Jump to content

M8 Fehlfunktionen nach FW Upgrade auf 2.0


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sowas kann ich in umgekehrtem Verhältnis und das auch noch viel billiger haben.


Wo bleibt dann die Freude am Ärger?

Jeder bekommt die Krankheit, die seinem Wesen entspricht, und ebenso die Produkte, die seinem Wesen entsprechen. Nur die Bakterien, Viren und Firmen können sich ihre Opfer nicht aussuchen, sondern werden von ihnen gefunden.

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 161
  • Created
  • Last Reply

 

Wo bleibt dann die Freude am Ärger?

 

Jeder bekommt die Krankheit, die seinem Wesen entspricht, und ebenso die Produkte, die seinem Wesen entsprechen. Nur die Bakterien, Viren und Firmen können sich ihre Opfer nicht aussuchen, sondern werden von ihnen gefunden.

 

str.

 

 

Ja klar, wenn man etwas nicht mehr anders wegdiskutieren kann dann kommt so eine Masche! Steht Dir echt gut!

 

Ärger? Aber nein! ;)

 

Ich denke ich habe aber diese Krankheiten die Du ansprichst schon hinter mir, und eigentlich lebt es sich seither recht unbeschwert :D

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos
Die MP ist auch eine hervorragende Kamera, aber mit der M8 kommt Leica nicht nur annähernd nahe. Leider weil sie die Technologie nicht wirklich beherrschen :(

Die Technologie dieser Kategorie ist auch nicht zu beherrschen. Sie hält zuviele unvorhersehbare Variablen bereit: in die Blackbox schaut keiner rein: Ludwig Wittegenstein hast es bereits schon erahnt.

 

Schönen Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

 

Wo bleibt dann die Freude am Ärger?

 

Jeder bekommt die Krankheit, die seinem Wesen entspricht, und ebenso die Produkte, die seinem Wesen entsprechen. Nur die Bakterien, Viren und Firmen können sich ihre Opfer nicht aussuchen, sondern werden von ihnen gefunden.

 

str.

 

 

Hallo Forent str. !

Ich schätze Deine wundervollen und trefflichen Formulierungen. Sie enthalten sehr viel Lebenssinn, gesprochen mit spitzer und scharfer Zunge. Ich verspüre immer wieder den Unterton eines bedeutenden Menschen, der vor beinah 500 Jahren unser Weltbild stark beeinflußt und geändert hat.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Als ich bei Siemens war, spielten wir die höchsten Bälle. :D

Ohne Schmiermittel.

 

Gruß

Erich

 

Da kann ich noch etwas ergänzen:

"Wer noch nie bei Siemens war, AEG und Borsig,

der kennt das große Elend nicht -

der hat es erst noch vor sich!"

Link to post
Share on other sites

Ich verspüre immer wieder den Unterton eines bedeutenden Menschen, der vor beinah 500 Jahren unser Weltbild stark beeinflußt und geändert hat.


Seit gestern rätsle ich, wer das nun sein könnte, und komme immer wieder nur auf Luther, da es doch wohl weder Dürer noch Karl V., weder Erasmus noch Papst Alexander VI., weder Palestrina noch Kopernikus sein kann. Allerdings wäre, sollte Luther gemeint sein, damit getroffen, daß ich immer wieder in seinen Schriften lese.

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Seit gestern rätsle ich, wer das nun sein könnte, und komme immer wieder nur auf Luther, da es doch wohl weder Dürer noch Karl V., weder Erasmus noch Papst Alexander VI., weder Palestrina noch Kopernikus sein kann. Allerdings wäre, sollte Luther gemeint sein, damit getroffen, daß ich immer wieder in seinen Schriften lese.

 

str.

 

 

nbüsschen Karlstadt iss machmal auch dabei wohl eher so im inhaltlichen

 

ansonsten sehe ich stylistisch wenig Ähnlichkeiten.

Link to post
Share on other sites

Da kann ich noch etwas ergänzen:

"Wer noch nie bei Siemens war, AEG und Borsig,

der kennt das große Elend nicht -

der hat es erst noch vor sich!"

 

 

Ja, das ist ein alter Spruch aus Berlin vor dem Krieg, dort waren die Firmensitze dieser drei.

Bei Siemens gab es damals auch sog. "Oberbeamte", höhere Chargen, die auf Lebenszeit angestellt waren.

