gerri Posted July 16, 2008 Share #1 Posted July 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich verstehe das Jammern nicht, wenn mal die M8 nicht so will oder sie nicht alles kann. Es ist so mit den «Computern», die haben teilweise ihre Macken. Ich hatte im Verlauf meiner doch einigen Jahren sehr teure renommierte Uhren, die eigentlich auch keine Probleme aufweisen sollten. Oder meine Hasselblad, die 2 mal eingeschickt wurde, weil ein Zahnrad nicht so recht wollte. Man ist enttäuscht, wenn etwas nicht funktioniert, das ist klar, aber die Welt geht nicht unter. Und das wichtigste ist, die Bilder sollen gut sein. Wenn der Fotograf gute Augen hat, kann auch die M8 gute Fotos machen. Meine M8 macht sehr gute (technische) Fotos. Den Rest mach ich und das finde ich toll an den M‘s., ob analog oder digital. Mich würde eigentlich noch interessieren, ob neben dem Jammern auch noch fotografiert wird? Schön wäre es! Liebe Grüsse Gerri Link to post Share on other sites More sharing options...
maus182 Posted July 16, 2008 Share #2 Posted July 16, 2008 Hallo Gerri, eigentlich habe ich keinen Grund zu jammern. Die M8 ist nicht häufiger im Service als meine Canon. Außerdem habe ich mir die M ja gekauft, weil sie so ist wie sie ist. Deshalb vermisse ich weder Autofokus noch anderen Schnickschnack. Gruß Oliver P.S. Ich mache natürlich auch Fotos ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted July 16, 2008 Share #3 Posted July 16, 2008 Servus, habe reichlich gejammert, seit ein, zwei Besuchen in Solms habe ich leider keinen Grund mehr dazu- also bin ich gezwungen, einfach Fotos zu machen ;-)) Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted July 16, 2008 Share #4 Posted July 16, 2008 Was ist "Jammern", muss man das als Kamerabesitzer? Gruß vom Gerd mit Nikons -. D70, D100,D2x Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest arstraben Posted July 16, 2008 Share #5 Posted July 16, 2008 Hallo Gerri, ich habe zwar (noch) keine M8, werde mir aber sehr wahrscheinlich nach einem Dreitage-Test (im Moment sind mal wieder Testwochen bei Leica) von meinem Leica-Händler eine zulegen. Wie Du richtig schreibst hat jedes technische oder auch mechanische Gerät seine Vorzüge und auch seine Macken. Man kann sich entweder ausschweifend über die Macken - auch schriftlich z.B. hier im Forum - darüber auslassen oder man lebt damit und macht das wozu diese Geräte gekauft wurden. Mich würde eigentlich noch interessieren, ob neben dem Jammern auch noch fotografiert wird? Schön wäre es! Ich gehöre eher zu den Menschen, die sich beispielsweise an der M8 beim Fotografieren erfreuen und nicht nur die Macken suchen. Daher lese ich eigentlich auch wenig in Foren. Dort trifft man - wenn auch nicht hier im Leica-Forum - Mitmenschen, die nur Backsteinwände fotografieren, um die Objektive zu testen. Aber das was am meisten Spaß macht bleibt dabei meines Erachtens viel zu oft auf der Strecke: der Spaß am Fotografieren. Gruß Lars Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted July 16, 2008 Share #6 Posted July 16, 2008 Ich zum Beispiel habe hier noch nie über meine M8 gejammert und im Hassiforum noch nie über meine Habla und im Uhrenforum noch nie über meine Uhr. (Bin ich auch nicht drin.) Was mache ich also? Ich fotografiere und schaue zwischendurch wie spät es ist. Wobei ich im Zeit ablesen besser bin. Zeit=analog, Foto=digital. So, jetzt ist es halb zehn, ich geh´ ein Foto machen. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted July 19, 2008 Share #7 Posted July 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ja, Jammern und Meckern scheint eine spezielle Forumsangelegenheit zu sein. Zum Glück gibt es hier im Forum auch immer wieder gut bis sehr gut informierte Leute, die einem bei Fragen kompetent weiterhelfen und sachliche, sowie sehr informative Beiträge abgeben. Manchmal gibt es aber auch die unnötigen "Hahnenkämpfe" wie in vielen anderen Foren auch und auch destruktive Beiträge oder eben auch nur "dumme" Einwürfe. Auffallend ist, das fast keine Frauen hier im Forum teilnehmen. Ich frage mich, was können wir Männer daraus lernen ? IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted July 19, 2008 Share #8 Posted July 19, 2008 Was wir daraus lernen? Keine Ahnung, lass uns die Frauen im Handtaschen- und Schuheforum fragen Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted July 19, 2008 Share #9 Posted July 19, 2008 . . . Keine Ahnung, lass uns die Frauen im Handtaschen- und Schuheforum fragen Hi Chief Joseph, ich glaube Du unterschätzt die Frauen deutlich. Vielleicht brauchen sie nicht einmal ein "Handtaschen- und Schuheforum". Ich denke, sie photographieren während wir am PC hocken oder sie unterhalten sich lieber direkt mit Menschen. Für sie ist die Kamera wahrscheinlich wirklich ein Handwerkszeug um ein gutes Photo zu machen und nicht Statussymbol oder das technische Instrument schlechthin, über das wir unendlich debattieren können ! :) ABER DU hast recht, um mehr zu erfahren, müssten wir die Frauen selber fragen ! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted July 19, 2008 Share #10 Posted July 19, 2008 Hi Chief Joseph, ich glaube Du unterschätzt die Frauen deutlich. Vielleicht brauchen sie nicht einmal ein "Handtaschen- und Schuheforum". Glaub mir, sie brauchen, oder sie schaffen sich ein eigenes 1-Frau Forum - mit 120 Paar Schuhen oder 90 Bree- Gucci- oder Vuitton-Taschen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 19, 2008 Share #11 Posted July 19, 2008 ich muss nicht jammern - ich verwende die M8, ohne dass es bisher auch nur einen Grund zum "Jammern" gegeben hätte. Mit alten, mit neuen Objektiven, mit Nicht-Leica-Objektiven. Meine Partnerin übrigens ebenso. Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 21, 2008 Share #12 Posted July 21, 2008 Ich habe auch keinen Grund zum Jammern. Ich wusste vorher worauf ich mich einlasse. Technische Ausfälle hatte ich bisher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 21, 2008 Share #13 Posted July 21, 2008 Da wird vom "Macken suchen" gesprochen!? Ist doch ein sehr gutes Zeichen, wenn dauernd Macken gefunden würden wär's erst schlimm. Was mich etwas (ich hab keine M8) verwundert ist..... daß so offensichtlich viele auf Veränderungen, Verbesserungen und womöglich sogar auf eine nächste (digitale) M warten? Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted July 21, 2008 Share #14 Posted July 21, 2008 der Perfektionist ist nie zufrieden:mad: Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 21, 2008 Share #15 Posted July 21, 2008 Da wird vom "Macken suchen" gesprochen!? Ist doch ein sehr gutes Zeichen, wenn dauernd Macken gefunden würden wär's erst schlimm. Was mich etwas (ich hab keine M8) verwundert ist..... daß so offensichtlich viele auf Veränderungen, Verbesserungen und womöglich sogar auf eine nächste (digitale) M warten? Zähl die notorischen Kritiker mal durch ... und stell die Anzahl in Relation zur zufriedenen (schweigenden) Mehrheit der M8 Eigner... Natürlich kann man immer alles irgendwie verbessern und allein das rudimentäre Ausstattungs- und Bedienkonzept der M8 ruft die DSLR gewohnten Automatik- und Autofocus User kritisierend auf den Plan. Und natürlich hatte die M8 Kinderkrankheiten ... aber die hatte meine Rollei 6008AF auch und auch noch andere Gerätschaften kranken beim Erscheinen etwas ... Die meisten M8 Probleme sind mittlerweile aber erledigt und Leica zeigte sich beim Beseitigen derselben sehr kulant. Ich denke, einige (nicht viele) wünschen sich halt mehr, als man bei Leica projektiert hat ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted July 21, 2008 Share #16 Posted July 21, 2008 27.2.07 M8 gekauft, 15.10.07 zum CS (Bildnummerierung fehlerhaft). Juli 2008 Kamera steigt nach einiger Zeit und bei Temperaturen um 28°C aus. Erst nach dem Ziehen und Stecken des Akkus wieder betriebsbereit (da in der Tasche von Luigi Cresenci sehr umständlich). Nach wechseln der SD-Karte (San Disk Extreme III 1 GB) Bildzähler oben nach einigen Bilder o.k. , Gesamt-Bildzähler fängt wieder bei L100 - 0001 an! Was meint Ihr? Findet der CS die Fehler? Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 22, 2008 Share #17 Posted July 22, 2008 27.2.07 M8 gekauft, 15.10.07 zum CS (Bildnummerierung fehlerhaft). Was meint Ihr? Findet der CS die Fehler? Manfred Bildzähler: Schau mal bei Q&A nach ... (1.4) Temperaturverhalten: Habe schon mal was von Kondensation und dem selbstständigen Abschalten der Kamera bei innerem Feuchte-Beschlag gelesen. Näheres dazu kann ich allerdings jetzt nicht bringen. Meine Kamera ist etwa selber Jahrgang - allerdings nichts Auffälliges diesbezüglich beobachtet. Achte doch mal drauf, ob Du hohe Temperaturdifferenzen hattest, wenn der Effekt auftritt. Kamera kalt - draußen sehr warm und feucht. Oder umgekehrt ... Ruf doch noch mal beim CS an und schildere Deine Problematik - wenn sie sagen, dass Du die Kamera einschicken sollst, dann weißt Du, dass sie was machen können ... oder aber man gibt Dir fernmündlich Info. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 22, 2008 Share #18 Posted July 22, 2008 Mich würde eigentlich noch interessieren, ob neben dem Jammern auch noch fotografiert wird? Schön wäre es! Liebe Grüsse Gerri Hier jammert wieder einer rum, tröste ihn:rolleyes: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/59122-if-only.html Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted July 22, 2008 Share #19 Posted July 22, 2008 Danke Michael, das mit dem Zähler ist kein Problem - nur ärgerlich. Habe aus dem Forum ein Programm, das den internen Verschlusszählerstand übernimmt. Das Aussteigen hatte ich häufig bei ca. 28°C und hoher Feuchte in Budapest. Bevor ich den CS einschalte, will ich den Fehler noch einige Zeit beobachten. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 23, 2008 Share #20 Posted July 23, 2008 Ich verstehe das Jammern nicht, wenn mal die M8 nicht so will oder sie nicht alles kann... Hallo Gerri, das ist bei einigen aber noch nicht so ganz durchgedrungen, daß einer Messsucherkamera nicht alles können muß und sie generell etwas anders ist, als eine (D)SLR. Sozusagen ihre liebenswerten Eigenarten hat. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.