Jump to content

M8 Leidensstory


antoine_spautz

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hä ? Auf der Serviceseite bei Laica wird in dem PDF -Reperaturbelegschein darauf verwiesen, dass der Expressservice bei Garantiefällen nicht möglich ist....O-Ton : Bitte beachten Sie, dass das Angebot leider nicht im Rahmen der Gewährleistung / Garantie in Anspruch genommen werden kann.

 

Das ist neu, meine Diva mußte seinerzeit 2 Male hin, und beide Male mit Express. Einmal sogar - muß auch mal erwähnt werden - Express ohne Berechnung durch den CS. Andere Teile (analoges Geraffel und Objektive) die ich im CS hatte, dauerten aber durchaus mal 4 Wochen oder länger.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 90
  • Created
  • Last Reply

Ganz wichtig bei der M8 ist die Benutzung geeigneter SD-Karten!!!

 

Ob die Kompatibilitätsliste zuverlässig ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, allerdings muss man sich bei der M8 darüber im Klaren sein, dass diese Kamera ein Exot ist. Während z.B. jede halbwegs ordentliche SD-Karte vom Hersteller sicherlich mit Canon/Nikon und Co getestet wird, gilt dies für die M8 nicht.

 

Ich benutze seit knapp 1 1/2 Jahren eine 2GB-Panasonic (RP-SDV02GE1A), sie ist "Made in Japan" (warum sollte ich ein Konkurrenzprodukt "Made in China" zum praktisch gleichen Preis kaufen? Niedrigere Löhne, Diktatur und geringere Automatisierung fördern, weilch ich vom Markennamen beeindruckt bin?) und zweitens dachte ich mir, dass evlt. die SD-Karten-Einheit von Panasonic stammen könnte (es gibt sicherlich nur 2-3 Hersteller für die Controller).

 

Jedenfalls:

Gebrauch mit JPG für Ebay, ansonsten ausschließlich DNG. Formatierung regelmäßíg nur durch Kamera. Ausfälle, falsche Bildnummerierungen, Bildverluste o.ä. seit diesen rund 18 Monaten: 0,0!!!

 

Vielleicht ist es ja meine gigantische rosarote Brille, die meine Kamera nicht abstürzen lässt, aber vielleicht lässt sich anderen auch einfach mit einer anderen SD-Karte helfen!?

 

Übrigens: eine testweise verwendete Toshiba funktionierte einwandfrei, am Ende des Tages stürzte die Kamera dann gleich zweimal innerhalb 1/2h ab... Die Fehler durch "falsche" SD-Karten können sehr merkwürdig sein.

 

Persönlich würde ich es allerdings besser finden, man würde bei heutigen Speicherpreisen ~32GB (gespiegelt) mit vorher selektierten Speicherchips und ohne Kontakte, ohne die Möglichkeit des anderwaltigen Formatierens in die Kameras integrieren - Bildverlust ist mir einfach zu gefährlich!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Punkt1: geh nicht selgeln

Punkt2: kauf dir ne neue SD-Karte

 

Punkt 3: kauf dir ne robuste Kamera (ich nenne jetzt keine Marken).

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Punkt 3: kauf dir ne robuste Kamera (ich nenne jetzt keine Marken).

 

:) Das kommt doch richtig überzeugend diplomatisch rüber.

 

Dafür gebe ich dir doch gerne bei einem persönlichen Treffen Bier deiner Wahl aus. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Wieso? Flex und M4 hat er doch schon.

 

Stimmt!

 

Deshalb:

 

Punkt 4: kauf dir ne Vitrine (und stell die M8 rein).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

kauf dir ne Vitrine (und stell die M8 rein).

 

Komisch, bin ich jetzt eine Ausnahme und habe einfach unverschämtes Glück gehabt? Irgendwann Anfang 2007 habe ich sie gekauft, und seitdem habe ich nie auch nur irgendeinen Ausfall erlebt (abgesehen davon, dass ich mal meine SD-Karte anpusten musste, damit sie akzeptiert wurde); und sie ist so ziemlich jeden Tag im Einsatz.

Das ist natürlich wie jede Einzelfallschilderung total irrelevant und uninteressant, aber a propos Leidensstory – Lovestory: ich persönlich finde es geil, mit ihr zu fotografieren, und bin überzeugt, dass es auch dem Threadstarter demnächst so gehen kann.

Möglicherweise ist er einem Händler aufgesessen, der ein ganz frühes Exemplar mit banding verscherbelt hat? Shit happens, aber das ist kein Beinbruch.

