hverheyen Posted July 8, 2008 Share #21 Posted July 8, 2008 Advertisement (gone after registration) ich denke, das Problem mit zu starkem Luftstrom trifft weniger den Sensor und dessen Filter, sondern die recht empfindlichen Verschlusslamellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Test M8 im color foto Heft 8/2008. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted July 8, 2008 Share #22 Posted July 8, 2008 Ich kenne Canon-Mitarbeiter, die explizit vor so etwas warnen und daher empfehlen, im Zusammenhang mit der Sensorreinigung nicht von „Druckluft“ zu reden, wenn der Luftstrom aus einem Blasebalg gemeint ist. Die Leute könnten sonst auf dumme Gedanken kommen und mit Pressluft Schaden anrichten. Ich habe deswegen "Joke" geschrieben weil die M8 bekanntlich kein Tiefpaßfilter hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 8, 2008 Share #23 Posted July 8, 2008 Ich hielt das für eine generische Warnung, die so oder ähnlich für alle Kameras gilt. Ob es nun ein Sensor mit Tiefpassfilter, IR-Absorptionsfilter oder beidem ist – Druckluft ist immer schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 8, 2008 Share #24 Posted July 8, 2008 Ich hielt das für eine generische Warnung, die so oder ähnlich für alle Kameras gilt. Ob es nun ein Sensor mit Tiefpassfilter, IR-Absorptionsfilter oder beidem ist – Druckluft ist immer schlecht. Klar, Michael, das hatte ich schon so verstanden. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
dentso Posted July 8, 2008 Share #25 Posted July 8, 2008 Ich hielt das für eine generische Warnung, die so oder ähnlich für alle Kameras gilt. Ob es nun ein Sensor mit Tiefpassfilter, IR-Absorptionsfilter oder beidem ist – Druckluft ist immer schlecht. ...film ist es wohl egal, an und für sich; von der exposition mal abgesehen;-) dentso Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 8, 2008 Share #26 Posted July 8, 2008 wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde schon bei analogen Kameras (hier T90 von Canon) vor Druckluft gewarnt. Eben wegen des empfindlichen Lamellenverschlusses, wie ich meine. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 8, 2008 Author Share #27 Posted July 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Natürlich wurde vor der Verwendung von Druckluft schon immer gewarnt, weil damit auch der Staub in Ecken geblasen wird, wo man ihn nicht mehr ohne zerlegen der Kamera herausbekommt. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 8, 2008 Author Share #28 Posted July 8, 2008 Wenn color foto eine Sensorreinigung getestet hat: War es vielleicht ein Vorserienmodell einer M8.1 oder gar einer M9 ? MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 8, 2008 Share #29 Posted July 8, 2008 Kann denn irgend jemand resümieren, was CloFo zur M8 sagt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 8, 2008 Share #30 Posted July 8, 2008 Warum testen die erst jetzt die M8? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 8, 2008 Share #31 Posted July 8, 2008 Warum testen die erst jetzt die M8? Ich hatte es vorhin mal am Bahnhof überflogen. Es war ein zweiter Test, da colorfoto ein neues Testsystem hat und nun alle wichtigen Kameras so nach und nach nochmals testet. Die hatte im Text mehrfach daraufhingewiesen, dass es sich um eine NonAF Kamera handelt und somit ein Vergleich (von der Gesamtpunktzahl) schwierig ist. Ich hatte aber auch den Eindruck, dass die sich nicht gerade viel Mühe gegeben haben (siehe Sensorreinigung). Dann war da noch was, was in Bezug auf die ISO´s war (nicht das Rauschen), das bekomme ich aber nicht mehr zusammen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 8, 2008 Share #32 Posted July 8, 2008 Wenn color foto eine Sensorreinigung getestet hat: War es vielleicht ein Vorserienmodell einer M8.1 oder gar einer M9 ?MfG Rudolf Hallo aufwachen, Du bist in der Realität Die haben nur den Menüpunkt Sensorreinigung gelesen, aber nicht getestet Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted July 9, 2008 Share #33 Posted July 9, 2008 Warum testen die erst jetzt die M8? Um weisse Flächen zwischen der Werbung zu füllen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 9, 2008 Share #34 Posted July 9, 2008 Um weisse Flächen zwischen der Werbung zu füllen? Sommerloch vor der Photokina? Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted July 9, 2008 Share #35 Posted July 9, 2008 Dann war da noch was, was in Bezug auf die ISO´s war (nicht das Rauschen), das bekomme ich aber nicht mehr zusammen... Ich zitiere aus COLORFOTO 8/2008: "Mit ihrem 10-Megapixel-Sensor schafft die Kamera eine hohe Grenzauflösung zwischen 1260 LP/BH bei ISO 100 und 1059 LP/BH bei ISO 1600." Weiterhin stellte COLORFOTO einen hohen Texturverlust von 2,2 bei ISO 800 fest, um der M8 bei ISO 400/1600 deutlich bessere Werte von 1,3 sowie bei ISO 100 sogar von 0,2 zu attesttieren. Schlußendlich sei die M8 bei Objektivkontrast und Rauschen auf dem Niveau der NIKON D200, so die COLORFOTO für den diejsähren August. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 9, 2008 Share #36 Posted July 9, 2008 Weiterhin stellte COLORFOTO einen hohen Texturverlust von 2,2 bei ISO 800 fest, um der M8 bei ISO 400/1600 deutlich bessere Werte von 1,3 sowie bei ISO 100 sogar von 0,2 zu attesttieren. Danke, das meinte ich... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 9, 2008 Share #37 Posted July 9, 2008 Danke, das meinte ich... .... wie kommen die auf ISO 100 ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 9, 2008 Share #38 Posted July 9, 2008 .... wie kommen die auf ISO 100 ???? da hat wohl einer bei Colorfoto wieder super recherchiert. ;-) PS: sog. Testberichte sind allsamt für die Tonne, da zuviel finanzielle Interessen dahinter stehen. Eine Gegenüberstellung technischer Daten und ggf. Bildresultate lasse ich mir ja noch gefallen. Ganze Berichte - s.o. Erfahrungsberichte aus dem Kollegenkreis sind da wohl schon Aussagekräftiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 9, 2008 Share #39 Posted July 9, 2008 Schlußendlich sei die M8 bei Objektivkontrast und Rauschen auf dem Niveau der NIKON D200, so die COLORFOTO für den diejsähren August. Ach, dann muss ich meine D200 doch noch behalten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 9, 2008 Share #40 Posted July 9, 2008 Sie haben die Kamera nur im Simulator getestet, da geht sowas schon:D .... wie kommen die auf ISO 100 ???? Wenn color foto eine Sensorreinigung getestet hat: War es vielleicht ein Vorserienmodell einer M8.1 oder gar einer M9 ?MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.