Guest Digiknipser Posted May 12, 2008 Share #21 Â Posted May 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Auf mich wirkt das eher wie ein Wutanfall weil die M8 schon wieder zum CS muss. Â Danke, Du hast mir den ersten schweren Heiterkeitsanfall des heutigen Tages beschert. Â Es ist Dir schon wieder gelungen!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2008 Posted May 12, 2008 Hi Guest Digiknipser, Take a look here Leica M-Kampagne oder wie komme ich guenstig an Motive. I'm sure you'll find what you were looking for!
Roland L. Posted May 12, 2008 Share #22  Posted May 12, 2008 ...Hier nun der Vorschlag der Leica-Werksfeuerwehr für das Erste-Hilfe-Chanson:  Non, rien de rien Non, rien de rien Non, je ne regrette rien... Wer kann dieses gallische Bauernlatein auf deutsch übersetzen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 12, 2008 Share #23  Posted May 12, 2008 Sinngemäß:  Non, ich bereue nichts...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 12, 2008 Share #24  Posted May 12, 2008 Sinngemäß: Non, ich bereue nichts......  Danke Bernd, ich glaube, das ist dann der erste Chanson, der mir gefällt.  Ich finde die Idee der Kampagne eigentlich nicht schlecht.  LG Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 12, 2008 Share #25  Posted May 12, 2008 Das "catch & release" Foto (#2) ist Dir sehr gelungen, Wolfhard!  p.s. Mit welcher Leica war das? Und hat der Fisch tatsächlich überlebt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 12, 2008 Share #26  Posted May 12, 2008 Das "catch & release" Foto (#2) ist Dir sehr gelungen, Wolfhard! p.s. Mit welcher Leica war das? Und hat der Fisch tatsächlich überlebt?  Hi Ronald! Manchmal enorme Kletterei, um ans Wasser zu kommen, rutschige grobe Steine, Rute in der Hand, dann Fließgeschwindigkeiten von 1 bis 2 Meter pro Sekunde mit einem für Nichtfischer unvorstellbaren Druck dahinter, Auswaschungen, bzw. "Gumpen" hinter Felsen von 1 Meter Tiefe oder auch schon mal 3 oder 4 oder noch tiefer, lassen bei einem Verlieren der Kamera keine Chance auf eine "Bergung", wenn diese "weggerissen" wird. Auch am näheren Rand ist das Risiko einer unfreiwilligen Wässerung immer noch enorm. Man bedenke, Fisch vorsichtig anlanden, das geht nicht sinnvoll über eine Rolle beim Fliegenfischen, sondern durch Schnureinholen per Hand,- Kamera schon vorher schußbereit, dann linke Hand zum Greifen des Fisches ins Wasser tauchen, da nur mit nassen Händen gegriffen werden darf, rechts die Kamera, manuelles Fokussieren nahezu ausgeschlossen, und das Ganze dann in zwei oder drei Sekunden! dann den Fisch mit dem Maul in die Strömung halten, Griff lockern und bis 3 zählen, und weg ist er.  Das ganze dann mit einer nagelneuen M8!!??  Bei der Wildbachfischerei,- immerhin in Herrn Kaufmanns Heimatland (!), wäre es für den Fischer selbst viel zu riskant, irgendetwas mit einem roten Punkt drauf zu riskieren! Und viel riskanter natürlich für die Kamera. Also raus mit der Wahrheit! Ich denke bei dem halbernsten, bzw. halbsatirischen Hintergrund, mag man es mir nachsehen, daß ich da was anderes eingeschmuggelt habe! Es ist keine Leica, sondern eine billige Kleinknipse. Es passte halt gerade so schön,- und meine Devise "besser einen guten Freund verloren, als einen schlechten Witz verpasst" sollte mal wieder zur Anwendung kommen. Ich hoffe, man kann mir nachsehen:  Bild Nr. 1 ist aber am Freitag mit einer C-Lux aufgenommen, von einem Bekannten, (also die Kamera) hat beim Erneuern des "Reiherschutznetzes" geholfen Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 12, 2008 Share #27  Posted May 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Es geht also auch perfekt mit einer Nichtleica? Das ist noch gefährlicher, Wolfhard! Es ist keine Leica, sondern eine billige Kleinknipse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 12, 2008 Share #28  Posted May 12, 2008 Hallo! So schaut das denn aus! Abgeschwemmt in der Tiroler Ache 2004 ! Ein schwer angeschlagenes Schienbein, gezerrte Schulter und die billige Digiknipse schon am Parkplatz im nächsten Mülleimer entsorgt. Man stelle sich doch mal eine geflutete M 8 inmitten der nassen Ausrüstung vor!  Grüße Wolfhard   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/52729-leica-m-kampagne-oder-wie-komme-ich-guenstig-an-motive/?do=findComment&comment=556590'>More sharing options...
