Jump to content

Wieder von hinten


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M8 24, 50mm:

 

 

[ATTACH]93885[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]93886[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]93887[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]93888[/ATTACH]

 

 

str.

Link to post
Share on other sites

2.-3. finde ich richtig Klasse.

 

Welche ISO hattest Du eingestellt?

 

Das sind auch meine Favoriten, besonders bei Nr. 2 finde ich das Ineinandergreifen der beiden Autos (darf man die so nennen?) ausgesprochen gelungen. Entspricht die Farbe in 3 tatsächlich dem Gesehenen?

Gruss

Lutz

Link to post
Share on other sites

Bild Nr. 2 ist auch mein Favorit, da die Flügeltür den anderen Wagen schön "einrahmt".

 

Eigentlich wollte ich bei allen Bildern den Beschnitt der Wagen kritisieren. Das Argument das der Hintergrund jeweils mehr als störend gewirkt hätte war für mich aber dann doch sehr stichhaltig ( bei der Konzentration auf den jew. Hintergrund ). Bei Photoshop hätte man doch zu sehr nacharbeiten müssen, was dem Bildern mit Sicherheit nicht zuträglich gewesen wäre.

 

Überrascht bin ich über die gute bis sehr gute Ausleuchtung der Exponate im Daimlermuseum.

Link to post
Share on other sites

Dank.

 

ISO war 160, das mit den Farben, oh weh: Mir kommt es auf das Bild an,

nicht auf die Wirklichkeit, die es so nicht gibt. Sehen wir beim letzten Bild

tatsächlich das sich spiegelnde Tageslicht blau? Vielleicht, wenn wir uns

darauf konzentrieren. Und hat das Rot des vorderen Wagens wirklich in

so vielen Tönen gespielt? Vielleich, wenn wir uns nicht auf die einzelne

Abschnitte konzentrieren.

 

Für künstlich hielte ich den Prospekt, der aus Wettberwerbs- und

Verbraucherschutzgründen oder sonstigen wunderlichen Einfällten heraus

den ganzen Spoertwagen in echtem und gleichmäßigem Rot abbilden

wollte, damit die künftige Besitzerin sich das passende Kostum dazu

schneidern lassen kann.

 

Während ich die Aufnahme gemacht habe, hat ein schwäbischer Renter

zu seinem Begleiter gesagt: «Des isch der Karra, wo die ermordet Hur

so oin kett hatt. Den Mörder hat mr no net gfunda.»

 

Ja, die Ausleuchtung ist sehr photofreundlich, wenn man weit öffnen kann.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Während ich die Aufnahme gemacht habe, hat ein schwäbischer Renter

zu seinem Begleiter gesagt: «Des isch der Karra, wo die ermordet Hur

so oin kett hatt. Den Mörder hat mr no net gfunda.»

 

;-)))

 

Es grüßt aus Frankfurt ( Hbf ) mit Blick auf Essen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Frage zur Farbe war nicht als Kritik an der Wiedergabe als Bild gedacht, das finde ich ausgesprochen gelungen, sondern tatsächlich so gemeint, wie sie gestellt war (in der Annahme, wir haben alle ähnliche Eindrücke beim Sehen oder zumindest immer dieselben). Aber die kleine Geschichte auf schwäbisch beantwortet sie eigentlich schon.

Viele Grüsse

Lutz

Link to post
Share on other sites

Es war von mir auch nicht als Kritik vestanden worden, sondern als Frage.

Am ehesten kommt (auf meinem Monitor) der Farbton, nicht die Helligkeit,

an den helleren Schattenpartien der Tür meiner Erinnerung an das Gesehene

nahe.

 

Ich würde mich aber nicht scheuen, um einen Eindruck wiederzugeben, die

Farben am Rechner nachzuführen. Das Dunkel der Ausstellungsräume

steigert sicherlich die Empfindung von Formen und Farben der Exponte.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Die Farben sind wirklich faszinierend.

Ich habe mir erlaubt, sie noch ein wenig dicker aufzutragen.

Wenn es stört, nehme ich es wieder heraus.

Viele Grüsse

Lutz

 

Huch , ein Mercedes - Bonbon. ;-)

 

PS: an den Farben finde ich persönlich im Original nichts zu verbessern.

Link to post
Share on other sites

Jetzt ist es halt heller und sicher angemessener. Aber: «Nacht muß es

sein, wo» Mercedes' «Sterne strahlen», insbesondere dieser.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Nr. 2 ist eine feine Komposition!

 

Da ist heitere und feinsinnige Musik drin. :)

 

Ein wenig stört mich unten rechts der helle Reflex auf der Rundung des Heckfensters.

Es macht die sonstige "12 Tonmusik" unrund...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...