Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach dem 140 Antworten thread von "mldarkroom" bzgl. der Frage nach M6 oder R8 wurde mir wieder einmal klar, wie wenig ich hier im Forum über die M7 lese...

Ich einem der Beiträge wurde (by the way) erwähnt, dass die M7 "wegen ihrer Elektronik Probleme bereite".

 

Von mir daher eine Frage, die mich -als noch nicht M Besitzer- sehr interessiert:

 

woran liegt es, dass die M7 hier so selten erwähnt wird? (über die Suchfunktion konnte ich überhaupt keinen Beitrag finden).

Ist sie zu "neu", zu teuer, zu "schlecht" im Vergleich zur M6 / M6 TTL , oder einfach kein echter Gewinn im Vergleich zu den Vorgängerinnen, so dass sich die meisten hier das Mehr an Kosten lieber sparen und dieses dann in Objektive investieren?

Oder ist die M7 einfach so genial, dass sie hier keiner Erwähnung bedarf?

 

Ich farge das hier, nicht um die M7 aufzuwerten -ich kenne sie ja aus eigener Praxis garnicht- , sondern um mich zu orientieren: was wäre, wenn ich plötzlich eine M geschenkt bekäme, frei Auswahl natürlich, und vor der Entscheidung stünde: M6, M7 (oder MP)?

Zum Einstieg M6/TTL und Geld sparen, oder M7 mit Zeitautomatik - oder gar ganz puristisch mit der MP?

 

Danke für ein paar aufklärende Antworten.

 

K@y

Link to post
Share on other sites

nun, mein Wissen über und um die M7:

 

- Anfangs hatte sie Probleme, was die DX-Abtastung anbelangt - mittlerweile erledigt.

 

- Anfangs gab es den einen oder anderen User, der unmotiviert aufleuchtende Punkte (man. Filmempfindlichkeit, Belichtungskorrektur) in der Anzeige hatte - mittlerweile erledigt.

 

- Anfangs gab es verschiedentlich Geräte mit erhöhtem Stromverbrauch (bis heut nicht klar, ob ein Bedienungsfehler vorlag) - nie weider davon gehört - erledigt.

 

- Manche behaupten, diese wäre KEINE Leica M, da nicht mechanisch - erledigt, denn was soll man da zur M8 sagen?

 

Mein Fazit: hätte ich nicht eine hervorragend funktionierende M6 classic, die M7 wäre meine erste Wahl. Die M6 TTL käme nicht in Frage, die MP könnte mich reizen, aber Zeitautomatik mit Messwertspeicherung hat schon was.

 

Ich denke, es gibt KEINEN sachlichen Grund, der M7 den Rücken zu kehren.

Link to post
Share on other sites

Ich verwende alle drei. Die M7 ist nicht weniger zuverlässig als die M6TTL oder die M7.

Wenn ich mich allerdings für eine entscheiden müsste, wäre das die MP.

Link to post
Share on other sites

........................ was wäre, wenn ich plötzlich eine M geschenkt bekäme, frei Auswahl natürlich, und vor der Entscheidung stünde: M6, M7 ................

.............

 

K@y

 

Also, so wie ich. :)

 

Die MP hat es z.Zeitpunkt der Großzügigkeit meines Vattis noch nicht gegeben.

(Die hätte ich genommen, die will ich auch noch - leise, meine Frau ! )

Die M7 dagegen schon. Warum habe ich sie nicht genommen? - Nun ja, es ist wie so vielen Dingen im Leben, man muss wissen was man will.

Irgendwie verkörperte die M7 nicht das puristische, welches ich in der Leica suchte.

 

Das ist aber alles EMOTION. Kopfsache.

 

Außerhalb von "A" des Zeitenrades der M7 hast du die M6TTL und ohne dieses A und TTL die MP - so ganz grob.

Wo liegt dann der Unterschied, von den techn. Kleinigkeiten ein mal abgesehn.