ErichF Posted May 12, 2008 Share #29  Posted May 12, 2008 ...Man stelle sich doch mal eine geflutete M 8 inmitten der nassen Ausrüstung vor!  Grüße Wolfhard   [ATTACH]86765[/ATTACH]  Ich stelle mir nur die geflutete D3 mit einem Lensbaby von Stefan hier vor, und was er dann alles Tolle über deren Schwimmfähigkeit schreiben würde... Meine M8 hat allerdings allerhand Ungeplantes ohne größeren Mucks überstanden, hätte mich mal interessiert, wie die Ns so was wegstecken (oder verrecken...)  Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 12, 2008 Share #30  Posted May 12, 2008 Meine M8 hat allerdings allerhand Ungeplantes ohne größeren Mucks überstanden, hätte mich mal interessiert, wie die Ns so was wegstecken (oder verrecken...)  Die Ns und Cs haben schon viel schlimmere Sachen weggesteckt, als die Ls noch nÃcht mal wußten, daß einem sowas überhaupt passieren kann...  ...Nee, mal im Ernst, der Gipfel an Robustheit stand noch nie in Solms und als ich meinem damaligen befreundeten Fotohändler meine fast unversehrte alte F1 nach einem Absturz aus ca. 175 cm auf eine Baumwurzel präsentierte, mußte er zugeben, daß seine SL2 nach einem viel unspektakuläreren Abgang, einen sehr kostspieligen Kuraufenthalt in Wetzlar benötigte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 12, 2008 Share #31  Posted May 12, 2008 Vorsicht! Stürze von Kameras sind äusserst individuell!  Da fällt eine Leicaflex vom Himmel, weil sie an einem Kampfjet angebracht war, die Kamera landet ungebremst im Wüstensand und wird Monate später stark lädiert gefunden, der Film aber konnte gerettet werden, nach Monaten in der Wüste UND nach einem Absturz aus dem Jet. Andere Kameras fallen im Garten vom Stativ und die Bilder sind futsch - markenunabhängig! So ist das eben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 12, 2008 Share #32  Posted May 12, 2008 ...Meine M8 hat allerdings allerhand Ungeplantes ohne größeren Mucks überstanden, hätte mich mal interessiert, wie die Ns so was wegstecken (oder verrecken...) ... Oh, ich denke um einiges mehr wie eine M8, ich habe sowohl D1X, D2X und D3 im Regen benutzt und keine Ausfälle gehabt, bie auf einmal bei der D2X nach einem rictigen tropischen Regen ging der AF einen halben Tag lang nicht mehr. Das Objektiv hat allerding eine Woche gebraucht zum trocknen, das war allerding ein Zoomobjektiv nicht aus der 2.8er Serie. Das alles würde ich meiner M8 nicht zutrauen, da sie ja nicht mal Dichtungen hat, der MP wohl eher, da keine grosse Elektronik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 12, 2008 Share #33  Posted May 12, 2008 Vorsicht! Stürze von Kameras sind äusserst individuell! Da fällt eine Leicaflex vom Himmel, weil sie an einem Kampfjet angebracht war, die Kamera landet ungebremst im Wüstensand und wird Monate später stark lädiert gefunden, der Film aber konnte gerettet werden, nach Monaten in der Wüste UND nach einem Absturz aus dem Jet. Andere Kameras fallen im Garten vom Stativ und die Bilder sind futsch - markenunabhängig! So ist das eben.  Die Story kenne ich auch, aber die SL2 Mot war nicht an der F4F angebracht, sondern wurde dem Fotografen durch den Ruck beim Öffnen des Fallschirms aus der Hand gerissen, nachdem der Pilot und der Fotograf die Rückreise per "Martin Baker" antreten durften, nachdem die eine Phantom im Rückenflug über einer zweiten durchgesackt war und die US Marine eine nicht unerhebliche Summe für das Foto-Shooting abschreiben durfte.  