feuervogel69 Posted September 25, 2006 Share #1 Posted September 25, 2006 Advertisement (gone after registration) http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&parent=14&idcat=115&idart=242 wer hätte das gedacht ? dp1- eine vollfarbliche kompakte... isses denn mögli? kehrt die vernunft und das bemühen um bildqualität im großen stil zurück? bin schon sprachlos, ob der neuheiten dieser photokina und was plötzlich die firmen im letzten moment aus dem ärmel zaubern.......... lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2006 Posted September 25, 2006 Hi feuervogel69, Take a look here träume in vollfarbe..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted September 25, 2006 Share #2 Posted September 25, 2006 Von Polaroid gäb's eigentlich schon länger eine Foveon-Kompakte ... aber schön, wenn sich auch Sigma "outet". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 25, 2006 Author Share #3 Posted September 25, 2006 die polaroid wurde zurückgezogen und eingestellt-war zu billig gebaut und funktionierte nicht. in der neuen soll aber auch der neue foveon drin sein! quasi der chip der sd14 als kompakte festbrennweitenkamera. also das ricoh GR-digitalkonzept vollfarblich. als immerdabeikamera könnte ich mir sowas (falls preislich attraktiv) sehr gut vorstellen. ich bin wirklich gespannt, wie sich die m8 und die sd14 schlagen werden. (rein bildqualitativ) jedenfalls durften die entwickler endlich mal ran in diesem jahr :-) lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 25, 2006 Share #4 Posted September 25, 2006 Wenn sie billig ist, probier' ich sie gern mal aus ... ansonsten: 3-Farb-Technologie wird auf breiter Basis kommen - so sicher wie das Amen im Gebet. Und das ist gut so. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
patina Posted September 25, 2006 Share #5 Posted September 25, 2006 Tja, schön und gut, volle Farbauflösung. Aber, ich kopiere von der Sigma Seite: "Die neue Sigma DP1 Kompakt-Digital Kamera ist mit dem einzigartigen, bahnbrechenden 14 Megapixel FOVEON X3 Direktbildsensor (2652×1768×3 Schichten) ausgestattet, der ebenfalls in der Sigma SD14 Digital-SLR verwendet wird." 2642*1768 sind 4.670.000 undeinpaar Pixel, also die Auflösung von 4,6Megapixeln. Das zwar in allen Regenbogenfarben, aber eigentlich wird nur die Gesamtauflösung reduziert und nicht die Farbauflösung gesteigert :-( Für eine Kompakt sicher gut, aber ob sich die SLR damit Freunde macht? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 25, 2006 Author Share #6 Posted September 25, 2006 dazu reichts sich das prinzip zu durchdenken und sich bilder der sd10 anzuschauen! um pixel gehts hierbei gar nicht (für mich). die qualität der dateien ist so gut, daß mühelos hochinterpoliert werden kann, so bedarf besteht. aber: z.b. die zeichnung in den lichtern bei der sd10 sprich, dynamikumfang.... und der "schärfeeindruck" der ungleich natürlicher ist. es hat allerdings seinen grund, warum ich die sd14 hier nicht besprechen wöllte, diese dp-1 aber evtl. schon. ist doch genau so was kleines kompaktes hochwertiges, daß was hier auch viele suchen, bzw. schätzen würden, wenn es denn funktioniert. soo viele kompaktcams mit höchstqualität sind nicht am markt... und leica wird ihren kodaksensor nicht in ner kompaktfestversion nochmal verbraten :-) finds mutig ung gut. endlich wieder mal am digitalmarkt fernab des pixelwahns die option sich für bildqualität zu entscheiden. das ist doch was. lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 25, 2006 Share #7 Posted September 25, 2006 Advertisement (gone after registration) Von Leica erwarte ich mir NICHTS in der Richtung, was nicht Vollformat und Vollfarbe mit einer vernünftigen Auflösung kombiniert ... das sollte den Solmsern reichen, mittel- bis langfristig zu planen - und dann VOLL zu überzeugen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted September 25, 2006 Share #8 Posted September 25, 2006 Wenn ich das richtig sehe, hat das Teil nur ein Display und nicht mal einen Schuh zum Aufstecken eines optischen Suchers. Somit ist es für mich gestorben. Das hat IMO übrigens auch etwas mit "Verfall des Sehens" zu tun. Wo hast du übrigens Bilder der SD10 gesehen? Das Ding ist doch noch nicht einmal im Handel, d. h. es gibt keinen VKP. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 25, 2006 Share #9 Posted September 25, 2006 Wenn ich das richtig sehe, hat das Teil nur ein Display und nicht mal einen Schuh zum Aufstecken eines optischen Suchers. Somit ist es für mich gestorben. Das hat IMO übrigens auch etwas mit "Verfall des Sehens" zu tun. Wo hast du übrigens Bilder der SD10 gesehen? Das Ding ist doch noch nicht einmal im Handel, d. h. es gibt keinen VKP. Aber bevor ich mir ein Photohandy kaufe ... SD-14 heißt die Nachfolgerin, Ferdl, übrigens. