Rona!d Posted May 13, 2008 Share #41  Posted May 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn's um's Funktionieren nach dem großen Wurf oder Absturz geht, sind Tennisbälle nicht schlecht:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2008 Posted May 13, 2008 Hi Rona!d, Take a look here Leica M-Kampagne oder wie komme ich guenstig an Motive. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted May 13, 2008 Share #42 Â Posted May 13, 2008 Als Nikonos IVa altbsitzer wuerde ich dieses Modell ebenfalls in die ganz enge Wahl nehmen... Â Mit dem Ding kann man sich auch in Slums erfolgreich zur Wehr setzen und nachher problemlos die blutigen Nasen der Angreifer fotografieren... Â Sozusagen unkaputtbar.... Â Gruss dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 14, 2008 Share #43  Posted May 14, 2008 für mein neues Wasserspielzeug habe ich mir eine Olympus 1030 Kompaktdigi angeschafft. Geprüft bis zu 2 mtr. Falltiefe (keine Spezifizierung des Bodens) und 10 mtr. Tauchtiefe. Passt in die Brusttasche von Herrenhemden und könnte aus selbigen ohne Schaden herausfallen - was will man mehr..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted May 14, 2008 Share #44  Posted May 14, 2008 für mein neues Wasserspielzeug habe ich mir eine Olympus 1030 Kompaktdigi angeschafft. Geprüft bis zu 2 mtr. Falltiefe (keine Spezifizierung des Bodens) und 10 mtr. Tauchtiefe. Passt in die Brusttasche von Herrenhemden und könnte aus selbigen ohne Schaden herausfallen - was will man mehr.....  Und wie ist die Bildqualität?  Aufgrund gewisser Erfahrungen habe ich auch schon überlegt, dass das die richtige Kompakt-Digi für mich sein könnte... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 14, 2008 Share #45  Posted May 14, 2008 Und wie ist die Bildqualität? Aufgrund gewisser Erfahrungen ....  Bierglas-Tauchgang? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 14, 2008 Share #46  Posted May 14, 2008 Es geht hier doch um Robustheit der modernen Systeme und nicht der rein mechanischen vor 35 Jahren. Insofern hat speziell die M8 wegen ihrer Nähe zum mechanischen Grundkonzept der M-Reihe natürliche Vorteile beim "nicht bestimmunggemäßen Gebrauch". Sonst wird sie ja von den ganzen C- und N-Freaks hier beim Vergleich in Grund und Boden gestampft, also her mal mit den Fallversuchen bei den C-EOS und den N-Ds. Oder haben diese Kisten Airbags drin? Groß genug dafür sind sie ja.  Ob eine Kamera mit I.S., O.I.S oder AF-Schwebelinsen solche Schläge wegsteckt, wage ich zu bezweifeln.  Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 14, 2008 Share #47  Posted May 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Es geht hier doch um Robustheit der modernen Systeme und nicht der rein mechanischen vor 35 Jahren. Insofern hat speziell die M8 wegen ihrer Nähe zum mechanischen Grundkonzept der M-Reihe natürliche Vorteile beim "nicht bestimmunggemäßen Gebrauch".  Das wage ich wiederum zu bezweifeln. Dir als Techniker muß man doch nicht erklären, daß der Messuchers ein feinmechanisches Präzisionsinstrument ist und auf Grund seines Aufbaus auch sehr empfindlich gegen "nicht bestimmunggemäßen Gebrauch". Durch die digital viel geringere Fehlfokus-Toleranz, wird das Problem auch nicht kleiner.  Sonst wird sie ja von den ganzen C- und N-Freaks hier beim Vergleich in Grund und Boden gestampft, also her mal mit den Fallversuchen bei den C-EOS und den N-Ds. Oder haben diese Kisten Airbags drin? Groß genug dafür sind sie ja.  Mit meinen EOSen habe ich noch nicht um mich geschmissen, aber schlechtere Überlebenschancen, als eine M8, hat die 5er sicherlich nicht. Eher besser.  Ob eine Kamera mit I.S., O.I.S oder AF-Schwebelinsen solche Schläge wegsteckt, wage ich zu bezweifeln.  