Jump to content

Die Erste M8 von 2006 unter dem Hammer


bildsprache

Recommended Posts

Das die M8 mit 3100 000 angefangen hat war doch eigentlich schon vorher klar. Aber ob z.B. meine mit 310 9977 vom April 2007 die 9977igste ist, ist leider gar nicht klar.

Zum einen werden/wurden die numerierten Hotshoes (Superwort:D) schon vorher produziert und dann nicht unbedingt der Reihe nach benutzt und zum anderen wurden in der Zeit eben auch noch M7 und Mps gefertigt, nicht so viele wie M8ten, aber Nummern haben die eben auch verbraucht.

Aber es sind sicherlich nicht soviele wie manche es sich erhoffen und nicht so wenig wie manch andere sich es wünschen;)

Link to post
Share on other sites

Mein Kenntnisstand ist dass die Seriennummern aber nicht der Reihe nach vergeben werden sondern - so stand es mal irgendwo hier im Forum - aus einer großen Kiste mit Blitzschuhen für jede M8 ein Schuh mit aufgedruckter Nummer rausgegrabbelt werden soll.

 

PS: Sehe gerade, Eckart war schneller.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann
Aber wir können uns immerhin für Schätzwert zwischen 20.000 und 30.000 Euro die erste M8 kaufen:)

 

Und das für einen "Sucherschuh" mit der Nummer 310 0000 ?

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Und das für einen "Sucherschuh" mit der Nummer 310 0000 ?

 

Horst.

 

 

Nicht nur dafür. All die inzwischen mehr oder weniger weggezüchteten Probleme wie grüne Blobs, obskure Streifen und ähnliche Features sind bei diesem ersten Gerät mit recht hoher Sicherheit noch unverfälscht vorhanden.

Link to post
Share on other sites

Guest Olof
Und das für einen "Sucherschuh" mit der Nummer 310 0000 ?

 

Horst.

 

Nicht der Sucherschuh machts, sonder das Zertifikat von Herrn Kaufmann. Ist wie bei der Photographie. Das Museum kann sich beliebig viele Ausdrucke von der CD fertigen nur die CD mit dem Zertifikat und einem Bild gilt als Original (ach wenn das Bild Jahre später ausgedruckt wurde). Alle anderen Ausdrucke sind praktisch Wertlos.

Link to post
Share on other sites

Aus Sammlersicht wird immer die erste, letzte, einzige für den "Wert" entscheidend sein,

selbst bei einer M8.

Da wir jetzt ja wissen, das die erste M8 schwarz war, stellt sich ja dann der Sammlungsvollständigkeithalber die Frage, welche Nummer hatte die erste silberne M8?

Link to post
Share on other sites

"... 3.100.000

... Jetzt können wir erfahren wie viele bis jetzt gebaut wurden."

 

Ich habe gestern meine zweite M8 mit Nummer 3.199.0xx von Herr Meister in Hamburg bekommen. Meine erste hat Nummer 3.101.4xx.

 

Also sind etwa 100.000 Leica Kameras seit November-December 2006 gebaut worden. Doch nicht alle sind M8 Kameras. Es geben ein Stückzahl Digilux III, D-Lux 3, V-Lux, einige C-Lux 2 und einige M7 und MP.

 

Ein Stückzahl von etwa 5.000 M8 Kameras pro Monat ist nicht unrealistsch.

Link to post
Share on other sites

Kaufmann hat doch in einem Interview (das von Hr) erzählt ca. 1000 M8 + 500 "analoge" Ms werden pro Monat gefertigt. Das dürften realistische Grössenordnungen sein.

Link to post
Share on other sites

Nicht nur dafür. All die inzwischen mehr oder weniger weggezüchteten Probleme wie grüne Blobs, obskure Streifen und ähnliche Features sind bei diesem ersten Gerät mit recht hoher Sicherheit noch unverfälscht vorhanden.

 

Darauf kannst Du einen lassen!:D

Da ist mit Sicherheit alles eingebaut, was so geht und den M8-Besitzer in neuer Rekordzeit auf die berühmte Palme bringen wird!:eek:

Link to post
Share on other sites

Darauf kannst Du einen lassen!:D

Da ist mit Sicherheit alles eingebaut, was so geht und den M8-Besitzer in neuer Rekordzeit auf die berühmte Palme bringen wird!:eek:

 

Andererseits: Wer 20000 Euro dafür ausgibt, geht eh nicht damit fotografieren, das Ding kommt in einen Glasschrank mit Alarmanlage dran:cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...