ptomsu Posted June 30, 2008 Share #61 Posted June 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Eine "kleine" Nikon zwecks Verwendung von Objektiven und Zubehör war keine Option? Leider nein. Denn wenn Du die D60 mit der 450D vergleichst, dann sieht die ziemlich steinzeitlich aus. Außerdem hätte ich mir bei Nikon wegen Kompaktheit sowieso APSC Optiken kaufen müssen (die heißen dort DX), denn eines meiner Hauptkriterien ist Kompaktheit. Also auch bei Nikon Kamera und Optik neu - bei einem gleichzeitig höheren Preis und schlechterem Preis-Leistungsverhältnis war das das klare AUS für Nikon. Bei Nikon verwende ich mit nämlich nur meine Nikoren im VF Bereich, da ist es auch ausgezeichnet und unschlagbar. Canon als Einsteck und Mitnehmekamera mit C Optiken oder vielleicht noch schlimmer - Sigma. Dafür billig, kompakt und eigentlich - wenn man den Preis ansieht - sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2008 Posted June 30, 2008 Hi ptomsu, Take a look here Doch eine M9 in der Pipeline?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #62 Posted June 30, 2008 und ich fasse es nicht! Du scheinst in der Tat davon auszugehen, dass meine E3 nur und ausschliesslich mit Leicascherben von mir genutzt wird Eindeutig erhellend, diese Unterstellung/Annahme Also jetzt outest Du Dich aber - und das hier im Leica Forum Du verwendest tatsächlich auch noch andere als Leica Scherben zum Fotografieren ??? Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht! Dann tust Du mir mit Deiner E3 aber noch viel mehr leid als bisher, besonders wenn Du noch die sauschnellen Oly Optiken verwendest. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht schafft Olympus es ja in einer E3 Mk2 oder eier E4 dann den Af wirklich so schnell wie sie das heute schon glauben hinzukriegen. Viel Spaß noch beim Warten Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #63 Posted June 30, 2008 Lieber ptomso, es wäre für manchen von uns viel übersichtlicher, wennsie nur die Cameras erwähnen würden, die Sie nicht getadelt oder gelobt oder getadelt und dann gelobt oder gelobt und dann getadelt haben. str. Jeder kann irren Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 30, 2008 Share #64 Posted June 30, 2008 Lieber ptomso, es wäre für manchen von uns viel übersichtlicher, wennsie nur die Cameras erwähnen würden, die Sie nicht getadelt oder gelobt oder getadelt und dann gelobt oder gelobt und dann getadelt haben. Da bleibt dann wohl nur LOMO übrig... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #65 Posted June 30, 2008 Da bleibt dann wohl nur LOMO übrig... Kommt auf die neue AF Digital Version der LOMO an Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 30, 2008 Share #66 Posted June 30, 2008 Kommt auf die neue AF Digital Version der LOMO an Ist die schon angekündigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 30, 2008 Share #67 Posted June 30, 2008 Advertisement (gone after registration) ein 12V-Ladegerät wäre da wohl die einfachere und bessere Lösung. Bei meiner M8 war ein Anschluss dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 30, 2008 Share #68 Posted June 30, 2008 Jeder kann irren Wenn Du über Kamera redest, die Du Dir mal gekauft und später wieder abgestoßen hattest, dann wirkt das auf mich immer ein bißchen so, als würde ein Mann von seinen Ex-Frauen erzählen – das kann interessant und vielleicht sogar aufschlußreich sein, aber es schwingt doch immer zuviel an enttäuschter Liebe und unaufgeklärten Mißverständnissen mit, als daß man es für objektiv halten könnte – man fragt sich immer unwillkürlich, wie es wohl die andere Seite darstellen würde. Um so mehr, wenn man auch schon die Phase akuten Verliebtseins