Old Shuttercrack Posted February 1, 2008 Share #61 Posted February 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Mit wieviel % verzinst Leica den Vorabkredit? Mit 10%! Die Zinsen sind schon vom Preis des Zertifikates abgezogen. Sonst wär's teurer. Link to post Share on other sites More sharing options...
JAL Posted February 1, 2008 Share #62 Posted February 1, 2008 Mit 10%!Die Zinsen sind schon vom Preis des Zertifikates abgezogen. Sonst wär's teurer. Die Worte hör' ich wohl. Allein mir fehlt der Glaube. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted February 1, 2008 Share #63 Posted February 1, 2008 Wer sie weiter nutzt ohne Upgrade ist da fein raus und braucht sich um nicht's kümmern. Der Marktwert wird ab Herbst aber um 1000 Euro fallen oder die Kamera wird ab Herbst 1000 Euro teurer und würde dann 5950 Euro Listenpreis kosten. Für mich als evtl Neukunde ist das im Moment zu viel Investitionsunsicherheit. Ab 5000 Netto würde meine Schmerzgrenze überschritten, obwohl ich da einigermaßen resistent bin. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted September 3, 2008 Author Share #64 Posted September 3, 2008 es gibt wohl eine M8.2 zur photokina in köln laut einer norwegischen seite. automatische ISO-Einstellung Safirglass Monitor DNG-Datei ™ 16-Bit-Farbe Auflösung 1 / 4000 s und Blitssynkroniseriung auf 1 / 180 sec 42'980 Norwegische Krone = 5386.53 Euro sonst bleibt alles beim alten. Kein Vollformat. Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 3, 2008 Share #65 Posted September 3, 2008 + Vulkanit " rammesøkerkamera" - welch ein Wort... Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 3, 2008 Share #66 Posted September 3, 2008 es gibt wohl eine M8.2 zur photokina in köln laut einer norwegischen seite. Gruß philipp entweder mein Mac ist blind, oder die Info wurde schon wieder rausgenommen Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted September 3, 2008 Author Share #67 Posted September 3, 2008 Advertisement (gone after registration) entweder mein Mac ist blind, oder die Info wurde schon wieder rausgenommen nein dein mac ist nicht blind... der beitrag wurde zurückgezogen... auch im internationalen forum ist der beitrag nicht mehr aufrufbar... da scheint jemand zu schnell gewesen zu sein... Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 3, 2008 Share #68 Posted September 3, 2008 na-klingt doch gut! jetzt hoffen wir mal (eigentlich sollte man davon ausgehen) daß genau wie bei der epson r-d1s dann alle schon vorhandenen m8ten per firmware updatebar sind.... 16bit-verarbeitung-ja das wärs. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 3, 2008 Share #69 Posted September 3, 2008 ... 16bit-verarbeitung-ja das wärs. ... "DNG™ Datei-Informationen 16 Bit-Farbauflösung" steht auch bei der jetzigen M8 schon seit 2006 in den "Technischen Daten". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 3, 2008 Share #70 Posted September 3, 2008 nach kurzem Überblick ist das beste Feature dieses: Im Menue einstellbares "Nach Auslösen verzögertes Spannen" also je nach Situation wählbare zweigeteilte Aktion Auslösen und dann neu Spannen. Das war für viele ein wichtiger Punkt für das akustische Versteckspiel in sensiblen Situationen. Edit: Im int. Forum hat jemand die englische Übersetzung gepostet. "Lang Lebe Norwegen!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted September 3, 2008 Share #71 Posted September 3, 2008 Kann mich mal jemand aufklären, was "automatische Iso-Einstellung" sein soll? Ich fotografiere weit offen bei 320 und die Kamera stellt auf 1250, damit ich die -2/3 EV wieder ausgleiche? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 3, 2008 Share #72 Posted September 3, 2008 Kann mich mal jemand aufklären, was "automatische Iso-Einstellung" sein soll? Ich fotografiere weit offen bei 320 und die Kamera stellt auf 1250, damit ich die -2/3 EV wieder ausgleiche? Nein, die Kamera passt die ISO-Einstellung so an, dass die von Dir gewählte Zeit/Blenden-Kombination erzielt werden kann. Die von Dir gewählte Belichtungskorrektur sollte davon unberüht bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted September 3, 2008 Share #73 Posted September 3, 2008 ...die Kamera passt die ISO-Einstellung so an, dass die von Dir gewählte Zeit/Blenden-Kombination erzielt werden kann. Das hielt ich nach erstem Überlegen für gar nicht wünschenswert. Aber ich muss ja die Neue auch nicht kaufen. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 4, 2008 Share #74 Posted September 4, 2008 Das hielt ich nach erstem Überlegen für gar nicht wünschenswert. Aber ich muss ja die Neue auch nicht kaufen. H. Doch, glaube mir, das ist sehr praktisch! Außerdem ist dies ja nur eine Option! Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 4, 2008 Share #75 Posted September 4, 2008 Das mit Auto ISO ist wohl so wie bei der D300 gelöst. Ich finde das dort garnicht so schlecht, in dem ich die längste zulässige Verschlußzeit manuell vorgebe - abgängig von der Brennweite des Objektives. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 4, 2008 Share #76 Posted September 4, 2008 Nicht alles, was PanaCompactKinpsen haben muß auch an einer M8 sinnvoll sein; ich möchte sowohl die Blende auls auch die Iso-Einstellung selber festsetzen und mich nicht von Rauschbildern überraschen lassen. Als nächstes kommt dann die Grinseautomatik? lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 4, 2008 Share #77 Posted September 4, 2008 Die sollen doch reinmachen, was Frau Annette Engelhardt zum Kindergeburtstag braucht, aber abschalten muß man diese features können.Übrigens, Bilder, die man im berauschten Zustand gemacht hat, überraschen nach dem Entwickeln immer.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 4, 2008 Share #78 Posted September 4, 2008 Edit: Im int. Forum hat jemand die englische Übersetzung gepostet. Nein, die Produktbeschreibung war schon auf der Ursprungsseite in englisch Bei fotografi.no stand der Artikel noch bis heute ca. 10:00 drin, danach kam ein Infotext mit dem schönen Wort sperrefristen und den Verweis auf den 15.September Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 4, 2008 Share #79 Posted September 4, 2008 nach kurzem Überblick ist das beste Feature dieses: Im Menue einstellbares "Nach Auslösen verzögertes Spannen" also je nach Situation wählbare zweigeteilte Aktion Auslösen und dann neu Spannen. Das war für viele ein wichtiger Punkt für das akustische Versteckspiel in sensiblen Situationen. Edit: Im int. Forum hat jemand die englische Übersetzung gepostet. "Lang Lebe Norwegen!" Das mit dem verzögerten Spannen habe ich schon in praxi gesehen (und gehört). Diese Funktion ist nicht schlecht. Ich vermute, daß dies bei der normalen M8 mit einem Firmware Update realisiert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted September 4, 2008 Share #80 Posted September 4, 2008 Also, wie ich es verstanden habe, ist die ISO-Automatik nur im Schnappschuß-Modus aktiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.