Jump to content

die neuen regeln - frage an den admin


Recommended Posts

Guest user8952

Advertisement (gone after registration)

"Beiträge sind öffentlich sichtbar - weltweit und zeitlich unbeschränkt. Es besteht kein Recht darauf, Beiträge später löschen zu lassen oder den Zugang einzuschränken. Selbst nach einer eventuellen Löschung muss davon ausgegangen werden, dass diese Beiträge im Cache von Suchmaschinen und in Online-Archiven gespeichert und sichtbar bleiben, ohne dass der Betreiber des Leica Forums darauf Einfluss hat."

 

 

es müsste möglich sein, dass beiträge und fotos (die VOR bekanntgabe veröffentlicht wurden) gelöscht werden, wenn der nutzer das will. es ist möglich, dass euch das technisch vor ein problem stellt - rechtlich ist die lage wohl eindeutig. ich denke nicht, dass die alten nutzer ihre zustimmung zu diesem passus gegeben haben.

Link to post
Share on other sites

"Beiträge sind öffentlich sichtbar - weltweit und zeitlich unbeschränkt. Es besteht kein Recht darauf, Beiträge später löschen zu lassen oder den Zugang einzuschränken. Selbst nach einer eventuellen Löschung muss davon ausgegangen werden, dass diese Beiträge im Cache von Suchmaschinen und in Online-Archiven gespeichert und sichtbar bleiben, ohne dass der Betreiber des Leica Forums darauf Einfluss hat."

 

es müsste möglich sein, dass beiträge und fotos (die VOR bekanntgabe veröffentlicht wurden) gelöscht werden, wenn der nutzer das will. es ist möglich, dass euch das technisch vor ein problem stellt - rechtlich ist die lage wohl eindeutig. ich denke nicht, dass die alten nutzer ihre zustimmung zu diesem passus gegeben haben.

 

Hallo,

 

der zitierte Teil der Regel ist größtenteils ja Erläuterung und soll die Rahmenbedingungen in Erinnerung rufen, in denen wir uns hier bewegen und deren sich jeder bewusst sein sollte.

 

Der Teil mit "kein Recht auf Löschung" heißt nur, dass nicht jeder bei mir ankommen kann, um einen Beitrag von letzter Woche ändern oder löschen zu lassen. Dies würde das Forum ad absurdum führen, da Sinnzusammenhänge auseinander gerissen werden würden.

 

"Kein Recht" heißt aber nicht, dass ich das nicht mache. Es ist schon öfter vorgekommen, dass sich erst später jemand bewusst wurde, dass er z.B. das Recht am eigenen Bild einer anderen Person verletzt hat. Dann werde ich auch gerne und prompt tätig.

 

Macht das den Sinn der Regel klarer?

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

  • 8 months later...
Guest user8952
"Kein Recht" heißt aber nicht, dass ich das nicht mache.

 

Verstehe ich dich richtig: Nach Abwägung zwischen den Interessen "Datenschutz" auf der einen und "Archivierung des Forums" auf der andern, bist du bereit, die Namen im alten Forum durch nicht google-lesbare Nicknames zu ersetzen? das fänd glaube ich nicht nur ich einen großen Fortschritt...

Link to post
Share on other sites

Guest aquila
Verstehe ich dich richtig: Nach Abwägung zwischen den Interessen "Datenschutz" auf der einen und "Archivierung des Forums" auf der andern, bist du bereit, die Namen im alten Forum durch nicht google-lesbare Nicknames zu ersetzen? das fänd glaube ich nicht nur ich einen großen Fortschritt...

 

Fux, Du hast Probleme. Niemand interessiert sich für den Schwachsinn, den Du/Wir hier schreiben. Entspann Dich mal wieder

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Advertisement (gone after registration)

"Kein Recht" heißt aber nicht, dass ich das nicht mache.

 

Verstehe ich dich richtig: Nach Abwägung zwischen den Interessen "Datenschutz" auf der einen und "Archivierung des Forums" auf der andern, bist du bereit, die Namen im alten Forum durch nicht google-lesbare Nicknames zu ersetzen? das fänd glaube ich nicht nur ich einen großen Fortschritt...

 

Es heisst, dass die Forumsregeln so ausgelegt werden wie es dem Forumsbetreiber gerade passt.

 

In den Regel steht auch:

 

Bilder im Leica Forum müssen mit Leica Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben.

 

Wer hält sich noch dran und wieviele Bilder wurden aus diesem Grund gelöscht?

