Riesling Posted July 17, 2008 Share #21  Posted July 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Kann ich an der M8 mit dieser Kombination auch das Nikon Kabel welches ich ja schon vom SF24 her habe, zum entfesselten Blitzen benutzen? Oder gefährde ich da auch die M8 wie mit dem Canon Blitzgerät? Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Aber vielleicht hat ja schon jemand mal seine Elektronik gehimmelt und postet uns das. Dann sind wir alle schlauer! Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 17, 2008 Posted July 17, 2008 Hi Riesling, Take a look here Frage zum TTl Blitzen mit M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 17, 2008 Share #22  Posted July 17, 2008 Spezialfrage:Ich habe jetzt auch den 54MZ-4i und der SCA-Adapter 3502 wird nachgeliefert. Deshalb kann ich es auch noch nicht probieren und daher die Frage:  Kann ich an der M8 mit dieser Kombination auch das Nikon Kabel welches ich ja schon vom SF24 her habe, zum entfesselten Blitzen benutzen? Oder gefährde ich da auch die M8 wie mit dem Canon Blitzgerät?  Danke und beste Grüße Hans vom Semmering.   ja, denn dieses Kabel "verlängert nur" die Kontakte 1:1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted July 17, 2008 Author Share #23  Posted July 17, 2008 Holger danke, dann habe ich ja genug Möglichkeiten. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted July 18, 2008 Share #24  Posted July 18, 2008 SCA 3502 M5 bei der M8Bei der M7 (SCA 3502 (ab M2)) kannst Du aber auch gleich in den TTL-Betrieb gehen und bei der M3 kannst du nur den Belichtungsautomaten des Blitzes nutzen. weiteres bei folgendendem Link SCA-Adaptersuche: Metz Gruß Thomas   Danke für die Info. 3502 M5 ist schon bestellt  Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted July 18, 2008 Share #25  Posted July 18, 2008 Ich selber blitze - wenn überhaupt - noch nach Altväter Sitte und lasse den "Computerblitz" die Lichtmenge ausrechnen. Auf der Metz Seite sehe ich aber, dass beim genannten Adapter und der M8 die "Motorzoom-Steuerung" funktionieren soll: Hat die M8 jetzt einen Motorzoom erhalten? Oder gibt es neuerdings Zoomobjektive für die M, die dann die Brennweite des Blitzes steuern? Hab ich da was verpennt oder haben die Autoren bei Metz einfach keinen Schimmer, was eigentlich eine Leica ist?  Fragen über Fragen  lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 18, 2008 Share #26  Posted July 18, 2008 Dieter, bei 6bit-codierten Objektiven verrät die Kamera dem Blitz die angesetzte Brennweite (es muß, wie bei modernen DSLRs auch, kein Zoom sein), damit kann der dann was anfangen und reagiert mit seinem Zoomreflektor darauf Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted July 18, 2008 Share #27  Posted July 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Danke Ronald, so macht das Sinn. Hat sich mir so auf den ersten Blick nicht erschlossen.  lg  Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.