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 25, 2006 Author Share #10 Posted September 25, 2006 umb: bitte nix durcheinanderhauen! beim "sehverfall" gings v.a. ums großformat..... sinar war da ja das thema. die knipse hier hat einen sensor der zwar vollfarblich, aber ansonsten (im sinne meiner dort angesprochenen kriterien) natürlich in punkto gestaltung etc. (s. anderen thread) auch nicht mithalten kann. differenzieren heißt mitunter auch konträrer positionen zu vertreten, je nach ausgangssituation oder -maßstab. sinar war ein kurzer ausflug (auch meiner meinung) in die große welt der absoluten fotografie. ansonsten aber und generell gehts hier im leicaforum doch eher ums KB-format, wenn überhaupt :-) da freu ich mich auch schon über sehverfallene kameras, die immerhin farben richtig lesen können, oder schöne dynamikwerte bringen. und: jawohl-das können auch fernöstliche produkte ;-))))) (aber alles nur unter dem fokus kb-fotografie) lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted September 26, 2006 Share #11 Posted September 26, 2006 Wenn ich das richtig sehe, hat das Teil nur ein Display und nicht mal einen Schuh zum Aufstecken eines optischen Suchers. Somit ist es für mich gestorben. Das hat IMO übrigens auch etwas mit "Verfall des Sehens" zu tun. na ja, es muß nicht gerade der verfall des sehens sein. vielleicht ist es sogar eine bereicherung, wenn das display horizontal ausgerichtet ist und einen lichtschacht besitzt - wie früher einmal die 6x6 kameras .... (rollei usw.). für landschaftsfotografie sicher optimal. und dazu noch ein schwarzes tuch zum überwerfen ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 27, 2006 Share #12 Posted September 27, 2006 Wenn sie billig ist, probier' ich sie gern mal aus ... ansonsten: 3-Farb-Technologie wird auf breiter Basis kommen - so sicher wie das Amen im Gebet. Und das ist gut so. Sag mal Chris, glaubst wirklich noch immer an VollFarbTechnologie? Ich erinnere mich daß Du das bereits vor 2 Jahren prophezeiht hats, als nächsten Schritt bei Canon. Aber wo ist das heute ???? Und auch nicht bei Nikon oder anderen außer Sigma zu sehen. Also mit der heute eingesteztzen Technologie ist das sicher nicht sinnvoll machbar, schon gar nicht in VF Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 27, 2006 Share #13 Posted September 27, 2006 Peter, ja ich glaub' dran - auch wenn so manche Erwartung ordentlich in Verzug geraten ist ... Vollfarbe - wie immer sich das Prinzip letztlich realisieren lassen wird - wird so selbstverständlich werden, wie es Kleinbild-Format schon heute (für mich) ist. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 27, 2006 Share #14 Posted September 27, 2006 Zu dem neuen Sigma Produkt ein Kommentar von Brent Nicastro, den ich als Fotograf sehr schätze, aus dem englischen Forum, der die Euphorie etwas dämpft: "It's hard for me to get excited about anything this company does. They are the ones who fell flat on their faces with the foveon sensor. That sensor had more promise than anything I've seen in digital imaging in the last 10 years." Heißt auf Deutsch: "Es fällt mir schwer, mich für irgendetwas zu begeistern, was diese Firma macht. Das sind die, die mit dem Foveon-Sensor voll auf die Schn.... gefallen sind. Dieser Sensor trat mit mehr Versprechungen an als alles, was ich in den letzten 10 Jahren der digitalen Bildaufzeichnung gesehen habe." Grüße, Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grufti1 Posted September 27, 2006 Share #15 Posted September 27, 2006 ...man muss damit fotografiert haben, um sich ein Urteil über das Prinzip des Sensors zu erlauben. Ich habe schon mehrere Digitale gehabt und habe sie noch(Digilux 2, Fuji F10), bin aber erst seit dem Foveon von der digitalen Fotografiererei überzeugt. Schlechter ist das Bayerprinzip ja auch nicht, aber man sieht immer deutlich den Unterschied zum Foveon. Dessen Bilder kommen dem Wunsch nach einem digitalen Negtiv deutlich näher. Gruß Heinz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 27, 2006 Share #16 Posted September 27, 2006 Andreas, auch der aktuelle Foveon-Sensor IST tatsächlich keine Offenbarung: Viel zu klein, und eine nach heutigem Standard indiskutable effektive (!) Auflösung ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 27, 2006 Author Share #17 Posted September 27, 2006 jajaja, aber: DIESER sensor in einer kompaktknipse-gibts da was vergleichbares??? die ricoh gr-d hat mich nicht überzeugt, aber die dp-1 kommt da schon näher ran (sofern man nicht die m8 mit sich rumtragen darf...) lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 28, 2006 Share #18 Posted September 28, 2006 Peter, ja ich glaub' dran - auch wenn so manche Erwartung ordentlich in Verzug geraten ist ...Vollfarbe - wie immer sich das Prinzip letztlich realisieren lassen wird - wird so selbstverständlich werden, wie es Kleinbild-Format schon heute (für mich) ist. Gruß, Christian nur glaube ich daß wir das in unserem aktiven Fotografenleben nicht mehr sehen werden Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.