Guest breverl Posted August 25, 2008 Share #1 Posted August 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich verwende derzeit mein altes summicron 35 (mit Brille) aus den 1960er Jahren für die M8, bis das neue summilux 50 kommt, aber etwas stört mich daran, denn der zentrale Punkt im Sucher stimmt mit dem des Fotos dann nicht überein, auch scheint es etwas aus der Achse gedreht zu sein. Ich muss nun immer etwas weiter unten fokussieren um das gewünschte Motiv auch im Zentrum zu haben - ist etwas schade, weil die Qualität der Linsen noch sehr gut ist. Liegt das am Objektiv? oder kann das auch mit dem neuen Objektiv passieren? Kann man das irgendwie beheben? gruss roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2008 Posted August 25, 2008 Hi Guest breverl, Take a look here ... M8 mit alten summicron 35 .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Kasimir Posted August 25, 2008 Share #2 Posted August 25, 2008 Ich habe auch den Eindruck, dass die Parallaxenverschiebung nicht richtig korrigiert ist. Bei allen Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted August 25, 2008 Share #3 Posted August 25, 2008 Ich habe auch den Eindruck, dass die Parallaxenverschiebung nicht richtig korrigiert ist. Bei allen Objektiven. ... auch bei den neuen Objektiven ? ... ... und was kann man dagegen tun ? ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted August 25, 2008 Share #4 Posted August 25, 2008 erstmal abwarten ob Andere das auch haben. Vielleicht war das bei den analogen Leicas auch so. Ist mir bloss wg. des zeitlichen Abstandes zw. Aufnahme und fertigem Bild nicht aufgefallen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wippermann Posted August 26, 2008 Share #5 Posted August 26, 2008 Ich nutze dies Objektiv auch ab und zu mit guten Resultaten. Bei mir war ein gleiches Problem nach der Justage der "Brille" behoben. Das war ein mechanisches Problem, verursacht durch die winzige Kugel in der Halterung der "Brille", die bei meinem Exemplar schon recht leichtgaengig war. Mit Uhrmacherwerkzeug (und Herz) war es gut und schnell zu beheben. Viel Spass weiter mit dem Objektiv! Heiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted August 26, 2008 Share #6 Posted August 26, 2008 Hallo Mein bebrilltes Nah-S'cron (2115xxx) funktioniert einwandfrei. Die Parallaxe bei Naheinstellgrenze ist bei höchster Vergrößerung auf dem Monitor der Kamera (kleinstes Quadrat zentral) ganz leicht unterkorrigiert. Aber das ist völlig unbedeutend für die Aufnahme. Am anderen Ende des Bereiches sieht's ähnlich aus. Bemerken sollte man allerdings, dass man mit dem Nah-Summicron nicht auf Unendlich an der M8 einstellen kann (ich denke konstruktionsbedingt). Das ist leider ein Negativum. Aber im Nahbereich (meine Kombi geht etwa vom 3m bis zur angegebenen Naheinstellgrenze von 0,5m) zeigt es hervorragende Leistungen. Andererseits habe ich für historisches 50mm-Feeling bei oo aber auch noch andere, normale Summicrone ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted August 26, 2008 Share #7 Posted August 26, 2008 Advertisement (gone after registration) HalloMein bebrilltes Nah-S'cron (2115xxx) funktioniert einwandfrei. Die Parallaxe bei Naheinstellgrenze ist bei höchster Vergrößerung auf dem Monitor der Kamera (kleinstes Hallo Michael, ja dieses Objektiv habe ich auch, allerdings fehlt mir dummerweise die Brille dazu, aber laut anleitung ist das nicht an der M8 verwendbar, wohl aber ausschließlich für den Nahbereich geeignet. egal ich bekomme eh bald das summilux 50 asph. Hallo Heiner, das mit der Justage der Brille leuchtet mir ein, ich werde mal etwas fummeln, evtl. bekomme ich das selber gebacken. herzlichen dank für den tipp. Meine Brille ist aber nicht eigens aufsteckbar sondern fest angeschraubt am Objektiv. Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted September 5, 2008 Share #8 Posted September 5, 2008 Hallo Roland, der zentrale Punkt im Sucher stimmt mit dem des Fotos dann nicht überein, auch scheint es etwas aus der Achse gedreht zu sein. Ich muss nun immer etwas weiter unten fokussieren um das gewünschte Motiv auch im Zentrum zu habenWie weit fokusieren ?Mit einem Summaron 3.5 35mm mit Brille ist ein auf unendlich (~700m) stehendes Punkt etwas nach Links auf das Foto verschoben. Ganz genau in der Mitte des Bildes wird dieser gleicher Punkt auch nicht mit dem Summilux 35 Asph, ob wohl es im Sucher genau in der Mitte steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 5, 2008 Share #9 Posted September 5, 2008 Hallo Roland,Wie weit fokusieren ?Mit einem Summaron 3.5 35mm mit Brille ist ein auf unendlich (~700m) stehendes Punkt etwas nach Links auf das Foto verschoben. Ganz genau in der Mitte des Bildes wird dieser gleicher Punkt auch nicht mit dem Summilux 35 Asph, ob wohl es im Sucher genau in der Mitte steht. Hallo Philip ich konnte es leider nicht richten, hab die Brille gar mal abgeschraubt und wieder dran gefummelt, weiterhin stimmt das zentrum im Sucher nicht mit dem des gemachten Bildes überein. Das neue 50er summilux ist bereits da, aber schon wieder beim CS zusammen mit der M8 für die Feinabstimmung, denn da war der Schärfebereich nicht korrekt. Ich hoffe es kommt dann nächste Woche retour, dann werde ich weitere Testaufnahmen machen. Mit dem 35er muss ich wohl so weiterleben. Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.