Jump to content

Wird es noch eine R-Kamera geben?


Recommended Posts

Guest leica r3

Advertisement (gone after registration)

Ich denke mal dass die neue Digilux 3 eine sehr große Konkurenz gegnüber der R9+DMR ist. Vermutlich wird die neue R10 eine sehr gut ausgestattete,digitale Autofokus-SLR, zu einem moderaten Preis von etwa 5000€. Wie zum Beispiel die 1DsMarkII oder D2xs. Denn anders würde die R gar keinen Markt mehr finden, denn die Digilux3 wird die R9 so wie sie jetzt ist garantiert vertreiben.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Guest user8952
Vermutlich wird die neue R10 eine sehr gut ausgestattete,digitale Autofokus-SLR, zu einem moderaten Preis von etwa 5000€.

 

da kannst du einen drauf lassen!

Link to post
Share on other sites

Ich denke, und vielleicht wage ich zu hoffen das Leica die R Serie zum Mittlelformat bringen wird und die D3 wird die jetzige R Serie ersetzen.

Das Leica sich zum Kauf von Sinar entschieden hat muss doch einen Grund haben.

Link to post
Share on other sites

So wie es einen Grund hatte, mal die Fa. Minox zu kaufen, um die Kompaktkameras auf 8x11mm zu trimmen? Glaube ich eher weniger. R bleibt R und damit bei max. 24x36 mm Sensorgröße. Alles andere wäre in meinen Augen Unsinn.

 

Ich denke, und vielleicht wage ich zu hoffen das Leica die R Serie zum Mittlelformat bringen wird und die D3 wird die jetzige R Serie ersetzen.

Das Leica sich zum Kauf von Sinar entschieden hat muss doch einen Grund haben.

Link to post
Share on other sites

leica kann keinen autofocus bauen, hat die ganze entwicklung verpennt. das wird auch das ende der leica r besiegeln.schätze es gibt noch einen versuch einer r10, aber wers stylisch will kauft die m8 und die profis sind eh schon lange bei cani

Link to post
Share on other sites

Oh Gott, schon wieder das Kristallkugel-Gewedel! In der zunehmend dunklen Jahreszeit machen sich Kerzen und Weihrauch ganz prima! Weiter so mit esoterischem Gefasel über die Zukunft. Ist manchmal (!) recht unterhaltsam und lustig... :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Oh Gott, schon wieder das Kristallkugel-Gewedel! In der zunehmend dunklen Jahreszeit machen sich Kerzen und Weihrauch ganz prima! Weiter so mit esoterischem Gefasel über die Zukunft. Ist manchmal (!) recht unterhaltsam und lustig... :)

 

Ich wusste schon vorher, dass du das schreibst, da hat´s sich der Blick in die Kugel doch gelohnt.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

alle paar Monate die gleiche Frage: Wie lange wird das R- System noch überleben und warum gibt es keine Neuheiten hierfür?

 

Ich frage mich nur, was einer R9 fehlt? Wertig verarbeitet, verdammt gute Optiken, eine hervorragende Belichtungsmssung und ein Sucher, der sicherlich kaum zu toppen ist.

Und weiterhin frage ich mich, warum ein Kamerahersteller auf ein solch hochkarätiges und universelles System verzichten sollte?

 

Ach ja, was den Schrei nach neuen Optiken angeht, so sollte man erst einmal die alten bis an ihre Grenzen nutzen. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Welchem okkulten Club gehörst du denn an??? Uri Geller oder Mark Wünschelrute oder Tante Weiße Rose?

 

Schau in die Kugel ;)

 

Man, soll bedeuten, es ist doch völlig legitim mal in die Zukunft zu äugeln, obwohl ich dir vom Ansatz her zustimme.

 

 

Wenn du den Dienstag überlebst, dann ist Mittwoch ;)

Link to post
Share on other sites

Wieso denn nicht?

 

Wenn es die neue R10 AF hat, ist das R- System gestorben (zumindest für mich).

 

Ich für mich hoffe, dass Leica eine Digitale R9 herausbringt (wie die M8), kein AF, keine unnötigen Funktionen aber sehr gute Qualität und ein Vollformat- Chip.

 

Ich denke die Leica Optiken sind problemlos mit vollformat nutzbar (siehe Leicalinsen an Canonbodies).

 

Die Combi R9 + DMR ist mir persönlich zu klobig (und zu teuer, aber das sind mir neu alle Leicas), aber immer noch up to date.

 

Ich weiss nicht warum das R- System immer schlecht und tot geredet wird (wenn Leica dann M), bzw. warum Leica immer tot geredet wird.

 

Grüsse

 

Karsten

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

alle paar Monate die gleiche Frage: Wie lange wird das R- System noch überleben und warum gibt es keine Neuheiten hierfür?

 

Ich frage mich nur, was einer R9 fehlt? Wertig verarbeitet, verdammt gute Optiken, eine hervorragende Belichtungsmssung und ein Sucher, der sicherlich kaum zu toppen ist.

