Jump to content

Ganz großes Lob an die Leica Mannschaft !


Guest Olof

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich finde dass sie sich wirklich angestrengt haben. Neue Firmware, Upgrade Paket, 3 neue Scherben, Ladegerät, Aufstecksucher , Magnifier, Beamer , Silbernes 28er. Die kleine Mannschaft muß wirklich rotiert haben.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

..... wer am Markt bestehen will, muss halt mehr tun als andere.

Ob das nun wirklich Leica gelungen ist, bleibt abzuwarten.

 

Die Preispoltik aus dem Hause Leica ist hingegen nicht mehr zeitgerecht.

Tut mir Leid. So wird das nichts mit Leica in naher Zukunft.

 

Schöne Grüße aus Hannover.

 

MC

Link to post
Share on other sites

Also wenn sie sich wirklich angestrengt hätten, dann würde die neue FW ja wenigstens funktionieren auf einer "alten" M8. Tut sie aber nicht, sondern produziert Streifen und kann nicht durchlaufend nummerieren. Dafür funktionieren jetzt SDHC Karten.

 

Tut mir leid, aber sowas verdient kein großes Lob, sondern eher das Gegenteil!

Link to post
Share on other sites

ich finde dass sie sich wirklich angestrengt haben. Neue Firmware, Upgrade Paket, 3 neue Scherben, Ladegerät, Aufstecksucher , Magnifier, Beamer , Silbernes 28er. Die kleine Mannschaft muß wirklich rotiert haben.

 

Dem kann ich mich anschliessen. Ladegerät und Beamer sind ja eher hinzugekaufte Technologien, jedoch sind die neuen Objektive ein Hinweis auf Fortführung der Kernkompetenz im Bereich der Optomechanik.

 

Ich hoffe, dass solche Leistungen im Zeitalter des Megapixelwahns und Softwarealgorithmen noch wargenommen bzw. anerkannt werden. Die Objektive sind doch letztendlich auch der Grund warum man Leica Kameras verwendet und nicht umgekehrt.

 

Wieviele Ingenieure sind bei Leica eigentlich mit R&D beschäftigt ?

Link to post
Share on other sites

Also wenn sie sich wirklich angestrengt hätten, dann würde die neue FW ja wenigstens funktionieren auf einer "alten" M8. Tut sie aber nicht, sondern produziert Streifen und kann nicht durchlaufend nummerieren. Dafür funktionieren jetzt SDHC Karten.

 

Tut mir leid, aber sowas verdient kein großes Lob, sondern eher das Gegenteil!

 

jetzt jammer hier nicht rum,

auf vielen alten M8 funktioniert sie ja wohl,

bei meiner zumindest.

Klär deine Probleme mit den Fachleuten in Solms und berichte dann.

Link to post
Share on other sites

Ich vermute, das Peter die M8 mit irgendeiner seiner anderen 800 Kameras verwechselt hat und die neue Firmware auf eine Nikon oder Canon oder Olmpus oder Pentax oder Samsung oder Hasselblad aufgespielt hat. Das kann ja nicht funktionieren...

Gruß

Böser Nils

Link to post
Share on other sites

Ich vermute, das Peter die M8 mit irgendeiner seiner anderen 800 Kameras verwechselt hat und die neue Firmware auf eine Nikon oder Canon oder Olmpus oder Pentax oder Samsung oder Hasselblad aufgespielt hat. Das kann ja nicht funktionieren...

Gruß

Böser Nils

 

;-)

Link to post
Share on other sites

Ich vermute, das Peter die M8 mit irgendeiner seiner anderen 800 Kameras verwechselt hat und die neue Firmware auf eine Nikon oder Canon oder Olmpus oder Pentax oder Samsung oder Hasselblad aufgespielt hat. Das kann ja nicht funktionieren...

