Guest leica r3 Posted September 6, 2006 Share #1 Posted September 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Manche werden sich jetzt bestimmt schwarz ärgern aber das muss nicht sein. Nun da ich bei Leica jetzt bleiben werde möchte ich fragen was ihr davon halte. Mir stehen zur Auswahl: Meine Leica R3 plu ein Summilux 1:1,4/35mm oder 1:2.8-4.5/28-90mmoder ne ganz andere Kamera= Leica R5 oder R6 mit dem Summicron 1:2/35mm? Niemand muss sich über mich auslachen, ich will ja nur fragen welche Kombination die richtige ist, also gibt mir eine richtige Antwort! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2006 Posted September 6, 2006 Hi Guest leica r3, Take a look here Welche denn?. I'm sure you'll find what you were looking for!
modschiedler Posted September 6, 2006 Share #2 Posted September 6, 2006 Das hängt doch zum Beispiel schonmal davon ab, ob Du eine Automatik willst oder eben nicht. Wenn nicht, dann R6, da hast Du auch garantiert keine Elektronikprobleme. Das 28–90 ist aber nicht billig; ich dachte, Du musst sparen. Immerhin ist die Brennweite 35 mm drin enthalten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leica r3 Posted September 6, 2006 Share #3 Posted September 6, 2006 Ich habe wenn ich mir die 2te Kombi kaufe 790€ zur Verfugung, wenn ich aber die 1ste Kombi mit der R3 eränze dann habe ich nur 550€ zur Verfügung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted September 6, 2006 Share #4 Posted September 6, 2006 das ist mir jetzt freilich zu hoch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 6, 2006 Share #5 Posted September 6, 2006 Die richtige Antwort ist: Ja.:-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 6, 2006 Share #6 Posted September 6, 2006 definitiv NEIN Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted September 6, 2006 Share #7 Posted September 6, 2006 Advertisement (gone after registration) ich würde meinen..................vielleicht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 6, 2006 Share #8 Posted September 6, 2006 sowohl als auch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted September 6, 2006 Share #9 Posted September 6, 2006 Da Leica hier keinen Gebrauchtmarkt will, sollte man hier konsquenterweise auch keine Ratschläge zum Gebrauchtkauf geben. Sollen die Gebraucht-Leica-Käufer doch sehen, wo sie bleiben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted September 6, 2006 Share #10 Posted September 6, 2006 Ts, ts … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted September 6, 2006 Share #11 Posted September 6, 2006 Manche werden sich jetzt bestimmt schwarz ärgern aber das muss nicht sein. Nun da ich bei Leica jetzt bleiben werde möchte ich fragen was ihr davon halte. Mir stehen zur Auswahl: Meine Leica R3 plu ein Summilux 1:1,4/35mm oder 1:2.8-4.5/28-90mmoder ne ganz andere Kamera= Leica R5 oder R6 mit dem Summicron 1:2/35mm? Niemand muss sich über mich auslachen, ich will ja nur fragen welche Kombination die richtige ist, also gibt mir eine richtige Antwort! es gibt entscheidungen im leben, die muss ein mann ganz alleine treffen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted September 6, 2006 Share #12 Posted September 6, 2006 Da Leica hier keinen Gebrauchtmarkt will, sollte man hier konsquenterweise auch keine Ratschläge zum Gebrauchtkauf geben. Das fällt aber nicht wirklich in die Kategorie "Ratschläge zum Gebrauchtkauf", sondern geht eher in die Richtung "Der Problembär ist wieder da". Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
igel Posted September 6, 2006 Share #13 Posted September 6, 2006 Nu langts mir aber! Keine weitere Zeitverschwendung meinerseits an beratungsresistente (spi.....). Viele haben sich hier mit Geduld Muehe gegeben Deinen wirren Grundueberlegungen Hilfestellung zu geben. Natuerlich musst Du die Ratschlaege nicht annehmen. Aber auf das meiste gabs ja nicht mal eine sachbezogene Reaktion von Dir. Vielleicht solltest Du Dir erst mal zumindest IN GANZ GROBEN ZUEGEN uerlegen, was Du eigentlich willst und DANN Fragen stellen bevor Du andere mit staendig neuem unausgegorenen Zeug langweilst. Eine grundlegende Vorueberlegung koennte zB auch mal eine realistische Einschaetzung des Budgets sein nur das mal vorab. Ich empfinde dieses ewige oeffentliche hin und her jedenfalls als Zumutung und Armutszeugnis. Ich schick DIr mal 5 Euro, dann kannst Du es Deinem Friseur erzaehlen. Hoffen wir das Beste fuer Leica und dieses Forum. Damit ist von meiner Seite alles zu diesem Thema und denen die von Dir wohl noch kommen moegen, gesagt. in diesem Sinne.. andreas doeker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
