Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

aber dennoch vielleicht für den einen oder anderen lesenswert...

 

Quelle für alle Beiträge: Yahoo! Finanzen - Nachrichten - 29.09.2006

 

1. zum Verkauf von Sinar Anteilen von Jenoptik an Leica

 

Jenoptik verkauft Mehrheit von Schweizer Tochter an Leica

Montag 25. September 2006, 13:28 Uhr

 

 

KÖLN/JENA (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Jenoptik trennt sich von seiner Schweizer Tochter Sinar AG. Das Jenaer Unternehmen verkaufe 51 Prozent und damit alle seine Sinar-Anteile an die Leica Camera (Xetra: LCA.DE - Nachrichten) in Solms, teilte die im TecDAX notierte Jenoptik (Xetra: 622910 - Nachrichten) am Montag auf der Photokina in Köln mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Jenoptik hatte erst im Herbst vergangenen Jahres die Mehrheit an dem schweizerischen Unternehmen erworben, das Mittel- und Großformatkameras anbietet.

Mit dem Verkauf der Sinar-Anteile konzentriere sich der Optik- Konzern weiter auf seine Kernkompetenzen, sagte Vorstandschef Alexander von Witzleben. Jenoptik hatte sich Mitte Mai mit dem Verkauf der auf den Bau von Elektronikfabriken und Gebäudedienstleistungen spezialisierten M+W Zander Holding (Stuttgart) von einem Umsatzvolumen von 1,5 Milliarden Euro und 7.200 Beschäftigten getrennt. Die Aktie gegen 13.20 Uhr fiel im freundlichen Marktumfeld um 0,54 Prozent auf 7,35 Euro und war damit drittschwächster Wert im Technologie-Index.

 

Das geschrumpfte Unternehmen will sich nur noch auf die schon in den vergangenen Jahren profitableren Bereiche Optik, Laser, Sensoren und Militärtechnik mit derzeit rund 2.800 Beschäftigten konzentrieren. Jenoptik peilt in diesem Jahr einem Umsatz von 420 bis 450 Millionen Euro an.

 

Als Entwicklungspartner für digitale Kamerastücke werde der Jenoptik-Konzern auch künftig eng mit Sinar zusammenarbeiten, hieß es. Der Kooperationsvertrag zwischen beiden Unternehmen sehe eine enge technologische Zusammenarbeit vor. Auch mit dem Kamerahersteller Leica arbeite Jenoptik bereits bei einzelnen Entwicklungsprojekten zusammen. Der Markt für die professionelle digitale Fotografie wartet seit Jahren mit Wachstumsraten von etwa zehn Prozent auf und soll nach Einschätzung von Fachleuten weiter zulegen./am/DP/ck

 

 

2. Leica & Matsushita Kooperation

 

 

DGAP-Adhoc: Leica Camera AG: Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Matsushita Electric Industrial Co. Ltd.

Montag 25. September 2006, 15:00 Uhr

 

 

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

 

 

Die Leica Camera AG (ISIN DE000A0EPU98), Solms, und Matsushita Electric Industrial Co. Ltd., Osaka/Japan haben am 25. September 2006 Verträge über die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit in der Optik-Technologie unterschrieben. Der Vertrag folgt einem Memorandum of Understanding zu diesem Thema, das am 24. Februar 2006 unterzeichnet wurde und am gleichen Tag von der Leica Camera AG veröffentlicht wurde.

 

Die Zusammenarbeit betrifft den Austausch technischen Know-hows für optische Lösungen digitaler Kameras. Leica Camera erhält die Zusicherung von Matsushita, mit Komponenten digitaler Kameras beliefert zu werden. Der mit Leica Kompaktkameras getätigte Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2005/2006 (31. März) 16,9 Mio Euro oder 15,8% des Umsatzes der Gruppe. Digitalkameras aus der Zusammenarbeit mit Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. bilden den Hauptteil des Umsatzes in dieser wachsenden Produktgruppe.

 

Die Vereinbarungen enthalten einen Lizenzvertrag, der es Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. erlaubt, die Marke Leica und Produktmarken von Objektiven für einzelne gemeinsam entwickelte und gemeinsam gefertigte Objektive zu verwenden.

 

Die Zusammenarbeit wird von beiden Seiten als erfolgreich eingeschätzt. Beide Partner sind an einer Fortsetzung mit langfristiger Perspektive interessiert.

 

 

3. und nochmal Sinar...

 

ddp

Leica übernimmt Aktienmehrheit an Schweizer Sinar AG

Montag 25. September 2006, 13:15 Uhr

 

 

 

Solms (ddp.djn). Der mittelhessische Kamerahersteller Leica übernimmt nach eigenen Angaben von der Jenoptik (Xetra: 622910 - Nachrichten) -Tochter Jenoptik Laser, Optik, Systeme die Aktienmehrheit von 51 Prozent an der schweizerischen Sinar AG. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte Leica am Montag in Solms mit. Der Unternehmenskauf sei der erste Schritt auf dem Weg zu einem Ausbau des Leica-Geschäfts, hieß es weiter.

 

Sinart biete Leica zufolge professionellen Fotografen Lösungen für Mittel- und Großformatkameras mit analoger wie digitaler Technologie. Das Geschäft mit der Marke Sinar und die Unternehmensstrukturen will Leica fortführen und weiterentwickeln. Beide Unternehmen sollen von den Synergien in der technischen Zusammenarbeit wie auch im Marketing und Vertrieb profitieren.

 

(ddp)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...