Jump to content

kleiner Bruder,


hverheyen

Recommended Posts

Porsche ja, ob 911 weiss ich nicht ;)

 

Autos sind für mich nur Mittel zum Zweck :cool:

 

Das Bild ist entstanden, weil wir in der Pizzaria auf unser Essen warteten und zwei Systeme testeten - E3 und D300. Dabei ging es eigentlich nur um Lowlight-Farben :p und Bildstabi.

 

Auf dem Bildschirm betrachtet, könne man es durchaus zeigen wie ich meine.

Link to post
Share on other sites

Porsche ja, ob 911 weiss ich nicht ;)

 

Autos sind für mich nur Mittel zum Zweck :cool:

 

Das Bild ist entstanden, weil wir in der Pizzaria auf unser Essen warteten und zwei Systeme testeten - E3 und D300. Dabei ging es eigentlich nur um Lowlight-Farben :p und Bildstabi.

 

Auf dem Bildschirm betrachtet, könne man es durchaus zeigen wie ich meine.

 

Bleibst aber weiterhin deiner E3 treu ?? :D

Link to post
Share on other sites

Bleibst aber weiterhin deiner E3 treu ?? :D

 

 

die D300 ist eine klasse Kamera, aber

 

- nur Crop 1,5 und

- passen meine Leicascherben nicht dran

- kein Stabi im Gehäuse (und der der E3 ist prima, wie man ja wohl sehen kann)

 

Wenn Leica eine D3 und D300 mit R- Bajonett und etwas angepasst auf die Bedürfnisse der MF- Freaks bringen würde, könnte ich es mir glatt überlegen. Währe doch toll, eine VF und eine Crop 1,5 mit voller Unterstützung der Leicascherben. Aber das wird wohl nix.

 

Preis-leistungsmässig ist die E510 an erster Stelle, unmittelbar gefolgt von der E3 und dann kommt erst mal eine größere Lücke ;) Ist natürlich meine subjektive Meinung :cool:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

die D300 ist eine klasse Kamera, aber

 

- nur Crop 1,5 und

- passen meine Leicascherben nicht dran

- kein Stabi im Gehäuse (und der der E3 ist prima, wie man ja wohl sehen kann)

 

Wenn Leica eine D3 und D300 mit R- Bajonett und etwas angepasst auf die Bedürfnisse der MF- Freaks bringen würde, könnte ich es mir glatt überlegen. Währe doch toll, eine VF und eine Crop 1,5 mit voller Unterstützung der Leicascherben. Aber das wird wohl nix.

 

Preis-leistungsmässig ist die E510 an erster Stelle, unmittelbar gefolgt von der E3 und dann kommt erst mal eine größere Lücke ;) Ist natürlich meine subjektive Meinung :cool:

 

Das einzigste was mich an der D300 interessieren würde, wer die Rauschfreiheit in höheren ISO Bereichen. Aber Nikon würde mir sowieso nicht ins Haus kommen, da man daran keine Leica Obtiken nutzten kann. Da wer ja sonst nur noch Canon (Olympus,Panasonic). Hätte ich das Geld gehabt, wer es bei mir auch eine Olympus E-3. Die E-510 reicht mir aber dicke. "Will" ja kein Geld damit verdienen, sondern mich damit auseinandersetzen. :cool:;)

Link to post
Share on other sites

die Frage des Rauschens wird m.E. überbewertet.

 

Klar ist die Olympus-E-Serie kein Rauschwunder. Mir scheint aber, vor lauter Rauschfreiheithoheasaeinstellungswutundwahnmanie wird vergessen, dass man das meistens gar nicht braucht. Und das Rauschen der E sieht nicht schlecht aus. Obiges Bild waren 800 ASA, 1250 gehen auch noch locker. Auf dem Print bis DIN A 3 sieht man davon nix mehr. Und wenn ich größer printen will, nehme ich bis max 400 ASA. Und wenn das nicht reicht, gebe ich das Ganze in Auftrag. Und dann dürfen die D3- Schlepper anrücken :D Also was solls?

 

Mich interessierts halt nicht mehr. Die E3 ist für mich die richtige Kamera. Und wenn ich was anderes brauche, nehme ich die R8. Film gibts ja noch. :)

 

Es lebe der Crop 2,0

Link to post
Share on other sites

die Frage des Rauschens wird m.E. überbewertet.

 

Klar ist die Olympus-E-Serie kein Rauschwunder. Mir scheint aber, vor lauter Rauschfreiheithoheasaeinstellungswutundwahnmanie wird vergessen, dass man das meistens gar nicht braucht. Und das Rauschen der E sieht nicht schlecht aus. Obiges Bild waren 800 ASA, 1250 gehen auch noch locker. Auf dem Print bis DIN A 3 sieht man davon nix mehr. Und wenn ich größer printen will, nehme ich bis max 400 ASA. Und wenn das nicht reicht, gebe ich das Ganze in Auftrag. Und dann dürfen die D3- Schlepper anrücken :D Also was solls?

 

Mich interessierts halt nicht mehr. Die E3 ist für mich die richtige Kamera. Und wenn ich was anderes brauche, nehme ich die R8. Film gibts ja noch. :)

 

Es lebe der Crop 2,0

 

Gut, ich glaube nicht, das es in den Freigehegen wirklich dunkel ist. Da kann man ja mit ISO 100 bis 200 (400) experimentieren. ;)

 

Heute habe ich ein Feld abgelichted:

 

ISO 200,400,800,1600

Rauschunterdrückung "Weniger"

 

Alles was nach 400 kommt, kann man nicht mehr als Bild bezeichnen. Ich lasse aber meistens die Einstellung Rauschunterdrückung auf "Standart". Das reicht bei normalen Tagesaufnahmen dicke aus. :)

Link to post
Share on other sites

Hendrik, ich kenne die 510er nicht aus eigener Anschauung. Aber bis 1250 ASA sollte sie locker mitspielen. Schalte mal alles auf Standard (nicht Standart(e) - das sind die kleinen bunten Fähnchen an den Autos der Großkopferten ;) ) und Rauschunterdrückung auf AUS.

