Simlinger Posted May 9 Share #1 Posted May 9 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich verkaufe aktuell ein paar Fotogeräte aus meinem Bestand und diversen Nachlässen. Eigentlich läuft die Sache ganz gut, die Käufer sind durchwegs nett. Aber ab und zu erwischt man auch einen Troll. Lustig sind die Leute, die dann immer wieder mit Halbwissen versuchen, um den Preis zu drücken. Konkret geht es um ein M-Objektiv aus den 1980ern. Der Kaufwillige wollte den Preis drücken, indem er mir erklärte, dass das Bakelit an dem Objektiv jederzeit brüchig werden könnte. Abgesehen, davon ist das Objektiv überwiegend aus Metall, lediglich Deckel, Sonnenblende und Fingermulde sind aus Kunststoff. Aber Bakelit hatte ich bei Leica gar nicht am Radar, vor allem nicht in diesem Zeitraum. Ich hab zwar einige Bakelitobjekte zu Hause, aber die sind deutlich älter (1950 und früher) und sind trotzdem noch in relativ gutem Zustand. Wurde der Werkstoff bei Leica überhaupt mal verwendet? Wenn ja, in welchem Zeitraum? Edited May 9 by Simlinger 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 9 Posted May 9 Hi Simlinger, Take a look here Leica und Bakelit. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted May 9 Share #2 Posted May 9 An Kameras oder Objektiven hat Leitz/Leica nie Bakelit verwendet. Die frühen schwarzen oder braunen Aufbewahrungsdosen für Objektive sind aus Bakelit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted May 9 Share #3 Posted May 9 es gab auch Objektivdeckel aus Bakelit, aber wie Du schreibst das war früher 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted May 10 Author Share #4 Posted May 10 vor 17 Stunden schrieb UliWer: An Kameras oder Objektiven hat Leitz/Leica nie Bakelit verwendet. Das war auch meine Einschätzung. Wie gesagt, ich habe irgendeine uralte Boxkamera aus Bakelit, aber die ist aus den 1930er Jahren. Und selbst dort ist das Matwerial noch gut erhalten. Lediglich ein paar mechanisch beanspruchte Objekte (Kaffeemühle, Rasierapparat) haben mit der Zeit Risse bekommen und sind nur mehr als Dekoobjekte brauchbar. Ärgerlich sind halt immer wieder solche Typen, die glauben, andere für blöd zu berkaufen und mit irgendeinem Halbwissen den Preis drücken wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now