ptomsu Posted November 8, 2008 Author Share #121  Posted November 8, 2008 Advertisement (gone after registration) dazu fällt mir nix mehr ein. Möge sich jeder ein Bild machen.  Mir auch nicht Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2008 Posted November 8, 2008 Hi ptomsu, Take a look here M8 Fehlfunktionen nach FW Upgrade auf 2.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted November 8, 2008 Share #122  Posted November 8, 2008 @ Holger! Deine Argeumente würde ich gerne gegen Dich anwenden, wenn Du an meiner Stelle wärst!  Ich habe überhaupt keine Lust, mit Leica (oder deren Vorstand) zu diskutieren! Haben die mich vielleicht persönlich betreut? Oder schulde ich denen irgendwas, nachdem ich zig-Tausend Euro in mein M System gesteckt habe um jetzt diese Erfahrungen machen zu dürfen? Sehe ich das falsch? Kann mich villeicht wer aufwecken wenn em so ist?????  Ich habegenau zwei Ansprechpartner für meine Leica Produkte, dort wo ich kaufe und allenfalls noch der CS. Und von dort wo ich kaufe wurde die M8 auch umgehend zum CS geschickt. Und beim CS ist sie also! Wenn diese Schiene nicht funktioniert, dann funktioniert eben Leica nicht für mich! Denn deren Partner haben si ja rigoros ausgesucht und limitiert, also kann ichdoch wohl annehmen, daß sie wissen mit wem sie arbeiten.  Was weitere Produkte von Leica anbelangt: nach diesen leidigen Erfahrungen mit der M8 (und auch dem DMR davor - aber das ist noch eine ganz andee Geschichte) kann ich nun mal nicht glauben, daß es mit neuen Produkten besser wird. Das muß erst mal nachgewiesen werden. Und das geschieht nicht durch bloßes Präsentieren auf einer PK oder durch einige schöne Sätze in der LFI ode sonst irgendeinem Schmierblatt. Das geschieht, wenn man einige Jahre nachweisen kann, daß die Produkte UND der Service einwandfrei und den Preisen angemessen funktionieren. Und da rede ich noch LANGE nicht von Profiservice!  Also wer hier an seiner Demontage arbeitet ist mir nicht so sonnenklar wie Dir, denn je länger dieser Schmarrn hier geht und je mehr Leute sich so wie Du bemüßigt fühlen hier unqualifiziert mitzureden, desto schlechter für Leica! Darüber würde ich mal nachdenken, bevor losgeschossen wird.  Immerhin ist der Kunde eigentlich König, aber in diesem Fall - und ich gehe daher auch von vielen anderen ähnlichen Fällen aus, denn warum sollte ich ein solcher Einzelfall sein - wird auf en Kunden im wahrsten Sinn des Wortes gesch.....  Dadurch hat sich Leica disqualifiziert!  dazu fällt mir nix mehr ein. Möge sich jeder ein Bild machen.  Holger hat irgendwann vor vielen Jahren mal eine M- und R-Ausrüstung gekauft.  Für das Upgrade auf die entsprechenden Digital-Bodies war er bis jetzt nicht bereit, aus welchen Gründen auch immer. Eine Adaptierungslösung an 4/3-Kameras wird als das tollste was es gibt dargestellt und die Probleme von LEICA-Käufern, die richtig viel Geld in das System versenkt haben als banal runtergespielt.  Da hilft eigentlich nur noch ignorieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 8, 2008 Author Share #123  Posted November 8, 2008 Holger hat irgendwann vor vielen Jahren mal eine M- und R-Ausrüstung gekauft. Für das Upgrade auf die entsprechenden Digital-Bodies war er bis jetzt nicht bereit, aus welchen Gründen auch immer. Eine Adaptierungslösung an 4/3-Kameras wird als das tollste was es gibt dargestellt und die Probleme von LEICA-Käufern, die richtig viel Geld in das System versenkt haben als banal runtergespielt.  Da hilft eigentlich nur noch ignorieren.  Ja, es ist bei Holger SEHR in, überall dort mitzureden, wo er eigentlich nicht wirklich betroffen ist und auch keine eigene Erfahrung beitragen kann (in obigem Fall gut für ihn).  