Frank aus B Posted November 13, 2008 Share #141 Posted November 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Und noch was: ich habe anschließend in einem Studio Portraitaufnahmen mit einer Blitzanlage und dem 1.4/50 ASPH und dem 2.0/75 APO gemacht und die Resultate hauen einen einfach um. Sowas von scharf und gut und perfekt - ist wirklich beachtenswert was aus so einem kleinen Ding rauszuholen ist. Was mich zu folgenden Schlüssen bringt (nicht wirklich neu, aber will es dennoch wiederholen): a) wenn man endlich M VF digital hätte, dann wäre das sicher nochmal eine riesige Steigerung! der Handaufzug wird hoffentlich wieder Teil einer M9 sein (leichteres Halten der Kamera und wesentlich leiseres Arbeiten. Ich habe übrigens meine M8 mit der M8.2 verglichen, da habe ich festgestellt, daß es nicht das Verschlußgeräusch ist, das mich wirklich stört, sondern der motorische Aufzug. Daher wäre eine M9 für mich mit manuellem Aufzug - oder auch wahlweise manuell oder motorisch der Hammer!) c) wenn man sich vorstellt, daß ein S2 Sensor ungefähr 4x so groß ist wie der M8 Sensor (er hat ja auch ungefähr die 4-fache Auflösung) dann kann man anhand der M8 Resultate auf die zu erwartende Qualität der S2 Resultate schließen. Und das müßte eigentlich der Überhammer werden! Und ich dachte jetzt, die Canon G10 wäre die "Überkamera" und Leute, die eine M8 oder M8.2 benutzen wären irgendwelche Deppen, die den teuren Leicakram nur kaufen, um ihr Selbstwertgefühl etwas aufzubessern. Naja, so ändern sich halt die Zeiten, heute so, mrogen so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2008 Posted November 13, 2008 Hi Frank aus B, Take a look here M8 Fehlfunktionen nach FW Upgrade auf 2.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
Steve Ash Posted November 13, 2008 Share #142 Posted November 13, 2008 Da sind wir ja alle froh, dass ptomsu jetzt zufrieden ist. Bleibt nur zu wünschen, dass die nächste Generation einer digitalen M einen so grossen Dynamikbereich erhält wie ptomsu. Nichts für ungut und LG Steve PS: Ich bin weiterhin mit meiner M8.2 zufrieden (nur damit keine Zweifel aufkommen) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 13, 2008 Share #143 Posted November 13, 2008 Holger hat irgendwann vor vielen Jahren mal eine M- und R-Ausrüstung gekauft. Für das Upgrade auf die entsprechenden Digital-Bodies war er bis jetzt nicht bereit, aus welchen Gründen auch immer. Eine Adaptierungslösung an 4/3-Kameras wird als das tollste was es gibt dargestellt und die Probleme von LEICA-Käufern, die richtig viel Geld in das System versenkt haben als banal runtergespielt. Da hilft eigentlich nur noch ignorieren. Das kannst Du halten wie Du willst. Nur Holger, ich kenne ihn übrigens wohl besser als Du, hat immer gesagt, daß die FT-Technik die Zeit bis zur R10 oder eine andere VF-Technik für die alter R-Linsen überbrückt, nicht mehr und nicht weniger. Es ist unrecht von Dir, ihn falsch zu zitieren, er hat dies hier nie als das "Tollste, was es gibt", dargestellt, er hat immer nur seine Verblüffung über das unerwartet gute Ergebnis erwähnt. Und seine Tierbilder haben hier nicht viele Fotografen getoppt, auch die Profis nicht. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted November 13, 2008 Share #144 Posted November 13, 2008 Hmmm wie machst Du das, schickst Du Deine Reparaturen selbst und rufst dann an, oder bringst Du sie direkt im CS vorbei? Ich frage vorher einfach freundlich beim CS an, aber nur wenn´s eilig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted November 14, 2008 Share #145 Posted November 14, 2008 Hallo Peter! Habe heute meine M8 abgeholt, wie gesagt die Gesamtdauer des Entzuges waren für mich 6 1/2 Wochen, was ich wie schon gesagt als viel zu lang empfinde. Ich denke, viel besser hättest du es nicht ausdrücken können. Wir alle haben deine Entzugserscheinungen - zumal noch überdurchschnittlich lange - wahrgenommen. Bei mir war es nicht viel anders (Upgrade und Service, nur nicht sooo lange), ich habe schon Erfahrung mit diesen Erscheinungen und habe mittels M6-Anschaffung die Symptome recht gut in den Griff bekommen. Es ist doch jedesmal wieder verblüffend, nach einem längeren Entzug, mit