nhabedi Posted October 7, 2008 Share #1 Posted October 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo liebes Forum, nachdem ich in den letzten Tagen schon zu einigen Threads meinen Senf dazugegeben habe, hier mein erster eigener Beitrag: Morgen wird, so alles wie geplant läuft, meine (gebraucht erstandene) M8 bei mir eintreffen und wird damit meine erste eigene digitale Kamera sein. Ich habe ab und zu mal bei der C-Lux meiner Frau auf's Knöpfchen gedrückt und diverse digitale Modelle ausprobiert (in diesem Zusammenhang auch vielen Dank an die Firma Meister in Hamburg), aber bisher war ich doch eher skeptisch. Erst die M8, die ich im Sommer für ein paar Tage testen durfte, hat mich überzeugt. (Bis auf die Lautstärke des Verschlusses, aber das kann man ja ändern lassen.) In den letzten 15 Jahren habe ich nur mit meiner mir sehr ans Herz gewachsenen M4-P photographiert, und zwar ausschließlich schwarzweiß und fast immer mit Kodak Tri-X. Thematisch fiel das fast immer in die Kategorie "Street Photography", also insbesondere draußen und ohne Blitz. Ich habe meistens nach "Gefühl" belichtet (Sunny-16 plus Erfahrung) und dabei ab und zu mit einem externen Belichtungsmesser das einfallende Licht gemessen, um zu sehen, ob ich nicht zu sehr daneben liege. Am Anfang habe ich die Filme selbst entwickelt und auch selbst Abzüge gemacht, später aus Zeitgründen die Filme entwickeln lassen, und schließlich habe ich dann auch die Abzüge vom Fotostudio meines Vertrauens machen lassen. Der Mangel an Zeit (und die erstaunliche Qualität, die man mit Druckern für unter 1000 Euro inzwischen erzielen kann) war dann auch der Grund, auf digital umzusteigen. Nun aber nach langer Vorrede zu meinen eigentlichen Fragen: Gibt es auch bei den M8-Besitzern welche, die den internen Belichtungsmesser ignorieren und stattdessen extern oder gar nicht messen? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich war im analogen Bereich bisher eigentlich immer zufrieden. Die Ergebnisse wären wohl im allgemeinen nichts für den strengen Blick von Ansel Adams gewesen, aber ich hatte nie das Gefühl, daß ich ein ansonsten gutes Photo durch falsche Belichtung total verhauen habe. Sind Digitalkameras da toleranter oder eher weniger tolerant? Ist Rauschen ein Problem, daß man durch ungenaue Belichtung verstärken kann? Ich habe ein bißchen im Web rumgesucht und dabei aufgenommen, daß der Dynamikbereich der heutigen Sensoren etwas besser als der von Farbdias aber etwas schlechter als der von Schwarzweißfilmen ist. Stimmt das? Und ist es korrekt, daß man digital im Zweifel eher ein bißchen unterbelichten sollte, während man bei S/W-Film lieber einen Tick überbelichtet? Jaja, ich kann und werde das, wenn die Kamera dann da ist, auch selbst ausprobieren, aber bis dahin würde ich gerne die Wartezeit mit den Ratschlägen von erfahrenen M8-Photographen überbrücken... Vielen Dank im voraus, Edi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Hi nhabedi, Take a look here Knipst noch jemand digital nach "Sunny-16"?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted October 7, 2008 Share #2 Posted October 7, 2008 Generell kann man sagen, daß Sensoren eine präzisere Belichtung als Negativfilm erfordern; insbesondere eine Überbelichtung nehmen sie krumm. Eine Unterbelichtung lässt sich im Nachhinein noch korrigieren, was aber mit stärkerem Rauschen bestraft wird. Für Schätzwerte ist da kein Platz, es sei denn, man könnte die Aufnahme wiederholen und sich schrittweise an die optimale Belichtung herantasten. Schließlich ist die unmittelbare Erfolgskontrolle einer der Vorzüge der Digitalfotografie. Für die Street Photography würde ich aber der Automatik vertrauen und zur Verbesserung meiner Chancen ein wenig unterbelichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
