ErichF Posted January 2, 2008 Share #21 Posted January 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo "Kratzer" zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum! Das mit Deiner M8 ist sicherlich ärgerlich, aber ein vernünftiges, ruhiges und sachliches Gespräch mit den Mitarbeitern des CS könnte Dir hier weiterhelfen. Oder, wenn von machbar wäre, fahre selbst hin. Nicht nur wegen dem leckeren Kaffee! Gruß Thomas Von so einem drastischen Montagsmodell hat hier noch keiner erzählt. Überflüssig zu sagen, daß ich, ohne die schon vielfach erwähnten kleinen Ärgerlichkeiten aufzuzählen, keinerlei ernsthafte Probleme seit über 8 Monaten und mehr als 3000 Fotos habe. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2008 Posted January 2, 2008 Hi ErichF, Take a look here Qualitätsprobleme bei Leica?. I'm sure you'll find what you were looking for!
tim Posted January 2, 2008 Share #22 Posted January 2, 2008 Meine M8 hatte leider auch schon ein paar außerplanmäßige Werkstattaufenthalte in Solms und bei meinem einzigen neuen Objektiv klappert nun auch schon etwas. Daher drängt sich mir auch der Verdacht auf, dass Leica mit 'leichten' Qualitätsproblemen zu kämpfen hat. Ich bin mir aber sicher, dass Leica das in den Griff bekommen wird - seit Monaten läuft meine M8 jetzt jedenfalls stabil und die Leute beim CS sind wirklich freundlich und kompetent (den Kaffee habe ich leider noch nicht testen können, aber in dieser Sache bin auch äußerst kritisch). Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 3, 2008 Share #23 Posted January 3, 2008 könnte es sein, daß die m8chten je nach auslieferungs"ferne" endgeprüft werden? ich wohne leider viel zu weit weg, um mir so oft wie einige hier den solmser kaffe munden lassen zu können. vielleicht wurde deshalb meine m8 sorgfältig auf störungsfreien dauerbetrieb getrimmt.... ich bin mit der m8 mehr als zufrieden. was nicht aussschließt, daß da noch reichlich potential für entwicklung und auch für qualitätssicherung da wäre! an der stelle mal allen ein gutes 2008 und auch für die solmser grüße und frohes schaffen im geiste barnacks und leitz. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 3, 2008 Share #24 Posted January 3, 2008 ..im internationalen Forum hat doch ein "Fachmann" so eine M8 (seine M8 !.. ) bis auf die letzte Schraube zerlegt und war sehr zufrieden, mit den Bauteilen und Ihrer Anordnung.. ....ist das Hauptproblem vielleicht einfach die "Software", die nicht richtig tickt...?... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 3, 2008 Share #25 Posted January 3, 2008 [quote name=telewatt;442758....ist das Hauptproblem vielleicht einfach die "Software"' date=' die nicht richtig tickt...?... [/quote] Elektronikprobleme haben bei Leica ja bekanntlich eine lange Tradition... Wobei dejustierte Messsucher nicht gerade in diese Kategorie fallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted January 4, 2008 Share #26 Posted January 4, 2008 Habt Ihr schon mal überlegt, dass dieser Beitrag ein Scherz (um es vorsichtig auszudrücken) sein könnte? Für mich spricht mehr dafür als dagegen Link to post Share on other sites More sharing options...
