hverheyen Posted July 10, 2008 Share #141 Posted July 10, 2008 Advertisement (gone after registration) .. Bitte nimm es mir nicht übel, aber ein Witz ist DAS nur für Leute, die sich so glücklich schätzen dürfen, nie arbeitslos mit all den unschönen Begleiterscheinungen - inclusive diverser "humoriger" Bemerkungen arbeiten dürfender Mitmenschen - gewesen zu sein, ganz egal wie herum man den Text interpretiert. Ich stehe zwar in Lohn und Brot, aber glaube mir bitte daß ich weiß, wovon ich schreibe... kann ich zwar nachvollziehen, aber dann dürfte man z.B. auch keine Witze über Beamte machen. Obwohl, es gibt ja gar keine Witze über Beamte - es ja alles Wahrheit Gruß Holger, selber Beamter a.D. PS: Witze, die diskriminieren finde ich übel und überflüssig. Ansonsten sind Witze auch durchaus als gesellschaftsnotwendiges Ventil geeignet. Sorry für OT. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 10, 2008 Posted July 10, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Doch eine M9 in der Pipeline?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted July 10, 2008 Share #142 Posted July 10, 2008 der wohl nach dem Motto verfahren ist, wer 4.000 € zahlen kann, kann auch knapp 5.000 € berappen. Man kann Steven Lee alles mögliche vorwerfen, aber für völlig verblödet halte ich ihn nicht. Dein Ansatz ist wenig glaubhaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 10, 2008 Share #143 Posted July 10, 2008 Die M8 wurde zur Photokina 2006 präsentiert, seitdem wäre schon etwas Zeit gewesen mal darüber nachzudenken, welche andere Lösung ausser Filter vorschrauben möglich ist. Schwarz-Weiß Fotografie?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted July 10, 2008 Author Share #144 Posted July 10, 2008 Aber wie auch immer es sich tatsächlich verhält: Leica muß seine Preise so kalkulieren, daß sie am Ende keinen Verlust und möglichst einen Gewinn machen. Ich dachte, es gehöre zum banalen Grundwissen, zumal bei denen, die für die LFI schreiben, dass LEICA die gesamte Fotosparte mit den Erlösen aus den Fernglasverkäufen sponsort. So irrt man. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 10, 2008 Share #145 Posted July 10, 2008 dass LEICA die gesamte Fotosparte mit den Erlösen aus den Fernglasverkäufen sponsort. Mir scheint, Du hast die Entwicklung in den letzten Jahren nicht mehr so genau verfolgt. 2007/2008: „Die Steigerung des Jahresumsatzes hat sich hauptsächlich aus den gegenüber dem Vorjahr um € 10,1 Mio auf € 49,5 Mio erhöhten Umsätzen mit Kompaktkameras und aus den um € 3,6 Mio auf € 57,2 Mio erhöhten Umsatzerlösen mit Systemkameras ergeben. Besonders erfolgreich waren die Produkte D-Lux 3, C-Lux 2 und V-Lux 1 im Bereich Kompaktkameras. Der Anstieg der Umsatzerlöse mit Systemkameras resultiert aus den Verkäufen der LEICA M8 und den dazugehörigen Objektiven. Bei den Ferngläsern, Entfernungsmessgeräten und Spektiven der Leica Sportoptik war ein Umsatzrückgang von 3,1 % auf € 29,7 Mio zu verzeichnen.“ 2006/2007: „Der Umsatz mit Systemkameras und den zugehörigen Objektiven hat sich um 55,5 % auf € 53,6 Mio erhöht. Das Wachstum entstand vor allem durch die Einführung der ersten digitalen Messsucherkamera LEICA M8, die auf der Fotofachmesse photokina im September 2006 präsentiert wurde. Auch die zugehörigen Objektive verzeichneten insbesondere zum Ende des Geschäftsjahres eine verstärkte Nachfrage. Der Umsatz mit Kompaktkameras hat sich mit einem Wachstum von 132,4% auf € 39,3 Mio mehr als verdoppelt. Erstmals bietet die Leica Camera AG seit der Fachmesse photokina im September 2006 eine vollständige Produktpalette digitaler Kompaktkameras, mit denen auch breitere Zielgruppen für hochwertige Produkte außerhalb der bestehenden Kernzielgruppe angesprochen werden. Bei den Ferngläsern, Entfernungsmessgeräten und Spektiven der Leica Sportoptik war ein Umsatzrückgang von 15,7 % auf € 30,7 Mio zu verzeichnen.