stevoi Posted October 7, 2008 Share #3 Posted October 7, 2008 Edi, in den 15 jahren hast du (besonders durch das Schätzen) sicherlich ein sehr gutes Gefühl für die richtige Belichtung entwickelt und das kannst du bestimmt auch auf die Digitale übertragen. Sicherlich ist ein Tri-x wesentlich gutmütiger und verzeiht viele Dinge - aber eine Objektmessung mit nachgeschalteter Automatik ist, wie ich persönlich finde, oft ungenauer als ein guter Erfahrungswert oder gar eine Lichtmessung. Je nachdem wo das Messfeld hin zielt liegt man doch sehr schnell eine Blende oder mehr daneben und sich bei Street Schnappschüssen erst etwas zu suchen, das ungefähr der Helligkeit von Neutralgrau entspricht, finde ich nicht sonderlich praxistauglich. Du weisst ja ebenso, dass bei sehr vielen Wetterbedingungen der Lichtwert über längere Zeit konstant bleibt, man also mit einem gemessenen Wert auch lange fotografieren kann. Das gilt natürlich auch für die Digitale. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted October 8, 2008 Author Share #4 Posted October 8, 2008 eine Objektmessung mit nachgeschalteter Automatik ist, wie ich persönlich finde, oft ungenauer als ein guter Erfahrungswert oder gar eine Lichtmessung. Je nachdem wo das Messfeld hin zielt liegt man doch sehr schnell eine Blende oder mehr daneben und sich bei Street Schnappschüssen erst etwas zu suchen, das ungefähr der Helligkeit von Neutralgrau entspricht, finde ich nicht sonderlich praxistauglich. Genau das sehe ich auch als das Hauptproblem an. Wenn es wirklich schnell gehen muß, muß die Kamera auf jeden Fall schon vorher richtig eingestellt sein, eine Spot- oder mittenbetonte Messung hilft einem da nicht wirklich weiter. Vielleicht ist das ja bei den ausgefuchsten Systemen der aktuellen DSLRs anders, aber erstens hat die M8 sowas ohnehin nicht, und zweitens würde es mir auch ein wenig den Spaß am Photographieren nehmen, wenn ich mich auf den Computer in meiner Kamera verlassen müßte. Dafür habe ich beruflich schon zu viel mit den Dingern zu tun... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted October 8, 2008 Share #5 Posted October 8, 2008 und sich bei Street Schnappschüssen erst etwas zu suchen, das ungefähr der Helligkeit von Neutralgrau entspricht, finde ich nicht sonderlich praxistauglich. Älterer Asphalt (oder heute; Asfalt) kommt 18% Grau nahe. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted October 8, 2008 Share #6 Posted October 8, 2008 Hallo Edi und die anderen, ich gehe gerade den umgekehrten Weg. Nach einem Jahr Gebrauch der M8 habe ich mir wieder eine M2 zugelegt und will mal wieder nach alter Väter Sitte mit Tri-X (oder Neopan 400) fotografieren. Nicht, dass ich schlechte Erfahrungen mit der M8 gemacht hätte - ganz im Gegenteil -, sondern zur eigenen Erbauung im Umgang mit Film, Entwickeln, Dunkelkammer etc. Ein altes Elmar 3.5/50 habe ich auch noch, die Belichtung werde ich schätzen (auch wenn ich jahrzehntelang gut geschätzt habe, muss ich allerdings zugeben, dass eine Messung mit dem Spotmeter genauer und deshalb empfehlenswerter ist). Mal sehen, was ich noch zustande bringe. Edi: Viel Erfolg mit der M8! Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
boris Posted October 8, 2008 Share #7 Posted October 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi Edi, ich arbeite seit zwei Jahren mit der M8 und belichte öfter mit "Erfahrung"...bin dabei fast immer im gewünschten und auch verwertbaren Bereich...gerade beim available light . Denke auch ....mit Deiner hier dargelegten Erfahrung wird es sehr gut funktionieren. Irgendwo habe ich gelesen : mit der M8 liegt die Warscheinlichkeit schlechte bzw unbrauchbare Bilder zu erzeugen höher als mit einer anderen Kamera....die M8 macht genau DAS was der Fotograf will........ Gefällt mir ..... Gruß aus Berlin, Boris Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted October 8, 2008 Share #8 Posted October 8, 2008 Älterer Asphalt (oder heute; Asfalt) kommt 18% Grau nahe. Plaubel, Asphalt ist nicht Asfalt geworden, sondern Asphalt geblieben. Jedenfalls nach meinem Duden (24. Aufl., 2006). Die Rechtschreibung ist - auch nach ihrer Reformierung - nicht immer logisch. Nichts für ungut, Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted October 10, 2008 Author Share #9 Posted October 10, 2008 Morgen wird, so alles wie geplant läuft, meine (gebraucht erstandene) M8 bei mir eintreffen Falls es jemanden interessiert - es lief tatsächlich nicht so, wie es geplant war. Schließlich und endlich habe ich mich heute kurzfristig entschlossen, zu Meister zu fahren und mir eine brandneue M8.2 zu kaufen. Irgendwie dachte ich, daß ich - nachdem ich mich 15 Jahre mit gebrauchten Kameras und Objektiven durchgeschlagen habe - auch mal Leica selbst etwas Geld zukommen lassen sollte. Jedenfalls bin ich jetzt sehr zufrieden und freue mich darauf, das Ding in Zukunft möglichst viel zu nutzen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted October 10, 2008 Share #10 Posted October 10, 2008 Schließlich und endlich habe ich mich heute kurzfristig entschlossen, zu Meister zu fahren und mir eine brandneue M8.2 zu kaufen. Mich hat es interessiert! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem schönen Stück! Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted October 17, 2008 Share #11 Posted October 17, 2008 Falls es jemanden interessiert - es lief tatsächlich nicht so, wie es geplant war. Schließlich und endlich habe ich mich heute kurzfristig entschlossen, zu Meister zu fahren und mir eine brandneue M8.2 zu kaufen. Irgendwie dachte ich, daß ich - nachdem ich mich 15 Jahre mit gebrauchten Kameras und Objektiven durchgeschlagen habe - auch mal Leica selbst etwas Geld zukommen lassen sollte. Jedenfalls bin ich jetzt sehr zufrieden und freue mich darauf, das Ding in Zukunft möglichst viel zu nutzen... Schreibe doch mal bitte ,wie du die ersten Tage mit deiner neuen M8 erlebt hast.Bist du mit deinem Kauf glücklich? Wie war die Umstellung? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 18, 2008 Share #12 Posted October 18, 2008 Edi, in den 15 jahren hast du (besonders durch das Schätzen) sicherlich ein sehr gutes Gefühl für die richtige Belichtung entwickelt und das kannst du bestimmt auch auf die Digitale übertragen. Gruß Stefan ....ja, das sehe ich auch so... ..selbst die modernsten Kameras benutze ich im "m" Modus...da habe ich bessere Ergebnisse...Übung und Erfahrung ist aber wichtig!..sonst würde ich es nicht machen! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 18, 2008 Share #13 Posted October 18, 2008 Falls es jemanden interessiert - es lief tatsächlich nicht so, wie es geplant war. Schließlich und endlich habe ich mich heute kurzfristig entschlossen, zu Meister zu fahren und mir eine brandneue M8.2 zu kaufen. Irgendwie dachte ich, daß ich - nachdem ich mich 15 Jahre mit gebrauchten Kameras und Objektiven durchgeschlagen habe - auch mal Leica selbst etwas Geld zukommen lassen sollte. Jedenfalls bin ich jetzt sehr zufrieden und freue mich darauf, das Ding in Zukunft möglichst viel zu nutzen... Meinen Glückwunsch! Die Version 8.2 ist eigentlich die M8, die schon von Anfang an auf den Markt hätte gebracht werden müssen. Leider waren die Begleitumstände gegen einen solchen Reifungsprozess. Viel Spaß mit dem Teil - und - zeige Fotos, bitte. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 18, 2008 Share #14 Posted October 18, 2008 Irgendwie dachte ich, daß ich - nachdem ich mich 15 Jahre mit gebrauchten Kameras und Objektiven durchgeschlagen habe - auch mal Leica selbst etwas Geld zukommen lassen sollte.) Ja, vor einem Jahr hätte ich noch gesagt, ne fabrikneue Leica sei Geldverschwendung und lieber noch ein paar Aktien gekauft...harhar. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted October 21, 2008 Author Share #15 Posted October 21, 2008 Schreibe doch mal bitte ,wie du die ersten Tage mit deiner neuen M8 erlebt hast.Bist du mit deinem Kauf glücklich? Wie war die Umstellung? Dazu werde ich auf jeden Fall noch ein bißchen was schreiben. Dauert aber noch etwas, weil ich momentan erstens busy und zweitens in den USA bin... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.