Jump to content

M8 Ausrüstung - Nur 3 Objektive


chuber

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich bin irgendwie momentan stark im Zweifel über meine M8 Ausrüstung.

Ich hätte gerne eine perfekte Ausrüstung mit höchstens 3 Objektiven.

Momentan habe ich 21,35,50 und 75mm.

Allerdings ist mit das 21 meist zu weit und das 35er zu nahe so dass ich mir ein Summicron 28 kaufen möchte. Ich hatte für kurze Zeit ein älteres Elmarit 28 und bin mir nun sicher, dass ein 28er mein Immer-Drauf-Objektiv werden soll. Ist das Summicron 28 eine gute Wahl ?

 

Mit meiner 5D habe ich früher oft 24mm als Weitwinkel benutzt. Das 18er Zeiss würde mich daher reizen.

 

Also wäre ich bei 18 und 28. Aber irgendwie bin ich unschlüssig was meine dritte Brennweite sein sollte. 50 oder 75 ?

 

Einfach, dass 75er Summarit behalten ? Aber mir scheint irgendwie der Sprung zwischen 28 und 75 so groß....

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

  • Replies 139
  • Created
  • Last Reply
..

 

Ist das Summicron 28 eine gute Wahl ?

 

...

 

Ob Dir die Brennweite zusagt, musst Du für Dich alleine entscheiden. Und der Brennweitenhebel an der M sagt Dir schon im Vorfeld, was Du brauchst.

 

Über die Qualität des M 2,0/28 asph. nur so viel - es ist ein echtes Juwel aus dem Hause Leica, über jeden Zweifel erhaben. :) Und sicherlich eines der Besten 28er im KB-Bereich weltweit.

 

Wie Du siehst, ich schwärme für diese Leicascherbe ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

28, 50, 90, jeweils Summicrone.

Die sind sowohl leistungsfähig als auch klein und haben jeweils den Faktor 1,8 zwischen den Brennweiten.

Und sie sind eine gute Wahl für beides, Film-M und M8.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Ich würde momentan auch irgendwie zu 28 und 35 tendieren wobei mir der Unterschied irgendwie nicht sehr groß erscheint.

Ich hätte aber gerne ein weit geöffnetes Normalobjektiv und da erscheint mir das 35er LUX asph die beste Wahl zu sein. Ich habe nur im Forum gelesen, dass es mit diesem Objektiv fokussierprobleme geben soll ? Kann mir da jemand etwas genaueres zu sagen ?

Möchte nicht umsonst so viel Geld ausgeben.-

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

Guest Rucksackberliner

Hallo Forum, hallo chuber,

ich habe das 28er Summi für 2 Tage geliehen und dann die Ergebnisse mit dem CV Ultron 1.9/28 verglichen.

Der finanzielle Mehraufwand steht in keinem Verhältnis zu den Ergebnissen. Das CV ist ein Klasseobjektiv an der M8 - ohne Codierung und ohne Filter.

 

Gruss

RSB

Link to post
Share on other sites

Ich würde momentan auch irgendwie zu 28 und 35 tendieren wobei mir der Unterschied irgendwie nicht sehr groß erscheint.

Ich hätte aber gerne ein weit geöffnetes Normalobjektiv und da erscheint mir das 35er LUX asph die beste Wahl zu sein. Ich habe nur im Forum gelesen, dass es mit diesem Objektiv fokussierprobleme geben soll ? Kann mir da jemand etwas genaueres zu sagen ?

Möchte nicht umsonst so viel Geld ausgeben.-

 

Gruß

 

Hallo chuber,

ich habe ein 35er und ein 28er. An der M6 ist das 35 mein absolutes Lieblingsobjektiv. An der M8 verwende ich hauptsächlich das 28er in Verbindung mit dem 50er . Nur, wenn ich bewust nur mit einem Objektiv auskommen will, ist das meist das 35er.

 

Als Dreierkombination, würde ich daher auf 28+50 setzen und dann, je nach persönlicher Vorliebe das 15er CV drunter setzen, oder mit einem 90er anch oben hin abrunden.

 

Das 28er Summicron war auch ein Traum für mich und ich wollte es mir ursprünglich auch kaufen, habe dann aber doch das neue 2,8/28A genommen, da es sehr kompakt ist und die Geli kaum etwas vom Sucher der M8 verdeckt. In der Kombination M8+15+28+50 habe ich so eine sehr kleine, aber qualitativ hochwertige Reiseausrüstung, die - zumindest was die Objektive angeht - für Leica Verhältnisse auch noch recht günstig ist.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Hallo Chuber,

das 28er cron ist ein Traum. ;-) Allerdings verwende ich an der M8 am liebsten das alte 35er lux als "Immer-dabei-Objektiv". Dieses hatte, als ich es bekommen hab, deutlichen Frontfokus, der dann in Solms beseitigt wurde.

 

Gruß,

Mareike

Link to post
Share on other sites

Hallo Chuber,

das 28er cron ist ein Traum. ;-) Allerdings verwende ich an der M8 am liebsten das alte 35er lux als "Immer-dabei-Objektiv". Dieses hatte, als ich es bekommen hab, deutlichen Frontfokus, der dann in Solms beseitigt wurde.

 

Gruß,

Mareike

 

Da ich mir momentan nur das 28er Cron oder das 35Lux leisten kann muss ich mich irgendwie entscheiden. Mich reizen halt die 1.4 des Lux asph schon sehr wobei ich lieber 28mm an der M8 benutze.....gafhsdgkj....ich muss da irgendwie drüber schlafen.

Link to post
Share on other sites

Ich finde solche Fragen immer sehr müssig, wenn man nicht weiss, was eigentlich fotografiert wird und was für ein Typ du bist (ich meine rückst Du den Leuten auf den Pelz oder fotografierst Du lieber mit etwas Abstand?!.

 

Trotzdem mein Senf dazu:

 

Wenn Dir das 21er meist zu weit ist, was willst Du dann mit einem 18er? Und warum vom 35er zu einem 28 wechseln? Der Unterschied ist meines Erchtens sehr gering, meist reicht es, ein wenig zurückzutreten. Das Einzige, was überflüssig ist, ist das 50er, das ist bei der M8 eine Brennweite, die man wirklich nicht braucht. Das 75er ist doch ok an der M8.

 

Daher würde ich es so machen: 24/35/75

Link to post
Share on other sites

wenn ich mich auf drei Objektive beschränken müsste, würde ich das 21er, das 50er und das 90er nehmen. (tatsächlich denke ich darüber nach, mit zusätzlich ein 75er anzuschaffen. und auch das 35er und das 135er möchte ich nicht missen... )

Link to post
Share on other sites

jetzt bin ich auch wieder unsicher geworden , denn ich habe nun endlich ein 21mm aber finde den Ausschnitt vom 28 mm nun doch besser ( als immer dabei Objektiv ) . Das 35mm gefällt mir auch sehr gut , da es ca auf KB ein 45mm ist , es ist sogar besser als ein 50mm auf einer Vollformat Kamera. Also meine immer dabei Wahl ist 28,35, 50.

 

Gruß

Harry

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...