MünsterM3 Posted January 30, 2008 Share #21 Posted January 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Hat doch was! 1. Umbau auf 1/4000 Sek => 1200€ 2. Umbau auf 24 x 36 mm Sensor oder 36 x 36 mm??? => ca. 2000€ aber noch preiswerter als eine neue M9 Fände ich sehr gut, es fehlen leider nur die Daten, wann und was kommen wird! Und eine M8 Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted January 30, 2008 Share #22 Posted January 30, 2008 @erg: die einfachste Antwort wäre, dass es sich um einen existenten Verschluß handelt, der nun aber leider nur 1/4000 als kürzeste Zeit hat. Ich hab keinen Einblick in die Marktgegebenheit. Da wirds schon einiges geben. @steich: für die eine wie die andere Annahme (Wucher, kein Wucher) fehlt die Transparenz. Mir fehlt ein wenig die Vorstellungskraft für einen Verschluß der inkl. Arbeitsleistung 1200 Euro kostet. Aber wer weiß; sollte es eine Entwicklung für die M8 sein, wäre es durchaus schon fast wieder vorstellbar (Stückzahl,Kostenaufwand). Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 30, 2008 Share #23 Posted January 30, 2008 Leider kein Gerücht. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 30, 2008 Share #24 Posted January 30, 2008 Rainer, was macht Dich da so traurig? Du mußt nichts, kannst aber Deine Kamera immer wieder auf den neueren Stand bringen lassen. Ich finde das prima, egal ob ich es nun machen lasse oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted January 30, 2008 Share #25 Posted January 30, 2008 Es ist ein Angebot. Keiner muss es annehmen. Als die M8 auf den Markt kam, gab es viele, denen der Verschluss zu laut war. Ich sehe dieses Problem zwar nicht, wenn man aber an einem sehr leisen Verschluss interessiert ist, bekommt man nun was man will und dazu eine zweijährige Garantieverlängerung oben drauf. Welcher andere Hersteller bietet das? Ich habe das Angebot auch erstmal "seltsam" gefunden. Es scheint mir aber keinen Haken zu haben. Das Firmware-Update gibt es für alle und ohne Kosten und das der Einbau eines komplett neuen Verschlusses so oder so teuer wäre, liegt auf der Hand. Ob es sich finanziell "lohnt", hängt natürlich auch vom Einzelfall ab. Bei einer anderthalb Jahre lang intensiv genutzte Kamera wird die Bewertung anders ausfallen, als bei einer wenige Monate alten M8, die vielleicht gerade 1.000 Auslösungen hinter sich hat und an der der Verschleiß gering und das Reparaturrisiko mithin klein ist. Die M8 bleibt ein schöne Kamera. Mit oder ohne Upgrade. Ich wiederhole mich: Keiner muss es machen lassen. Aber wer für sich den Bedarf sieht, der hat die Option. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted January 30, 2008 Share #26 Posted January 30, 2008 Ich denke, die Kombination "leiserer Verschluss" und "nur noch 1/4000" deutet doch stark auf ein Austauschteil hin, oder? ... Ob ich allerdings die 1200 Öhro für das Bißchen weniger Schall ausgeben will, ist eine ganz andere Frage. Gruß Stefan Denke Ich auch. Aber Ich nehme an, mann kann wählen welche Elemente aus dieser Upgrade mann nimmt Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 30, 2008 Share #27 Posted January 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Ein neues Verschlusszeitenwahlrad ist als Hardware-Gimmmick sicher auch includiert Einen gut funktionierenden Weissabgleich hatte ich eigentlich schon bei der "M8-1" vorausgesetzt. Trotzdem schön, daß er nun aber wirklich kommt (er allein ist jede Mühe wert). Auf die 1/8.000 sec. werden viele Nutzer verzichten können, hierbei ist aber eine niedrigere Grundempfindlichkeit wünschenswert, damit man weiterhin auch tagsüber eine sichere Offenblenden-Option hat. Eine schnellere Datenverarbeitung würde nach dem Weissabgleich an zweiter Stelle meiner Wunschliste stehen. Grundsätzlich ist diese Vorgehensweise sehr zu begrüssen, entledigt sie mich doch solch bohrender Fragen wie: "Wann soll ich meine M8 verkaufen, damit ich mir eine M9 holen kann!" Wie auch immer man sich entscheidet, ob "M8-1" oder "M8-2", es bleibt eine Kamera, mit der man viele Jahre ausserordentlich gute Bilder machen kann. Solmser Werthaltigkeit. Übrigens: Am Wochenende steht´s wohl in der WELT ("Wegwerfkamera adé!") Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 30, 2008 Share #28 Posted January 30, 2008 Jens, für mich mit Abstand zur Kamera ist dieses Angebot ein vorgezogener Befreiungsschlag. Wenn man das Timing in Betracht zieht, sollen die Arbeiten einen Monat vor Öffnung der Photokina beginnen. Auf der PK werden neue Modeller der meisten Anbieter vorgestellt, vielleicht auch von Zeiss und/oder VC mit einer neuen Sucherkamera oder von Anderen mit ähnlich gelagerten Kameras. Leica hat da schnellere und bessere Informationen als wir und kann eine mittelfristige Strategie, aufbauend auf die hier zu findende Loyalität, fahren. Wie wäre die Reaktion auf dieses, ich nenne es mal hypothetisch "Hammermodell"? Wechseln? Geht nicht, da man ja im Lenz ein Zertifikat zum Upgrade erworben hat und nicht so ohne weiteres dann Kamera plus Zertifikat verscherbeln kann.... Dieser Upgrade ist nur in einem Punkt echt: dem Screen auf der Rückseite, denn der hat bisher tadellos funktioniert. Der Rest des Angebotes bis auf die Garantieverlängerung (Siehe Apple-Care), ist eigentlich eine Nachbesserung. Da im Schreiben vom Ersten Update gesprochen wird, könnte vielleicht im zweiten Step eine anderes Mainboard mit neuem (grösseren) Sensor auf den Markt kommen. Ich gehe mal davon aus, dass Leica nicht die Absatzmengen für eine irgendwann kommende M9 zusätzlich neben den existierenden M8 in den Markt drücken kann, da fehlen einfach die Kunden. Sollten sie dies aber trotzdem machen, wären die M8 Gebrauchtpreise mächtig unter Druck, da ist die Idee mit dem Upgrade der M8 aus Sicht von Leica die bessere Option. Dazu kommt, dass eine M8 im Vergleich zu DSLRs mehr handwerklich aufgebaut ist und deshalb leichter zu schlachten und wieder aufzubauen ist. Leid tun mir nur die M8 Besitzer, die diesen Upgrade nicht machen lassen, hier sehe ich eine Zweiklassengesellschaft kommen. Egal wie man es sieht, es ist eine Strategie, die vielleicht aus der Not geboren, spannend ist und uns hier mächtig auf Trab hält. Etwas Off Toppic: habe vorgestern meine D200 für geschätzte 800,00 € upgedated: Grösserer Sensor, grösseres Dispaly, Life View, verbesserter AF, besseres Rauschverhalten, höhere Bildfrequenz, Staubentfernung, neue Garantie, Super RAW-Converter......uvm:D Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 30, 2008 Share #29 Posted January 30, 2008 Mr. Lee hat mehrfach von den Überraschungen gesprochen. Also konnten wir gar nicht mehr überrascht werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 30, 2008 Share #30 Posted January 30, 2008 Etwas Off Toppic: habe vorgestern meine D200 für geschätzte 800,00 € upgedated: Grösserer Sensor, grösseres Dispaly, Life View, verbesserter AF, besseres Rauschverhalten, höhere Bildfrequenz, Staubentfernung, neue Garantie, Super RAW-Converter......uvm:D .. .aber eben keine Sucherleica und immernoch nicht mit den M-Optiken kompatibel:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 30, 2008 Share #31 Posted January 30, 2008 .. .aber eben keine Sucherleica und immernoch nicht mit den M-Optiken kompatibel:D Tja, dafür habe ich meine M7 und zwei Linsen bei einem Leicaspezialisten in Behandlung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted January 30, 2008 Share #32 Posted January 30, 2008 einen komplett neuen Verschluss kann ich mir nicht vorstellen, ich habe zwei Verschlüsse bei Nikons tauschen lassen, das hat schon vor x Jahren sehr viel Geld gekostet (etwa die Hälfte des Kamera-Preises). Ich könnte mir vorstellen, dass die nur eine schwächere Feder einbauen und einen schwächeren Aufzug oder letzteren anders ansteuern. Oder sie ändern die Lamellen (so wie Nikon jetzt bei den neuen Modellen), wait and see. Was ich mir noch nicht ganz vorstellen kann, ist das Saphir-Glas. Das würde eine ordenliche Dicke haben und wahrscheinlich hervorstehen. Einen neuen Sensor in der M8 als update? Man wird noch träumen dürfen! Das einzige Motiv, sich eine neue Kamera zu kaufen, dürfe ein neuer und deutlich verbesserter Sensor sein! Warum sollte sich Laitz die Chance entgehen lassen, damit richtig Umsatz zu machen? Ein neuer Sensor (und damit eine neue Elektronik) würde fast soviel kosten wie eine neue Kamera .......... Ich sehe das so, dass wir vielleicht noch das ein oder andere Update/Upgrade bekommen werden (wie wärs mit anderer, kostenplichtiger Software zum eigenkodieren der Linsen, bessere Rauschunterdrückung und so weiter.), höher auflösenderes Display mit live-view, einen verbesserten WB-Sensor usw...... Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Mühe habe, mir überhaupt Verbesserungen auszudenken. Wenn ich mir wirklich was wünschen würde, dann verfügbare silberne Objektive aus Messing, ein auf Fremdobjektive programmierbare Software oder vielleicht, irgendwann mal, eine M9 Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 31, 2008 Share #33 Posted January 31, 2008 Warum ich keinen Beifall klatsche? Meine Screen verkratz auch mit einer paar Euro fufzig Folie nicht. Und ein Verschluss, der leiser aber auch langsamer ist, was soll das. Sollen wir künftig einen Graufilter aufschrauben (zusätzlich zum IR-Filter), um die Blende auch bei schönem Wetter weit aufmachen zu können? Bedingt sinnvolle Nachbesserungen, die ich zahlen muss. Ich finde das eine reichlich seltsame Geschäftspolitik. Sie sollten sich eher um eine M9 kümmern, die deutlich besser als die M8 ist. Dann kann jeder wählen, ob er die Neue kauft oder die Alte behält. Das einzig Interessante an diesem Programm: Wenn die Garantie am Ablaufen ist, kann ich ja immer noch upgraden um sie 2 Jahre zu verlängern- vorausgesetzt, die M9 - oder eine RF-Kamera mit Vollformatsensor einer anderen Firma - ist dann noch nicht auf dem Markt. Was aber, wenn ich dann gar keinen langsamen Verschluss will? Link to post Share on other sites More sharing options...
grebe Posted January 31, 2008 Share #34 Posted January 31, 2008 Was macht denn dann der neue Verschluss, wenn ich auf dem manuellen Einstellrad trotzdem 1/8000 wähle? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 31, 2008 Share #35 Posted January 31, 2008 Was macht denn dann der neue Verschluss, wenn ich auf dem manuellen Einstellrad trotzdem 1/8000 wähle? Du wirst davon ausgehen können, dass das Einstellrad auch ausgewechselt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
grebe Posted January 31, 2008 Share #36 Posted January 31, 2008 Du wirst davon ausgehen können, dass das Einstellrad auch ausgewechselt wird. Na wenn ein neues Einstellrad bei Upgrade dabei ist, ist es ja wirklich ein günstiges Angebot ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 31, 2008 Share #37 Posted January 31, 2008 @erg: Mir fehlt ein wenig die Vorstellungskraft für einen Verschluß der inkl. Arbeitsleistung 1200 Euro kostet. Nun die Industrie rechnet für eine einfache Rechnungsprüfung einen Satz um die 25,-EUR (Vom Wareneingang über Lieferscheinprüfung bis zur Rechnungsprüfung. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted January 31, 2008 Share #38 Posted January 31, 2008 Könnte man vielleicht einfach davon Abstand nehmen, solchen Sch.... hier auch noch in mehreren neuen Threads zu posten? Ihr seid SPITZE! Bitte unbedingt noch mehr Threads zu dem Thema. Ich hätte gleich eine Zusatzfrage: Haben die neu verkauften M8's den Upgrade schon drin (wenn ja, ab wann) oder muss man zusätzlich 1200 abdrücken? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted January 31, 2008 Share #39 Posted January 31, 2008 Es ist vom Prinzip her schon klasse, wenn man versucht, durch Upgrades die ohnehin kurze Halbwertszeit von Digikameras zu verlängern, aber der Preis, und die Art und Weise- mit Registrierung und Vorkasse- mehr als fragwürdige neue Geschäftspolitik meine ich. So holt man aus alten Produkten nochmal mal alles raus, um dann den Nachfolger zu präsentieren... Was bin ich froh, daß ich mir die MP3 gegönnt habe, für das Geld der M8 plus das Upgrade nun, habe ich sogar noch ein Objektiv dazu erhalten... Und ein Upgrade brauche ich nie! Das ist dann halt ein weiterer Unterschied zum Digiwahnsinn Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted January 31, 2008 Share #40 Posted January 31, 2008 Was wäre die Alternative: Leica bringt eine M8 "silent" auf den Markt, die "alten" M8 können nicht umgebaut werden und sind in 2 Jahren aus der Produktion, ein Nachfolgermodel läßt den Wert nach unten fallen. Wäre Euch das vielleicht lieber? So machen´s doch die Mitbewerber: alle Jahre ein Nachfolgermodel; rechnet mal zusammen, was eine 10d, eine 20d, eine 30d und eine 40d zusammen kosten, selbst bei gutem Verkaufserlös der jeweils abgelösten Kamera. Vergeichbares wird auch in der 1er Klasse von C. gelten. Mir ist da die Möglichkeit, die Upgrates zu kaufen, die ich wirklich brauche, wesentlich lieber. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.