Deshalb gehört der IS auch auf die Brennweite optimiert ins Objektiv und nicht in die Kamera, weil in dem "Fall" eventuell das ganze mitgeführte System ausfällt und nicht nur eines der Objektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicapaul Posted May 14, 2008 Share #48  Posted May 14, 2008 Wenn's um's Funktionieren nach dem großen Wurf oder Absturz geht, sind Tennisbälle nicht schlecht:D  Hüpfen die nicht viel zu weit weg, um deren 360 Grad Panorama-Kugelbild Luftaufnahmen einzusammeln? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 14, 2008 Share #49 Â Posted May 14, 2008 EOS/M/EOS/M ... ich bleibe dabei, jeder Sturz ist ein unvergleichbarer EinzelFALL:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 15, 2008 Share #50  Posted May 15, 2008 die Diskussion gleitet ab wie in der Mittagspause nach dem Meeting eines Krankenhausbettherstellers - Sturz -Vermeidung - Schadensbegrenzung, etc.  Kommen wir doch lieber wieder zurück zum Thema:  Die bereits vielgescholtene "Leica-Kampagne"  Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 15, 2008 Share #51  Posted May 15, 2008 die Diskussion gleitet ab wie in der Mittagspause nach dem Meeting eines Krankenhausbettherstellers - Sturz -Vermeidung - Schadensbegrenzung, etc. Kommen wir doch lieber wieder zurück zum Thema:  Die bereits vielgescholtene "Leica-Kampagne"  Bernd  Hast du hier etwas anderes erwartet? So gering wie in diesem Forum das Interesse an Leica ist?  Meine Meinung deckt sich übrigens mit dieser hier:  http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/558726-post1.html  Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 15, 2008 Share #52  Posted May 15, 2008 Heiko,  dieses Posting habe ich auch gelesen, dazu das von VicVic.  Das mit dem Interesse sehe ich nicht so eng wie du, hier bei Leica liegt das Problem viel tiefer und ist nicht so schnell zu lösen. Leica hatte über Jahrzehnte ein echtes Marketing nicht wirklich nötig, dieser Laden wurde "beherrscht" von Ingenieuren, Technikern und anderen Spezialisten der Feinmechanik oder Optik. Die Ware sprach für sich selbst, dazu die Fotos der Könner, die noch nicht in der Wahnsinnsmenge von Bildern in der heutigen Zeit untergehen konnten.  Aus dieser Situation und den dadurch entstandenen Turbulenzen und Fehlentscheidungen (auch wieder von den o.a. Fachkräften verursacht), ist diese Verbindung sichtbar, erfühlbar für heutige Konsumenten unterbrochen worden. Unterbrochen durch Hermès, Goldbeschichtungen und Krokoorgien, dazu Kappung der Vergangenheitsverbindung (sorry, hatte keinen besseren Ausdruck).  Kurz: kein Spirit, der Schwächen oder Limitierungen des Produktes einfach vom Tisch wischen kann und das Produkt oder die Anschaffung und Handhabung trotzdem begehrenswert macht. Deshalb auch die peinlichen, auf Leica-Heritage bezogenen Kinderknipsereien und Ministories, da auch die eingebundene Werbeagentur diesen nebligen, schwer fass- und sichtbaren Spirit nicht definieren und destillieren kann.  Aufgrund dieser Schwierigkeiten der heutigen "Selbstfindung & Standortbestimmung" können auch die Kritiker der Aktion keine schnelle Lösung anbieten, fühlen aber aus dem Bauch heraus, dass die Richtung nicht die richtige sein kann....  Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 15, 2008 Share #53  Posted May 15, 2008 Hier eine Anregung:  Apple - Get a Mac - Watch the TV Ads  Der etwas korpulente Herr ist die "Reisfraktion" so sinngemäss:  Size doesn't matter,  oder 20 kg Equipment gegen 3 kg Feinkost oder Justitia mit verbunden Augen die Waage haltend und mit einem Auge auf ein Wahnsinnsfoto schielend.... oder, oder....  Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 16, 2008 Share #54  Posted May 16, 2008 dazu Kappung der Vergangenheitsverbindung (sorry, hatte keinen besseren Ausdruck). Deshalb auch die peinlichen, auf Leica-Heritage bezogenen Kinderknipsereien und Ministories, da auch die eingebundene Werbeagentur diesen nebligen, schwer fass- und sichtbaren Spirit nicht definieren und destillieren kann.   Bernd,  wobei dies die größten Fehler gewesen sein dürften. Ich erinnere mich sehr gut an die Kampagne mit den Händen von Fotografen. Wenn man denn eine M-Kampagne starten will, und das ist mehr als überfällig nach den letzten Jahren, dann doch mit Profis - Profis, an denen sich Amateure orientieren können und nicht umgekehrt.  Heute sitzen in der Marketingabteilung und in deren Umfeld offensichtlich Leute, die weder ihr Produkt und dessen Geschichte kennen, noch etwas von Fotografie verstehen - eben Knipserei mit Frau Engelhardt. Wer ist nur auf diese Schlagworte/Themen gekommen? Das sind Kriterien, die jede halbwegs taugliche Kamera erfüllen muss. Mit M Fotografie verbinde ich ganz andere Dinge, die dringend wieder herausgearbeitet werden müssten.  Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 16, 2008 Share #55  Posted May 16, 2008 Man sollte sich mal in Ruhe hinsetzen und analysieren, warum Marken/Produkte wie Barbour, Morgan, Rolex u.ä. Mode- und Technikströmungen auf ihre Art standhalten.  Nicht jeder, der eine Barbour trägt, holt morgens seine Brötchen hinter dem feuchten Hochmoor. Kaum einer, der einen Morgan fährt, läßt sich auf Rennen mit einem Porsche ein und Submarineträger sind oft wasserscheu.....  Sie alle aber verbindet das Gefühl des Dabeiseins, der Zugehörigkeit ungeachtet der gebotenen Features oder fehlenden Ausstattungsmerkmalen. Der "Geist" des Produktes wurde mitgekauft und bestimmt einen Teil des Bewußtseins.  Deshalb ist eine M die einzige Kamera, deren Mitnahme soviel Spass macht, selbst ohne ein Bild gemacht zu haben. Das meine ich ernst. Wenn es aber darum geht, Features aufzuzählen, landet man unweigerlich im Vergleich, der die oben gesagten Punkte aushebelt und dieser nie zu gewinnen ist  Da fällt mir ein Spruch ein (Rohfassung):  Für C/N brauchst du Muckis, für ne M einfach Hirn.....  Gruss Bernd  Schön ist, wenn man beides zum Fotografieren mitnimmt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted May 16, 2008 Share #56  Posted May 16, 2008 Mit M Fotografie verbinde ich ganz andere Dinge, die dringend wieder herausgearbeitet werden müssten-  Da fällt mir ein Spruch ein (Rohfassung):Für C/N brauchst du Muckis, für ne M einfach Hirn.....  Ich finde die Diskussion (die zum Thema jedenfalls) hoch interessant - gerade auch die kritischen und konstruktiven Stimmen.  Was haltet Ihr von einem kleineren oder größeren Brainstorming, in dem jeder, der sich berufen fühlt, in wenigen Worten auf den Punkt bringt, was Leica und/oder speziell das M-System ausmacht. Als Anreiz: Die besten Sprüche (oder Motive?) gibt's dann als T-Shirt...  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 16, 2008 Share #57  Posted May 16, 2008 I Als Anreiz: Die besten Sprüche (oder Motive?) gibt's dann als T-Shirt... Andreas  Damit wir uns richtig verstehen: mir geht es nur um die Ehre:D  naja: XL/54..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 16, 2008 Share #58  Posted May 16, 2008 Das M-System für mich: (Fast) immer dabei ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 16, 2008 Share #59 Â Posted May 16, 2008 Leica - Â Instrument, nicht Apparat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted May 16, 2008 Share #60 Â Posted May 16, 2008 Kavalier alter Schule, klasse! Damit wir uns richtig verstehen: mir geht es nur um die Ehre:D Â naja: XL/54..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.