mldarkroom Posted October 6, 2008 Share #1 Posted October 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Blöde Überschrift, aber ich wußte nicht recht wie ich es besser schreiben sollte. Bei einem kleinen Fotogeschäft in der Nähe steht eine M8 im Fenster und das schon eine ganze Weile. Da ich bisher mit meinen M's sehr zufrieden bin und der Preis einer M8 bisher astronomisch (jedenfalls für mich), habe ich nie nach dem Preis gefragt. Jetzt, da allerdings die M8 Body's in der Bucht massiv einbrechen und in meine gerifbare Nähe rutschen, habe ich mal angerufen. Der Preis ist deutlich unter 3000.-. Die Kamera ist von einem dem Ladenbesitzer persönlich gut bekannten Kunden, der ~ 50 Aufnahmen mit ihr gemacht hat. Kurz um sie ist beinahe jungfäulich. Allerdings ist sie wohl ~ 1,5 Jahre alt. Da man immer wieder von anfänglichen Kinderkrankheiten liest meine Frage nach dem Risiko. Was kann passieren? Firmware ist ja in nullkommanix geupdatet. Wo hakt es bei den ersten Body's? Frage 2: stimmt es, das die Software capture one, welche mit der M8 kommt, registriert werden muß und das nur einmal geht? Soll heißen, daß wenn der Vorbesitzer sie registriert hat, ich eine neue Software brauche? Was kostet die? Alternativen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2008 Posted October 6, 2008 Hi mldarkroom, Take a look here M8, welche Kinderkrankheiten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted October 6, 2008 Share #2 Posted October 6, 2008 Vom Body her sind mir keine Kinderkrankheiten bekannt. Man bekommt allerdings beim Kauf der M8 zwei Infrarotfilter für seine Objektive dazu, die man nach Registrierung zugesandt bekommt. Hier würde ich mal nachfragen. Firmware kann man selber updaten, aber das hast Du ja bereits erkannt. Capture One Registrierung kann ich nichts zu sagen, da ich das Programm nicht nutze. Ich nutze Aperture. Hierzu gibt´s die Alternative Lightroom. Für Aperture hatte ich mich schon vor der M8 entschieden. Nachdem ich Capture One aber auch mal probiert habe, für mich die richtige Entscheidung... Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 6, 2008 Author Share #3 Posted October 6, 2008 Das mit den Filtern weiß ich. Das gilt es noch abzuklären. Denke aber, daß er die noch nicht angefordert hat, da er die Kamera lediglich eine Woche "benutzt" hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 6, 2008 Share #4 Posted October 6, 2008 Das mit den Filtern weiß ich. Das gilt es noch abzuklären. Denke aber, daß er die noch nicht angefordert hat, da er die Kamera lediglich eine Woche "benutzt" hatte. um die Filter zu bekommen, musst Du deine M8 mit der zugehörigen Serialnummer auf der Leica Homepage registrieren, dann erhältst Du nach ca. 8 Tagen von Leica Deine beiden gewünschten IR-Filter. Die ersten M8en hatten teilweise Probleme mit dem Sensorboard, welches vom Leica-CS kostenlos getauscht wird. Du kannst aber gerne vorab den CS in Solms anrufen und an Hand der Serialnummer nachfragen ob diese Kamera von der Problematik überhaupt betroffen ist, bzw. ob diese S/N bereits einen Tausch des Sensorboardes erhalten hat. Ich würde dies so im Vorfeld abklären. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 6, 2008 Author Share #5 Posted October 6, 2008 Sehr gute Idee. Am Donnerstag erfahre ich das mit den Filtern. Dann lasse ich mir die Seriennummer geben und rufe mal bei Leica an. So wie ich Leica kennengelernt habe sind die ja sehr kulant. Ich denke es wäre dumm bei dem Preis und dem Zustand nicht zuzuschlagen. Zuerst wollte ich ja das komplette Upgrade machen lassen, aber je länger ich lese und nachdenke desto mehr zweifle ich. Verschluß und Saphierglas will/brauche ich nicht. Die Geschichte mit den neuen Leuchtrahmen habe ich noch nicht so ganz verstanden. Also wo genau der Unterschied ist:confused: . Belederung werde ich wohl auf Vulkanit ändern lassen. Das gefällt mir persönlich besser. FW update ist ja keine große Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted October 6, 2008 Share #6 Posted October 6, 2008 Die tatsächlichen Auslösungen kannst Du übrigens aus den EXIF-Daten eines Schnappschusses lesen. Die Image Unique ID ist Hexadezimal geschrieben, einen Umrechner findest du z.B. hier: Umrechner Hex <-> Dez Bietet sich an, mal zu schauen, ob die Kamera wirklich so "jungfräulich" ist Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 6, 2008 Author Share #7 Posted October 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Kontrolle ist natürlich eine gute Sache, aber in diesem Fall kann ich dem Händler durchaus trauen;) . Abgesehen davon habe ich sie schon oft bewundert:) . Sie ist mehr als neuwertig. Ich habe nur ein wenig Angst wegen Dingen wie Banding, daß ja ein Hardware Problem ist/war. Ist wohl behoben?! Problem ist, daß ich mich bisher nicht mit der M8 beschäftigt habe, da sie außer Reichweite war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted October 6, 2008 Share #8 Posted October 6, 2008 Da ja noch Garantie drauf ist, würde ich mir da keine grossen Sorgen machen. Wenn du deine vorh. Objektive mitsamt der M8 einschickst zum abgleichen, dann wird der CS schon alle erforderlichen Arbeiten mit erledigen. Capture One kann man sicher auch noch umregistriren, wenn der Vorbesitzer bekannt ist. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted October 6, 2008 Share #9 Posted October 6, 2008 Kurz um sie ist beinahe jungfäulich.... Was kann passieren? Hoffentlich sind die Pixel noch quadratisch! j. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 6, 2008 Share #10 Posted October 6, 2008 Bei der allerersten Serie war auch ein Austausch des Sensor-Boards nötig. Wenn die M8 aus einer späteren Serie stammt oder schon ab Werk modifiziert war, sollte es keine Probleme geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 7, 2008 Author Share #11 Posted October 7, 2008 Bei der allerersten Serie war auch ein Austausch des Sensor-Boards nötig. Wenn die M8 aus einer späteren Serie stammt oder schon ab Werk modifiziert war, sollte es keine Probleme geben. Läßt sich das anhand der Seriennummer verifizieren oder geht das nur über eine Anfrage beim CS? Vielen Dank, daß war die Info, die ich gesucht habe. Ich wußte, daß ich irgendwann/wo was gelesen habe über ein Hardwareproblem. Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 7, 2008 Author Share #12 Posted October 7, 2008 So, jetzt habe ich die Seriennummer. Hab dann gleich mal Leica kontaktiert. Austausch des Sensorboard's bei S-Nr. < 3100***, darüber nicht mehr nötig und "meine" ist weit darüber. :D Wegen der C1 Freischaltung habe ich auch gleich gefragt. Ist kein Problem. Ein Anruf bei Capture One und ich bekomme einen neuen Freischaltcode. :) Ich glaube bald zieht eine M8 neben der M2,M4-P und M6 ins Haus ein...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 7, 2008 Share #13 Posted October 7, 2008 Dann würde ich sagen, Zuschlagen und viel Spass damit Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted October 7, 2008 Share #14 Posted October 7, 2008 Vom Body her sind mir keine Kinderkrankheiten bekannt. das grenzt ja schon an revisionismus. ALLE frühen M8 wurden von LEICA für einen hardwarefix zurückgerufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 7, 2008 Share #15 Posted October 7, 2008 das grenzt ja schon an revisionismus. ALLE frühen M8 wurden von LEICA für einen hardwarefix zurückgerufen. Genau richtig. Und eben weil ALLE gefixt wurden, hat Fiete mit seiner Aussage auch recht, daß über den Body keine Kinderkrankheiten bekannt sind. Denn die sind ja jetzt weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 7, 2008 Share #16 Posted October 7, 2008 Genau richtig. Und eben weil ALLE gefixt wurden, hat Fiete mit seiner Aussage auch recht, daß über den Body keine Kinderkrankheiten bekannt sind. Denn die sind ja jetzt weg. ...so entstehen also Statistiken..... ..... nur weil sie behoben sind, kann ich sie doch nicht als "unbekannt" bezeichnen!... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted October 8, 2008 Share #17 Posted October 8, 2008 das grenzt ja schon an revisionismus. ALLE frühen M8 wurden von LEICA für einen hardwarefix zurückgerufen. Das Wort "mir" hast Du schon gelesen? Was das Wort "Revisionismus" bedeutet weißt Du? Wenn ich das überspitzt mal betrachte, 1. hatte ich gesagt, dass mir keine bekannt sind 2. hat sich bis heute für mich auch nicht geändert, denn er hatte nach Body, nicht nach der Elektronik, denn die gehört für mich nicht zum Body. Im übrigen war mir das mit dem Sensor Board auch bisher nicht bekannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 8, 2008 Share #18 Posted October 8, 2008 Das Wort "mir" hast Du schon gelesen? Was das Wort "Revisionismus" bedeutet weißt Du? Wenn ich das überspitzt mal betrachte, 1. hatte ich gesagt, dass mir keine bekannt sind 2. hat sich bis heute für mich auch nicht geändert, denn er hatte nach Body, nicht nach der Elektronik, denn die gehört für mich nicht zum Body. Im übrigen war mir das mit dem Sensor Board auch bisher nicht bekannt. Hey Mark, interessante Theorie, das mit dem "body".... Schon Villon ahnte im 15. Jahrhundert bereits, was einem Leicafan blüht, wenn er erstmal dem roten Punkt und dem Body in Chrom verfallen ist: "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund, ich schrie mir schon die Lungen wund nach deinem weißen Leib, du Weib......" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 8, 2008 Share #19 Posted October 8, 2008 Bei der LEICA M8 gab´s keine Probleme nicht. 2. hat sich bis heute für mich auch nicht geändert, denn er hatte nach Body, nicht nach der Elektronik, denn die gehört für mich nicht zum Body. Im übrigen war mir das mit dem Sensor Board auch bisher nicht bekannt. Stimmt, von ZINKFRASS bei der M8 haben wir nie etwas gehört... Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted October 8, 2008 Share #20 Posted October 8, 2008 Genau richtig. Und eben weil ALLE gefixt wurden, hat Fiete mit seiner Aussage auch recht, daß über den Body keine Kinderkrankheiten bekannt sind. Denn die sind ja jetzt weg. denkfehler. dass ALLE zurückgerufen wurden, heisst noch lange nicht, dass auch ALLE zurückgeschickt, d.h. gefixt wurden. >> ...so entstehen also Statistiken..... ..... nur weil sie behoben sind, kann ich sie doch nicht als "unbekannt" bezeichnen!... genau das meinte ich mit revisionismus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.