Link to post
Share on other sites

Verstehe ich dich richtig: Nach Abwägung zwischen den Interessen "Datenschutz" auf der einen und "Archivierung des Forums" auf der andern, bist du bereit, die Namen im alten Forum durch nicht google-lesbare Nicknames zu ersetzen? das fänd glaube ich nicht nur ich einen großen Fortschritt...

 

Auch gerne auf nochmal auf deutsch:

Ich bin bereit, Klarnamen im alten Forum durch Nicknames zu ersetzen, wenn mir mein Aufwand ersetzt wird.

Das ist eine Schweinearbeit, da ich vor jedem Durchgang ein Backup ziehen muss und dafür Sorge tragen muss, dass es keine "Kollateralschäden" gibt. Also nicht mehrere Schmidts durch den gleichen Nickname ersetzt werden.

 

Es heisst, dass die Forumsregeln so ausgelegt werden wie es dem Forumsbetreiber gerade passt.

 

In den Regel steht auch:

Bilder im Leica Forum müssen mit Leica Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben.

 

Wer hält sich noch dran und wieviele Bilder wurden aus diesem Grund gelöscht?

"Robin" - willst Du allen Ernstes jetzt hier eine haarkleine Auslegung der Regeln einklagen? Da gibt es einige Dinge die ich eher erledigen würde, als massenhaft EXIF-Daten zu analysieren...

Es sind in meinen Augen alle ziemlich gut damit gefahren, dass diese Regel nicht eng ausgelegt wurde, aber trotzdem da war.

 

Ja, sie wurde genutzt - vielleicht erinnert Ihr Euch an die Sepanter Bilder "Als mir heute nachmittag langweilig war und ich mit meiner Casio zum Fenster rausfotografierte...". Nicht aktuell, aber auch nur ein Beispiel.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Fux, Du hast Probleme. Niemand interessiert sich für den Schwachsinn, den Du/Wir hier schreiben. Entspann Dich mal wieder

 

Gruß Gregor

 

Nach einem Klick weiß man, wo Du wohnst, kennt deine Telefonnummer, weiss, welches Equipment du hast (M2 Summicron 50/35 Elmarit 90, Hektor 135, Telyt 200, Summar 42, VisoIII, BalgenII SF 20) und solltest du jemals die forenübliche Frage stellen "Welchen Film sollte ich im September in Kathmandu benutzen" weiß man auch, wann Du im Urlaub bist.

 

P.S. hast du Deine Segel eigentlich gut verkaufen können?

P.P.S. Von wem hast Du eigentlich das Stipendium bekommen?

P.P.PS. Anhand der DDR-Geschichte, die ja Dein Fachbgebiet ist, lässt sich die Relevanz des Schutzes der privaten Daten ganz gut studieren, oder hast Du schon eine Geruchsprobe abgegeben?

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Auch gerne auf nochmal auf deutsch:

Ich bin bereit, Klarnamen im alten Forum durch Nicknames zu ersetzen, wenn mir mein Aufwand ersetzt wird.

Das ist eine Schweinearbeit, da ich vor jedem Durchgang ein Backup ziehen muss und dafür Sorge tragen muss, dass es keine "Kollateralschäden" gibt. Also nicht mehrere Schmidts durch den gleichen Nickname ersetzt werden.

 

gerne auch nochmal auf Deutsch: Ich denke, dass bei vernünftiger Abwägung aller betroffenen Rechte dem auf Schutz der persöhnlichen Daten die größte Bedeutung zukommt. Ich denke, dass dahinter auch der Wunsch nach dauerhafter Archivierung der Forenbeiträge mit Klarnamen zurückstecken müsste.

Link to post
Share on other sites

Guest licht
...dass bei vernünftiger Abwägung aller betroffenen Rechte dem auf Schutz der persöhnlichen Daten die größte Bedeutung zukommt.

 

Das war früher. Heute ist Internet und online-Durchsuchung durch unseren Innenminister. Wenn Du den Schutz Deiner persönlichen Daten wirklich ernst nimmst, solltest Du als erstes Deinen Internetzugang kündigen und darüber hinaus nichts mehr mit Kreditkarte/Scheckkarte bezahlen. Elektronische Steuererklärung wäre auch suboptimal.

 

Das meine ich ganz ernst.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Das war früher. Heute ist Internet und online-Durchsuchung durch unseren Innenminister. Wenn Du den Schutz Deiner persönlichen Daten wirklich ernst nimmst, solltest Du als erstes Deinen Internetzugang kündigen und darüber hinaus nichts mehr mit Kreditkarte/Scheckkarte bezahlen. Elektronische Steuererklärung wäre auch suboptimal.