 

Mit der M7 bist du mit Sicherheit unbekümmerter in manch einer Situation, die eine genaue Belichtung erfordert. Ich denke, so einige meiner Aufnahmen die ich bisher gemacht habe, mein Haubtaugenmerk richtet sich auf Straßenfotografie, wären mit der Zeitautomatik besser geworden. Schnappschuss mit Zeitautomatik ist eben, von Ausnahmen abgesehen, hinsichtlich der Trefferquote besser.

Geht´s rein um das Bild? - Das können alle drei - mit dem richtigen Kopf hinter dem Sucher. Also eine reine faktische Betrachtungsweise.

FIltern musst du, wenn deine persönlichen Vorlieben für ? ...... ? mit einfließen, dann hast du die Wahl der Qual.

 

Am besten, du nimmst alle die du bekommen kannst :)

 

Für mich ist die MP der Ausdruck der "reinen" Fotografie und verkörpert somit meine eigene Auffassung dieser Technik. Das hat aber nichts mit dem Bild an sich zu tun.

 

Man sollte nie einem Bild das Werkzeug ansehen, womit es gemacht wurde.

Das ist sekundär.

 

Ich denke, die, die evtl. mehrere Modelle besitzen, können da noch weitere Auskünfte geben.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

es spricht grundsätzlich alles oder nichts gegen eine Kamera aus dem Hause Leica.

Wer eine M im klassischen Sinne mag, schätzt ein MP,

wer es etwas elektrischer mag, nimmt eine M7.

 

Fotografieren muss man mit beiden neu lernen und es ist daher abhängig vom Handgefühl.

Ich meine die MP erfordert etwas mehr Ruhe und Geschicklichkeit.

 

Meine Entscheidung würde gegen eine M7 fallen,

bzw. ist ja bereits gefallen.

Eine M7 habe ich zu keiner Zeit in Betracht gezogen.

 

Ich glaube der Begriff Mechanisch Perfektion hat es mir speziell angetan,

außerdem hat sie ein wunderbares Understatement,

kein roter Kuckuck und kaum auffällig.

In der Hand und vor dem Auge ist die MP genau das was ich mir vorgestellt habe.

Link to post
Share on other sites

Danke schon mal für die netten Antworten.

 

=> gegen die M7 spricht -technisch gesehen- nichts.

Wer also zu Zeitautomatik tendiert, könntebedenkenlos zugreifen?!

 

 

ja, unbedingt.

 

Allerdings würde ich sie nur neu kaufen und dabei auf die modfizierte DX-Abtastung achten (Lichtschranke statt Kontakte).

 

Weiss jemand, ob diese modifizierte DX-Abtastung in die Serie eingeflossen ist und damit alle neuen M7er dies haben?

Link to post
Share on other sites

ja, unbedingt.

 

Allerdings würde ich sie nur neu kaufen und dabei auf die modfizierte DX-Abtastung achten (Lichtschranke statt Kontakte).

 

Weiss jemand, ob diese modifizierte DX-Abtastung in die Serie eingeflossen ist und damit alle neuen M7er dies haben?

 

Meines Wissens ist die neue optoelektronische DX Abtastung in die Serie eingeflossen. Es gibt allerdings mittlerweile eine neuere Version davon, da es bei der ersten optischen Abtastung in seltenen Fällen zu Lesefehlern kommen konnte. In meiner M7 ist eine der ersten verbauten optischen Abtastungen eingebaut und ich habe bisher noch NIE eine Fehlmessung gehabt. Mit dieser neuen DX Abtastung arbeitet die M7 extrem zuverlässig und ich kann sie jedem nur empfehlen.

Link to post
Share on other sites

Weiss jemand, ob diese modifizierte DX-Abtastung in die Serie eingeflossen ist und damit alle neuen M7er dies haben?

 

Die Einführung in die Serie steht wohl kurz bevor, aber soweit ich weiß, sind Auslieferungen noch nicht erfolgt. Funktionieren tut die neue Lösung jedenfalls gut :), hätte von Anfang an so sein sollen (aber nachher ist man immer schlauer).

