wie das konstante Auflagemaß wird zum Wunder und die Ausnahme, daß einige Objektive dejustiert waren, wird zum Maß aller Dinge.

 

Ich wünschte mir auch mal solche Kinderaugen zurück, daß sie über allem und jedem ganz groß werden.

 

str.

 

 

Leica ist halt wunderbar!:) :)

 

Und Kinderaugen muß man beider Leica haben!

 

Viele Grüße

Martin

Link to post
Share on other sites

allerdings erschließt sich mir der sinn der benutzung alter objektive nicht ganz, wenn sie so weit abgeblendet verwendet werden, daß ihre leistung fast konkurrenzfähig zu neueren objektiven wird.


Wo steht denn geschrieben, daß sie nur abgeblendet benutzt werden können? Das kann doch jeder halten, wie er es für richtig hält. Und auch aufgeblendet sind sie an der M8 hervorragend zu gebrauchen. Allerdings ist auf dem Bildschirm ihr Charme gröberer Zeichnung oder ihre Weichheit der Zeichnung - oder wie man nennen will - nicht so gut zu erkennen wie auf Papierbildern.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

 

Wo steht denn geschrieben, daß sie nur abgeblendet benutzt werden können? Das kann doch jeder halten, wie er es für richtig hält. Und auch aufgeblendet sind sie an der M8 hervorragend zu gebrauchen. Allerdings ist auf dem Bildschirm ihr Charme gröberer Zeichnung oder ihre Weichheit der Zeichnung - oder wie man nennen will - nicht so gut zu erkennen wie auf Papierbildern.

 

str.

 

 

 

habe ich denn geschieben, daß alte schraubobjektive nur abgeblendet zu verwenden sind?

mein anliegen war doch eher, für die verwendung weit geöffnet zu werben ...

:confused:

 

b.

Link to post
Share on other sites

habe ich denn geschieben, daß alte schraubobjektive nur abgeblendet zu verwenden sind?
mein anliegen war doch eher, für die verwendung weit geöffnet zu werben ...


Darauf wollte ich auch eingehen und denen widersprechen, die diesen Einwand veranlaßt haben:

daß die alten schraubobjektive passen, ist keine frage und - wie zebra schon geschrieben hat - fallen mögliche dejustagen, wie auch mit m-objektiven, bei geschlossener blende schwerlich auf.
allerdings erschließt sich mir der sinn der benutzung alter objektive nicht ganz, wenn sie so weit abgeblendet verwendet werden, daß ihre leistung fast konkurrenzfähig zu neueren objektiven wird.


Um mißverstanden zu werden, muß man sich nur möglichst klar ausdrücken. Ich habe versucht, mein Bestes zu geben.

str.

Link to post
Share on other sites

Ich habe Spaß beim Spielen, auch mit alten Spielsachen.

 

Kinderaugen? Wieviel möchten noch gerne welche haben, aber es geht nicht mehr? Oder noch nicht, wenn man Lerneffekt unterstellt?

 

Leute, seid nicht so verbissen, ich kenne einige hier, die einen Heidenspaß beim Spielen haben, die F/T-Fraktion mit alten R-Linsen gehört mit dazu.

 

Ich auch. So what???

 

Gruß

Erich

 

 

Übrigens, bei einem Bild mit dem Summar ist auch der Profi Smep ganz knieweich geworden. Ist doch schön, oder?

Link to post
Share on other sites

... Übrigens, bei einem Bild mit dem Summar ist auch der Profi Smep ganz knieweich geworden. Ist doch schön, oder?

 

Aber nicht, weil es abgeblendet außergewöhnlich scharf war.

Link to post
Share on other sites

Aber nicht, weil es abgeblendet außergewöhnlich scharf war.

 

 

O.k., Sir, gleiches Motiv wie gestern, volle Blende 4,5, mehr hat das Trum nicht.

 

Übrigens ist keines der Bilder beschnitten. Und alle aus der freien Hand. Und eindeutig schlechter als abgeblendet, aber immerhin...

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Jaja, früher war eben alles besser! Ich glaube ja auch, dass ein Formel 1 Monoposto von Anfang der 1950er mit links gegen einen modernen Rennwagen gewinnen würde :)!

Im Ernst: Was mich wirklich verblüfft ist die Reflexarmut der alten Beschichtungen auf den Linsen. Greift zu, die alten Röhren werden in der Bucht sehr teuer werden.

Link to post
Share on other sites

Jaja, früher war eben alles besser! Ich glaube ja auch, dass ein Formel 1 Monoposto von Anfang der 1950er mit links gegen einen modernen Rennwagen gewinnen würde :)!

Im Ernst: Was mich wirklich verblüfft ist die Reflexarmut der alten Beschichtungen auf den Linsen. Greift zu, die alten Röhren werden in der Bucht sehr teuer werden.

 

Ich glaube, da ist gar keine Beschichtung drauf, das Objektiv ist wohl Bj. 1940. Genau das hat mich ja auch gewundert, und die saubere Scharfstellung trotz eines werksfremden Zwischenringes.

Außerdem hatte es leichten Pilzbefall auf der vorderen Linse, den ich mit einem Tuch mit verdünnter Essigessenz wegbekommen habe.

Trotzdem, das wird jetzt öfter mal zum Einsatz kommen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Nach Gestrypp kommt jetzt die Glühlampenfotografie.

 

 

Nee, Hektor kann noch mehr ;)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...