Jump to content

Brennholz


zacher69

Recommended Posts

  • 14 years later...

Ein vergessener Faden..... hochaktuell... das Ende der kaminöfen steht an....

Hier aber die für mich bisher auf das Sorgfältigste aufgeschichtete Holzlege   (von einem Schreinermeister aufgeschichtet. Womöglich jedes Scheit datiert.)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...aber so gehts auch:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Holzbiegen habe ich auch noch ganz viele

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb jcoee:

Holzbiegen habe ich auch noch ganz viele

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

"Holzbiegen" wo sagt man das bitte? "Holz" ist ja klar.. aber was bedeutet "biegen, oder Biegen" ?

Link to post
Share on other sites

das Häuschen gibt es so nicht mehr

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jan

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Talker:

"Holzbiegen" wo sagt man das bitte? "Holz" ist ja klar.. aber was bedeutet "biegen, oder Biegen" ?

Hier im Schwarzwald sagt mer so. Ich glaube das kommt von Beuge oder Byge, bin mir aber nicht sicher. Wäre mal ein Thema für eine Disertation 😆

Link to post
Share on other sites

Sprachforscher aller Länder........für mich zu spät. Wer weiß...😇  Ich mag Dialekte übrigens sehr, sehr gern!  Ich bemühe mich aber, auch wenn sie mir besonders gefallen,..... z.B. das "Bayerische" mit seinen vielen "Farben": oberpfälzisch, niederbayerisch, oberbayerisch, die Allgäuer, die schwäbischen Bayern, .... auf gar keinen Fall nachzuahmen., es würde sich immer schrecklich anhören.. auch wenn ich inzwischen über 55 Jahre in Oberbayern lebe...

Link to post
Share on other sites

Am 21.5.2023 um 17:29 schrieb Talker:

das Ende der kaminöfen steht an....

Nein, Gott sei Dank nicht. Offene Kamine sind von den neuen Regelungen ohnehin nicht betroffen, und die meisten Kaminöfen erfüllen die neuen Regelungen (ggfs. beim Hersteller nachfragen), dürfen also weiter betrieben werden. Den größten Unterschied macht der Benutzer, wer falsch, d.h. mit zu wenig Zuluft anheizt oder gar feuchtes Holz verwendet, dessen Kamin wird fürchterlich rauchen und Feinstaub erzeugen.

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb wizard:

Nein, Gott sei Dank nicht. Offene Kamine sind von den neuen Regelungen ohnehin nicht betroffen, und die meisten Kaminöfen erfüllen die neuen Regelungen (ggfs. beim Hersteller nachfragen), dürfen also weiter betrieben werden. Den größten Unterschied macht der Benutzer, wer falsch, d.h. mit zu wenig Zuluft anheizt oder gar feuchtes Holz verwendet, dessen Kamin wird fürchterlich rauchen und Feinstaub erzeugen.

Ich hatte gerade den "Schwarzen Mann" zur Kontrolle meiner Ölheizung im Haus (alles bestens) , der der Meinung war: "Da gibt es viele Probleme, wenn wir da anfangen zu messen. " Die "Tage" ---ich denke eher Jahre  -- seien gezählt, sagte er. Ich  bin mit einem Holz/Kohle-Ofen in meiner Hobbywerkstatt (vornehmlich Bankauszüge verbrennen😎) nächstes Jahr dran... war keine Drohung.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb jcoee:

Hier im Schwarzwald sagt mer so. Ich glaube das kommt von Beuge oder Byge, bin mir aber nicht sicher. Wäre mal ein Thema für eine Disertation 😆

Ich habe es bei Wikipedia gefunden... kommt wohl aus der Schweiz..Beigen oder Biege (Holzlager neben dem Ofen oder aufgestapeltes Brennholz im Wald... in Südwestdeutschland  bis rauf in die Pfalz.. also gar nicht so selten, wie ich dachte. Ich muss gleich mal nach meiner kleinen Beige im Garten schauen, direkt neben dem Bärlauch... hoffentlich keine Geruchsübertragung? 😀  ....die Dokterarbeit ersparen wir uns also zunächst mal. Machen wir lileber einen Doktor Phot. 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb Talker:

der der Meinung war: "Da gibt es viele Probleme, wenn wir da anfangen zu messen.

Vielleicht kennt er sich nicht so gut aus? Wenn er Probleme macht, such dir einen anderen Kaminkehrermeister, die frühere Ortsbindung ist ja weggefallen. In der FAZ stand neulich ein Artikel über die Öfen. Tenor war, dass alles halb so wild ist und die meisten Öfen wohl weiter benutzt werden können. Auch Grundöfen sind von den neuen Regeln ausgenommen, so dass niemand befürchten muss, dass der 200 Jahre Kachelofen in seinem renovierten Bauernhaus stillgelegt wird.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wizard:

Vielleicht kennt er sich nicht so gut aus? Wenn er Probleme macht, such dir einen anderen Kaminkehrermeister, die frühere Ortsbindung ist ja weggefallen. In der FAZ stand neulich ein Artikel über die Öfen. Tenor war, dass alles halb so wild ist und die meisten Öfen wohl weiter benutzt werden können. Auch Grundöfen sind von den neuen Regeln ausgenommen, so dass niemand befürchten muss, dass der 200 Jahre Kachelofen in seinem renovierten Bauernhaus stillgelegt wird.

Wie beruhigend, wir müssen nicht allein die Welt retten wollen... könntte fast typisch doitsch sein. .

Link to post
Share on other sites

In Garmisch-Partenkirchen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...