teufel Posted September 6, 2006 Share #14 Posted September 6, 2006 seid doch nicht so unfreundlich jungs. haben doch alle mal angefangen... also das 28-80 wirst du kaum unter 1000 euro gebraucht kriegen, ist auch ein rechter klotz. das 1,4 35 ist auch sehr teuer. wenn du soviel geld ausgeben willst für ein objektiv, dann auch ein ordentliches gehäuse dabei..r5, re aufwärts. für den anfang probierst du am besten ein 50iger summicron 2,0 und eine re oder r5 (oder ne r4 mit garantie vom händler). sollten 500 euro hinkommen. mit zoom würd ich erst anfangen, wenn du bildgestaltung mit einer festbrennweite gut kannst, sonst verführt das zoom dazu das bild über die brennweite zu gestalten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 6, 2006 Share #15 Posted September 6, 2006 mit zoom würd ich erst anfangen, wenn du bildgestaltung mit einer festbrennweite gut kannst, sonst verführt das zoom dazu das bild über die brennweite zu gestalten. ".... würd ich erst anfangen, wenn "du" bildgestgaltung mit einer festbrennweite gut kannst....." Ich warne dich Hodelius teufel, du wirst nie zu einem Zoom kommen! .... und Sepanter ist noch recht jung, der kann ruhig ein wenig (vor oder zurück) laufen und mit den Zooms noch warten. Für Sepanter: vor .... = Personen werden größer zurück = mehr Landschaft auf dem Foto. Gruß Gerd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted September 6, 2006 Share #16 Posted September 6, 2006 Mir konnte auch niemand sagen, ob ich eher das 50er oder das 400er mitnehmen soll - alle wollten immer wissen, was ich vorhabe, aber das weis ich doch nicht vorher. Also kam ich zum Schluss - ich nehm beide mit. Und was passierte - immer das falsche Objektiv im falschen Moment draufgehabt. Und dann kam die optimale Empfehlung: Zweitgehaeuse. Aber was passierte dann - immer das falsche Gehaeuse in der Hand gehabt - also wieder nix mit tollen Leicafotos. Dann hab ich mir ne Kodak Digi mit Zoom fuer nen Honny gekauft und jetzt hab ich geile Bilder und ne Vitrine, in der zwei Gehaeuse und zwei Objektive stehen und alle Besucher, die das sehen, erblassen vor Neid - - - - - - :-)))))))))))))) Gruesse aus Tschechien Wolfgang Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted September 6, 2006 Share #17 Posted September 6, 2006 Da Leica hier keinen Gebrauchtmarkt will, sollte man hier konsquenterweise auch keine Ratschläge zum Gebrauchtkauf geben. Sollen die Gebraucht-Leica-Käufer doch sehen, wo sie bleiben. Wer Tipps zu nicht mehr im aktuellen LEICA-Lieferprogramm befindlicher Ware gibt wird mit Forumssperre nicht unter 4 Wochen bestraft! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
patina Posted September 6, 2006 Share #18 Posted September 6, 2006 Also gut: Kauf Dir gefälligst eine _neue_ R9 mit _neuem_ 28-90 für so ca. 6500 Ohren oder, wenn Du zu ärmlich dazu bist, was gebrauchtes von der Konkurrenz, weil: Gebrauchte Leica-Artikel sind Blasphemie :-))) Und wenn Du das wirklich in Erwägung ziehst, dann sei konsequent und kauf gleich was richtig billiges: Minolta XD7 für 70,- mit 50/1.4 35,-, 28/2.8 35,- und ein 135/2.8 hab ich letztens für 15,- gesehen, alles original Minolta-MD Linsen aus der bekannten Bucht. Die Kamera ist fast baugleich mit der Leica R4 und dann will ich sehen, ob die Fotos schlecht sind und falls ja, obs an der Ausrüstung liegt... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted September 6, 2006 Share #19 Posted September 6, 2006 ich würde zum Kauf eines Fotohandys raten, da kann er im Fall eines Problems gleich die Telefonseelsorge anrufen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m6harry Posted September 6, 2006 Share #20 Posted September 6, 2006 Sepanter, >>Manche werden sich jetzt bestimmt schwarz ärgern aber das muss nicht sein. Genau, so sehe ich das auch :-) Also, wer sich nicht für Brennweiten entscheiden kann sollte mit ´nem Zoom bestens bedient sein und das 1:2.8-4.5/28-90 deckt doch alles ab, was man so braucht - oder ? Und die R3 ist ´ne super Kamera. Was gibt´s noch zu überlegen ? Zuschlagen - sofort !! Gruß Harald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.