redfalo Posted January 6, 2008 Share #27 Posted January 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Habt Ihr schon mal überlegt, dass dieser Beitrag ein Scherz (um es vorsichtig auszudrücken) sein könnte? Für mich spricht mehr dafür als dagegen gut möglich. zumindest eines ist merkwürdig: kratzer schreibt, seine M6 würde "seit mehr als 25 Jahren" störungsfrei funktionieren. (2008-25+x= 1983-x) die kamera kam aber erst 1984 auf den markt... und von einem totalausfall bei der m7 habe ich auch noch nichts gehört. es gibt ein paar bekannte probleme (zu hoher stromverbrauch bei frühen modellen, dx-leser - deswegen war meine auch in solms), aber ansonsten ist die kamera ja so zuverlässig, dass leica die garantie auf 5 jahre erhöht hat. d.h., erst im vergangenen jahr ist die garantie für die m7s des ersten produktionsjahrs abgelaufen. was ich vor allem nicht verstehe: wenn ich solche eine montags-kamera erwischt hätte, hätte ich sie irgendwann meinem händler auf den tresen geknallt und nicht eher den raum verlassen, bis ich eine neue bekommen hätte. und ich hätte lee einen bösen brief geschrieben. zumindest handelt es sich bei kratzers erfahrungen um einen einzelfall: das internationale forum ist jedenfalls voll mit threads von leuten, die sehr sehr begeistert über die m8 berichten. (selbst der automatische weißabgleich wird neuerdings gelobt...) anyway, ich habe mir vor 2 wochen nach langem hin und her eine m8 gekauft und bin bislang extrem zufrieden. die technische qualität der raw-files wirft einen wirklich vom stuhl, und bislang läuft die kamera absolut einwandfrei. beste grüße olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 6, 2008 Share #28 Posted January 6, 2008 was ich vor allem nicht verstehe: wenn ich solche eine montags-kamera erwischt hätte, hätte ich sie irgendwann meinem händler auf den tresen geknallt und nicht eher den raum verlassen, bis ich eine neue bekommen hätte. und ich hätte lee einen bösen brief geschrieben. Mein Händler hat als die ersten Probleme ruchbar wurden alle M8 geprüft, bevor er sie an die Kunden herausgab.... und bis heute habe ich nicht ein Problem gehabt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted January 6, 2008 Share #29 Posted January 6, 2008 Habt Ihr schon mal überlegt, dass dieser Beitrag ein Scherz scherze wie dieser z.b.? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted January 6, 2008 Share #30 Posted January 6, 2008 Also ich empfinde es als (schlechten) Scherz, dass keiner(!) derjenigen, die ich persönlich(!) kenne und die eine M8 haben, nicht mindestens damit schon einmal, teilweise sogar mehrmals in Solms zur Reparatur waren. Ich rede hier nicht von Hörensagen aus dem Forum, sondern nur von denjenigen M8-Besitzern, die ich persönlich kenne. Ich respektiere natürlich den Wunsch, sie hier nicht namentlich zu nenne... - ala "weißte schon das Neueste...... - aber nix im Forum davon schreiben". Bleibt nur zu hoffen, dass es mit der M9 nicht solche Probleme gibt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted January 6, 2008 Share #31 Posted January 6, 2008 Also ich empfinde es als (schlechten) Scherz, dass keiner(!) derjenigen, die ich persönlich(!) kenne und die eine M8 haben, nicht mindestens damit schon einmal, teilweise sogar mehrmals in Solms zur Reparatur waren. So ähnlich wie bei der Canon EOS 1D Mk III? Immerhin hat Leica gleich zugegeben, dass es mit der ersten Serie Probleme gab. Läuft bei Canon leider nicht so toll. Auf nichts kann man sich mehr verlassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted January 6, 2008 Share #32 Posted January 6, 2008 So ähnlich wie bei der Canon EOS 1D Mk III? die frage war: "Qualitätsprobleme bei Leica?" und nicht bei canon, sigma, vw oder stöver pommes frites ... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 6, 2008 Share #33 Posted January 6, 2008 und ewig grüßt das Murmeltier.... :D . ..ab in die Warteschleife..