Jump to content

Nikon D700


alexander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

würde mich mal interessieren, ob es neben leica noch andere systeme gibt, wo der wechsel analog/digital (unter nutzung der gleichen objektive) so problemlos möglich ist.

...

Nikon hat sogar eine moderne Analogkamera (wenn man so etwas möchte) im Programm, die F6.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 323
  • Created
  • Last Reply

EM ist gerade vorbei + Urlaubsgeld auf dem Giro = bester Zeitpunkt was zu tun

 

wie gesagt, Nikon hat es begriffen,

besser kann man ein Produkt nicht auf den Markt bringen.

Und die Merkmale sprechen für sich.

Interessant wird es dann mit alten Objektiven zu arbeiten,

auf die Ergebnisse bin ich gespannt.

 

Abschließend möcht' ich meiner Hoffnung auf eine M9 Ausdruck geben,

damit die alten M8 zu akzeptablen Preisen abverkauft werden.

Link to post
Share on other sites

Guest VLux
....und morgen ist dann wieder kleine Canon-Kompakt-Knipse das Non plus ultra.

 

Du verstehst überhaupt nicht worum es geht Stefan, aber erst nicht seit heute.

Gruß an Rhein und Mosel

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest VLux
Nikon hat sogar eine moderne Analogkamera (wenn man so etwas möchte) im Programm, die F6.

 

Ich habe aber keine moderne Nikon Analogkamera und brauche auch keine.

Meine M - Kameras sind mir modern genug, haben die besten Optiken der Welt und man kann sehr entspannt damit fotografieren.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Wenn ich längere Zeit mit einer Digitalkamera unterwegs war verspüre ich das Verlangen meine M 6 mit dem 50 er Summicron in die Hand zu nehmen mir 2 Filme in die Tasche zu stecken und zu entspannen.

Einfach nur zu Fotografieren.

 

Schönen Tag

Rolf

 

;-))

Link to post
Share on other sites

Während die Weisen nachdenken, erobern die Narren die Festung.

 

Was mich bei Nikon beeindruckt ist, daß die so tun als scherte sie die Photokina einen Dreck. Während andere noch mauern, wird auf diese Art bei Nikon schon Kasse gemacht. DSLR-Systemeinsteiger oder Aufsteiger, die ohne Altobjektive bei Null anfangen und denen das Teil ins Budget passt, können da doch garnix verkehrt machen. Noch auf die Messeneuheiten warten? Warum? Leica wird, wenn überhaupt etwas kommt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit teurer und Canons Weitwinkel-Optiken sind nicht gerade der Brüller.

 

Die Zeiten, in denen es gut für das Geschäft war, bis zur nächsten Messe zu warten, sind vorbei und Nikon hat es kapiert.

 

Stimmt, wahrscheinlich werde ich die R10 auf der PK bereits mit der D700 (wahrscheinlich aber eher mit der M8) fotografieren.

 

Bzgl. Objektive von Nikon ist es so, das an den D40(x) und D60 nur welche mit eigenem AF-Antrieb funzen, wobei manuelle Fokussierung möglich ist. Und umgekehrt es mit Objektiven ohne Blendenring (G-Objektive) und DX mit älteren Nikons Problem geben könnte.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nikon hat sogar eine moderne Analogkamera (wenn man so etwas möchte) im Programm, die F6.

 

danke roland, DAS wollte ich wissen. das auch andere firmen als leica in ihrer geschichte analoge kameras hergestellt haben, war mir durchaus bekannt :D

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Ich habe aber keine moderne Nikon Analogkamera und brauche auch keine.

Meine M - Kameras sind mir modern genug, haben die besten Optiken der Welt und man kann sehr entspannt damit fotografieren.

...

Hallo Rolf,

deswegen habe ich ja auch keine sondern M-Kameras, weil das eben sehr viel mehr Spass macht :D

Die F6 ist vom Prinzip ja auch ein tragbarer Computer der eben nicht auf einen Chip sondern auf Film belichtet. Auf der Rückseite ist unglücklicherweise noch ein LCD für das Menu, das kann zu sehr ärgerlichen Situationen führen, wenn die Leute das eben aufgenommene Bild sehen wollen.

 

Grüsse Roland

Link to post
Share on other sites

Guest VLux

Man kann mit seinem Geld auch sinnvolleres machen als sich ständig ein neues Kameramodell zu kaufen in der Hoffnung das die Bilder nun endlich besser werden.

 

Nikon, Canon, Leica, Pentax usw.usw. freuen sich!

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Ich habe aber keine moderne Nikon Analogkamera und brauche auch keine.

Meine M - Kameras sind mir modern genug, haben die besten Optiken der Welt und man kann sehr entspannt damit fotografieren.

 

Gruß

Rolf

 

Aber leider leider - nur Schwarz/Weiß!

Link to post
Share on other sites

Wenn ich längere Zeit mit einer Digitalkamera unterwegs war verspüre ich das Verlangen meine M 6 mit dem 50 er Summicron in die Hand zu nehmen mir 2 Filme in die Tasche zu stecken und zu entspannen.

Einfach nur zu Fotografieren.

 

Schönen Tag

Rolf

 

Hallo Rolf,

genau diese Erfahrung habe ich im letzten Urlaub auch gemacht! Digitalfotografie ist unheimlich stressig!

Ich hatte neben der R8 auch meine Canon 1Ds dabei und schon nach kurzer Zeit habe ich mich dabei ertappt, daß mein bevorzugter Griff immer öfter zur

R8 ging. Schließlich habe ich die Canon ganz in der Ferienwohnung gelassen und bin nur noch analog losgezogen. Diafilme hatte ich gottseidank reichlich dabei.

