AlexEs Posted October 1, 2006 Share #1 Posted October 1, 2006 Advertisement (gone after registration) Liebe Forenten, eigentlich nutze ich seit Jahren den Kodak Tri-X, habe jetzt aber fünf Kodak T-Max-Filme geschenkt bekommen und den ersten bereits komplett belichtet. Gibt es hinsichtlich der Entwicklung Unterschiede zum Tri-X (habe gehört, der Film sei etwas "zickig" - also nicht so tolerant bei der Verarbeitung)? Den Tri-X entwickle ich ganz klassisch in D76 (1:1, 9:45 Minuten). Vielen Dank, Alexander Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2006 Posted October 1, 2006 Hi AlexEs, Take a look here Tri-X - T-Max: Wer hat mit beiden Erfahrungen gemacht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
KH Blasinger Posted October 1, 2006 Share #2 Posted October 1, 2006 darin kann man den tmx auch gut baden. im t-max eher nicht so gut es sei den satt 1:4 in 1:7 und den in der verpackung angegebenen zeiten gruß k-h Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.