“ Falls Du allerdings denkst, daß die Sportoptik-Produkte trotz des Umsatzrückgangs immer noch die Fotosparte sponsern könnten, obwohl bei dieser der Umsatz steigt, dann bedeutete das, daß es die Sportoptik-Produkte wären, mit denen sich Leica eine goldene Nase verdient, während sie die Fotoprodukte zu billig verkaufen. Hättest Du also recht, müßte Saloti seine Vorwürfe gegen Lee zurücknehmen, denn dann wäre die Preiserhöhung mehr als gerechtfertigt gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted July 10, 2008 Author Share #146 Posted July 10, 2008 Mir scheint, Du hast die Entwicklung in den letzten Jahren nicht mehr so genau verfolgt. Ich sagte ja, so irrt man. Und "man" war in diesem Fall eben ich. Nebenbei, diese Info habe ich erst relativ neu wieder gelesen, weiß nur nicht mehr wo! Könnte es DER SPIEGEL gewesen sein? H Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted July 10, 2008 Share #147 Posted July 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Nach nochmaliger Befragung meines LEICA-Händlers kommt zur PHOTIOKINA nur eine M8 mit alles Updates, sozusagen eine M8-2, und eine R10 wird vorgestellt. Diese R10 ist frühestens im Laufe des Jahres 2009 zu kaufen/bestellen. Von einer "kleinen M8" oder sonstigen Gerätschaften ist dorten nichts bekannt. H. Klingt realistisch, was Du da schreibst ! Mit einer kleineren M8 "à la Leica CL" würden sie einer denkbaren M8-2 nur selber Konkurrenz machen, wenn sie auch von uns Kunden - egal ob Neu-Einsteiger oder M-Besitzer - sicherlich gut angenommen würde. Aber vielleicht gibt es ja für dieses Segment eines Tages eine Digitale von Leica, die der Leica CM-Zoom gleichkäme, das wär doch schon mal was im kleinen Bereich und dann endlich mit Sucher. Und das mit der R10 stand ja in LFI 3/2008 ziemlich deutlich drin. Das eine R10 dann frühestens im Laufe des Jahres 2009 zu kaufen/zu bestellen ist, ist ebenso realistisch. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 10, 2008 Share #148 Posted July 10, 2008 Mir scheint, Du hast die Entwicklung in den letzten Jahren nicht mehr so genau verfolgt. 2007/2008: „Die Steigerung des Jahresumsatzes hat sich hauptsächlich aus den gegenüber dem Vorjahr um € 10,1 Mio auf € 49,5 Mio erhöhten Umsätzen mit Kompaktkameras und aus den um € 3,6 Mio auf € 57,2 Mio erhöhten Umsatzerlösen mit Systemkameras ergeben. Besonders erfolgreich waren die Produkte D-Lux 3, C-Lux 2 und V-Lux 1 im Bereich Kompaktkameras. Der Anstieg der Umsatzerlöse mit Systemkameras resultiert aus den Verkäufen der LEICA M8 und den dazugehörigen Objektiven. Bei den Ferngläsern, Entfernungsmessgeräten und Spektiven der Leica Sportoptik war ein Umsatzrückgang von 3,1 % auf € 29,7 Mio zu verzeichnen.“ 2006/2007: „Der Umsatz mit Systemkameras und den zugehörigen Objektiven hat sich um 55,5 % auf € 53,6 Mio erhöht. Das Wachstum entstand vor allem durch die Einführung der ersten digitalen Messsucherkamera LEICA M8, die auf der Fotofachmesse photokina im September 2006 präsentiert wurde. Auch die zugehörigen Objektive verzeichneten insbesondere zum Ende des Geschäftsjahres eine verstärkte Nachfrage. Der Umsatz mit Kompaktkameras hat sich mit einem Wachstum von 132,4% auf € 39,3 Mio mehr als verdoppelt. Erstmals bietet die Leica Camera AG seit der Fachmesse photokina im September 2006 eine vollständige Produktpalette digitaler Kompaktkameras, mit denen auch breitere Zielgruppen für hochwertige Produkte außerhalb der bestehenden Kernzielgruppe angesprochen werden. Bei den Ferngläsern, Entfernungsmessgeräten und Spektiven der Leica Sportoptik war ein Umsatzrückgang von 15,7 % auf € 30,7 Mio zu verzeichnen.