Jump to content

Was immer es technisch bedeutet,


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

... es ist ein Investitionsgut.

 

[ATTACH]83479[/ATTACH]

 

Eine Kamera habe ich auch verwendet. Und sogar ein Objektiv!

 

Hast Du die Lizenz für meinen Text ?:D .

 

Aber ein simples Micro als Investitionsgut bezeichnen zu wollen, ist doch weit hergeholt. Das wären dann auch jedes Handy und jeder Taschenrechner.

 

Aber das "Bad in Blau" ist schon originell.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Aber ein simples Micro als Investitionsgut bezeichnen zu wollen, ist doch weit hergeholt. Das wären dann auch jedes Handy und jeder Taschenrechner.

 

Mit einem simplen Mikro hat der eine oder die andere SängerIn Millionen gemacht, wenn das keine gute Investition war! :D

Link to post
Share on other sites

Mit einem simplen Mikro hat der eine oder die andere SängerIn Millionen gemacht, wenn das keine gute Investition war! :D

 

Mit dem Handy machen das die Börsenmakler jeden Tag mehrfach :D :D

 

Übrigens, was ist "SängerIn"? Ist der/die/das bisexuell?

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

also bitte meine herren, das hier ist nicht iregndeine mikro oder ein investitionsgut (naja, stefans begründung ist schon goldrichtig)- das hier ist das "kultmikrofon" schlechthin. ein SM58 von shure -eins der am meisten und am längsten gebauten mikrofone im bühnenbereich.

eigentlich gibt es keinen musiker der noch nicht über ein solches mikro gespielt/gesungen hat. es ist DAS arbeitstier im tonbereich, auch wenn es eigentlich qualitativ gar nicht besonders ist (finde ich mit meinen ästhetenohren), aber seine gebrauchstauglichkeit ist unübertroffen.

 

quasi die "nikon" im tonbereich ;-)))

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

also bitte meine herren, das hier ist nicht iregndeine mikro oder ein investitionsgut (naja, stefans begründung ist schon goldrichtig)- das hier ist das "kultmikrofon" schlechthin. ein SM58 von shure -eins der am meisten und am längsten gebauten mikrofone im bühnenbereich.

eigentlich gibt es keinen musiker der noch nicht über ein solches mikro gespielt/gesungen hat. es ist DAS arbeitstier im tonbereich, auch wenn es eigentlich qualitativ gar nicht besonders ist (finde ich mit meinen ästhetenohren), aber seine gebrauchstauglichkeit ist unübertroffen.

 

quasi die "nikon" im tonbereich ;-)))

 

lg matthias

 

O.k., dem kann (und möchte ich mangels besseren Wissens) nicht widersprechen.

Allerdings sehe ich aber bei irgendwelchen Veranstaltungen (ich denke gerade an Mik Jagger) die Leute mit den Mikros ohne Kabel in der Hand über die Bühne sausen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
... es ist ein Investitionsgut.

..........

Eine Kamera habe ich auch verwendet. Und sogar ein Objektiv!

 

Tut mir Leid, aber irgendwie habe ich früher eine andere Bedeutung des Begriffs "Investition" gelernt.

Und mit dem Nachsatz kann ich nun gar nichts anfangen; bin ich vielleicht humorlos? :confused:

Die Frage im Titel ist doch recht einfach zu beantworten: Es ist ein 'Schallwandler'.

 

So, nun im Ernst, das Bild an sich finde ich gelungen; Schärfeverlauf und Farben sind stimmig!

Link to post
Share on other sites

Guest Blende12
Mit einem simplen Mikro hat der eine oder die andere SängerIn Millionen gemacht, wenn das keine gute Investition war! :D

 

aber selbst die Anschaffung eines prof. Mikrofons kann schon eine Investition sein. Bei drahtlos nur noch von Rundfunkanstalten bezahlbar.

 

zu Bild: wie oben - sehr schön minimalistisch und auch der Blauton passt hervoragend.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich finds klasse! :)

 

Die Bildgestaltung ist so clever gewaehlt, dass man augenblicklich die/den Kuenstler(in) von rechts vor das Mikro zu schreiten waehnt... super.

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Ich finds klasse! :)

 

Die Bildgestaltung ist so clever gewaehlt, dass man augenblicklich die/den Kuenstler(in) von rechts vor das Mikro zu schreiten waehnt... super.

 

Gruss

Dirk

 

Diese Wahrnehmung liegt meiner nicht allzu fern :)

Link to post
Share on other sites

Das Foto gefällt...auch technisch gesehen!

 

Übrigens, was ist "SängerIn"? Ist der/die/das bisexuell?

 

Gruß

Erich

 

:D

Na na Erich,wenn dazu sich jetzt der gesperrte M... äußern könnte,wäre doch ein "gefundenes Fressen" für ihn..:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Was das Foto betrifft, auch wenn sich alle überschlagen, ich finde es trivial, langweilig. Es ist technisch gut aufgenommen, wie ein Paßfoto, scharf, wiedererkennbar, aber irgendeine Aussage kann ich nicht finden. Pflichtübung eines gelangweilten Fotografen, der an den abendlichen Besuch der Freundin denkt.:D

 

Ein Micro, das war's.

 

Entschuldigung Stefan, Deine anderen Bilder,

insbesondere aus Kuba, finde ich um Längen besser.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...