Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo an die Experten ;)

 

In meinem VGP - "Vereinigung von Grossisten für den Photohandel" Katalog aus dem Jahre 1959 / 1960 sind keine Leica Produkte verzeichnet.

 

Warum?

Kennt jemand ewas über die aus der Zeit üblichen Vertriebswege?

Und was sind "Grossisten?

Von Bolex, Hasselblad, Voigtlaender, Kameras und Zubehör alles Vertreten, bis ins kleinste gelistet, mit Preisen und Abbildungen.

 

Schönes Buch, und blödes Buch da !KEINE LEICA!, nicht ein mal der Name :(

 

Versuche meine Bücherbestände historisch zu begreifen.

Danke.

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
In meinem VGP - "Vereinigung von Grossisten für den Photohandel" Katalog aus dem Jahre 1959 / 1960 sind keine Leica Produkte verzeichnet. Warum?

Kennt jemand ewas über die aus der Zeit üblichen Vertriebswege?

Und was sind "Grossisten?(

Grossisten sind sog. Großhändler. Die Großhändler lieferten an Einzelhändler, also praktisch an die Läden - neben ausgesprochenen Foto-Fachhändlern auch an Fotodrogerien, Strandkioske zB.

Leitz hat damals über selbständige Handelsvertreter oder eigene "KGs" (eigene in dem Sinne, daß Familienmitglieder Leitz Gesellschafter waren) - die zT als Generalvertreter tätig waren ihr "Fotosortiment" direkt verkauft und nur an Fachhändler mit offenem Ladengeschäft ausgeliefert.Die Großhändler spielten eine untergeordnete Rolle, da den "Großhandelsrabatt" praktisch die Vertretungen erhielten.

Großhändler lieferten üblicherweise auch an andere Kunden als nur Fachhändler.

NS:

Strandkioske konnten damals ein schönes rotes großes Emaille-Schild mit LEICA-Schriftzug geschenkt bekommen - aber ihre Leica nur beim befreundeten Foto-Einzel-Fachhändler kaufen.:D :D

Hier die Rückseite des Vorblattes vom

LEITZ-Gesamtkatalog für den Fachhandel

September 1960

Diese Kopie unterliegt dem Urheberrecht. Sie darf insbesondere ohne Einverständnis der Rechteinhaber nicht anderweitig im WWW-Netz eingestellt werden. Sie ist hier im Leica-Forum nur für wissenschaftliche und private Zwecke veröffentlicht

Link to post
Share on other sites

Grossisten sind/waren Großhändler, Begriff wohl heute nicht mehr üblich. Auf manchen alten Firmenschildern kann man noch lesen "Verkauf en gros und en détail"

 

Zu den Vetriebsswegen kann ich nichts sagen, könnte mir aber vorstellen, daß der Gedanke über den Großhandel zu vertreiben schon damals für Leica nicht akzeptabel war.

 

Gruß Detlef

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...