Saloti Posted September 3, 2008 Share #1 Posted September 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Habe gerade aus 8 M8 Bildern mit CS 3 ein Panorama zusammengesetzt, über die Variante "automatisch". Wie kann ich danach leicht sichtbare weiße Kanten eliminieren, die dort entstehen, wo die Bilder zusammengefügt wurden ? Danke für Hinweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 3, 2008 Posted September 3, 2008 Hi Saloti, Take a look here Panorama M8/CS3, Frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lennard Posted September 4, 2008 Share #2 Posted September 4, 2008 Die weißen Linien verschwinden von allein, wenn Du das Ergebnis speicherst. Sie müssten sogar schon verschwinden, wenn Du reinzoomst. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted September 4, 2008 Author Share #3 Posted September 4, 2008 Lennart, klappt bei mir nicht, die weißen Linien bleiben, schaue mir das nach dem Urlaub einmal in Rihe an. Dank für den Tipp. Link to post Share on other sites More sharing options...
GMB Posted September 4, 2008 Share #4 Posted September 4, 2008 Da Problem habe ich nie gehabt. Kann es sein, dass die Einzelbilder nicht genug überlappen? Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted September 5, 2008 Author Share #5 Posted September 5, 2008 Georg, Christian, Ich glaube, das Problem ist gelöst: Im Adobe tif-Format sehe ich auf dem Bildschirm die Linien, wohl um ggf. weiter bearbeiten/retuschieren zu können. Speichere ich beispielsweise in jpeg oder Adobe pdf ab, verschwinden die Linien. Wohl ein Beispiel für einen Anfängerfehler. Hiernach das Foto: Darsswald bei Prerow/Ostsee, Panorama zusammengesetzt aus 8 Einzelfotos, jeweils ISO 160 und 3 Sekunden belichtet (Aufnahme kurz vor Dämmerung), mit Novoflex Panorama-Equipment. Bin wirklich recht begeistert vom Ergebnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted September 5, 2008 Author Share #6 Posted September 5, 2008 jetzt bin ich endgültig verwirrt: Auf dem geposteten jpeg sieht man die Linien wieder relativ deutlich, im pdf nicht. Kann mir das jemand erklären ? Werde die Adobe Hotline anrufen.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 5, 2008 Share #7 Posted September 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich seh nix! Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutposaune Posted September 6, 2008 Share #8 Posted September 6, 2008 Ich seh auch nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted September 6, 2008 Share #9 Posted September 6, 2008 Hey Lothar how about paying the bill for shipping that you owe mentioned in this post. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/62841-anybody-know-lothar-hiese.html And this one. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/59654-what-would-you-do.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted September 6, 2008 Share #10 Posted September 6, 2008 Hey Lothar how about paying the bill for shipping that you owe mentioned in this post.http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/62841-anybody-know-lothar-hiese.html And this one. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/59654-what-would-you-do.html At least there seems to be someone desperately asking for communication. This should be honored. Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted September 7, 2008 Author Share #11 Posted September 7, 2008 Ivo, shootist, yes, this must be a desperate man. He knows my ordinary e-mail, complete address, everything. We are communicating, I pay my bills (in advance...), a lot of noise for nothing for a slightly delayed payment of a very small amount...Thanks anyway. Link to post Share on other sites More sharing options...
josef38 Posted September 9, 2008 Share #12 Posted September 9, 2008 Schöne, zusammengesetzte Aufnahme. Ich sehe alles in Ordnung. Gratuliere! Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted September 11, 2008 Author Share #13 Posted September 11, 2008 Interessanterweise klappt das Zusammensetzen bei der CS 3 Merge Variante "INTERAKTIV" problemlos und perfekt, bei "AUTOMATISCH" kommt es zu weissen Linien an den Schnittstellen, die auf dem im thread publizierten Bild kaum sichtbar sind, bei starker Vergrösserung aber klar erkennbar sind. Das zusammengesetzte Bild (9 Einzelbilder) ist jetzt fast 1 GB gross, mit etwa 45 Mio. Pixeln, werde es jetzt einem professionellen PP unterziehen, damit ich danach einen Print etwa 3 x 1 Meter produzieren lassen kann. Anyway, das Problem ist gelöst, Dank an alle für die Kommentare ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.