Gruß

Böser Nils

 

Ja genau, so sicher bin ich mir nicht mehr, aber ich glaub es war eine Contax oder doch die Zeiss? Und plötzlich hat der Film Streifen mit der neuen FW, verdammt :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Guten Gewissens kann man eigentlich nur zu den drei neuen Objektiven gratulieren.

 

Eine kosmetisch leicht veränderte Kamera mit dem gleichen Sensor wie vor zwei Jahren als grosse Neuheit anzupreisen und 1000,- € mehr dafür zu verlangen,

das traut sich ausser LEICA kein Hersteller.

 

Aber es wird schon einige LEICA Fan-Boys geben die die M8.2 unbedingt haben müssen.

Link to post
Share on other sites

Guten Gewissens kann man eigentlich nur zu den drei neuen Objektiven gratulieren.

 

Eine kosmetisch leicht veränderte Kamera mit dem gleichen Sensor wie vor zwei Jahren als grosse Neuheit anzupreisen und 1000,- € mehr dafür zu verlangen,

das traut sich ausser LEICA kein Hersteller.

 

Aber es wird schon einige LEICA Fan-Boys geben die die M8.2 unbedingt haben müssen.

 

Na die große Ankündigung kommt ja erst diesen Mittwoch - oder verstehe ich da auch was falsch?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Na die große Ankündigung kommt ja erst diesen Mittwoch - oder verstehe ich da auch was falsch?

 

Thread-Ersteller Olof ist schon von den bisherigen Ankündigen voll befriedigt.

 

ich finde dass sie sich wirklich angestrengt haben. Neue Firmware, Upgrade Paket, 3 neue Scherben, Ladegerät, Aufstecksucher , Magnifier, Beamer , Silbernes 28er. Die kleine Mannschaft muß wirklich rotiert haben.
Link to post
Share on other sites

Thread-Ersteller Olof ist schon von den bisherigen Ankündigen voll befriedigt.

 

Na ja, jedem das Seine! Ich wäre ja auch mit dem FW Update mal ganz zufrieden gewesen, hätte es nicht ausgerechnet wieder mal mich erwischt mit den Problemen. Ich scheine sowas anzuziehen :(

 

Immerhin finde ich Leica auf dem richtigen Weg. Gerade der Fehler meiner M8 nach dem Update zeigt mir, daß die M8 eben noch nicht voll ausgereift war, ich hoffe jedoch, daß die M8.2 sowas nicht mehr bringt und eben so funktioniert wie man sich das von einer Kamera in dieser Preisklasse eben erwartet.

 

Nur wenn ich diese meine Erfahrung so auf die da vorzustellende Super DSLR ummünze die vielleicht R10 heißt, dann sollte man diese vielleicht erst in ihrer 2 Auflage als R10.2 kaufen - so ungefähr 2011 dann :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Thread-Ersteller Olof ist schon von den bisherigen Ankündigen voll befriedigt.

 

S.m.e.p,

 

was ist eigentlich Dein Problem? Dir fehlt offensicht der nötige Respekt im Umgang mit anderen Menschen.

 

Ich bin mit den Neuentwicklungen von Leica ebenfalls soweit zufrieden und werde mir die M8.2 ggf. die M8 kaufen.

 

Leica hat schon bei der M8 ein klares Konzept verfolgt und dies erfolgreich umgesetzt. Bei der M8.2 sind einige Kritikpunkte aus dem Kreis der Anwender aufgenommen und eingearbeitet worden, ohne das Gesamtkonzept zu verlassen. In das Leica-Konzept passt nun einmal keine eierlegende Wollmilchsau. Die gibt es woanders. Bei Canon und Nikon kannst Du jetzt mit Deiner Kamera auch filmen. Toll. Dann lachen sich die Leute noch mehr über Dich kaputt, wenn Du Dir den Ziegelstein vor das Gesicht hälst. Wer die haben will, soll dorthin gehen. Ich möchte es nicht mehr, da es mich beim Fotografieren einschränkt.