“ Falls Du allerdings denkst, daß die Sportoptik-Produkte trotz des Umsatzrückgangs immer noch die Fotosparte sponsern könnten, obwohl bei dieser der Umsatz steigt, dann bedeutete das, daß es die Sportoptik-Produkte wären, mit denen sich Leica eine goldene Nase verdient, während sie die Fotoprodukte zu billig verkaufen. Hättest Du also recht, müßte Saloti seine Vorwürfe gegen Lee zurücknehmen, denn dann wäre die Preiserhöhung mehr als gerechtfertigt gewesen. Ja, leider wird nur von Umsätzen aus den Produktsparten berichtet und nicht von Deckungsbeiträgen und/oder Erträgen. (bilanzieller) Gewinn hat damit recht wenig zu tun, da spielt noch eine Menge Firmen-/Bilianzpolitik mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted July 10, 2008 Share #149 Posted July 10, 2008 Die Leica Zahlen zeigen klar folgendes Bild : Ohne den Kompaktkamera-Bereich würde es Leica nicht mehr geben, hier dürften prozentual vernünftige Margen im Spiel sein. Wenn der Systemkamera-Bereich (zu dem ja M und R gehören) Dank der M8 und Objektiven um 3,6 Mio. € wächst, ist der M8 "impact" in Wirklichkeit noch deutlich höher, da von substanziellen Umsatzrückgängen im Systembereich R auszugehen ist. Bei aller Kritik an der M8 (die ich sowieso nicht verstehe, hängt wohl damit zusammen, weil ich das Gerät aktiv nutze...) in diversen threads muss festgehalten werden, dass diese Kamera für Leica eine Erfolgsstory ist. Wer vor diesem Hintergrund das Ende der M8 fordert, wie in einem thread des Forums postuliert, lebt offensichtlich in einer anderen Welt. Kein Geheimnis dürfte sein, dass Kompaktbereich und Sportoptik derzeit den System- bereich stützen. Kann ja nicht anders sein, nachdem im Systembereich der große Nachholbedarf herrscht. In diesem Sinne ist der Ausblick 2008/2009 in Wirklichkeit positiv, weil für zu erwartende Verluste massive Entwicklungsaufwände, wohl vorrangig in den System- bereich, verantwortlich sind (unterstellt, dass Leica bei den Neuentwicklungen eine glückliche Hand hat). Leica scheint auf einem guten Weg zu sein. Es wird spannend sein, in 2-3 Jahren so manchen thread aus dem ersten Halbjahr 2008 wieder auszugraben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted July 11, 2008 Share #150 Posted July 11, 2008 Hihi, das Ende der M8 fordern, hat das echt einer geschrieben? Kinder, das Ende ist dann da wenn entweder keiner mehr eine kauft oder keine mehr produziert wird weil es eine M9 gibt oder Leica Pleite ist. Was gibt´s denn da zu fordern? Verursacht die M8 Hautaussschlag oder warum muß man eine Ende fordern? Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted July 11, 2008 Share #151 Posted July 11, 2008 Chief, die größten Philosophen des Forums diskutieren gerade in diesem internationalen thread das Thema "M8 aufgeben/beenden"... Höchst köstlich, wirklich! Should Leica Abandon The M8? -------------------------------------------------------------------------------- In a world of fast changing technology, sooner or later every company faces the dilemma of creating a product that cuts lose from its past or building a new product that is seriously hampered by trying to maintain backward compatibility. The M family of lenses is a perfect example of this problem. The M8 was the manifestation of Leica's choice. However, trying to take lenses designed for film and building a digital camera with film like tolerances illustrates why most engineers would have preferred a clean slate. In addition to all of the teething problems Leica has faced trying to move the camera from film to digital, it has tarnished its reputation on lenses too. Issues that might never have shown up on a film camera