Jump to content

M8 Fehlfunktionen nach FW Upgrade auf 2.0


ptomsu

Recommended Posts

  • Replies 161
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken
Ich mußte mir sowas bei meinen Nikons und auch bei meinem DMR NIE überlegen.

 

Die M8 ist will eine Profokamera sein, dann soll sie auch so funktionieren!! Basta !!!

 

Wer hat dir eigentlich eingeflüstert, dass die M8 eine Profikamera ist?

Natürlich kann jeder Profi mit dem fotografieren, was er rumliegen hat, aber perse ist die M8 eine Digitalkamera, die gerne von Profis dann eingesetzt wird, wenn's nicht um Aufträge geht......

Link to post
Share on other sites

Wer hat dir eigentlich eingeflüstert, dass die M8 eine Profikamera ist?

Natürlich kann jeder Profi mit dem fotografieren, was er rumliegen hat, aber perse ist die M8 eine Digitalkamera, die gerne von Profis dann eingesetzt wird, wenn's nicht um Aufträge geht......

 

Ich definiere eine Profikamera schlicht und ergreifend mal an ihrem Preis und dem der Optiken. Bei diesen Preisen erwarte ich nämlich profimäßige Funktion und auch profimäßigen Support.

 

Sprich im Klatext: grundsätzlich keine Fehler, aber wenn schon Fehler, dann wenigstens eine rasche und kompetente Behebung derselben, was jedoch nicht länger als ein paar Tage dauern darf - bei mir werden es jetzt bereits 7 Wochen :(

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Sprich im Klatext: grundsätzlich keine Fehler, aber wenn schon Fehler, dann wenigstens eine rasche und kompetente Behebung derselben, was jedoch nicht länger als ein paar Tage dauern darf - bei mir werden es jetzt bereits 7 Wochen :(

 

D.h. Du hast Deine M8 schon vor 7 Wochen eingeschickt und immer noch nicht zurück? :(

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Ich definiere eine Profikamera schlicht und ergreifend mal an ihrem Preis und dem der Optiken. Bei diesen Preisen erwarte ich nämlich profimäßige Funktion und auch profimäßigen Support.

 

Sprich im Klatext: grundsätzlich keine Fehler, aber wenn schon Fehler, dann wenigstens eine rasche und kompetente Behebung derselben, was jedoch nicht länger als ein paar Tage dauern darf - bei mir werden es jetzt bereits 7 Wochen :(

 

Kleine Stückzahlen ermöglichen nicht einen niedrigeren Preis, das ist doch klar, oder?

Eine solche Kamera, hergestellt von den beiden Großen aus J. würde bestimmt nicht mehr als die Hälfte kosten, das ist nunmal so.

Allerdings ist diese lange Wartezeit unakzeptabel, egal ob Profigehäuse oder Konsumerknipse. Hast du mal angerufen oder das Trackingsystem angezapft?

Link to post
Share on other sites

Lieber Peter

 

Ich denke deine M8 ist einfach in den falschen Kanal gelangt innerhalb des Services. Frag doch mal beim Chef der Abteilung nach, das liesse sich sicher schnell erledigen mit der Reparatur. Du scheinst begreiflicherweise zurzeit den Kopf hängen zu lassen. Mach denen mal etwas Dampf, damit Du 1. weisst, was los ist und 2. die Reparatur erledigt wird.

 

Kapieren tu ich nämlich nicht, weshalb Du mit 3-4 Systemen arbeitest in der (Freizeit-)Fotografie. Mit der Hälfte wärst Du bestimmt glücklicher, weil die Resultate besser würden, ohne Dir zu Nahe zu treten. Ein M-System und eine D3 als Profikamera, was will man mehr? Alles Andere ist eher Ballast, auch wenn es anders scheint. Aber so hat jeder sein Pläsierchen.

 

Schönen Abend noch, Daniel

Link to post
Share on other sites

Lieber Peter

 

Ich denke deine M8 ist einfach in den falschen Kanal gelangt innerhalb des Services. Frag doch mal beim Chef der Abteilung nach, das liesse sich sicher schnell erledigen mit der Reparatur. Du scheinst begreiflicherweise zurzeit den Kopf hängen zu lassen. Mach denen mal etwas Dampf, damit Du 1. weisst, was los ist und 2. die Reparatur erledigt wird.

 

Kapieren tu ich nämlich nicht, weshalb Du mit 3-4 Systemen arbeitest in der (Freizeit-)Fotografie. Mit der Hälfte wärst Du bestimmt glücklicher, weil die Resultate besser würden, ohne Dir zu Nahe zu treten. Ein M-System und eine D3 als Profikamera, was will man mehr? Alles Andere ist eher Ballast, auch wenn es anders scheint. Aber so hat jeder sein Pläsierchen.

