Rona!d Posted July 1, 2008 Share #61  Posted July 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Eine "OK"-Taste ist immer gut. Am besten für den gesamten Bilderstellungsprozess;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 1, 2008 Share #62 Â Posted July 1, 2008 Puh! Jetzt bin ich aber froh, die Nikons haben auch eine "OK"-Taste (gerade nochmal nochgeschaut). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 1, 2008 Share #63  Posted July 1, 2008 Stefan, die wichtigste Taste ist doch immer noch die mit dem Mülleimer-Symbol:D  p.s. "OK" ist auch nur "OK", ich suche noch die Taste namens "Auto-Excellence";) Puh! Jetzt bin ich aber froh, die Nikons haben auch eine "OK"-Taste (gerade nochmal nochgeschaut). Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 2, 2008 Share #64  Posted July 2, 2008 da stimme ich Dir zu das ich nichts geändert hat. Aber dieses "Rändelrädchendrehen" um erst mal in den Menüs Grundeinstellungen ! für ein Foto einzustellen geht mir unwahrscheinlich auf den Geist.  Kann ich nicht nachvollziehen, wenn man einmal die Grundeinstellung für sich gefunden hat, braucht nur ganz selten ins Menü. Hier kann man sich die wichtigsten Punkte in "sein" Menü legen. Alle anderen Einstellungen, wie z.B. ISO, WB sind über Tasten erreichbar. Bei meiner M8 muss ich z.B. für die ISO Einstellung extra ins Menü.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 2, 2008 Share #65 Â Posted July 2, 2008 Meine M 6 hat so was nicht, kann ich jetzt keine Fotos mehr machen? Panik Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 2, 2008 Share #66 Â Posted July 2, 2008 Meine M 6 hat so was nicht, kann ich jetzt keine Fotos mehr machen?Panik Rolf Schon lange nicht mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 2, 2008 Share #67  Posted July 2, 2008 Advertisement (gone after registration) da stimme ich Dir zu das ich nichts geändert hat. Aber dieses "Rändelrädchendrehen" um erst mal in den Menüs Grundeinstellungen ! für ein Foto einzustellen geht mir un-wahrscheinlich auf den Geist. Das ist für mich gesprochen übrigends bei Canon nicht anders oder genauso schlimm.  Mag sein das die D700 im Moment "das Ding" ist. Aber generell bin ich gerade was die benutzerfreundlichkeit angeht auf C... und N... nicht gut zu sprechen. Deshalb klinke ich mich jetzt hier auch aus und schaue mal was Leica so macht. ;-)  Gerade was die Benutzerfreundlichkeit angeht sind Nikon und Canon mittlerweile die Beispiele schlechthin wie man so was bestens macht - zumindest die Topmodelle.  Du kannst jederzeit eine 1DSMKIII oder 5D oder D3 oder D300 (und ich nehme an auch eine D700) so programmieren, daß sie sich wie eine steinzeitliche R8 oder R9 mit angeflanschtem DMR verhält. Wenn man das überhaupt will. Ist das nicht der Wunsch? Umgekehrt kannst Du nach meinem Wissensstand eine R8 oder R9 DMR Kombi nicht annähernd auf das Niveau einer dieser Kameras bringen.  Und übrigens, auch eine 450D läßt sich mittlerweile so einstellen, daß man das Bedienkonzept einer R simuliert so man das überhaupt will.  Denn es gibt eben auch beim Bedienkonzept mittlerweile Fortschritte, die im täglichen Fotografenleben vieles erleichtern. Da kann Leica noch gewaltig dazulernen!  Aber es gibt übrigens auch Beispiele, wie man moderne Menues zur Kameraeinstellung so richtig schlecht lösen kann - leider wieder mal so geschehen bei den Olympus DSLRs der neuesten Generation. Da muß man schon leicht schizophren sein um diese Menues als Hilfestellung zu empfinden, sie wirken eher als Verhinderungsgrund Und übrigens zieht sich diese Menue-Unphilosophie leider auch auf deren Bridge Kameras weiter, ist aber eben ein dürchgängiges Feature für diverseste Oly's geworden. Könnte man auch Konsequenz nennen! Konsequenz, die Fotografie zu verhindern .... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 2, 2008 Share #68  Posted July 2, 2008 Quatsch mit Sosse, Peter  Ich vermute, Du hattest nie eine E3. Und wenn doch, dann hast Du sie nicht kennen gelernt, bzw zu schnell in die Tonne gekloppt.  Aber was solls.  BTW: es gibt in der Tat Leute, die eine gewisse Übereinstimmung der Bedienphilosophie zwischen den 1ern von Canon und den aktuellen Oly-DSLR's sehen. Da ich die 1er nicht kenne, kann ich dies nicht so beurteilen. Aber was bleibt, ist die m.E. geniale Bedienung der E3. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 2, 2008 Share #69  Posted July 2, 2008 Meine M 6 hat so was nicht, kann ich jetzt keine Fotos mehr machen?Panik Rolf   Doch Rolf, ich kann Dich beruhigen. Denn bei Deiner M6 (und meiner) sind die vielen Knöpfechen einfach an die Entwicklungs- und Vergrößerungmaschinchen verlagert.  Und damit ist Summe aller Knöpfe immer annähernd gleich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 2, 2008 Share #70  Posted July 2, 2008 Schon lange nicht mehr  Wenn ich längere Zeit mit einer Digitalkamera unterwegs war verspüre ich das Verlangen meine M 6 mit dem 50 er Summicron in die Hand zu nehmen mir 2 Filme in die Tasche zu stecken und zu entspannen. Einfach nur zu Fotografieren.  Schönen Tag Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 2, 2008 Share #71  Posted July 2, 2008 Doch Rolf, ich kann Dich beruhigen. Denn bei Deiner M6 (und meiner) sind die vielen Knöpfechen einfach an die Entwicklungs- und Vergrößerungmaschinchen verlagert.  