Die Leica landete mit verklemmter Rückwand, abgerissener Rückspulkurbel und einigen anderen Schäden in der Wüste. Ob sie auf hartem Boden, oder in einem relativ weichen Sandhaufen gelandet war, ist mir nicht bekannt.  Die harte Baumwurzel hat jedenfalls eine sichtbare Beule im Prisma meiner F1 hinterlassen, was die Funktion nicht beeinträchtigte, während die SL2 meines Bekannten aus ca. 1 m auf Teppichboden fiel und danach den Dienst eingestellt hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 13, 2008 Share #34  Posted May 13, 2008 Ab einer gewissen Fallhöhe wird auch weichster Wüstensand bretthart - probier´s besser nicht aus! (Spiegelflug wußte ich noch, nur wo die Kamera beim Absturz genau war, ist mir entgangen - danke!) Jeder Sturz ist anders, so mancher Biker müßte "eigentlich" tot sein, weil er irgendwo übel gegengeklatscht ist, während sein Kumpel eigentlich hätte überleben müssen, weil er daheim nur von der Leiter gefallen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 13, 2008 Share #35  Posted May 13, 2008 Ab einer gewissen Fallhöhe wird auch weichster Wüstensand bretthart - probier´s besser nicht aus!  Das wird schon nichts aus Ermangelung der Mitfluggelegenheit nebst "Luftverschrottung".  Jeder Sturz ist anders, so mancher Biker müßte "eigentlich" tot sein, weil er irgendwo übel gegengeklatscht ist, während sein Kumpel eigentlich hätte überleben müssen, weil er daheim nur von der Leiter gefallen ist.  Warum mußte der Idiot die Glühbirne auch ohne Helm und Protektoren-Klamotten wechseln! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 13, 2008 Share #36  Posted May 13, 2008 Warum mußte der Idiot die Glühbirne auch ohne Helm und Protektoren-Klamotten wechseln!  Nix Glühbirnenwechseln, der war doch in voller Biker-Montur, beim Aufsteigen auf seine Karre Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 13, 2008 Share #37  Posted May 13, 2008 Nix Glühbirnenwechseln, der war doch in voller Biker-Montur, beim Aufsteigen auf seine Karre  ...während sein Kumpel eigentlich hätte überleben müssen, weil er daheim nur von der Leiter gefallen ist.  ...und beim Aufsteigen ist er von der Leiter gefallen? Man sollte eben keine Supermoto fahren, wenn man nicht viel größer als ´ne Scheuerleiste ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 13, 2008 Share #38 Â Posted May 13, 2008 Eben:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 13, 2008 Share #39 Â Posted May 13, 2008 Wer jemals aus groesserer Hoehe ins Wasser gesprungen ist , der weiss, dass ab 15 m Hoehe auch wasser sehr hart sein kann... Â Zur Robustheit: Â Die beruehmte werbung von Nikon mit den vielen Auslands- , Kriegs- und Krisenaufenthalten aus den 70er Jahren ist sogar hier irgendwo im Forum zu finden, unter "Sonstiges" , glaube ich. Â Gruss dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicapaul Posted May 13, 2008 Share #40  Posted May 13, 2008 Wer jemals aus groesserer Hoehe ins Wasser gesprungen ist , der weiss, dass ab 15 m Hoehe auch wasser sehr hart sein kann...  Zur Robustheit:  Die beruehmte werbung von Nikon mit den vielen Auslands- , Kriegs- und Krisenaufenthalten aus den 70er Jahren ist sogar hier irgendwo im Forum zu finden, unter "Sonstiges" , glaube ich.  Gruss dirk  Wenn's um's Funktionieren nach dem großen Wurf oder Absturz geht, sind Nippon und Wetzlar schon lange out, Skandinaviens Topseller Ericsson und Nokia mittlerweile das Maß der Dinge. Zwar belichten die schon vorher nur 3-4MP, aber nachher - zumindest nach fachgerechter Reposition einiger verstreuter Plastikschalen - erstaunlich oft wieder genausoviele. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.