der M8 Bilder zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted November 14, 2008 Share #146 Posted November 14, 2008 Entzugserscheinungen. Nicht schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted November 14, 2008 Share #147 Posted November 14, 2008 Advertisement (gone after registration) @ptomsu: herzlichen Glückwunsch zur neuen alten M8. Ich kann Dein Leiden während der unsäglich langen Reparaturzeit verstehen; gab´s eine Erklärung, warum das so lange gedauert hat? Oder lag Deine M vergessen in irgendeiner Schublade? Ich hatte meine M8 anlässlich einer Werksbesichtigung nach telefonischer Ankündigung mit nach Sollms genommen weil der E-messer dejustiert war,.Das hat alles wunderbar geklappt, die Kamera wurde sofort vom Werk zum CS gebracht (die sitzen nicht im selben Haus, 10`Fahrt), dort justiert und nachmittags eigens zur Akademie gebracht, weil ich nicht am CS vorbeikommen konnte. Mit der Bildschärfe geht´s mir wie Dir, die ersten Bilder haben auch mich umgehauen, da merkt man mal, wie schnell man sich an eine Dejustierung gewöhnen kann... Vielleicht musste die M wirklich eigens an das 50er Lux "angepasst " werden, ich bin auf jeden Fall vom Service begeistert. Ach ja, den Sensor haben sie gleich mit gereinigt - leider war danach ein "Brocken" auf dem Sensor, den ich selber entfernt habe...Sind halt auch nur Menschen. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2008 Author Share #148 Posted November 14, 2008 @ptomsu: herzlichen Glückwunsch zur neuen alten M8. Ich kann Dein Leiden während der unsäglich langen Reparaturzeit verstehen; gab´s eine Erklärung, warum das so lange gedauert hat? Oder lag Deine M vergessen in irgendeiner Schublade? Ich hatte meine M8 anlässlich einer Werksbesichtigung nach telefonischer Ankündigung mit nach Sollms genommen weil der E-messer dejustiert war,.Das hat alles wunderbar geklappt, die Kamera wurde sofort vom Werk zum CS gebracht (die sitzen nicht im selben Haus, 10`Fahrt), dort justiert und nachmittags eigens zur Akademie gebracht, weil ich nicht am CS vorbeikommen konnte. Mit der Bildschärfe geht´s mir wie Dir, die ersten Bilder haben auch mich umgehauen, da merkt man mal, wie schnell man sich an eine Dejustierung gewöhnen kann... Vielleicht musste die M wirklich eigens an das 50er Lux "angepasst " werden, ich bin auf jeden Fall vom Service begeistert. Ach ja, den Sensor haben sie gleich mit gereinigt - leider war danach ein "Brocken" auf dem Sensor, den ich selber entfernt habe...Sind halt auch nur Menschen. lg Dieter Es gab nicht wirklich eine Erklärung warum es so lange gedauert hat, nur daß meine M8 nach der ersten Reparatur die Qualitätskontrolle nicht geschafft hat und nochmals durch - was auch immer - mußte. Wie dem auch sei, es sollte echt an diesen Übeln gearbeitet werden von Leica und ich bin der Hoffnung, daß das auch geschehen wird. In den letzten beiden Tagen hat mich dieses Teil allerdings wieder stark dafür entschädigt - nämlich mit ausgezeichneten Resultaten. Insbesondere habe ich das Glück, daß scheinbar jetzt alle meine Optiken wirklich auf den E-Messer der M8 feinjustiert sind. Selbst Aufnahmen mit dem Nocti unter Studiovorraussetzungen gelingen knackscharf bei Blende 1 (so scharf das Nocti eben bei offener Blende zeichnet) und lassen natürlich schon ganz besondere Freude aufkommen. Auch das 1.4/50/ASPH ist ein Hammer und erst das 2/75. Also Spaß ist zurück, ich hoffe auf eine baldige Ankündigung einer M9, denn ich würde gerne all diese Optiken bei VF verwenden - wünschen wird man sich das ja noch dürfen Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 15, 2008 Author Share #149 Posted November 15, 2008 Diejenigen mit M8 und neuer FW (2.0): Findet Ihr auch die Farben besser - ich spreche nur von DNG (RAW) - ich finde sie kräftiger irgendwie und natürlicher - oder täusch ich mich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 15, 2008 Share #150 Posted November 15, 2008 Jetzt, wo die Kamera mal ein paar Tage am Stück funktioniert, und der Himmel voller Geigen hängt, trübe diesen Höhenflug nicht, indem Du andere um die Bestätigung Deiner eigenen positiven Eindrücke bittest. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 15, 2008 Author Share #151 Posted November 15, 2008 Jetzt, wo die Kamera mal ein paar Tage am Stück funktioniert, und der Himmel voller Geigen hängt, trübe diesen Höhenflug nicht, indem Du andere um die Bestätigung Deiner eigenen positiven Eindrücke bittest. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 15, 2008 Share #152 Posted November 15, 2008 Diese ganze Geschichte bestärkt mich in meinem Entschluß, ptomsu nicht mehr ernst zu nehmen. Ist ja common sense hier. und s.m.e.p gleich mit Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 15, 2008 Share #153 Posted November 15, 2008 und s.m.e.p gleich mit Wie bitte? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 16, 2008 Author Share #154 Posted November 16, 2008 Man sieht wieder mal die einzigartige Hilfsbereitschaft hier - DANKE! Diese Reaktionen bestärken mich außerordentlich darin, daß hier weder sachliche Diskussionen geführt werden können, noch daß sich denn irgendeiner der Schreiberlinge hier (mit wenigen Ausnahmen) auch nur anähernd mit den hier diskutierten Problemem und Fragestellungen auskennen, geschweige denn beschäftigt haben. Und danke, ich habe die Antwort auf meine Frage bereits selbst gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 16, 2008 Share #155 Posted November 16, 2008 Es gab nicht wirklich eine Erklärung warum es so lange gedauert hat, nur daß meine M8 nach der ersten Reparatur die Qualitätskontrolle nicht geschafft hat und nochmals durch - was auch immer - mußte. Wie schnell ist man mit einer M8 und leichtem Gepäck mit zwei gesunden Pferden von Solms bis Lourdes und zurück? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 16, 2008 Author Share #156 Posted November 16, 2008 Wie schnell ist man mit einer M8 und leichtem Gepäck mit zwei gesunden Pferden von Solms bis Lourdes und zurück? Offensichtlich in 7 - 2 = 5 Wochen Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted November 16, 2008 Share #157 Posted November 16, 2008 Trotz Voranmeldung und pünklicher Lieferung war meine M8 zum Upgrade auch 4 Wochen unterwegs. Sollte lt. Aussage in 10 Werktagen erledigt sein, aber vielleicht gilt in Solms eine andere Zeit (ein Leicatag = 2 Werktage). Am Ende entscheidet das Ergebnis und ein zufriedener M8-Besitzer. Normal ist es aber nicht. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 16, 2008 Author Share #158 Posted November 16, 2008 Ganz richtig, das Ergbnis ist letztlich das wirklich Ausschlaggebende! Aber für mich zählt eben zum Gesamtergebnis auch die Kommunikation und die Möglichkeit - meinetwegen auch gegen Aufzahlung - eine Ersatzkamera während der Reparaturdauer zu kriegen. un bin ich mit meiner M8 wieder sehr zufrieden, besonders mit FW 2.0 scheint wirklich einiges um Klassen besser zu funktionieren! Wie gesagt, ich hoffe inständig, daß Leica diese Threads liest und künftig einen ausgezeichneten und anspruchsvollen Service (ich vermeide das Wort Profiservice, denn Leica Fotografen setzten sich sicher zum Großteil aus NICHT Profis zusammen) zu bieten. Für eine S2 ist das sowieso eine Vorraussetzung und for M und R solltre das dann auch möglich ein. Wie gesagt, gerne auch gegen Mehrpreis! Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 16, 2008 Share #159 Posted November 16, 2008 Wie bitte? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/710761-post122.html Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted November 16, 2008 Share #160 Posted November 16, 2008 der Handaufzug wird hoffentlich wieder Teil einer M9 sein (leichteres Halten der Kamera und wesentlich leiseres Arbeiten. Ich habe übrigens meine M8 mit der M8.2 verglichen, da habe ich festgestellt, daß es nicht das Verschlußgeräusch ist, das mich wirklich stört, sondern der motorische Aufzug. Daher wäre eine M9 für mich mit manuellem Aufzug - oder auch wahlweise manuell oder motorisch der Hammer!) Leider hat man als M8 Besitzer nicht die Wahl! Wenn Leica die FW 2.0 auch für die M8 mit "diskret Modus" bestücken würde, dann würde ich auch gerne den Leisen Verschluss haben wollen. Aber mit störenden Aufzugsgeräuschen gleich nach der Aufnahme, brauche ich auch kein leisen Verschluss. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.