Jump to content

Leica M8 als "Panoramakamera"


panoramer

Recommended Posts

  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply
Und hier eins mit 360 Grad in der Breite und 180 Grad in der Höhe:

 

94658d1215678049-nodalpunkte-von-m-optiken-pano_kl.jpg

 

M8 + CV15 (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/58119-nodalpunkte-von-m-optiken.html#post602389)

 

Hallo Zebra! :)

 

Mit diesem Objektiv habe ich es noch nicht probiert. Morgen muss ich!! auch etwas ähnliches machen. Ich freue mich schon. Danke für die Aufmunterung!! :)

 

Dieter, auch schönes Bild und auch mit einem 15er!! Danke auch! Josef

Link to post
Share on other sites

Ein Panorama für Zebra! :)

 

Auch mit Voigtländer 15 mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch 100%

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Ein Panorama für Zebra! :)

 

Hallo Josef,

Danke! Das 15er funktioniert gut für Panoramen, oder? PTGui verwende ich übrigens auch.

Zusammen mit Cornerfix ergibt das Objektiv meines Erachtens unübertroffen scharfe und

fehlerfreie Panoramen. Deinen 100-Prozent-Ausschnitt finde ich sehr beeindruckend! Du

hast offensichtlich ein sehr gutes 15er erwischt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Josef,

Danke! Das 15er funktioniert gut für Panoramen, oder? PTGui verwende ich übrigens auch.

Zusammen mit Cornerfix ergibt das Objektiv meines Erachtens unübertroffen scharfe und

fehlerfreie Panoramen. Deinen 100-Prozent-Ausschnitt finde ich sehr beeindruckend! Du

hast offensichtlich ein sehr gutes 15er erwischt.

 

Zebra danke.

Mit meinem CV 15 mm bin ich wirklich sehr zufrieden. Mit der Blende 5,6 oder 8 habe ich mit ihm die Besten Ergebnisse. Aber mit dem Panorama sollte der Schritt mit einzelnen Bildern nicht grösser, als 15 bis 40 Grad sein. Mein Panorama habe ich aus 12 Einzelbilder zusammengestellt. ( je 18 Grad )

 

Ich grüsse Dich und danke nochmals für deine Hilfe mit CornerFix. Habe nicht vergessen. :) :) Josef

Link to post
Share on other sites

Dann steuere ich doch auch mal ein Pannenrama zur Diskussion bei. M8, 5 Aufnahmen, 28 mm, ohne Stativ.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch eins:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ein weiteres Versuch mit M8 und CV 15 mm. Diesmal zu Hause. MFG Josef

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch 100 %.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Ein weiteres Versuch mit M8 und CV 15 mm. Diesmal zu Hause. MFG Josef

 

Witzig :)

 

Klonen ganz einfach gemacht. ;)

Link to post
Share on other sites

... Du hast vergessen, Dich in den Sessel auf dem Schrank zu setzen :)

 

Sehr gut gemacht....

 

Ferdl

 

Ja, Ferdl, aber vergiss nícht, dass des Selbstauslöser nur 12 sec. die längste Zeit hat und ich 70 Jahre alt bin! :) :) Danke, Josef.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...