 

Schönen Abend noch, Daniel

 

Daniel,

 

aber mit irgendwas muß man sich ja die Zeit vertreiben und das Geld muß ja auch in die Wirtschaft :D

 

Und Spaß macht es noch obendrein ;)

Link to post
Share on other sites

Ich möchte hier keine service Zeiten schönreden, aber du hast am 20.9. geschrieben du wirst sie einschicken, dies wird dann am 1.11. 6 Wochen her sein. Ich kann nicht beurteilen wann sie dann in Solms war, aber auf 7 Wochen komme ich da nicht.

 

Ich denke man sollte hier immer mit zutreffenden Zahlen argumentieren und auch Postlaufzeiten berücksichtigen - dann ensteht ein stimmigeres Bild. Davon abgesehen halte ich eine Aufenthaltsdauer von > 2 Wochen bei einer so teuren Kamera für nicht angemessen und ich hoffe nicht, dass dies der Trick ist den teuren Schnellservice zu verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie erinnert die M8 an englische Sportwagen.

 

Die sind langsamer und unzuverlässiger als Großserienautos, aber teurer und haben treuere Fans, die es gewohnt sind, hinsichtlich ihrer Lieblingsmarke, alle rationalen Argumente auszublenden...

 

Da ich die M8 mehr als Spielzeug begreife, würden mich deren Macken eigentlich auch nicht stören, die erhöhen doch noch zusätzlich den Abenteuer- und Spielwert.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie erinnert die M8 an englische Sportwagen.

Die sind langsamer ... als Großserienautos, ....

 

Sehr interessant Uwe. Und wovon träumst Du nachts? :D :D :D

 

Welche schweben dir denn da so vor?

 

AC Cobra, Ariel Atom, Aston Martin, Austin Healey, Caterham, Jaguar, Lotus, Marcos, McLaren, MG, Morgan, Radical, TVR, Ultima Sports, ...

 

Was so ein echter Sportfahrer mit Golf, Passat oder Sharan unterm Hintern ist, der kann über solche Nuckelpinnen und Wanderbaustellen eigentlich nur mitleidig lächeln. Ja ne, iss klar! :rolleyes:

 

PS.

Wem der eine oder andere Name nichts sagt, dem kann bei Google geholfen werden. Oder vielleicht noch besser bei YouTube:

 

Ultima GTR

Link to post
Share on other sites

Irgendwie erinnert die M8 an englische Sportwagen.

 

Da ich die M8 mehr als Spielzeug begreife, würden mich deren Macken eigentlich auch nicht stören, die erhöhen doch noch zusätzlich den Abenteuer- und Spielwert.

 

Da Du die M8 mehr als Spielzeug begreifst, begreife ich, dass Du die M8 nicht begreifst. Schreibe doch mal über Deine konkreten Erfahrungen mit Leica-Produkten. Ich schreibe hier ja auch nichts über Deine Frau. Welche ich im übrigen auch noch nie in den Händen gehalten habe. Ich schwöre.:)

 

Gruss

Steve

Link to post
Share on other sites

Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr gefällt mir dein Vergleich der Leica M8 mit englischen Sportwagen, Uwe.

 

Beiden gemeinsam ist das Prinzip "Form follows function" oder eigentlich noch eher "Features follow (the desired) function", wie ich es einmal formulieren möchte. Das Produkt ist der ihm zugedachten Aufgabe untergeordnet. Beim Sportwagen ist das die Freude am Fahren, bei der Leica die Freude am Bild. Alle Funktionen, die nicht unmittelbar diesen Zielen dienen, sind überflüssig und werden konsequent weggelassen.

 

Anthony Colin Bruce Chapman, Formel 1 Teamchef und Begründer der Sportwagenmarke Lotus, formulierte es 1975 so:

 

"The most elegantly effective and traditional Lotus solution is the one with the least number of parts, effectively deployed."

 

Ich denke diese Aussage läßt sich in ganz ähnlicher Form auch für Leica machen.

 

Allerdings muß der Kunde dann auf die ganzen schönen Spielsachen, die es woanders gibt, verzichten.

Im Auto auf: Car Entertainment, Navigationssystem, Bordcomputer, ASR, ABS, ESP, Bremsassistent, acht verschiedene Airbags oder mehr, Sitzheizung, Automatikgetriebe, Cruise Control, Regensensor, Air-Scarf, Windschott .... .

Und in der Kamera auf: Autofokus, Programm-Automatik, Live-View, Video-Modus, 32 verschiedene "Scene-Modi" oder mehr , Miniblitz, Touchscreen, EVF, GPS-Empfänger, WLAN-Schnittstelle, Bluetooth, ...