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Was mich bei Nikon beeindruckt ist, daß die so tun als scherte sie die Photokina einen Dreck. Während andere noch mauern, wird auf diese Art bei Nikon schon Kasse gemacht. DSLR-Systemeinsteiger oder Aufsteiger, die ohne Altobjektive bei Null anfangen und denen das Teil ins Budget passt, können da doch garnix verkehrt machen. Noch auf die Messeneuheiten warten? Warum? Leica wird, wenn überhaupt etwas kommt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit teurer und Canons Weitwinkel-Optiken sind nicht gerade der Brüller.

 

Die Zeiten, in denen es gut für das Geschäft war, bis zur nächsten Messe zu warten, sind vorbei und Nikon hat es kapiert.

 

... und die "Olympic Games / Bejing" stehen vor der Tuer !! China ist ein nicht ganz uninteressanter Markt fuer Nikon (und Canon) ;)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Wenn ich längere Zeit mit einer Digitalkamera unterwegs war verspüre ich das Verlangen meine M 6 mit dem 50 er Summicron in die Hand zu nehmen mir 2 Filme in die Tasche zu stecken und zu entspannen.

Einfach nur zu Fotografieren.

 

Mir geht´s zur Zeit auch so, allerdings finde ich es noch entspannender mit der Hasselblad und 2 Filmen loszuziehen. :rolleyes:

 

kann man denn bei nikon auch mit denselben objektiven auf 2 zeitgemäßen bodys digital und analog fotografieren?

 

würde mich mal interessieren, ob es neben leica noch andere systeme gibt, wo der wechsel analog/digital (unter nutzung der gleichen objektive) so problemlos möglich ist.

 

lg matthias

 

Ja, wenn man sich entscheidet keine DX-Objektive zu verwenden geht es problemlos.

 

Ganz im Gegensatz zur LEICA M-Serie wo man ein grosses Problem kriegt, wenn man das (WW-) Objektiv mitsamt IR/UV-Filter auf den Film-Body schraubt (Cyan-Vinettierung!!!) :mad:

 

....und morgen ist dann wieder kleine Canon-Kompakt-Knipse das Non plus ultra.

 

Ein roter Punkt muss schon drauf sein = PanaLeica ;)

 

Was mich bei Nikon beeindruckt ist, daß die so tun als scherte sie die Photokina einen Dreck. Während andere noch mauern, wird auf diese Art bei Nikon schon Kasse gemacht. DSLR-Systemeinsteiger oder Aufsteiger, die ohne Altobjektive bei Null anfangen und denen das Teil ins Budget passt, können da doch garnix verkehrt machen. Noch auf die Messeneuheiten warten? Warum? Leica wird, wenn überhaupt etwas kommt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit teurer und Canons Weitwinkel-Optiken sind nicht gerade der Brüller.

 

Die Zeiten, in denen es gut für das Geschäft war, bis zur nächsten Messe zu warten, sind vorbei und Nikon hat es kapiert.

 

NIKON und CANON präsentieren ihre neuen Produkte wenn sie marktreif sind.

LEICA muss auf Biegen und Brechen bei der Photokina irgendetwas präsentieren, wohin dieser Zeitdruck führt hat man bei der M8 gesehen.

 

Bye Bye M8 - The GetDPI Workshop Forums

 

Man kann mit seinem Geld auch sinnvolleres machen als sich ständig ein neues Kameramodell zu kaufen in der Hoffnung das die Bilder nun endlich besser werden.

 

S/W-Laborkurs in Köln? :rolleyes:

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest VLux
Hallo Rolf,

genau diese Erfahrung habe ich im letzten Urlaub auch gemacht! Digitalfotografie ist unheimlich stressig!

Ich hatte neben der R8 auch meine Canon 1Ds dabei und schon nach kurzer Zeit habe ich mich dabei ertappt, daß mein bevorzugter Griff immer öfter zur

R8 ging. Schließlich habe ich die Canon ganz in der Ferienwohnung gelassen und bin nur noch analog losgezogen. Diafilme hatte ich gottseidank reichlich dabei.

 

Alexander,

 

um es noch mal klarzustellen:

Das Fotografieren mit der Digitalkamera ist eine tolle Sache und mit der richtigen ist es unbeschwert und macht riesig Spaß:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/56770-bilder.html

 

Nur möchte ich ab und zu mal wieder die M in die Hand nehmen, ein paar s/w Filme belichten, überlegen wohin muss ich messen bei der Belichtung, es nicht der wunderbaren Automatik der modernen Kameras überlassen, "von Hand" fotografieren.

 

Alles das hat nix mit verteufeln von Digitalkameras zu tun, Kompaktknipsen sind eine tolle Sache, mach einer macht mit einer Canon Kompaktkinise ausdrucksstärkere Bilder als ein anderer mit der M 8.

 

Fotografieren hat nix mit dem Kameramodell zu tun, es macht mit dem einen oder anderen Modell halt mehr oder weniger Spaß.

 

Kann Deine Vorliebe zur R 8 verstehen, hatte auch die R 9 dabei im letzten Urlaub, Filme sind zwar schon entwickelt aber warten noch auf die Weiterverarbeitung.

 

Gruß in das wunderschöne Oberbayern

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest VLux

Zitat:

Zitat von VLux

Man kann mit seinem Geld auch sinnvolleres machen als sich ständig ein neues Kameramodell zu kaufen in der Hoffnung das die Bilder nun endlich besser werden.

S/W-Laborkurs in Köln?

 

Nee Stefan, fotografieren fahren.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...