Und weiterhin frage ich mich, warum ein Kamerahersteller auf ein solch hochkarätiges und universelles System verzichten sollte?

 

Ach ja, was den Schrei nach neuen Optiken angeht, so sollte man erst einmal die alten bis an ihre Grenzen nutzen. ;)

 

Gruß

Thomas

 

Sehe ich ganz genauso. Evtl. bringt Leica nochmal ein DMR-2 mit Vollformatsensor oder mehr Pixeln, TTL-Blitzen... usw. und das war's. Mehr braucht auch keiner. Das DMR-Prinzip ist einfach genial und warum sollte man was dran ändern?

Link to post
Share on other sites

Ist es technisch eigentlich möglich, ein Vollformat DMR an eine R8/9 anzuflanschen?

 

Grüsse,

 

Gernot

 

mit der heutigen Sensortechnik - NEIN. Der Grund liegt darin, dass die lichtemfindliche Ebene der Linsen noch hinter einer Glasschicht (Filter) liegt. Und diese muß zwingend ins Filmfenster hineinragen dürfen. Und der Rand des Sensorkomplexes schliesst eben nicht mit den Randlinsen ab, sondern benötigen Platz für Abdichtungen, Leiterbahnen usw.

 

Andere Sensoren (Chips), die keine Filter benötigen und deren lichtempfindliche Ebene exakt auf der Oberfläche liegt und damit wie ein Film das ganze Fenster abdeckt, könnten dann das VF bringen.

 

Frage an die Experten: was wäre, wenn die Linsenschicht "verkehrt" herum auf dem Sensor liegen würde? Sie würde genauso das Licht sammeln und gezielt auf die CCD- Pixel lenken können und gleichzeitig ist die Linsenschicht die eigentliche lichtempfindliche Ebene. Das würde das Problem doch entschärfen, oder nicht?

Link to post
Share on other sites

Ich weiss nicht warum das R- System immer schlecht und tot geredet wird (wenn Leica dann M), bzw. warum Leica immer tot geredet wird.

 

Hallo Karsten,

 

dieser "nur M"-Fetischismus hat mich hier im Forum auch immer genervt. Dabei werden die natürlichen Limitierungen des Meßsucher-Konzeptes (keine echte Kontrolle über die Schärfentiefe, keine echte Makrofähigkeit...) immer generös unter den Tisch gekehrt. Es geht manchmal wohl eher um Bekenntnisse des reinen Glaubens...

 

Grüße,

 

Conrad

Link to post
Share on other sites

Conrad,

 

es gibt hier keinen "Nur-M-Fetischismus".

Die Anzahl der M-User ist zahlenmässig den R-Usern nun mal weit überlegen. Die Limitierungen beider Systeme sind auch allen Gruppen hinlänglich bekannt.

Als reiner R-User kann ich hier trotzdem sehr gut leben. Bislang habe ich auf alle Fragen vernünftige Antworten erhalten.

Und das R-System wird von Leica auch weiter gepflegt und nicht in eine Ecke verbannt.

Aus zuverlässiger Quelle weiss ich "man freut sich drauf" :D

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Hallo Karsten,

 

dieser "nur M"-Fetischismus hat mich hier im Forum auch immer genervt. Dabei werden die natürlichen Limitierungen des Meßsucher-Konzeptes (keine echte Kontrolle über die Schärfentiefe, keine echte Makrofähigkeit...) immer generös unter den Tisch gekehrt. Es geht manchmal wohl eher um Bekenntnisse des reinen Glaubens...

 

Grüße,

 

Conrad

 

 

nö, aber spiegelreflex - das können andere besser!

Link to post
Share on other sites

Guest leica r3

Ach die K***e ist am dampfen.:confused: Ich reiß mir täglich die Haare aus dem Kopf. Ich stehe vor einer außerwahl von zwei unterschiedlichen Leica Kameras.:( Die Auswahl besteht aus einer Leica M4-P, mit dem Color-Skopar 2.5/35mm und nem Beli. für 900€ und aus der neuen D-LUX 3 mit ner 2GB Speicherkarte ner Leica Tasche und ein paar Leica Akkus für 900€. Weiß jemand wie viele Serienbilder die D-LUX 3 aufnehmen kann? Nur welche Kamera soll es sein?:confused: Die M4-P ist exklusiv und hochwertig die D-LUX 3 hingegen aber digital.:confused:

 

 

 

 

PS: Ich habe endlich die PDF der Reportage, die ich im Iran gemacht habe fertig gekriegt und an die dpa geschickt, da sie Interesse an den Bildern hat. Auf dem Computer und bearbeitet sind die Bilder viel heller als die Bilder die ich hier eingestellt habe und natürlich besser, da sie mit Adobe Lightroom Beta 3 bearbeitet sind. Mal gucken was die dpa sagt.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...