 

Andreas

 

Edit: Da war der Wolfgang schneller, trotzdem stehe ich zu meiner Antwort. Ha, da war mein Eindruck doch richtig, dass die optoelektronische Abtastleiste sich geändert hat! Wolfgang, bei Dir stehen wenn ich mich recht erinnere die Abtastlinsen leicht vor, so wie kleine Hubbel. Bei mir sind sie versenkt angeordnet, wenn man nicht weiß, wonach man suchen muß, fällt einem das Vorhandensein der Leiste gar nicht auf.

Link to post
Share on other sites

Die M6TTL ist die beste M, ich habe sie zwei Mal 4 Wochen in der Gluthitze Cubas (u.a. Guantanamo) ohne Probleme eingesetzt. :cool:

 

 

na ich denke mal, dass die M (egal welche) alles aushält, was auch die Swetware dahinter aushält. :D

 

Das erinnert mich an die leidige Diskussionen, welche Armbanduhr was aushält. Solange sie mehr aushält als mein Arm ist alles im grünen Bereich.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Warum man so wenig hört von der M7? Weil der solide Unterbau an M6en die Mengen der M7 in den Promillebereich verschiebt. Das spricht für die Langzeitstabilität von Leica und deren Schwächeln beim Aabsatz neuer Bodies.

Aber nicht nur die Qualität, sondern auch das Fehlen von "Killerfeatures" bei neueren Serien sorgte für das Beharrungsvermögen der Altware, die nicht richtig alt werden konnte...;)

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Also ähemm, entschuldigung wenn ich das nun in diesem Thread sage, ich hätte mir schon gerne eine M7 als zweites Gehäuse neben der M6TTL geholt.

 

Man muss halt immer ein bisschen zwischen den Zeilen der Leica-Freunde lesen und beim Forumstreffen die Ohren spitzen dann weiss man wie es mit der M7 im allgemeinen und der DX-Abtastung im speziellen steht... :eek:

 

Zwei M6TTL sind aber auch schön. :)

Link to post
Share on other sites

Guest user8952

ich hätte auch gern eine M7!

 

die M6 wurde halt seit 1984 gebaut. eigentlich kein wunder, dass der markt (auch der gebrauchtmarkt) gesättigt ist....

Link to post
Share on other sites

Also ähemm, entschuldigung wenn ich das nun in diesem Thread sage, ich hätte mir schon gerne eine M7 als zweites Gehäuse neben der M6TTL geholt.

 

Man muss halt immer ein bisschen zwischen den Zeilen der Leica-Freunde lesen und beim Forumstreffen die Ohren spitzen dann weiss man wie es mit der M7 im allgemeinen und der DX-Abtastung im speziellen steht... :eek:

 

Zwei M6TTL sind aber auch schön. :)

 

 

nun, auch bei Forenten kochen schon mal die Emotionen hoch ;)

 

Wer nun mal glaubt, M sei pure Mechanik, für den ist die M7 sicher nichts (und die M8 muß dann ja ein Teufelswerk und Greuel sein :) ). Wer neutral daran geht und bedenkt, dass a) die Kinderkrankheiten der Vergangenheit angehören, B) auch Gebrauchte noch ausreichend Garantie haben und c) der CS in Solms sehr kulant und super gut ist, der kann meines Erachtens bedenkenlos zuschlagen. Ich würde, wenn ich eine zweite M bräuchte, dies tun.

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Ich würd' ja die - sicher analoge - M9 abwarten: Verschluss der M8 und integrierter Motor - DAS könnte sogar mich nochmal vom Filmgebrauch in einer M überzeugen ... :cool:

Link to post
Share on other sites

Ich würd' ja die - sicher analoge - M9 abwarten: Verschluss der M8 und integrierter Motor - DAS könnte sogar mich nochmal vom Filmgebrauch in einer M überzeugen ... :cool:

und wenn sie dann da ist, die M9 analog, dann fehlt halt irgendetwas anderes. Und schon wartet man auf die M10. Warte es nur ab.:o

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...