Im Übrigen hast Du SEHR recht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 8, 2008 Share #124  Posted November 8, 2008 Ja, es ist bei Holger SEHR in, überall dort mitzureden, wo er eigentlich nicht wirklich betroffen ist und auch keine eigene Erfahrung beitragen kann (in obigem Fall gut für ihn). Im Übrigen hast Du SEHR recht!  1. Ich rede auch mit, wenn ich nicht 'betroffen' bin. Na und? Das nennt man free speech. Die Haltung im intern. Forum: nur wer eine M8 hat, darf auch was dazu sagen, mit der möglichst jeder Kritiker mundtot gemacht werden soll, ist albern. Also: was einer tut oder läßt, hat auf seine/ihre Berechtigung zur Meinungsäußerung keinen Einfluss. 2. Ich vermute der Kommentar von hverheyen bezog sich in erster Linie auf sprachliche Entgleisungen. Ich finde sachlich berechtigte Kritik angebracht. Kurz gesagt: Kritik ist Hilfe. Sollte (und wird wohl) Leica auch so sehen. 3. Von der Wiederholung eines Tatbestandes wir dieser nicht besser. Ich verstehe ptomsu (um mal bei den Signaturen zu bleiben), würde aber ebenfalls zu weiteren Schritten gegenüber Leica und weniger Klagen im Forum raten. 4. Dieser Streit lohnt sich nicht - es gibt dabei nix zu lernen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 8, 2008 Author Share #125  Posted November 8, 2008 1. Ich rede auch mit, wenn ich nicht 'betroffen' bin. Na und? Das nennt man free speech. Die Haltung im intern. Forum: nur wer eine M8 hat, darf auch was dazu sagen, mit der möglichst jeder Kritiker mundtot gemacht werden soll, ist albern. Also: was einer tut oder läßt, hat auf seine/ihre Berechtigung zur Meinungsäußerung keinen Einfluss.2. Ich vermute der Kommentar von hverheyen bezog sich in erster Linie auf sprachliche Entgleisungen. Ich finde sachlich berechtigte Kritik angebracht. Kurz gesagt: Kritik ist Hilfe. Sollte (und wird wohl) Leica auch so sehen. 3. Von der Wiederholung eines Tatbestandes wir dieser nicht besser. Ich verstehe ptomsu (um mal bei den Signaturen zu bleiben), würde aber ebenfalls zu weiteren Schritten gegenüber Leica und weniger Klagen im Forum raten. 4. Dieser Streit lohnt sich nicht - es gibt dabei nix zu lernen.  Sicher kann man auch als nicht Besitzer eines Systems oder einer Kamera mitdiskutieren. Und seine Meinung an der Meinung anderer schärfen.  Nur - kennst Du Holger? hast Du Dir mal gegeben, wieviel Beiträge mit welchen Behauptungen da so im Lauf der Jahre daherkommen, die JEGLICHER Erfahrung entbehren?  Und noch was will ich klarstellen: Ich habe gerade aus dem Grund, weil ich in meinem Leben gelernt habe daß derartige Streits nichts bringen, nicht vor noch intensiver und enger mit Leica in Kontakt zu treten, denn das bringt NICHTS. Hat sich leider über die vergangenen Jahre herauskristallisiert.  Nur lasse ich mir auch nicht verbieten, hier einen sachlichen Bericht zu meinen M8 Problemen einzustellen und am Laufenden zu halten. Besonders schon wegen der vielen Erbsenzähler in diesem Forum, die Leica sowieso immer die Stange halten egal welcher Mist gebaut wird. Und die dann auch genau die Tage nachzählen, die meine M8 schon beim CS ist. Nun, wie ein paar Beiträge früher nachzulesen, ist das am nächsten Montag 6 Wochen. Und das ist einfach UNAKZEPTABEL.  Und Du kannst mir auch glauben, daß ich über meinen Händler bereits mehrmals urgiert habe, aber die Antworten, die da vom CS kommen sind nicht nur ernüchterndn, sondern schlicht und ergreifend haarsträubend und zeigen von besonders unprofessionellem Herangehen an derartige Probleme bei High End Produkten.  Und zu allerletzt: wenn Du - aus welchen Gründen immer - es nicht für der Mühe wert gefunden hast, auch nur ähnliche Summen die ich bereits in Leica M investiert habe auch nur in die Hand zu nehmen um Dir den Einstieg ins digitale M System zu erkaufen, dann - sei bitte nicht böse - kannst Du wirklich nicht mitreden. Denn leider wächst mit dem investierten Geld auch das Vorschußvertrauen und die Erwartungshaltung in ein System und wenn das dann nicht funktioniert, weil einfach das Herzstück des Systems nicht hinhaut, dann ist das einfach SCHEISSE. Und dieses Wort wähle ich in vollem Bewußtsein seiner Bedeutung!  