 

Sicherlich hätte auch ich mich gefreut, wenn die Fähigkeiten der Kamera hinsichtlich des Rauschverhaltens bei hohen Iso's verbessert worden wäre. Allerdings dann in Form eines neuen Sensors und nicht durch "wegrechnen". Ob die meisten Anwender dies überhaupt brauchen, steht allerdings auf einem anderen Blatt.

 

Die Aufregung um den Cropfaktor von 1.33 finde ich ebenfalls übertrieben. Ich hoffe daher, dass der Sensor zu gegebener Zeit durch einen mit höher Auflösung und besserem Rauschverhalten ersetzt wird. Bis dahin werde ich mit der aktuellen M8/M8.2 meine Freude haben.

 

Wenn man die Neuerungen betrachtet, darf man die Kamera nicht isoliert betrachten.

Es geht bei den Verbesserungen um das M-System in der Gesamtheit. Hier hat sich Leica auf seine Stärken im Objektivbau konzentriert und die Available Light Performance durch lichtstarke Objektive verbessert. Ob jemand dafür das erforderliche Geld in die Hand nehmen möchte, sei dem Einzelnen überlassen. Der Markt wird das Preisniveau schon regeln.

 

Dein ewiges Rumgenörgele in diesem Forum ist dagegen in keinster Weise konstruktiv. Stelle doch einmal stattdessen einige Bilder ein, die Du mit der M8 gemacht hast und erkläre uns, wo Sie Dich eingeschränkt hat. Es zählen aber keine Bilder, bei denen ein guter Fotograf mit der M8 zu einem guten Ergebnis gekommen wäre.

 

Entschuldigung für die direkten Worte.

LG

Steve

Link to post
Share on other sites

S.m.e.p,

 

......

 

Dein ewiges Rumgenörgele in diesem Forum ist dagegen in keinster Weise konstruktiv. Stelle doch einmal stattdessen einige Bilder ein, die Du mit der M8 gemacht hast und erkläre uns, wo Sie Dich eingeschränkt hat. Es zählen aber keine Bilder, bei denen ein guter Fotograf mit der M8 zu einem guten Ergebnis gekommen wäre.

 

Entschuldigung für die direkten Worte.

LG

Steve

 

Er hat keine M8, er spricht nur über Sie! ;-)

Link to post
Share on other sites

Guten Gewissens kann man eigentlich nur zu den drei neuen Objektiven gratulieren.

 

Eine kosmetisch leicht veränderte Kamera mit dem gleichen Sensor wie vor zwei Jahren als grosse Neuheit anzupreisen und 1000,- € mehr dafür zu verlangen,

das traut sich ausser LEICA kein Hersteller.

 

Aber es wird schon einige LEICA Fan-Boys geben die die M8.2 unbedingt haben müssen.

 

Hallo s.m.e.p.,

wie kommst Du zu dem Eindruck, dass Leica die M8.2 als große Neuigkeit anpreist?

Das Teil heißt doch immer noch M8, so steht es jedenfalls ganz groß vorne drauf.

 

Und was den kleinen Sensor angeht, gib doch endlich mal Ruhe.

Diese 3 neuen Hochleistungsobjektive im „Vollformat“ sind doch eigentlich ein klares Bekenntnis der Fa Leica zu einer Digitale M mit 24x36 Sensor.

Oder glaubst Du, dass Leica für die paar aussterbenden Hansel, welche noch analog im Vollformat fotografieren (ich gehöre auch dazu), solche Perlen von Objektive herstellt; Perlen die bei Crop vor die Säue sind?

Gruss Willy

 

P.S. Die Cuba- Fotos auf Deiner Website sind Große Klasse.

Link to post
Share on other sites

Diese 3 neuen Hochleistungsobjektive im „Vollformat“ sind doch eigentlich ein klares Bekenntnis der Fa Leica zu einer Digitale M mit 24x36 Sensor.

 

Na daran glaub ich auch!

 

Aber die Frage ist eher wann? 2012, 2014 oder vielleicht doch schon 2016 :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...