Und damit ist Summe aller Knöpfe immer annähernd gleich.  Genieße den sonnigen Tag, Holger. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted July 2, 2008 Share #72  Posted July 2, 2008 Wenn ich längere Zeit mit einer Digitalkamera unterwegs war verspüre ich das Verlangen meine M 6 mit dem 50 er Summicron in die Hand zu nehmen mir 2 Filme in die Tasche zu stecken und zu entspannen.Einfach nur zu Fotografieren.  Schönen Tag Rolf  nicht zu vergessen, die wunderbare Zeit im Labor, wenn sich nach wenigen Sekunden im Entwickler das Bild auf dem Papier zeigt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 2, 2008 Share #73  Posted July 2, 2008 " Wer ein Organ für das Übersinnliche hat, wird zugeben, daß der Photographie trotz aller Technik eine tiefe Magie innewohnt. Diese setzt sich fort in der Dunkelkammer mit den spärlich leuchtenden roten und gelben Lampen, mit den beschwörenden Händen, die beim Vergrößern bestimmte Stellen nachbelichten und andere zurückhalten, und schließlich mit dem immer neuen Wunder, wenn die Umrisse in der Schale des Entwicklers wie aus Schleiern auftauchen und sich schließlich zum Bild verdichten."  Herbert List, Photographie als künstlerisches Ausdrucksmittel.  Martin Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 2, 2008 Share #74  Posted July 2, 2008 Wenn ich längere Zeit mit einer Digitalkamera unterwegs war verspüre ich das Verlangen meine M 6 mit dem 50 er Summicron in die Hand zu nehmen mir 2 Filme in die Tasche zu stecken und zu entspannen.Einfach nur zu Fotografieren.  Schönen Tag Rolf  Kann ich nachvollziehen. Ich hatte ich zwar "damals" von meinen analogen Kameras (darunter auch eine M6) getrennt, weil ich der Meinung war ich will das nicht mehr, muss aber sagen, dass ich seit der M8 immer wieder Richtung einer MP linse, um genau das zu tun, was Du sagst: Einfach nur fotografieren (geht zwar mit einer digitalen auch, aber anders) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 2, 2008 Share #75  Posted July 2, 2008 Kann ich nachvollziehen. Ich hatte ich zwar "damals" von meinen analogen Kameras (darunter auch eine M6) getrennt, weil ich der Meinung war ich will das nicht mehr, muss aber sagen, dass ich seit der M8 immer wieder Richtung einer MP linse, um genau das zu tun, was Du sagst: Einfach nur fotografieren (geht zwar mit einer digitalen auch, aber anders)  Bestimmt Mark, es geht.  Aber alleine die Tatsache das die Neugierde gestillt werden muss mit dem Blick auf den Monitor, das Einstellen, die Technik, alle diese Dinge entfallen bei der M 6 und das Fotografieren spielt sich mehr im Kopf ab.  Nun wollen wir aber die schöne Diskussion über die wunderbare Nikon nicht unterbrechen, obwohl es auch ein Nikon Forum gibt wo diese wohl besser aufgehoben wäre. Das Problem ist aber das es da keinen interessiert weil alle sich mit ihrer Nikon Kamera toll finden.  Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted July 2, 2008 Share #76  Posted July 2, 2008 obwohl es auch ein Nikon Forum gibt wo diese wohl besser aufgehoben wäre.  Die Nikon Foren sind ja schon voll damit und auch bei Canon werden sich die Münder zerrissen Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 2, 2008 Share #77  Posted July 2, 2008 kann man denn bei nikon auch mit denselben objektiven auf 2 zeitgemäßen bodys digital und analog fotografieren?  würde mich mal interessieren, ob es neben leica noch andere systeme gibt, wo der wechsel analog/digital (unter nutzung der gleichen objektive) so problemlos möglich ist.  lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 2, 2008 Share #78  Posted July 2, 2008 Wenn ich längere Zeit mit einer Digitalkamera unterwegs war verspüre ich das Verlangen meine M 6 mit dem 50 er Summicron in die Hand zu nehmen mir 2 Filme in die Tasche zu stecken und zu entspannen.Einfach nur zu Fotografieren.  Schönen Tag Rolf ....und morgen ist dann wieder kleine Canon-Kompakt-Knipse das Non plus ultra. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted July 2, 2008 Share #79  Posted July 2, 2008 kann man denn bei nikon auch mit denselben objektiven auf 2 zeitgemäßen bodys digital und analog fotografieren?  würde mich mal interessieren, ob es neben leica noch andere systeme gibt, wo der wechsel analog/digital (unter nutzung der gleichen objektive) so problemlos möglich ist.  lg matthias  natürlich geht das - manuell auf digital oder af-optiken auf einer nikon f aus 1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 2, 2008 Share #80  Posted July 2, 2008 Während die Weisen nachdenken, erobern die Narren die Festung.  Was mich bei Nikon beeindruckt ist, daß die so tun als scherte sie die Photokina einen Dreck. Während andere noch mauern, wird auf diese Art bei Nikon schon Kasse gemacht. DSLR-Systemeinsteiger oder Aufsteiger, die ohne Altobjektive bei Null anfangen und denen das Teil ins Budget passt, können da doch garnix verkehrt machen. Noch auf die Messeneuheiten warten? Warum? Leica wird, wenn überhaupt etwas kommt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit teurer und Canons Weitwinkel-Optiken sind nicht gerade der Brüller.  Die Zeiten, in denen es gut für das Geschäft war, bis zur nächsten Messe zu warten, sind vorbei und Nikon hat es kapiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.