Jump to content

Recommended Posts

Guest BaldHeadLightning
2. Stativgewinde 1/4", wie lang ist es bzw wie tief muß die Gegenbohrung im Gerät sein?

Ich kenne nicht die "Normmaße" - weiß allerdings, dass die Gewindelänge sich in vielen Fällen variieren läßt.

Insbesondere im Großformat, wo die Gewindebohrungen oft "Überlänge" haben

Da kann es dann bei beim unvorsichtigen Umsetzen an Kleinbildkameras zu Problemen kommen, da sich ggf. die Aufnahmeplatte der KB-Kamera verzieht.

Link to post
Share on other sites

Ich wollte auch nur Bescheid sagen, dass ich die Normmaße nicht kenne....... :-))

 

Jetzt ist dem "armen Manne" geholfen? BaldheadLightning. Da hätte er sofort zu Verona Feldbusch gehen können.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Ich wollte auch nur Bescheid sagen, dass ich die Normmaße nicht kenne....... :-))Jetzt ist dem "armen Manne" geholfen? BaldheadLightning. Da hätte er sofort zu Verona Feldbusch gehen können.

Gruß Gerd

Bestens - Du willst nur Bescheid sagen, dass Du zum Thema gahnix sagen kannst.

 

Normmaße sind das eine - die Realität gehört auch noch dazu - und die ist in weiten Bereichen außerhalb der Norm.

Dazu kommt ggf. noch die Frage Gesamt-Länge der Stange - Ein Teil ohne Gewinde, dann Gewinde und alles zusammen.

Vielleicht sind die Normmaße auch nicht das Entscheidende - sondern die realen Maße in einen konkreten Fall.

 

Er hat vermutlich ein konkretes Problem, das er lösen möchte, und möchte keinen Feldbusch-Quiz.

 

Vielleicht sollte er einmal sagen, warum er die Frage stellt - dann wäre eine "Problemlösung" vielleicht einfacher - denn LEICA als Großkunden, die er normgerecht beliefern soll, wird er wohl nicht haben.

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

1. wer weiß wo ich die gernormten (?) Masse für den Blitzschuh finde?

 

2. Stativgewinde 1/4", wie lang ist es bzw wie tief muß die Gegenbohrung im Gerät sein?

 

Danke schon mal im Voraus.

 

Da weiß man doch, wie gut und wichtig das "ß" ist.

Ich habe nämlich die Frage erst gar nicht verstanden und mich gewundert, daß es eine Norm für die "Masse", will heißen für den Minuspol am Blitzgeräteschuh, gibt. Nach lesen der anderen Beiträge dämmerte es mir, daß wohl die Maße, will heißen, die Abmessungen des Blitzgeräteschuhs, gefragt sein könnten.

 

Für alle, die darauf hinweisen möchten, daß es im Schweizerischen kein "ß" gibt, sei aber vorab geantwortet, daß dies mir sehr wohl bekannt ist. Aber, ..siehe oben

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...