So und jetzt darfst Du wieder zart besaitete Antworten schreiben! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 12, 2008 Author Share #126  Posted November 12, 2008 Morgen kann ich die M8 übrigens abholen. Also 6 1/2 Wochen. In jedem Fall zu lange  Werde mal sehen, ob sie wieder anstandslos funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted November 12, 2008 Share #127  Posted November 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Morgen kann ich die M8 übrigens abholen. Also 6 1/2 Wochen. In jedem Fall zu lange  Werde mal sehen, ob sie wieder anstandslos funktioniert. Definitiv ist 6.5 Wochen zu lange, aber ich wünsche Dir dennoch viel Spass mit der nun hoffentlich funktionierenden MAcht. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 12, 2008 Share #128  Posted November 12, 2008 Ja, Du armer Kunde. Bei 6,5 Wochen Wartezeit wäre ich auch ziemlich ungehalten. Ich drücke Dir beide Daumen, dass die Kamera jetzt einwandfei funktioniert und Du keinen Ärger mehr damit hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted November 13, 2008 Share #129  Posted November 13, 2008 Morgen kann ich die M8 übrigens abholen. Also 6 1/2 Wochen. In jedem Fall zu lange  Werde mal sehen, ob sie wieder anstandslos funktioniert.  Bei Mickey Rourke und Kim Basinger waren es sogar 9 1/2 Wochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 13, 2008 Share #130  Posted November 13, 2008 Da wird es doch wieder mal deutlich: Was ist besser als eine Leica? Natürlich 2 Leicas....... es sei denn, sie wären beide in Solms. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 13, 2008 Share #131  Posted November 13, 2008 Bei Mickey Rourke und Kim Basinger waren es sogar 9 1/2 Wochen. Doofer Vergleich - die hatten jede Menge Beschäftigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 13, 2008 Author Share #132  Posted November 13, 2008 So Leute, nun der finale Update zu diesem Thema.  Habe heute meine M8 abgeholt, wie gesagt die Gesamtdauer des Entzuges waren für mich 6 1/2 Wochen, was ich wie schon gesagt als viel zu lang empfinde.  Nun zum Positiven:  1) die Kamera funktioniert, das Dead Pixel ist behoben und auch die Bildnummerierung arbeitet jetzt klaglos wie gewünscht.  2) alle anderen Funftionen der FW 2.0 scheinen ohne Probleme zu funktionieren  3) die Kamera war total gereinigt und ist ich denke auch nachjustiert (Entfernungsmesser)  4) das Ganze hat natürlich NICHTS gekostet  Alles in Allem natürlich ein guter Service, bis auf die lange Reparaturdauer und die nicht vorhandene Kommunikation daß und warum es länger dauert. Ich hoffe für Leica, daß sie daran arbeiten, denn das sind eigentlich Kleinigkeiten, die aber leider Kunden sehr vergraulen können.  Und noch was: ich habe anschließend in einem Studio Portraitaufnahmen mit einer Blitzanlage und dem 1.4/50 ASPH und dem 2.0/75 APO gemacht und die Resultate hauen einen einfach um. Sowas von scharf und gut und perfekt - ist wirklich beachtenswert was aus so einem kleinen Ding rauszuholen ist.  Was mich zu folgenden Schlüssen bringt (nicht wirklich neu, aber will es dennoch wiederholen):  a) wenn man endlich M VF digital hätte, dann wäre das sicher nochmal eine riesige Steigerung!  der Handaufzug wird hoffentlich wieder Teil einer M9 sein (leichteres Halten der Kamera und wesentlich leiseres Arbeiten. Ich habe übrigens meine M8 mit der M8.2 verglichen, da habe ich festgestellt, daß es nicht das Verschlußgeräusch ist, das mich wirklich stört, sondern der motorische Aufzug. Daher wäre eine M9 für mich mit manuellem Aufzug - oder auch wahlweise manuell oder motorisch der Hammer!)  