such as the back focus and front focus errors in brand new lenses are all over this and other web sites. It is time to stop with the M8, let it die its natural death which will come all too quickly and start with a new RF camera that is modern with lenses that will work with the new body. It should be small (smaller than the M8), far more ergonomic in controls, and far more modern in features such as a FF sensor (or larger if need be), rather than frame lines, adjust image magnification so the frame is constant and accurate for the distance or use electronic frame lines that adjust for distance. Electronically couples lenses so f-stop, focal length and distance to subject are all captured. No sloppy cam and roller constantly needing adjustment. New lighter lenses custom made for the camera. Both camera body and lens body made from carbon composite for light weight with complete weather sealing. ISO as good as the D700 or better. Fast internal processor for fast shooting with a very large buffer. People will pay more for small size, light weight and high tech. You pay much more for a super light weight laptop weighing 3 lbs or less than a 5 lb or greater notebook. Why? People want small and light weight and they know it costs more to miniaturize. So I say abandon the M8 and move into the 21st century and leap frog the competition. It is time to know when to quit flogging that old nag and get a thoroughbred if you want to win the race. __________________ John You are welcome to browse my photos and ALL comments are appreciated, good and bad! http://www.barjohn.com/My Photographs/index.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 11, 2008 Share #152 Posted July 11, 2008 Klingt realistisch, was Du da schreibst ! Mit einer kleineren M8 "à la Leica CL" würden sie einer denkbaren M8-2 nur selber Konkurrenz machen, wenn sie auch von uns Kunden - egal ob Neu-Einsteiger oder M-Besitzer - sicherlich gut angenommen würde. Aber vielleicht gibt es ja für dieses Segment eines Tages eine Digitale von Leica, die der Leica CM-Zoom gleichkäme, das wär doch schon mal was im kleinen Bereich und dann endlich mit Sucher. (...) IMMER GUT LICHT Dieter Hallo Dieter, es ist schon länger sicher, dass es keine wie auch immer geartete "kleine M8" oder digitale CM zur Photokina geben wird. Aber aus berufenem Munde ward zu hören, dass man an so etwas arbeite, sehr zu meiner Vorfreude. Nur eben nicht mehr zur Photokina. Ich hoffe, dass es aber auch nicht bis zur übernächsten dauern wird. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofutzi Posted July 11, 2008 Share #153 Posted July 11, 2008 Warum sind eigentlich alle so nervös beim Thema M8/M9/R10? Das würde mich wirklich interessieren Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 11, 2008 Share #154 Posted July 11, 2008 Aber aus berufenem Munde ward zu hören, dass man an so etwas arbeite, sehr zu meiner Vorfreude. Nur eben nicht mehr zur Photokina. Ich hoffe, dass es aber auch nicht bis zur übernächsten dauern wird. Ich hatte eher den Eindruck, dass Stefan Daniel bei der Diskussion im Hessenpark den Wunsch bzw. die Anregung nach einer digitalen CM wohlwollend aufgenommen hat, daß da aber noch nix in der Pipeline ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted July 11, 2008 Share #155 Posted July 11, 2008 Hallo Dieter, es ist schon länger sicher, dass es keine wie auch immer geartete "kleine M8" oder digitale CM zur Photokina geben wird. Aber aus berufenem Munde ward zu hören, dass man an so etwas arbeite, sehr zu meiner Vorfreude. Nur eben nicht mehr zur Photokina. Ich hoffe, dass es aber auch nicht bis zur übernächsten dauern wird. Gruß Nils Macht Sinn. Leica würde ja auch das Ende der M8 einläuten, wenn