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted January 6, 2008 Share #34 Posted January 6, 2008 So ähnlich wie bei der Canon EOS 1D Mk III? Immerhin hat Leica gleich zugegeben, dass es mit der ersten Serie Probleme gab. Läuft bei Canon leider nicht so toll. Auf nichts kann man sich mehr verlassen ... Wenn einem nix mehr einfällt, dann verweist man eben darauf, daß irgendwer Anderes AUCH Probleme hat... als wenn das die Probleme beim angesprochenen Hersteller lösen oder weniger unangenehm machen würde. Nebelkerzen werfen kann jeder. Die Frage ist eher, ob momentan bei Leica nicht genau das ausstirbt/ausgemerzt wird, was so viele hier (auch mich in Bezug auf das R-System) noch bei der Stange hält: Der spitzenmäßige Service, über den seit einem JAhr ja ebenfalls gelegentlich Enttäuschung geäussert wird (ja, sogar im int. Forum: (durchaus auch mal 3 maliges Einsenden bis zum Lösen des Problems) . Ich bin kein Basher, aber die rosa Brille trübt manchmal den Blick. Vielleicht (was ich wirklich als Letztes möchte) werden wir ja gerade Zeitzeugen, wie die legendäre Firmenkultur im LAufschritt amerikanisiert wird. Im Übrigen sollte man sich vor Augen halten, wieviele der digitalen leicamodelle heftige Konstruktions- oder Qualitätsprobleme haben und wie hoch der Anteil der Problemmodelle bei C und N und O ist... das bringt schnell den Bodenkontakt wieder zurück. Bei echten leicamodellen (digitale R- und M-Modelle) beträgt der ja wohl schlappe 100%. Und bei Canon? Bei Nikon? Bei Olympus? Bei Pentax? NA also... Gruß Dirk der allen Besitzern einwandfreie Funktion jetzt und in Zukunft wünscht, aber auch nach Erscheinen der R-10 noch 1 Jahr warten wird, ob dem Ding zu trauen ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 6, 2008 Share #35 Posted January 6, 2008 Also ich empfinde es als (schlechten) Scherz, dass keiner(!) derjenigen, die ich persönlich(!) kenne und die eine M8 haben, nicht mindestens damit schon einmal, teilweise sogar mehrmals in Solms zur Reparatur waren. Ich rede hier nicht von Hörensagen aus dem Forum, sondern nur von denjenigen M8-Besitzern, die ich persönlich kenne. Ich respektiere natürlich den Wunsch, sie hier nicht namentlich zu nenne... - ala "weißte schon das Neueste...... - aber nix im Forum davon schreiben". Bleibt nur zu hoffen, dass es mit der M9 nicht solche Probleme gibt..... Wenn du Deine Informationen über M8-Besitzer mit negativen Erfahrungen erwähnst, die nicht genannt werden wollen, (was ich im übrigen nicht bezweifeln möchte), darf ich Dir eine Information von gestern sagen, anläßlich unseres 3-Königs-Treffen in Idstein, auch von einem sehr bekannten und honorigen Informanten, der über engste Kanäle verfügt, daß es eine verblüffend niedrige Rücklaufrate dieser Kamera zum CS gibt. Ich kann diese Information beschwören, obwohl ich selbstverständlich auch den Wunsch des Informanten nach Nichtnennung wahren werde. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted January 6, 2008 Share #36 Posted January 6, 2008 Wenn du Deine Informationen über M8-Besitzer mit negativen Erfahrungen erwähnst, die nicht genannt werden wollen, (was ich im übrigen nicht bezweifeln möchte), darf ich Dir eine Information von gestern sagen, anläßlich unseres 3-Königs-Treffen in Idstein, auch von einem sehr bekannten und honorigen Informanten, der über engste Kanäle verfügt, daß es eine verblüffend niedrige Rücklaufrate dieser Kamera zum CS gibt. Ich kann diese Information beschwören, obwohl ich selbstverständlich auch den Wunsch des Informanten nach Nichtnennung respektiere. Gruß Erich Spricht das jetzt für leica oder gegen die Fähigkeit der Besitzer, krasse Fehler überhaupt zu erkennen? Will sagen: Glaubst Du, daß Wiggi (nur mal, um ein Beispiel zu nehmen) einen der typischen M8-Fehler bei einem seiner hier gezeigten Bilder erkennen würde? Von den Vitrinisten mal ganz zu schweigen... Der Begriff "erstaunlich niedrig" ist ein rein subjektiver Begriff, wer weiß schon, wann der "Informant" aufhören würde, zu staunen? Und viele haben ja wohl mit unendlicher Geduld zuhause gewartet, bis endlich Lösungen aus Solms angeboten wurden, das Einsenden sagt also nicht so viel über die Qualität aus, finde ich, sondern nur über krassere Fälle. Zudem - das bekannteste Problem betraf ja wohl 100% der Kameras, oder? Würde ich jetzt nicht zwingend als "erstaunlich niedrig" bezeichnen wollen.... und hat ja auch nur selten zu Einsendungen zum CS geführt... womit wir elegant den Bogen zurück zur Frage im ersten Absatz meines postings geschlagen hätten... Daß man hier im Forum allerdings genauso die hervorragende Qualität der Fotos bewundern kann, wenn die Dinger funktionieren, sollte aber auch nicht verschwiegen werden. Deswegen ist es ja so traurig... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