 

Das meine ich ganz ernst.

 

Andreas

 

nur, weil es möglich ist, eine tür aufzubrechen, werde ich nicht dazu übergehen meine haustür offenstehen zu lassen. das meine ich auch ganz ernst...

 

P.S. es gibt bis heute keine rechtsgrundlage für online-durchsuchungen (ja, wir leben in einem rechtsstaat, in dem auch innenminister nicht einfach machen dürfen, was sie wollen, wie das bei forenbetreibern aussieht, wird wohl gerade noch geprüft... :-)

Link to post
Share on other sites

Guest aquila
Nach einem Klick weiß man, wo Du wohnst, kennt deine Telefonnummer, weiss, welches Equipment du hast (M2 Summicron 50/35 Elmarit 90, Hektor 135, Telyt 200, Summar 42, VisoIII, BalgenII SF 20) und solltest du jemals die forenübliche Frage stellen "Welchen Film sollte ich im September in Kathmandu benutzen" weiß man auch, wann Du im Urlaub bist.

 

P.S. hast du Deine Segel eigentlich gut verkaufen können?

P.P.S. Von wem hast Du eigentlich das Stipendium bekommen?

P.P.PS. Anhand der DDR-Geschichte, die ja Dein Fachbgebiet ist, lässt sich die Relevanz des Schutzes der privaten Daten ganz gut studieren, oder hast Du schon eine Geruchsprobe abgegeben?

 

Lieber Fux,

 

entschuldige bitte den rotzigen Tonfall meiner ersten Äußerung. Aber, ich denke einfach, dass es naiv ist, zu glauben, dass Du auf irgendeine Weise Deine Daten im Internet vor dem Zugriff von Leuten schützen kannst, die wirklich hinter Deinen Daten her sind. Wie Andreas schon andeutet, wer nicht ausspioniert werden will, der muss eben zu Hause bleiben.

Zur DDR: Interessant sind auch Mechanismen, die wir in der Wissenschaftgeschichte "Eigenzensur" nennen. Auch wenn Du Dich hinter falschen Namen versteckst und mißtrauisch überlegst, was Du schreibst, hat Genosse Schäuble sein Ziel erreicht.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest aquila
Das war früher. Heute ist Internet und online-Durchsuchung durch unseren Innenminister. Wenn Du den Schutz Deiner persönlichen Daten wirklich ernst nimmst, solltest Du als erstes Deinen Internetzugang kündigen und darüber hinaus nichts mehr mit Kreditkarte/Scheckkarte bezahlen. Elektronische Steuererklärung wäre auch suboptimal.

 

Das meine ich ganz ernst.

 

Andreas

 

Und nicht mehr über die Autobahn fahren!

Und nicht mehr telefonieren!

Und nicht mehr in der Öffentlichkeit reden!

Und in kein Kaufhaus gehen!

Aus der Kirche austreten!

Nicht mehr zum Arzt gehen!

 

Hab ich was vergessen?

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Nach einem Klick weiß man, wo Du wohnst, kennt deine Telefonnummer, weiss, welches Equipment du hast (M2 Summicron 50/35 Elmarit 90, Hektor 135, Telyt 200, Summar 42, VisoIII, BalgenII SF 20) und solltest du jemals die forenübliche Frage stellen "Welchen Film sollte ich im September in Kathmandu benutzen" weiß man auch, wann Du im Urlaub bist.

 

Jetzt will ich es aber wirklich mal wissen:

Bei wievielen Mitforenten wurde mitlerweile eingebrochen als sie im Urlaub waren bzw. wieviele Einbrüche bei Mitforenten hat es mitlerweile gegeben?

 

Ich höre dieses Argument schon seit Jahren in diesem Forum und dieses Argument muss doch eine Basis haben...

 

Ansonsten zeigen die Fragen von Fux (mit google recherchiert?) allerdings auch sehr deutlich, dass man mit seinen Daten sehr sorgfältig umgehen muss.

Ein sehr anschauliches Beispiel. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass es mindestens vier Leute gibt, die auch genauso heißen wie ich. Bei google wird man vermutlich viel über meine Namensvetter finden, aber nix über mich. Hoffentlich machen die nicht so einen schlechten Eindruck :D

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Ja ja... Google ist schon ein wenig zum Fürchten.

Wenn ich meinen Namen eingebe, erschrecke ich mich auch jedes Mal.

Eigentlich bekommt man so absolut alles über jemanden heraus, solange er in irgendeinem Forum o.ä. aktiv war/ist.

Mir egal, ich stehe zu meinem selbst verzapften Mist :)

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...