hverheyen Posted May 2, 2008 Share #1 Posted May 2, 2008 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]85438[/ATTACH] [ATTACH]85439[/ATTACH] [ATTACH]85440[/ATTACH] [ATTACH]85441[/ATTACH] heute am Neumarkt in Köln Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2008 Posted May 2, 2008 Hi hverheyen, Take a look here neuer Ford GT. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted May 2, 2008 Share #2 Posted May 2, 2008 Geile Karre! Schöne Bilder! Gruß Andreas P.S. aber so neu ist er auch nicht mehr! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 2, 2008 Author Share #3 Posted May 2, 2008 wird erst seit 2004 gebaut, ist also brandneu Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 2, 2008 Share #4 Posted May 2, 2008 wird erst seit 2004 gebaut, ist also brandneu 4 Jahre ! Da haben heutzutage die meisten Autos schon den ersten Modellwechsel mindestens aber ein Facelifting hinter sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 2, 2008 Author Share #5 Posted May 2, 2008 4 Jahre ! Da haben heutzutage die meisten Autos schon den ersten Modellwechsel mindestens aber ein Facelifting hinter sich. aber nicht solche Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted May 2, 2008 Share #6 Posted May 2, 2008 ...gefördert von Fujifilm ;-) schöne Bilder ! Aber ein gruseliges Motiv ! EIN FORD ;-( tststs Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 2, 2008 Share #7 Posted May 2, 2008 Advertisement (gone after registration) ...gefördert von Fujifilm ;-) schöne Bilder ! Aber ein gruseliges Motiv ! EIN FORD ;-( tststs Der GT ist abgesehen vom GT40 (in den ich leider nicht reinpasse) der einzige Ford, den ich fahren würde. Die Fahrleistungen sind sehr beeindruckend. Kein Wunder, waren doch die Zielvorgaben klar: Den Ferrari 360 (430) verblasen! @ Holger Meines Wissens wird der GT nicht mehr produziert, da er auf eine Produktion von 1500 Stück limitiert war.Kann natürlich sein, dass das wieder geändert wurde, Der günstige Preis des Wagens in Verbindung mit der Performance hatte ja zu einem grossen Verkaufserfolg geführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted May 2, 2008 Share #8 Posted May 2, 2008 Das Auto gefällt mir jetzt nicht wirklich...Die Bilder aber schon Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 2, 2008 Author Share #9 Posted May 2, 2008 @ Holger Meines Wissens wird der GT nicht mehr produziert, da er auf eine Produktion von 1500 Stück limitiert war.Kann natürlich sein, dass das wieder geändert wurde, Der günstige Preis des Wagens in Verbindung mit der Performance hatte ja zu einem grossen Verkaufserfolg geführt. keine Ahnung, aber der sah realtiv neu aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 2, 2008 Share #10 Posted May 2, 2008 ....fährt mit 'nem Ford fort, kommt mit 'em Zug zurück Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted May 2, 2008 Share #11 Posted May 2, 2008 Hier kann man sich einen GT konfigurieren (aber von Opel): Opel.de | Opel GT | Start. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 6, 2008 Share #12 Posted May 6, 2008 ....fährt mit 'nem Ford fort, kommt mit 'em Zug zurück Solche Sprüche kommen vornehmlich von Hausfrauen, die das Geld zum Kauf sowieso nicht erwirtschaften müssen, oder von Fahrern aus dem Lager VW, Audi, Skoda oder ähnlichen Substandard-Herstellern Achso, nee, ich fahre keinen Ford (und auch nichts aus dem Stall), aber so ein (Ford) GT würde mir gefallen Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 6, 2008 Share #13 Posted May 6, 2008 Solche Sprüche kommen vornehmlich von Hausfrauen, die das Geld zum Kauf sowieso nicht erwirtschaften müssen, oder von Fahrern aus dem Lager VW, Audi, Skoda oder ähnlichen Substandard-Herstellern Achso, nee, ich fahre keinen Ford (und auch nichts aus dem Stall), aber so ein (Ford) GT würde mir gefallen Nun,lass Dir sagen, ich bin mit dem Produkt eines von Dir gerade abqualifizierten "Substandard-Herstellers" bislang sehr zufrieden. 260.000 km ohne Werkstattaufenthalt sprechen da - denke ich doch - für sich! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 6, 2008 Share #14 Posted May 6, 2008 Du hast aber auch keine "mein Auto ist besser" und das "Image von demunddem"-Sprüche publiziert Weiterhin gute und pannenfreie Fahrt - ist ja nicht das selbe - meinem ehemaligen Gefährt einer der genannten "Premium"marken war weder das eine noch das andere vergönnt Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 6, 2008 Share #15 Posted May 6, 2008 Du hast aber auch keine "mein Auto ist besser" und das "Image von demunddem"-Sprüche publiziert Weiterhin gute und pannenfreie Fahrt - ist ja nicht das selbe - meinem ehemaligen Gefährt einer der genannten "Premium"marken war weder das eine noch das andere vergönnt Hallo Marcus, ich kenne auch noch die Scherze wie von Stefan zum besten gegeben und "jeder Popel fährt ´nen Opel ist auch sehr beliebt gewesen. Tatsächlich hatten alle Hersteller in der damaligen Zeit ihre charakteristischen Stärken und Schwächen, die zur Bildung von solchen Sprüchen beigetragen haben. Auch heutzutage gibt es noch "Montagsfahrzeuge" in denen sämliche denkbaren Fehler und Defekte verbaut zu sein scheinen, wie manche genervten Autobesitzer markenübergreifend berichten können. Insgesamt haben aber die Hersteller aus Europa,USA, Japan und Korea ein relativ ähnliches, äußerst hohes Qualitätsniveau erreicht. Als "Substandardhersteller" fallen mir spontan in erster Linie Marken wie Dacia oder Jiangling ein, da möchte ich nun nicht wirklich gerne einsteigen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 6, 2008 Share #16 Posted May 6, 2008 Hallo Marcus, ... da möchte ich nun nicht wirklich gerne einsteigen. Nur vonwegen einsteigen: mit Mantel sollte man auch in keinen A8 Platz nehmen. Der verheddert sich nämlich serienmäßig und mit Vorliebe in der offenliegenden Gewindestange der elektrischen Sitzverstellung. Der Wagen läßt einen danach im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr los... Obwohl, und hier gehts zurück zum Fred, einem Ford GT würde ich auch das verzeihen Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 6, 2008 Share #17 Posted May 6, 2008 bei amerikanischen Autos und ihren Aussenspiegeln fällt mir immer dieser Knabe ein: Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 6, 2008 Share #18 Posted May 6, 2008 bei amerikanischen Autos und ihren Aussenspiegeln fällt mir immer dieser Knabe ein: Gruss Bernd Der Aufdruck müsste doch auch auf jedem Leica-Aufstecksucher für WW-Objektive in USA vorschrift sein, oder? Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.