MartinG Posted January 6, 2008 Share #37 Posted January 6, 2008 Hallo! Habe selbst auch eine M8, und kann den Begriff Problemkamera nicht teilen. Sicher nicht so gut wie die Ergebnisse mit meiner MP, aber durchaus lobenswert, um M-digital zu sein. Und ich sage dir ehrlich, hast du noch nichts über die Probleme von Canon mit der 1D Mark 3 gehört? Kein scharfes Bild beim continuierlichen Autofokus? Submirrorproblem? Nur von Nikon hört man nur gutes. D3 wäre vielleicht interessant? Ich würde um einen Austausch der M8 beim Händler bitten. Es kann leider immer ein Problem auftauchen, auch bei einem Neugerät. Diesbezüglich würde ich mich an meinen Händler halten, der interessiert ist mich noch lange als zufriedenen Leicakunden zu haben. Schöne Grüsse, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 6, 2008 Share #38 Posted January 6, 2008 Dirk, Du weißt selbst, daß solche qualitativen Aussagen und Aussagen aus Dritter Hand letztlich wenig aussagen, so lange die tatsächlichen Zahlen nicht offengelegt werden. Die hat nur der jeweilige CS, und zwar von allen Firmen, und keine sagt was Konkretes, weil es die Konkurrenz sofort ausschlachten würde. Du müßtest mal bei einem solchen Treffen dabeisein, gestern waren auch Leute vom Nikon-Forum da und einige Forenten hier arbeiten mit N oder C beruflich und fast alle haben auch M-Kameras. Da bekommt man viel mehr Infos mit als nur vor dem Bildschirm. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted January 6, 2008 Share #39 Posted January 6, 2008 Wenn du Deine Informationen über M8-Besitzer mit negativen Erfahrungen erwähnst, die nicht genannt werden wollen, (was ich im übrigen nicht bezweifeln möchte), darf ich Dir eine Information von gestern sagen, anläßlich unseres 3-Königs-Treffen in Idstein, auch von einem sehr bekannten und honorigen Informanten, der über engste Kanäle verfügt, daß es eine verblüffend niedrige Rücklaufrate dieser Kamera zum CS gibt. Ich kann diese Information beschwören, obwohl ich selbstverständlich auch den Wunsch des Informanten nach Nichtnennung wahren werde. Gruß Erich Ich kann mir denken, welchen sehr bekannten und honorigen Informanten Du meinst, nicht zu letzt, weil er es auch schon hier im Forum geschrieben hat, was bei mir zu verstärktem Kopfschütteln geführt hat. Na was glaubst Du wenn, wer wäre die zuverlässigste Quelle für solche Zahlen? Leica? Wenn ja, dann Leica. Wer sonst. Aber würden die sagen: Ja, wir haben da ein riesiges Problem? Never ever! Oder soll ich Dir davon erzählen als ich mit meiner 2. M7 beim Service war und man mir dort erzählen wollte, dass sie diesen Fehler (ASA-Erkennung) noch nie hatten. Ich war aber schon 3 Monate vorher mit genau dem gleichen Fehler nur einer anderen M7 dort bei einem anderen Mitarbeiter! Alles Quatsch, der Hersteller mit dem ich zusammen arbeite streitet in der Öffentlichkeit auch immer jeden Serienfehler ab, nur wenn er gezwungen wird (z.B. durch Klage der Verbraucherschutzberatung etc.) auf einen Serienfehler zu reagieren, dann hört man von Rückrufen in hunderttausender bis millionen Höhe. Klaro, wenn ich nur ein paar tausend Kameras eines Modells verkauft habe (in D), können auch nicht hunderttausende zurückkommen. Und die hier immer wieder beschrieben Fehler der M8 nehmen wohl auch einige einfach hin, so wie sie hinnehmen, dass Windows abstürzt, weil sie glauben, das ist eben so. Schön sind auch die Beiträge hier im Forum, wo jemand schreibt er hatte noch nie ein Problem mit seiner M8, und ein andere dann ein Link einstellt, wo genau ebendieser von seinem M8-Problem schreibt..... Aber Du weißt ja - "nicht im Forum darüber reden - da ist schon genug Stress" - Diesen Satz haben ich auf Forentreffen am Häufigsten gehört, auch ein Grund warum mein Einsatz hier stark abgenommen hat. Weil man feststellt, dass viele sich hier sowieso etwas vorlügen. Statistisch relevant ist die Menge an Leuten, die ich kenne natürlich nicht, aber relevanter als die, von denen wir hier lesen, weil sich ja immer nur die melden, die ein Problem haben. Meine M8 Bekanntschaften habe ich ja nicht nach diesem Kriterium ausgesucht. Naja, vielleicht häufen sich ja in meiner Bekanntschaft alle Fälle mit einem Defekt, vielleicht sollte ich auch Lotto spielen. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted January 6, 2008 Share #40 Posted January 6, 2008 Schön sind auch die Beiträge hier im Forum, wo jemand schreibt er hatte noch nie ein Problem mit seiner M8, und ein andere dann ein Link einstellt, wo genau ebendieser von seinem M8-Problem schreibt..... die problem- bzw. leidensfähigkeit ist eben dehnbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.