Link to post
Share on other sites

Komisch, bin ich jetzt eine Ausnahme und habe einfach unverschämtes Glück gehabt?

 

Nö, aber der Threaderöffner hat offensichtlich Pech gehabt. Einzelschicksale führen nur dazu, dass polarisierte Fohrumsteilnehmer, je nach Zugehörigkeit, entweder spotten oder zwanghaft die M8 verteidigen. Man sieht allerdings, dass die Spötter in der Überzahl sind.

 

Hier mein Einzelschicksal: Ich habe meine M8 am allerersten Tag der Auslieferung erhalten und bis heute keine Probleme gehabt. Das Banding Problem wurde umgehend vom CS beseitigt und die Magenta-Filter kamen termingerecht. Eine fehlehafte SD Karte wurde vom Händler zurück genommen. Alles völlig unspektakulär und daher keinen Thread wert.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Sag mir, mit was ich dich nerven kann, um dann ein Bier abzugreifen, wenn ich aufhöre. :p

 

Du kriegst das gewünschte auch ohne "Leistung" zu erbringen, weil du es mir wert bist ;)

Link to post
Share on other sites

Du kriegst das gewünschte auch ohne "Leistung" zu erbringen, weil du es mir wert bist ;)

 

Oh, das ehrt mich. (Wobei ich die Satire in Bezug auf smep natürlich nicht lassen konnte)

Aber viel wichtiger wäre es mir, daß wir tatsächlich mal wieder beim Bier zusammensitzen könnten.

 

Gruß

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

@ modschiedler, Meine m8 wurde im April 2007 dem Händler zugestellt, also kein al zu altes Exemplar, war wohl ein Montags-model.

 

Analog bleibt meines Erachtens trotzdem das A und O in der Photographie, leider ist man mit den Iso-werten etwas eingeschrenkt weil diese nich frei wählbar sind und die Auswahl an Niederempfindlichen S/W Filmen nicht sehr gross ist, aber von Niederempfindlichkeit braucht man bei der M8 erst gar nicht zu reden.

Link to post
Share on other sites

@ modschiedler, Meine m8 wurde im April 2007 dem Händler zugestellt, also kein al zu altes Exemplar, war wohl ein Montags-model.

 

Ich kann Dir mehr als eine Person, auch oder gerade hier aus dem Forum nennen, die ähnliche und *schlimmere" Probleme mit ihrer M8 hatte. Zugeben würden diejenigen das nicht, schon mal gar nicht hier unter ihrem eigenen Namen.

 

Ansonsten kannst Du hier nix neutrales erwarten. Lobhudelei, teilweise auch wieder besseres Wissen, oder Bashing. Dazwischen ist nichts.

 

Ernsthafte Kritik an der mangelnden Produktqualität von Leica, die ich seit Jahren selbst erfahren durfte und bitter teuer bezahlt habe, stößt hier nicht gerne auf offene Ohren, da man ja, selbst bei regelmäßigen Serviceaufenthalt in Solms

 

1. seine eigene Investition rechtfertigen muss. Sonst steh man ja doof da. Das eingestehen eigener Fehler ist hier absolut verpönt.

 

2. glaubt, würde man nur genug gute Stimmung zum Thema Leica verbreiten, vor allem hier im Forum, würden diese Firma vielleicht eher überleben. Die sehr eifrigen Vertreter dieser Meinung kaufen selten bis gar nicht *neue* Leica-Teile, eher mal gebrauchte, die mindestens 20-30 Jahre alt sind und stürzen sich dann vorzugsweise auf Olympus u.ä. Produkte für die tägliche Fotografie.

 

3. auf Forumstreffen des LUF dann nach persönlichem Austausch der Leidensgeschichten sagen kann: Im Forum sollten wir darüber nicht schreiben, dass gibt nur wieder Stress......

 

 

Alle drei Punkte beruhen ausschließlich auf eigener Erfahrung und passen nicht in die Welt der Forumsrealität der angesprochenen Leica-Freaks.

 

Leicafotografen sind richtige Freunde! :o

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Was leicageek schreibt habe ich auch bei den Münchner Forumstreffen erlebt. :o

 

Weil ich meine Meinung zur M8 ehrlich und ungeschönt schreibe wurde ich schon desöfteren als böser M8-Basher bezeichnet... :(

 

 

@ modschiedler, Meine m8 wurde im April 2007 dem Händler zugestellt, also kein al zu altes Exemplar, war wohl ein Montags-model.