c) wenn man sich vorstellt, daß ein S2 Sensor ungefähr 4x so groß ist wie der M8 Sensor (er hat ja auch ungefähr die 4-fache Auflösung) dann kann man anhand der M8 Resultate auf die zu erwartende Qualität der S2 Resultate schließen. Und das müßte eigentlich der Überhammer werden!  Nur BITTE Leica!!! Bitte einen besseren (kommunikativeren und schnelleren) Service mit der Möglichkeit, auch ein Leihgerät zu bekommen im Reparaturfall - kann sicher auch kostenpflichtig sein.  Das wäre es von meiner Seite, ich hoffe irgendwer bei Leica liest auch diese Zeilen und läßt die hier gemachten Erfahrungen in künftige Produkte und Services einfließen! Link to post Share on other sites More sharing options...
grhe6715 Posted November 13, 2008 Share #133  Posted November 13, 2008 Diese ganze Geschichte bestärkt mich in meinem Entschluß, bei Analog zu bleiben.  MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 13, 2008 Share #134  Posted November 13, 2008 Diese ganze Geschichte bestärkt mich in meinem Entschluß, bei Analog zu bleiben.MfG Hermann  Diese ganze Geschichte bestärkt mich in meinem Entschluß, ptomsu nicht mehr ernst zu nehmen.  Ist ja common sense hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 13, 2008 Author Share #135  Posted November 13, 2008 Diese ganze Geschichte bestärkt mich in meinem Entschluß, ptomsu nicht mehr ernst zu nehmen. Ist ja common sense hier.  Wieviele M8's und DMR's nennst Du Dein Eigentum? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted November 13, 2008 Share #136  Posted November 13, 2008  Nur BITTE Leica!!! Bitte einen besseren (kommunikativeren und schnelleren) Service mit der Möglichkeit, auch ein Leihgerät zu bekommen im Reparaturfall - kann sicher auch kostenpflichtig sein.  Das wäre es von meiner Seite, ich hoffe irgendwer bei Leica liest auch diese Zeilen und läßt die hier gemachten Erfahrungen in künftige Produkte und Services einfließen!   Bisher hatte ich - wenn ist mit den Leuen im CS (Frau Frankl oder Herr Jakob) redete - immer sehr entgegenkommend kurze Reparaturzeiten, oder ein Ersatzgerät für die Reparaturzeit erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 13, 2008 Author Share #137  Posted November 13, 2008 Bisher hatte ich - wenn ist mit den Leuen im CS (Frau Frankl oder Herr Jakob) redete - immer sehr entgegenkommend kurze Reparaturzeiten, oder ein Ersatzgerät für die Reparaturzeit erhalten.  Hmmm  wie machst Du das, schickst Du Deine Reparaturen selbst und rufst dann an, oder bringst Du sie direkt im CS vorbei? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 13, 2008 Share #138  Posted November 13, 2008 Diese ganze Geschichte bestärkt mich in meinem Entschluß, bei Analog zu bleiben. MfG Hermann  gestern erklärte ein Leica-Mitarbeiter, dass die Ausfallquote der analogen Ms bei weitem höher ist als die der M8! Das gibt zu denken..... Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted November 13, 2008 Share #139  Posted November 13, 2008 Na ja:  M3 Bj. 54 in der Familie seit 1963 3 x beim CS. M6, neu gekauft: 1xl in Solms, Deckkappe fast auf Kulanz getauscht!!  Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 13, 2008 Share #140  Posted November 13, 2008 Das gibt zu denken.....  So weit ich mal vertraulich konkrete Zahlen genannt bekam, ist die Quote auch bei den analogen immer noch hervorragend. Ganz im Gegenteil zu den hier fast ausschließlich genannten Problemfällen in Relation zur zufriedenen, aber mehr oder weniger schweigenden Mehrheit.  BTW: Meine M2 war nach 40 (!) Jahren das erste Mal beim Service, meine M7 nur zum Upgrade auf optische Abtastung. Beide Kameras zwar nicht wie bei einem Profi, aber doch intensivst genutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.