Jump to content

Doch eine M9 in der Pipeline?


Homunkulus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Aber auch wie immer es ausgeht: der klassische M-Sucher ist meiner Meinung nach überarbeitungsbedürftig für den digitalen Bereich.

 

Leider habe ich den Eindruck, daß er für die M8 überarbeitet worden ist. Der

neue, übrigens recht witzig gestaltete Prospekt 91385 gibt an, daß er aus

«über 100 hochpräzisen Einzelteilen» gefertig sei, bei Osterloh können wir

zur analogen M lesen, er bestehe aus «über 150 hochpräzisen Einzelteilen» .

Nun, dem mag sein, wie ihm wolle. Niemals hat sich eine M von mir bei

einem harten Stoß dejusitert, die M8 schon.

 

Warum keine digital gesteuerten Meßrahmen verwendet werden, kann ich

mir nicht erklären, auch nicht, eher schon, daß keine infrarot oder sonstwie

gewonnene Meßung für die herkömmlich gewonnene Scharfstellung angezeigt

wird.

 

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 183
  • Created
  • Last Reply
Das ist doch kein Runterbügeln. Es ist nur so, daß diese Frage hier schon mehrmals bis zum Erbrechen durchdiskutiert worden ist; man muß nicht wirklich noch einmal erklären, wie und warum sich Film und Sensor unterschiedlich verhalten und warum es deshalb derzeit noch nicht möglich ist, eine Meßsucherkamera mit Kleinbildsensor zu bauen. Wer mag, kann das auch in meinem Artikel in der LFI 2/2008 („Mehr Licht!“) nachlesen

 

Jetzt hab's ich in der LFI nachgelesen und kapiert. Na, bitte - geht doch.

 

H.

Link to post
Share on other sites

...es kommt ein M8-2 ..... Es kommen lichtstarke Weitwinkel wie S'cron 24, 21 und 18 und ein Noctilux in limitierter Auflage.

 

Eine LEICA M8-2 würde in die Tradition dieser manchmal recht absonderlichen Firma passen.

 

Was hingegen die lichtstarken WWs anbelangt, insbesondere einem 18er, wäre ich begeistert.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Kriterienlosigkeit und Druck

der durch Kenntnislose instrumentalisierten Masse.

str.

 

das ist ja schon eine Frechheit !.

 

Anstatt sich hier in Unkenntnis über die Forenten

derart auszulassen, würde ich Ihnen empfehlen

sich lieber konstruktiv an der Diskussion, ob ein

Vollformat machbar ist - oder nicht - zu beteiligen.

 

Oder es einfach überlesen, wenn Sie vom Gegenteil überzeugt sind.

Link to post
Share on other sites

Den Crop-Faktor 1,3 würde ich sogar in Kauf nehmen - ich verlange von LEICA nicht das Unmögliche möglich zu machen.

 

 

Doch, tust du.

Mit der Forderung nach dem Wegfall des IR-Filters (vor dem Objektiv).

Das geht eben ohne heftige Verluste an Bildqualität derzeit bei einer M noch nicht. Hier sind die Festkörperphysiker der Chiphersteller gefragt aber ich denke, weil es bei den DSLR nicht auf den Nägeln brannte, hat man nicht in diese Richtung entwickelt.

Link to post
Share on other sites

Jetzt hab's ich in der LFI nachgelesen und kapiert. Na, bitte - geht doch.

 

H.

 

Siehste und von uns (mir) verlangst du hier im Forum einen ganzen Artikel.

(Der nur eine Zusammenfassung schon - wie Michael richtig sagt - tausendfach erklärter Fakten wäre)

Mein Posting war wirklich als Aufforderung gedacht und keinesfalls als Herunterbügeln.

 

Nicht dumm zu sterben, macht doch auch Spaß! ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Anstatt sich hier in Unkenntnis über die Forenten

derart auszulassen, würde ich Ihnen empfehlen

sich lieber konstruktiv an der Diskussion, ob ein

Vollformat machbar ist - oder nicht - zu beteiligen.

 

Die Kriterien dafür, ob gegenwärtig ein Vollformat bei der Benutzung

aller M-Objektive, auch derer, die durch ihre Konstruktion die Ränder

des Vollformatsensors mit einem sehr viel flacheren Winkel treffen

als Objektive, die für Spiegelcareras konsturiert sind, möglich ist, bzw.

warum es nach dem jetzigen Stand der Technik nicht möglich ist, ist

im Forum derart häufig erörtert, in der LFI hinlänglich dargelegt und

von Herrn Dr. Kaufmann erneut bestätigt worden, daß eine erneute

Diskussion nicht nur nichts Neues bringt, sondern auch unnötig ist,

da diejenigen, die sich nicht damit auseinandergesetzt haben, um

nicht zu sagen, die Probleme nicht gesehen haben oder nicht sehen

wollen und können, mit ihrem Aufruf zum Druck der Straße und der

Massen nicht nachlassen werden.