Als im Verwaltungsgebäude der erste Aufzug angeschafft wurde, gab es einen Ukas, daß diese Aufzüge nur nach ober benutzt werden sollten, lediglich die "Großkopfeten" hatten beide Richtungen frei.

Irgendwann hing auf einmal eine Tafel neben dem Aufzug mit folgendem Text:

 

"Ab Oberbeamten aufwärts abwärts und aufwärts,

abwärts nur aufwärts".

 

Wer das geschrieben hatte, wurde angeblich nicht festgestellt.:D

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

[schmal

 

Ah, das ist mir bis jetzt noch nicht so richtig aufgefallen.

 

str.

 

[/schmal]

 

Ich kann mich da an so eine Diskussion über das Fotografieren einer Taufe erinnern...

und wenn mich meine Erinnerungen aus dem Konfirmandenunterricht nicht täuschen zählt Karlstadt doch zu der etwas radikaleren Fraktion die das mit den Bildern und Statuen nicht so mochten.

Link to post
Share on other sites

Die Äußerung zu Karlstadt habe ich durchaus auf jene Diskussion bezogen. Wir wollen hier nun keine Dogmengeschichte treiben, auch wenn es um Bilder geht. So lasse ich es bei dem Hinweis auf Cranach, seine Werkstatt und seinen Sohn, die für Luthers Bibel Illustrationen gefertigt und in Altargemälden geradezu eine protestantische Ikonographie begründet haben. Was da nun an Sakramentalem und dem Einbezug von Zeitgenossen dargestellt wird, verweist auf die Gabe und den Empfang des Heilsgeschehens selbst.

Das müssen noch Zeiten gewesen sein, in denen im Konfirmandenunterricht elementare Inhalte so gründlich und merkbar behandelt worden sind.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

 

Seit gestern rätsle ich, wer das nun sein könnte, und komme immer wieder nur auf Luther, da es doch wohl weder Dürer noch Karl V., weder Erasmus noch Papst Alexander VI., weder Palestrina noch Kopernikus sein kann. Allerdings wäre, sollte Luther gemeint sein, damit getroffen, daß ich immer wieder in seinen Schriften lese.

 

str.

 

Siehste. Was hab' ich Dir gesagt? - zuviel Bildung ist in manchen Situationen eher hinderlich. Die vielen Dir bekannten Optionen haben Dich wieder einen ganzen Tag gekostet. Für mich konnte es gleich nur der gute alte Fritz ("Ich habe einen Traum") Luther sein,

Link to post
Share on other sites

Ja, hier ein kleiner Update zum eigentlichen Problem:

 

Ich habe die M8 am 29.9.08 abgegeben und bis heute nicht zurück bekommen!

 

Am Montag ist der 10.11.08, dann sind es genau 6 Wochen. Wobei ich nicht mehr daran glaube, daß sie bis Montag wieder zurück ist. Weil der CS im Augenblick nicht mal weiß wo sie wirklich ist :(

 

Und das bei einer Kamera um diesen Preis. Und das bei einer Firma, die sich darin rühmt, einen erstklassigen Service zu haben!

 

Ich kann mich nur wiederholen: sowas ist absolut untragbar, selbst wenn man die Kamera nicht professionell einsetzen will, besonders wenn man von einem hochqualitativen Produkt wie bei einer Leica M8 spricht. Also relativiert sich dadurch auch dieses "hochqualitativ" ganz schön mächtig.

 

Wenn das künftig bei einem S2 System auch so wird (und warum sollte es dort eigentlich besser werden) dann kann man dieses System, das ja hauptsächlich als Profi System gedacht ist schlicht vergessen.

 

Einfach zu schade :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter!

Ja, hier ein kleiner Update zum eigentlichen Problem:

 

Ich habe die M8 am 29.9.08 abgegeben und bis heute nicht zurück bekommen!

 

Am Montag ist der 10.11.08, dann sind es genau 6 Wochen. Wobei ich nicht mehr daran glaube, daß sie bis Montag wieder zurück ist. Weil der CS im Augenblick nicht mal weiß wo sie wirklich ist :(

Ich habe meine M8 am 1.10. (im Leica-Shop) abgegeben. Upgrade und Reparatur. Am 5. 11. war sie wieder in Wien.