 

Bedenke: der Monitor zeigt bei erst 50%- Ansicht und 75 DPI ein Bild, welches Du bei 150 DPI beim Ausbelichter auf Papier siehst. Zusätzlich haben die Ausbelichter von Fuji erstklassische Bildoptimierungen (wenn das Personal pfiffig ist - und in Köln sind sie pfiffig :) ).

 

Fürs Web verkleinerst Du sowieso kräftig.

Link to post
Share on other sites

Hendrik, ich kenne die 510er nicht aus eigener Anschauung. Aber bis 1250 ASA sollte sie locker mitspielen. Schalte mal alles auf Standard (nicht Standart(e) - das sind die kleinen bunten Fähnchen an den Autos der Großkopferten ;) ) und Rauschunterdrückung auf AUS.

 

:rolleyes: Danke für die Korrektur.

 

Werde es mal demnächst mit der Standard Einstellung ausprobieren. Hat eigentlich die E-3 auch einen Sensor von Kodac?

Link to post
Share on other sites

:rolleyes: Danke für die Korrektur.

 

Werde es mal demnächst mit der Standard Einstellung ausprobieren. Hat eigentlich die E-3 auch einen Sensor von Kodac?

 

E510 und E3 haben den (fast) gleichen Sensor von Panasonic.

 

ein wenig trauere ich dem Kodak-Sensor der E1 nach (in ähnlicher Ausführung auch im DMR und der M8 verbaut).

 

Aber der Kodak war und ist ein wenig zickig. Letztlich ist der Panasonic moderner und mit der richtigen Elektronik dahinter und der Firmware auch besser und in der Anwendung und robuster/toleranter.

Link to post
Share on other sites

die D300 ist eine klasse Kamera, aber

 

- nur Crop 1,5 und

- passen meine Leicascherben nicht dran

- kein Stabi im Gehäuse (und der der E3 ist prima, wie man ja wohl sehen kann)

 

Wenn Leica eine D3 und D300 mit R- Bajonett und etwas angepasst auf die Bedürfnisse der MF- Freaks bringen würde, könnte ich es mir glatt überlegen. Währe doch toll, eine VF und eine Crop 1,5 mit voller Unterstützung der Leicascherben. Aber das wird wohl nix.

 

Preis-leistungsmässig ist die E510 an erster Stelle, unmittelbar gefolgt von der E3 und dann kommt erst mal eine größere Lücke ;) Ist natürlich meine subjektive Meinung :cool:

 

"...Aber das wird wohl nix..."

 

das warten wir erstmal ab. Bei den nächsten Treffs wird nur noch für die Hälfte gegessen und irgendwann reicht's dann auch für die Fast-MF VF+ R 10 trallala, zur Not schmeisst die Bergheimer Runde mal zusammen und jeder bekommt sie für 2 Wochen im Jahr ... :D

Link to post
Share on other sites

"...Aber das wird wohl nix..."

 

das warten wir erstmal ab. Bei den nächsten Treffs wird nur noch für die Hälfte gegessen und irgendwann reicht's dann auch für die Fast-MF VF+ R 10 trallala, zur Not schmeisst die Bergheimer Runde mal zusammen und jeder bekommt sie für 2 Wochen im Jahr ... :D

 

 

das wäre es!!!

 

die Schlägerei möchte ich sehen - ich will aber zuerst, ne ich will Juli, ich will überhaupt :D

 

PS: nicht nur Du warst satt, ich hatte noch Stunden mit den Spaghetti zu kämpfen, da sind Spatzen oder Porsche noch harmlos :D

Link to post
Share on other sites

das wäre es!!!

 

die Schlägerei möchte ich sehen - ich will aber zuerst, ne ich will Juli, ich will überhaupt :D

 

PS: nicht nur Du warst satt, ich hatte noch Stunden mit den Spaghetti zu kämpfen, da sind Spatzen oder Porsche noch harmlos :D

 

 

Wie isst man Spaghetti richtig? | Sonstiges (Plauderecke) Forum

 

Bitte schön :D

Link to post
Share on other sites

Hendrik, ich kenne die 510er nicht aus eigener Anschauung. Aber bis 1250 ASA sollte sie locker mitspielen. Schalte mal alles auf Standard (nicht Standart(e) - das sind die kleinen bunten Fähnchen an den Autos der Großkopferten ;) ) und Rauschunterdrückung auf AUS.

 

Bedenke: der Monitor zeigt bei erst 50%- Ansicht und 75 DPI ein Bild, welches Du bei 150 DPI beim Ausbelichter auf Papier siehst. Zusätzlich haben die Ausbelichter von Fuji erstklassische Bildoptimierungen (wenn das Personal pfiffig ist - und in Köln sind sie pfiffig :) ).

 

Fürs Web verkleinerst Du sowieso kräftig.

 

 

Hi,

Holger

ich kann Dir versichern, das 800 ISO von der E3 bis A2 absolut in Ordnung ist.

Mit PS3 auf die Größe hochgerechnet, unter Logarithmischer Einhaltung der von mir gemachten 4 Schritte.

 

Ich kann mich an vor digitale Zeiten erinnern, wo ich im ganzen Jahr keine 800er Film

in der Kiste hatte, und lebe heute auch noch.

 

Es wir viel geredet wenn der Tag lang ist.................:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...