 

Nichts anderes als das wollte ich zum Ausdruck bringen. Daß es

mir gelungen ist, zeigt der Teil Ihrer Reaktion, den ich Ihnen zuliebe

nicht wiedergegeben habe.

 

str.

Link to post
Share on other sites

nur vollformat rechtfertigte eine m9.

 

 

eine vollformat m9 mit gleicher bedienweise wie eine analoge m wäre für mich ein zienlich ultimatives foto-gesamtsystem analog/digital! hat soo auch keiner im programm, würde sich aber sicher gut machen.

 

ansonsten wäre es mir lieber, wenn leica für das m-auflagemaß eine völlig neue eigenständige kamera entwicklen würde. live-view, smeps wünsche, vollfarbpixel, neues design, puristisch und technisch trotzdem aktuell (sdhc-karten) und und und.

 

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Die nächste M die ich kaufe ist eine VF M. Sonst kauf ich sicher nichts mehr zu diesem System!

 

Vielleicht hilft doch diese einfache Feststellung, ich glaube viele denken ähnlich ..... :cool:

Link to post
Share on other sites

Die nächste M die ich kaufe ist eine VF M. Sonst kauf ich sicher nichts mehr zu diesem System!

 

Vielleicht hilft doch diese einfache Feststellung, ich glaube viele denken ähnlich ..... :cool:

 

und für die M9 haust Du dann die 3D in die Tonne :D , wo ja schon diverse Kameras, u.a. die E3 liegen. Wird langsam eng in der Tonne oder war die Abfuhr schon da?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
und für die M9 haust Du dann die 3D in die Tonne :D , wo ja schon diverse Kameras, u.a. die E3 liegen. Wird langsam eng in der Tonne oder war die Abfuhr schon da?

 

3D??? Die neue von CANON? Hab´ ich da was versäumt? :confused:

Link to post
Share on other sites

Ja: Die Canon - allerdings eine 450D - ist für Russland besser geeignet als eine Nikon D3 oder eine M8 mit vierzehn Objektiven.

 

Da hast Du verdammt recht! Ist nicht so toll mit einer sauteuren M8 und vielleicht auch nur 2 Objektiven in Russland herumzulaufen, die Strassendiebe sind leider noch immer unterwegs wie ich am eigenen Leib erfahren durfte :(

 

Eine D3 durch St. Petersburg zu schleppen - na ich weiß nicht, ist nicht so recht der Spaß den ich suche.

 

Die 450D ist wesentlich kompakter, leichter und billiger. Irgendwie eine High End Kompaktknipse, was ja Leica leider nicht hinkriegt. Und wenn sie gestohlen wird, dann ist's nicht wirklich schlimm.

 

Nur ist die Qualität der Bilder die aus so einer bösen Canon Einsteigerkamera mit Einstiegsoptik kommen nicht wirklich schlechter als das was mit M und R digital derzeit erzielbar ist. Und das sollte zu denken geben :D

 

Aber soweit werden die Meisten in diesem Forum wahrscheinlich sowieso nie kommen :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

ne, hast nix versäumt. Auf dem Gehäuse der VF-DSLR von Nikon ist ein Deckfähhler: anstatt 3D steht dort D3. Also reif für die Tonne.

 

Reif für die Tonne ist höchstens Deine 3E - oder war es eine E3 die Du da von Olympus gekauft hast :confused::D

 

Aber genauer betrachtet - mit MF ist sie ja nicht so schlecht und die 10MP reichen auch für die R Optiken, die Du dranflanscht um dann beschaulich mit Arbeitsblende und MF zu arbeiten. Dafür ist sie wirklich gerade noch geeignet und die Tonne kann noch warten. :cool:

Link to post
Share on other sites

Reif für die Tonne ist höchstens Deine 3E - oder war es eine E3 die Du da von Olympus gekauft hast

 

Aber genauer betrachtet - mit MF ist sie ja nicht so schlecht und die 10MP reichen auch für die R Optiken, die Du dranflanscht um dann beschaulich mit Arbeitsblende und MF zu arbeiten. Dafür ist sie wirklich gerade noch geeignet und die Tonne kann noch warten.

 

und ich fasse es nicht! Du scheinst in der Tat davon auszugehen, dass meine E3 nur und ausschliesslich mit Leicascherben von mir genutzt wird :confused:

 

Eindeutig erhellend, diese Unterstellung/Annahme :cool:

Link to post
Share on other sites

Lieber ptomso, es wäre für manchen von uns viel übersichtlicher, wenn

sie nur die Cameras erwähnen würden, die Sie nicht getadelt oder

gelobt oder getadelt und dann gelobt oder gelobt und dann getadelt

haben.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...