Daß dein Fehler (ein glühendes Pixel) nichts mit dem Firmwareupgrad zu tun hat, habe ich ja schon festgestellt, weil bei meiner ist das für ca. einem Jahr (nach dem Kauf eines 2.8/28) aufgetreten und wurde dann innerhalb von 3 Wochen repariert. Im nachhinein habe ich dann anhand der Aufnahmen festgestellt, daß sich dieses glühende Pixel schon Monate zuvor quasi angekündigt hat, aber in der hellen Jahreszeit habe ich sogut wie nie mit mehr als ISO 320 aufgenommen und den Fehler erst bemerkt, als ich mit dem neuen 28er mehrere Aufnahmen mit ISO 1250 und 2500 gemacht hatte.

Du hast schon ein ganz eigenes Pech, Leica an und für sich kann da wahrlich nichts dafür.

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter!

 

Ich habe meine M8 am 1.10. (im Leica-Shop) abgegeben. Upgrade und Reparatur. Am 5. 11. war sie wieder in Wien.

Daß dein Fehler (ein glühendes Pixel) nichts mit dem Firmwareupgrad zu tun hat, habe ich ja schon festgestellt, weil bei meiner ist das für ca. einem Jahr (nach dem Kauf eines 2.8/28) aufgetreten und wurde dann innerhalb von 3 Wochen repariert. Im nachhinein habe ich dann anhand der Aufnahmen festgestellt, daß sich dieses glühende Pixel schon Monate zuvor quasi angekündigt hat, aber in der hellen Jahreszeit habe ich sogut wie nie mit mehr als ISO 320 aufgenommen und den Fehler erst bemerkt, als ich mit dem neuen 28er mehrere Aufnahmen mit ISO 1250 und 2500 gemacht hatte.

Du hast schon ein ganz eigenes Pech, Leica an und für sich kann da wahrlich nichts dafür.

 

Daß solche Kameras überhaupt ausgeliefert erden - dafür kan Leica was!

 

Daß sowas nicht auch in wenigstns 3 Wochen repariert erden kann - auch dafür kann Leica was!

 

Oder sehe ich was falsch ???? :mad:

Link to post
Share on other sites

ja, Du siehst etwas falsch.

 

Ich kann zwar sachlich mit Dir mitfühlen (ein Widerspruch ansich ;) ), aber...

 

- Du scheinst den falschen Weg zu gehen. M.E. ist die Adresse Leica und ggf der Vorstand. Ich würde da sicherlich ganz massiv vorstellig. Was hast Du diesbezgl. getan?

 

- Nach meinen eigenen Erfahrungen und das was man ausser den Misshelligkeiten einiger weniger Forenten so hört, ist der Service bei Leica gut und schnell. Du scheinst das Pech anzuziehen.

 

- Der Schluss auf die S2 ist voreilig und m.E. auch falsch. Die Kooperation von Leica mit Phase One ist wegen der Software (Rechner, nicht Kamera) und dem Vertrieb und Service und Betreuung der Profis. Man nutzt damit sowohl die Präsenz, als auch die Infrastruktur eines bereits gut aufgestellten Herstellers. Und dies langfristig. Daran siehst Du (und Andere) dass Leica hier erkannt hat, was letztlich zum Profiservice gehört. Die M8 wird hier (noch) nicht eingerechnet. Die Vergleiche, die Du anstellst, sind deshalb nicht zulässig (sofern man mit seiner Kritik langfristig ernst genommen werden möchte).

 

- Dein persönliches Pech sollte doch sachlich transportierbar sein, oder. Weshalb also bei jeder Gelegenheit Leica in die Tonne treten?

 

Irgendwie habe ich den Eindruck, Du arbeitest mit Volldampf an Deiner eigen Demontage. ;)

Link to post
Share on other sites

@ Holger!

 

Deine Argeumente würde ich gerne gegen Dich anwenden, wenn Du an meiner Stelle wärst!

 

Ich habe überhaupt keine Lust, mit Leica (oder deren Vorstand) zu diskutieren! Haben die mich vielleicht persönlich betreut? Oder schulde ich denen irgendwas, nachdem ich zig-Tausend Euro in mein M System gesteckt habe um jetzt diese Erfahrungen machen zu dürfen? Sehe ich das falsch? Kann mich villeicht wer aufwecken wenn em so ist?????

