Jump to content

Nepomuk (restaurierungsbedürftig)


olivern

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, an alle.

Hier mein erstes hochgeladenes Foto hier im Forum.

Es ist der "Hl. Nepomuk", der seit Kriegsende in unserem Heimatmuseum steht.

Wie man sieht ist er sehr stark beschädigt - der rechte Unterarm fehlt, die Nase ist zertrümmert, das Kreuz mit Jesus kann man kaum noch erkennen.

 

M7, Summicron 2,0/35asph, Fuji Reala 100, gescannt Minolta Elite 5400II.

 

Gruß OliverN

Link to post
Share on other sites

Hallo StFreud, danke für Deinen Kommentar.

Es war schon von mir beabsichtigt, daß die Statue scharf ist, und der Hintergrund (Museum) nicht mehr (wie beim Portrait).

Ob das nun sinnvoll ist, oder ob man erwartet, daß die Tiefenschärfe auch bis hinten reicht, tja das ist ja die Frage?

Gruß OliverN

Link to post
Share on other sites

Nee, die Figur ist auch nicht wirklich scharf. Hast Du "unscharf maskiert"? Findest Du z.B. bei Photoshop in der Filterabteilung unter "scharfzeichnen". Schlage mal als Startpunkt 100%, Radius 0,7 und Schwellenwert 12 vor. Probiere es aus...

 

Grüsse, Lilian

Link to post
Share on other sites

Und vielleicht bei etwas zarterem Licht noch einmal versuchen, damit der Schwerbeschädigte wenigstens auch wieder ein rechtes Auge bekommt. Einen Vorteil gibt's: Er hält ziemlich still beim Fotografieren.

Und bei richtig offener Blende, wird auch der Hintergrund sicher noch etwas unschärfer (wenn nicht der Zusammenhang mit dem Museumsbau erwünscht ist).

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Also ich habe in Silverfast direkt USM eingestellt - Werte dazu muß ich nochmal nachschauen, entweder 3x3 oder 5x5 Pixel.

In Photoshop hatte ich das Bild garnicht.

Ich werde es aber nochmals mit den Vorschlägen austesten.

Melde mich wieder.

 

Gruß OliverN

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever

Mein Vorschlag zum Thema:

 

Selektive Farbkorrektur, dann mittels Gradationskurve die Mitteltöne aufhellen und zum Schluß USM mit Stärke 120, Radius 0,4 und Schwellwert 6.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an alle für die Hilfestellung.

 

@rbihler: Es liegt bestimmt nicht am Minolta Scanner. Klar habe ich mit Siverfast AI gescannt, und die Farbkurven in etwa so eingestellt,

wie Sie auch auf meinem Laborabzug zu sehen sind (also eher zu dunkel, wie der Vergleich zum Beispiel von @digiforever) zeigt.

Unzulänglichkeiten liegen eher an meiner Unerfahrenheit mit dem Umgang mit den Bearbeitungswerkzeugen Silverfast + PS.

Außerdem habe ich den scan wegen Platzproblemen gleich in JPEG gespeichert.

Im Photoshop dann in TIFF abgespeichert und bearbeitet, und erst für die WEB Ausgabe

wieder in JPEG gespeichert. Daß dies nicht die "ideale" Vorgehensweise ist, ist mir bewußt.

Auch habe ich das Farbprofil in AdobeRGB belassen und nicht in sRGB umgewandelt,

weil ich auch nicht genau wußte, wie ich das handhaben soll.

 

Nochmal zum Thema Schärfe: Die Tiefenschärfe reicht aufnahmetechnisch nicht bis ins Unendliche (zum Gebäude), sondern lediglich kurz hinter die Statue.

Deshalb kann auch das Gebäude mit noch so viel USM nicht scharf werden (was so gewollt).

 

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann scannt man in TIFF möglichst neutral in maximaler Auflösung,

stellt dan in PS beispielsweise die Belichtung, Kontrast und Farben nach Wunsch ein und speichert weiter in TIFF. Ende.

Erst bei der bekannten Ausgabegröße (z.B. Web-Präsentation hier), ändert man dann die Bildgröße (Pixel), schärft per USM und speichert in JPEG ab?

Und in welchem Farbprofil? RGB für Entwicklungen und sRGB für's WEB?

 

Anbei meine Anpassung auf Vorschlag von @digiforever (auf meinem nicht kalibrierten Monitor) - Ausschnitt etwas geändert:

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...