Jump to content

Grüntöne bei DNG und JPG


xpixel

Recommended Posts

Nein, das ist nur bei uns in der Schweiz so. Spass bei Seite: die JPG's sind für mich nicht wirklich brauchbar. DNG's in C1 oder ACR entwickeln und den Rest photoshoppen.

 

No viel Schpass mit Diem nüä Schätzli ! Klaus

Link to post
Share on other sites

DNGs enthalten Rohdaten; Farben werden erst daraus, wenn der Raw-Konverter diese Rohdaten gemäß einem vorgegebenen Profil und den eigenen Einstellungen des Anwenders interpretiert. Insofern kann ein Raw-Konverter alle möglichen Farben erzeugen, die von denen des in der Kamera erzeugten JPEG abweichen. Das ist aber eine Sache des Raw-Konverters, den Du nicht genannt hast, und hat mit der Kamera wenig zu tun. Schließlich ist das JPEG aus denselben Rohdaten entstanden. Wenn man die Farben in Photoshop ändert, geschieht das einen Schritt zu spät; man sollte schon im Raw-Konverter, sei es Phoshops ACR-Plug-in oder ein eigenständiges Programm, die Farbwiedergabe so einstellen, wie man sie haben möchte.

Link to post
Share on other sites

Einer der durch ein Glasfenster seine Schlüsse zieht, hätte keine höhere Ausbildung

benötigt.

 

Gruß Bruno

 

 

 

Nun es sieht auch ohne Glasfenster so aus... aber so krass unterschiedlich zwischen DNG und JPG kanns doch nicht sein oder?

Link to post
Share on other sites

Das ist aber eine Sache des Raw-Konverters, den Du nicht genannt hast..

 

 

Ich weiss schon was RAW ist.. benutze Adobe Photoshop CS3... aber es ist einfach zu krass der Unterschied oder muss ich mit dem leben und anpassen...?

Link to post
Share on other sites

Hier noch ein Bild zur Illustration - draussen nicht durchs Fenster... der Unterschied ist schon etwas gross... Also nochmal ist das immer so und muss das Nachbearbeitet werden... links DNG - rechts JPG

 

gruen_.jpg

Link to post
Share on other sites

Hallo xpixel

 

Wie schon meine Vorredner geschrieben haben. Wenn Du über C1 oder ACR das DNG-File entwickelst bekommst Du in der Regel ein Bild, an dem Du nicht mehr viel photoshoppen must. Beim direkten Bildschirmvergleich von DNG und JPG (z.B. in Adobe Bridge CS3) sieht das auch bei mir so "krass" aus. Ein Negativ sieht ja auch nicht wie ein fertiger Abzug aus, oder?

 

Gruss Klaus

Link to post
Share on other sites

Noch als Ergänzung:

Ein DNG muss also nicht prinzipiell nachbearbeitet werden (das wäre der falsche Weg), sondern ganz einfach erst mal entwickelt werden. Wenn Du in C1 oder ACR die Voreinstellungen richtig gemacht hast bekommst Du also ein mehr oder weniger fertiges Bild. Dieses fertige Bild ist dann in der Regel zumindest farblich realistischer als das JPG aus der M8.

 

Klaus

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Hier noch ein Bild zur Illustration - draussen nicht durchs Fenster... der Unterschied ist schon etwas gross... Also nochmal ist das immer so und muss das Nachbearbeitet werden... links DNG - rechts JPG

Etwas mit der Farbtemperatur hinaufgehen und das JPG sieht wie das (originale) DNG aus.

Etwas mit der Farbtemperatur hinuntergehen und das DNG sieht so wie das (originale) JPG aus.

Am besten du stellst fix die Weißbalance auf Tageslicht, dann sollte das JPG (bei Tageslicht) farblich dem DNG (bei Tageslicht) gleichen.

Link to post
Share on other sites

Ich denke auch, dass die Bilder zwar unterschiedliche Grüntöne haben, aber besser wäre ein realerer Aufbau. D.h. nicht durchs Fenster und auch "normale" Lichverhältnisse

 

So einen "Ratschlag" kann man nur im LEICA-Forum lesen und geniessen!

 

Meiner wäre: gar nicht erst fotografieren, oder wenn überhaupt, dann nur rote Sachen, dann gibt es keine Probleme mit Grüntönen.

Link to post
Share on other sites

Ich weiss schon was RAW ist.. benutze Adobe Photoshop CS3...

Also Adobe Camera Raw? Und was für Einstellungen nimmst Du in ACR vor?

 

aber es ist einfach zu krass der Unterschied oder muss ich mit dem leben und anpassen...?

Du mußt die Rohdaten entwickeln; das kann man anpassen nennen, wenn man mag. Jedenfalls hast Du die Wahl, und das ist ja der Grund, weshalb man Raw statt JPEG wählt.

Link to post
Share on other sites

Ihr könnt gerne mal die Rohdatei von so einer "ungrünen" Datei entwickeln... hab mal eine Original DNG und JPG Datei zum download bereitgestellt...:

 

gruen.zip

 

 

Bin ja gespannt wie das bei euch dann aussieht...

 

Den IR-Filter hab ich noch nicht drauf... da ich ihn noch nicht habe...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...