 

Ich habegenau zwei Ansprechpartner für meine Leica Produkte, dort wo ich kaufe und allenfalls noch der CS. Und von dort wo ich kaufe wurde die M8 auch umgehend zum CS geschickt. Und beim CS ist sie also! Wenn diese Schiene nicht funktioniert, dann funktioniert eben Leica nicht für mich! Denn deren Partner haben si ja rigoros ausgesucht und limitiert, also kann ichdoch wohl annehmen, daß sie wissen mit wem sie arbeiten.

 

Was weitere Produkte von Leica anbelangt: nach diesen leidigen Erfahrungen mit der M8 (und auch dem DMR davor - aber das ist noch eine ganz andee Geschichte) kann ich nun mal nicht glauben, daß es mit neuen Produkten besser wird. Das muß erst mal nachgewiesen werden. Und das geschieht nicht durch bloßes Präsentieren auf einer PK oder durch einige schöne Sätze in der LFI ode sonst irgendeinem Schmierblatt. Das geschieht, wenn man einige Jahre nachweisen kann, daß die Produkte UND der Service einwandfrei und den Preisen angemessen funktionieren. Und da rede ich noch LANGE nicht von Profiservice!

 

Also wer hier an seiner Demontage arbeitet ist mir nicht so sonnenklar wie Dir, denn je länger dieser Schmarrn hier geht und je mehr Leute sich so wie Du bemüßigt fühlen hier unqualifiziert mitzureden, desto schlechter für Leica! Darüber würde ich mal nachdenken, bevor losgeschossen wird.

 

Immerhin ist der Kunde eigentlich König, aber in diesem Fall - und ich gehe daher auch von vielen anderen ähnlichen Fällen aus, denn warum sollte ich ein solcher Einzelfall sein - wird auf en Kunden im wahrsten Sinn des Wortes gesch..... :mad:

 

Dadurch hat sich Leica disqualifiziert!

Link to post
Share on other sites

@ Holger!

 

Deine Argeumente würde ich gerne gegen Dich anwenden, wenn Du an meiner Stelle wärst!

 

Ich habe überhaupt keine Lust, mit Leica (oder deren Vorstand) zu diskutieren! Haben die mich vielleicht persönlich betreut? Oder schulde ich denen irgendwas, nachdem ich zig-Tausend Euro in mein M System gesteckt habe um jetzt diese Erfahrungen machen zu dürfen? Sehe ich das falsch? Kann mich villeicht wer aufwecken wenn em so ist?????

 

Ich habegenau zwei Ansprechpartner für meine Leica Produkte, dort wo ich kaufe und allenfalls noch der CS. Und von dort wo ich kaufe wurde die M8 auch umgehend zum CS geschickt. Und beim CS ist sie also! Wenn diese Schiene nicht funktioniert, dann funktioniert eben Leica nicht für mich! Denn deren Partner haben si ja rigoros ausgesucht und limitiert, also kann ichdoch wohl annehmen, daß sie wissen mit wem sie arbeiten.

 

Was weitere Produkte von Leica anbelangt: nach diesen leidigen Erfahrungen mit der M8 (und auch dem DMR davor - aber das ist noch eine ganz andee Geschichte) kann ich nun mal nicht glauben, daß es mit neuen Produkten besser wird. Das muß erst mal nachgewiesen werden. Und das geschieht nicht durch bloßes Präsentieren auf einer PK oder durch einige schöne Sätze in der LFI ode sonst irgendeinem Schmierblatt. Das geschieht, wenn man einige Jahre nachweisen kann, daß die Produkte UND der Service einwandfrei und den Preisen angemessen funktionieren. Und da rede ich noch LANGE nicht von Profiservice!

 

Also wer hier an seiner Demontage arbeitet ist mir nicht so sonnenklar wie Dir, denn je länger dieser Schmarrn hier geht und je mehr Leute sich so wie Du bemüßigt fühlen hier unqualifiziert mitzureden, desto schlechter für Leica! Darüber würde ich mal nachdenken, bevor losgeschossen wird.

 

Immerhin ist der Kunde eigentlich König, aber in diesem Fall - und ich gehe daher auch von vielen anderen ähnlichen Fällen aus, denn warum sollte ich ein solcher Einzelfall sein - wird auf en Kunden im wahrsten Sinn des Wortes gesch..... :mad:

 

Dadurch hat sich Leica disqualifiziert!

 

 

dazu fällt mir nix mehr ein. :eek:

Möge sich jeder ein Bild machen. :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...