 

Fotografie pur eben, nicht mehr und nicht weniger! Ich glaube Chapman hätte sich eine M8 gekauft.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr gefällt mir dein Vergleich der Leica M8 mit englischen Sportwagen, Uwe.

 

Beiden gemeinsam ist das Prinzip "Form follows function" oder eigentlich noch eher "Features follow (the desired) function", wie ich es einmal formulieren möchte. Das Produkt ist der ihm zugedachten Aufgabe untergeordnet. Beim Sportwagen ist das die Freude am Fahren, bei der Leica die Freude am Bild. Alle Funktionen, die nicht unmittelbar diesen Zielen dienen, sind überflüssig und werden konsequent weggelassen.

 

Anthony Colin Bruce Chapman, Formel 1 Teamchef und Begründer der Sportwagenmarke Lotus, formulierte es 1975 so:

 

"The most elegantly effective and traditional Lotus solution is the one with the least number of parts, effectively deployed."

 

Ich denke diese Aussage läßt sich in ganz ähnlicher Form auch für Leica machen.

 

Allerdings muß der Kunde dann auf die ganzen schönen Spielsachen, die es woanders gibt, verzichten.

Im Auto auf: Car Entertainment, Navigationssystem, Bordcomputer, ASR, ABS, ESP, Bremsassistent, acht verschiedene Airbags oder mehr, Sitzheizung, Automatikgetriebe, Cruise Control, Regensensor, Air-Scarf, Windschott .... .

Und in der Kamera auf: Autofokus, Programm-Automatik, Live-View, Video-Modus, 32 verschiedene "Scene-Modi" oder mehr , Miniblitz, Touchscreen, EVF, GPS-Empfänger, WLAN-Schnittstelle, Bluetooth, ...

 

Fotografie pur eben, nicht mehr und nicht weniger! Ich glaube Chapman hätte sich eine M8 gekauft.

 

Vorsicht - gerade die Rennwagen des Colin Chapmann gaben mit ihrer filigranen und PS-sparenden Bauweise dem "Sudden Death" Syndrom einer M8 den traurigen Vorläufer.

 

Der erste Austin Healey der in Großserie gebaut wurde, entstand aus einem unverkäuflichen altbackenem Fahrzeug das niemand haben wollte.

 

Ein neuer Morgan hat heute noch die gleiche Vorderachse, die die Firma 1909 zum Patent anmeldete.....nein, kein Messsucher.....

Altes englisches Sprichwort: "Was vorgestern gut war, kann heute doch eigentlich nicht schlecht sein."

 

Im Sommer bin ich 1000km am Stück mit einem Engländer gefahren, danach hätte das beste Antishakesystem meine Fotos nicht retten können.....:D

 

Aber sonntages mal in's Münsterland zu Kaffee&Kuchen, das macht Freude......

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/64557-landpartie.html

Link to post
Share on other sites

Euer ganzes Geschreibse hier ändert leider nichts an der Tatsache, daß derartige Fehlverhalten von Kameras - besonders sauteuren - und das Unvermögen sowas in vernünftiger Zeit zu reparieren (was eigentlich gar nicht auftreten sollte) schlicht und ergreifend eine Sauerei ist.

 

Ich wünsche eigentlich jedem, der hier glaubt auf der sicheren (nicht reparaturanfälligen) Seite zu sein, durch so eine miese Situation mal durchgehen zu müssen. Dann will ich gerne sehen wie sich die hier zur Schau gestellte Lässigkeit und Großzügigkeit in einer derartigen Situation verhält.

 

Nicht umsonst kehren immer mehr diesen Verhältnissen den Rücken.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte hier keine service Zeiten schönreden, aber du hast am 20.9. geschrieben du wirst sie einschicken, dies wird dann am 1.11. 6 Wochen her sein. Ich kann nicht beurteilen wann sie dann in Solms war, aber auf 7 Wochen komme ich da nicht.

 

Ich denke man sollte hier immer mit zutreffenden Zahlen argumentieren und auch Postlaufzeiten berücksichtigen - dann ensteht ein stimmigeres Bild. Davon abgesehen halte ich eine Aufenthaltsdauer von > 2 Wochen bei einer so teuren Kamera für nicht angemessen und ich hoffe nicht, dass dies der Trick ist den teuren Schnellservice zu verkaufen.

 

Ach ja endlich, hat lange gedauert, bis der Erste sich hier nicht entblödet, tatsächlich nachzuwassern, wie lange es her ist seit meine M8 beim CS ist :D :D :D

 

Man sieht - manche haben wirklich nichts zu tun :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...