es dieses Jahr noch eine CL digital gäbe. Ein solcher Business-Schwachsinn wäre kaum noch zu "toppen". Die sinnvolle Vorgehensweise ist, die M8 dieses Jahr durch ein upgrade aufzuwerten, inkl. neue Firmware, gegen Ende 2009 oder besser noch zeitgleich mit der M8 Nachfolgerin M9 (Vollformatsensor) zur Photokina 2010 kommt eine kleine, kompakte CL digital. Spätestens dann werden sich die M8/M9/R10-Nervösen im Forum beruhigen, in der Zwischenzeit bewahren wir ruhig Blut und Knipsen mal wieder... Außerdem können wir uns bis zur D-CL und M9 noch mit dem neuen Noctilux 0,95 trösten, insbesondere die 10.000,- € Humidor-Käufer werden sicherlich auch da unverzüglich zuschlagen. Anlass zur Sorge, dass wir in den nächsten Monaten zum Thema M-Serien nicht wissen, wohin mit dem Geld, dürfte kaum berechtigt sein. Schönes Wochenende allerseits! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 11, 2008 Share #156 Posted July 11, 2008 Ich hatte eher den Eindruck, dass Stefan Daniel bei der Diskussion im Hessenpark den Wunsch bzw. die Anregung nach einer digitalen CM wohlwollend aufgenommen hat, daß da aber noch nix in der Pipeline ist. Hallo, ich kann mich gut an Worte wie ("in Planung", und "in der Pipeline" erinnern, aber mit dem Hinweis darauf, dass in nächster Zeit noch nichts zu erwarten ist. Womöglich steht sie nur im Pflichtenheft. Aber immerhin. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted July 11, 2008 Share #157 Posted July 11, 2008 [....] Anlass zur Sorge, dass wir in den nächsten Monaten zum Thema M-Serien nicht wissen, wohin mit dem Geld, dürfte kaum berechtigt sein. Schönes Wochenende allerseits! Ha, wäre schön, wenn ich nicht wüßte, wohin mit dem nichtvorhandenen Geld. So betrachtet ist es eh gut, wenn da bei der M in diesem Jahr nichts neues mehr rauskommt... Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted July 11, 2008 Share #158 Posted July 11, 2008 . . . 2007/2008: „Die Steigerung des Jahresumsatzes hat sich hauptsächlich aus den gegenüber dem Vorjahr um € 10,1 Mio auf € 49,5 Mio erhöhten Umsätzen mit Kompaktkameras . . . ergeben. Besonders erfolgreich waren die Produkte D-Lux 3, C-Lux 2 und V-Lux 1 im Bereich Kompaktkameras. 2006/2007: . . . Der Umsatz mit Kompaktkameras hat sich mit einem Wachstum von 132,4% auf € 39,3 Mio mehr als verdoppelt. Und das alles mit Produkten, die vollständig in Japan produziert wurden. Nicht einmal der Rote Punkt kam in Solms drauf. Die meisten Käufer dieser Kleinkameras haben gar nicht gemerkt, dass es sich bei den Objektiven des Leica DC-Typs um Linsen handelt, die bei Panasonic entwickelt wurden, gemeinsam mit Leica. Alle Linsen des DC-Typs werden nach erprobten Panasonic-Verfahren (!) im japanischen Yamagata gefertigt. Panasonic erfüllt bei der Herstellung die Leica-Qualitätsstandards, nicht mehr und nicht weniger. Dazu wurde eigens eine Leica DC Company in Japan gegründet und schon hießen die Objektive Leica DC und alle haben gekauft. So einfach ist das, war aber trotzdem sicher gut für beide, für Panasonic wie für Leica. Hoffentlich bekommen sie in Solms die Kurve, damit nicht nur der Name weiter lebt, sondern auch Leica in Solms oder Wetzlar bestehen bleibt ! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 11, 2008 Share #159 Posted July 11, 2008 Gruß Nils Wo ist denn dein Erkennungszeichen Projektor geblieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 11, 2008 Share #160 Posted July 11, 2008 Wo ist denn dein Erkennungszeichen Projektor geblieben? Hallo Gerd, ich wollte vermeiden, dass sich meine R5 irgendwann ungeliebt fühlt... Außerdem wechsle ich in letzter Zeit ja sowieso öfter mal, alles zwischen Udimo und Pradovit IR. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.