mitverfolgen durfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted June 30, 2008 Share #69 Posted June 30, 2008 Leider nein. Denn wenn Du die D60 mit der 450D vergleichst, dann sieht die ziemlich steinzeitlich aus. Außerdem hätte ich mir bei Nikon wegen Kompaktheit sowieso APSC Optiken kaufen müssen [...], denn eines meiner Hauptkriterien ist Kompaktheit. Also auch bei Nikon Kamera und Optik neu - bei einem gleichzeitig höheren Preis und schlechterem Preis-Leistungsverhältnis war das das klare AUS für Nikon. Mit einem 24-70/2.8 (klar, an einem APS-C Sensor ist das nicht besonders weitwinklig) oder zwei kompakten Festbrennweiten wäre die ebenso brauchbar... [...] (die heißen dort DX) [...] Is' nicht wahr? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted June 30, 2008 Share #70 Posted June 30, 2008 Leider nein. Denn wenn Du die D60 mit der 450D vergleichst, dann sieht die ziemlich steinzeitlich aus. Außerdem hätte ich mir bei Nikon wegen Kompaktheit sowieso APSC Optiken kaufen müssen (die heißen dort DX), denn eines meiner Hauptkriterien ist Kompaktheit.. AF-S 12-24/4.0 DX und AF-D 50/1.4 an einer DX-Nikon ist für mich eine hervorragende Reise-Kombination. Man kann damit sogar leica-artige Fotos machen! Wenn Du über Kamera redest, die Du Dir mal gekauft und später wieder abgestoßen hattest, dann wirkt das auf mich immer ein bißchen so, als würde ein Mann von seinen Ex-Frauen erzählen – das kann interessant und vielleicht sogar aufschlußreich sein, aber es schwingt doch immer zuviel an enttäuschter Liebe und unaufgeklärten Mißverständnissen mit, als daß man es für objektiv halten könnte – man fragt sich immer unwillkürlich, wie es wohl die andere Seite darstellen würde. Um so mehr, wenn man auch schon die Phase akuten Verliebtseins mitverfolgen durfte. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 30, 2008 Share #71 Posted June 30, 2008 Bei meiner M8 war ein Anschluss dabei Wuste ich noch gar nicht, damit ist die M8 für den Einsatz abseits der Zivilisation weit besser geeignet als eine D3. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 30, 2008 Share #72 Posted June 30, 2008 AF-S 12-24/4.0 DX und AF-D 50/1.4 an einer DX-Nikon ist für mich eine hervorragende Reise-Kombination. Man kann damit sogar leica-artige Fotos machen! Wie definierst Du leica-artig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 30, 2008 Share #73 Posted June 30, 2008 Wenn Du über Kamera redest, die Du Dir mal gekauft und später wieder abgestoßen hattest, dann wirkt das auf mich immer ein bißchen so, als würde ein Mann von seinen Ex-Frauen erzählen – das kann interessant und vielleicht sogar aufschlußreich sein, aber es schwingt doch immer zuviel an enttäuschter Liebe und unaufgeklärten Mißverständnissen mit, als daß man es für objektiv halten könnte – man fragt sich immer unwillkürlich, wie es wohl die andere Seite darstellen würde. Um so mehr, wenn man auch schon die Phase akuten Verliebtseins mitverfolgen durfte. Das ist eine aus meiner Sicht wirklich erschreckend treffende Beschreibung. Mir wird fast schwindelig, wenn ich mir den Berg von Kameras nebst Linsen vorstelle, die da schon enttäuscht zurückgegeben oder in den Schrank gelegt wurden. Dagegen ist meine Dia-Projektorensammlung (im Volumen) ja gar nichts, vom Preis mal ganz zu schweigen. Aber interessant ist es trotzdem manchmal, deshalb, nichts für ungut, Ptomsu. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2008 Share #74 Posted June 30, 2008 Jeder kann irren Errare humanum est. Schön, daß Sie von diesem Menschenrecht so ausgiebig beim Camerakauf Gebrauch machen, so daß man den Eindruck gewinnt, Sie ließen sich alle übrigen Gelegenheiten des Lebens zum Irrtum entgehen. Vielleicht ist das Lebensklugheit. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 30, 2008 Share #75 Posted June 30, 2008 Wie definierst Du leica-artig? Das weiß doch jeder: Schwarz-Weiß-Fotos von Männern, die in Paris über Pfützen springen, tote Mahatma Gandhis, ... Lästert nur, ich mag street-Fotografie und finde die Leica dafür gut geeignet, sogar die SLR. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 30, 2008 Share #76 Posted June 30, 2008 Das weiß doch jeder: Schwarz-Weiß-Fotos von Männern, die in Paris über Pfützen springen, tote Mahatma Gandhis, ... Lästert nur, ich mag street-Fotografie und finde die Leica dafür gut geeignet, sogar die SLR. Ich mag street auch, aber dazu gehört für mich eine M und echtes Korn! Street mit Digi und AF ist doch nur was für Weicheier! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 30, 2008 Share #77 Posted June 30, 2008 Ich mag street auch, aber dazu gehört für mich eine M und echtes Korn!Street mit Digi und AF ist doch nur was für Weicheier! Ich weiß, nur die Harten kommen in den Garten... Natürlich: Digi und AF ist für mich dabei ebenso tabu wie ein Zoom (noch, mal die Photokina abwarten). Ich stelle ja auch selbst die Zeit-Blenden-Kombination ein, zumindest in der Zeitautomatik. Aber SLR darfs für mich ruhig sein, ist eben jahrzehntelange Gewohnheit. Und die R5 ist auch nicht größer als eine M, lediglich die Objektive. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #78 Posted June 30, 2008 Wenn Du über Kamera redest, die Du Dir mal gekauft und später wieder abgestoßen hattest, dann wirkt das auf mich immer ein bißchen so, als würde ein Mann von seinen Ex-Frauen erzählen – das kann interessant und vielleicht sogar aufschlußreich sein, aber es schwingt doch immer zuviel an enttäuschter Liebe und unaufgeklärten Mißverständnissen mit, als daß man es für objektiv halten könnte – man fragt sich immer unwillkürlich, wie es wohl die andere Seite darstellen würde. Um so mehr, wenn man auch schon die Phase akuten Verliebtseins mitverfolgen durfte. Wieso, hast Du schon diese einschlägigen Erfahrungen mit Deinen Ex-Frauen gemacht? Interessant! Erzähl doch mal. Du kannst auch einen neuen Thread aufmachen - wir folgen Dir sicher gerne dorthin. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 30, 2008 Share #79 Posted June 30, 2008 Errare humanum est. Schön, daß Sie von diesem Menschenrecht soausgiebig beim Camerakauf Gebrauch machen, so daß man den Eindruck gewinnt, Sie ließen sich alle übrigen Gelegenheiten des Lebens zum Irrtum entgehen. Vielleicht ist das Lebensklugheit. str. Der Punkt ist nur - manche lernen aus ihren Fehlern, manche aber weichen in ihrem Starrsinn keinen Millimeter von ihrem - wenngleich auch falschen - Weg ab. Und ja, eigentlich richtig, wenn man die Irrtümer auf Kameras beschränkt, dann ist das eigentlich eine billige Lösung - man denke nur etwa an Scheidung im Vergleich dazu Link to post Share on other sites More sharing options...
leicagator Posted June 30, 2008 Share #80 Posted June 30, 2008 So wie ich mich stets freue Michaels Qualitätsbeiträge zu lesen, habe ich auch an Peters Einlassungen Spass. Selten ist es einem im wahren Leben vergönnt, die Personalisierung der zwei Phrasen "Was interessiert mich mein Geschätz von gestern" und "Auch Einbildung ist eine Bildung" so spannend - und mit eigentlich bemitleidenswert trauriger Arroganz dargeboten - hautnah mitzuerleben... Weiter so! Es wäre eigentlich auch mal wieder an der Zeit festzustellen, dass das Recht über Kameras und Systeme undifferenziert hierzuziehen an der Höhe der eigenen vergangenen Investition festzumachen ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.