 

Analog bleibt meines Erachtens trotzdem das A und O in der Photographie, leider ist man mit den Iso-werten etwas eingeschrenkt weil diese nich frei wählbar sind und die Auswahl an Niederempfindlichen S/W Filmen nicht sehr gross ist, aber von Niederempfindlichkeit braucht man bei der M8 erst gar nicht zu reden.

 

Wenn du noch Spass an der analogen Fotografie hast würde ich versuchen die M8 gegen eine MP zu tauschen. Mit der hast du auch in 10 Jahren noch Freude.

 

Die M8 wirst du in regelmässigen Abständen nach Solms schicken müssen, anscheinend verstellt sich der Entfernungsmesser leichter als bei den analogen Modellen und die anderen Probleme die auf dich zukommen werden kannst du im internationalen Forum nachlesen.

 

Anscheinend wurde auch nicht der beste Verschluss eingebaut, ich habe schon von mehreren M8 gelesen, bei denen plötzlich eine Lamelle rausgeprungen ist, d.h. Verschluss defekt.

 

Bye Bye M8 - The GetDPI Workshop Forums

 

Möglicherweise wird auch deshalb die Upgrade-Möglichkeit auf den leiseren, langsameren und robusteren (?) Verschluss angeboten.

 

Ich finde es eigentlich nicht so schlimm, dass die M8 nicht so toll gelungen ist, es war die erste digitale M-Kamera die Leica selbst entwickelt hat.

 

Bei Canon und Nikon hat es auch etliche Generationen gedauert bis deren DSLRs auf dem heutigen Perfektions-Grad waren.

Link to post
Share on other sites

Reicht es denn nicht aus, wenn man das >>ungeschönte<< M8- Bild zehn- bis zwanzigmal wiederholt ??

 

Wenn das einige dutzendmal passiert, KEIN Beitrag ausgelassen wird in dieselbe Kerbe zu hauen, dabei häufig Dinge zu verbreiten die noch nicht einmal auf eigener Erfahrung beruhen, dann nervt es einfach nur noch ...

 

Was soll denn z. B. die Prognose " ..... wirst die Kamera regelmässig nach Solms schicken müssen" ? Einfach nur kindisch !

 

 

 

 

M f G

Link to post
Share on other sites

Das schönste bei Foren ist, daß in erster Linie immer die Probleme geschildert werden,

da man bei seiner Frage ja eine Antwort erhofft. Bis auf ein paar Ausnahmen die

dann mit Ihren Modellen zufrieden sind und dies auf diesem Weg äußern.

 

Deshalb gebe ich mal generell zu bedenken:

Wieviele Leica M8 wurden verkauft ?

Wieviel negative Erfahrungen wurden gemacht ?.

( Bekannt ist ja nur die Zahl der hier angemeldeten

und zu zum Thema geäußerten Forenten )

 

Also, gemessen an gesamt Abverkaufszahlen sind eine "Handvoll" Problemkameras

wohl kein Grund generell eine Aussage über die Qualität zu machen.

 

Dies meine ich übrigends auch Marken- bzw. Kameratypübergreifend.

Link to post
Share on other sites

@MBI, Viele Leute wollen vieleicht auch nicht über ihre Probleme mit der M8 reden?

Meines Erachtens, sollten die " "Handvoll" Problemkameras " aus der Welt geschafft werden.

 

@ k_g_wolf, an der Prognose " ..... wirst die Kamera regelmässig nach Solms schicken müssen" ist schon was dran, befürchte ich.

 

@ s.m.e.p., ja Analog interessiert und fasziniert mich sehr, ich liebe es S/W Filme durch meine M6 durch zu jagen (wenn man das so nennen darf) ich dachte mit der M8 würde ich das M-photographieren neu entdecken resp. Facettenreicher erleben als mit den Analogen, allerdings fehlt mir das Puristische und Kompromisslose an der M8.

Habe Gestern mit einem Fachverkäufer in einem Leicavertriebshandel gesprochen und dessen Aussage stimmt mit Ihrer überein. "die MP das ist ein Werkzeug von dem Ihre Kinder noch etwas haben werden" das klingt doch wie Poesie in meinen jungen Ohren.

 

Ich werde trozdem versuchen neutral zu bleiben und der M8 eine zweite Chance zugeben.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Also, gemessen an gesamt Abverkaufszahlen sind eine "Handvoll" Problemkameras

wohl kein Grund generell eine Aussage über die Qualität zu machen.

 

´ne Handvoll???

 

Immerhin gab´s eine Rückruf-Aktion. Schon wieder vergessen?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...