consiglieretom Posted July 12, 2024 Share #1 Posted July 12, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich habe bisher drei Nikon PC-E Objektive mit der SL2 und dem Novoflex SL/NIK Adapter problemlos verwendet. Nun habe ich die SL2 durch eine SL3 ersetzt und bei allen drei Objektiven bekomme ich die Fehlermeldung "Kommunikationsfehler Objektiv". Eine weitere Verwendung der SL3 ist nicht möglich, man kann sie noch nicht einmal ausschalten, d.h. man muss die Batterie herausziehen. Hat jemand Erfahrungen mit dem SL/NIK Adapter und der SL3? Funktioniert er nur nicht in der Kombination SL3 und PC-E Objektive? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 12, 2024 Posted July 12, 2024 Hi consiglieretom, Take a look here Leica SL3 und Novoflex SL/NIK Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
SL3 Posted July 12, 2024 Share #2 Posted July 12, 2024 Ja, habe ich leider erfahren, an der SL habe ich mit dem Adapter mein Nikon 500 PF 5.6 problemlos mit AFS und AFC benutzen können. Bei der SL2 hat das Objektiv nur noch mit AFS funktioniert und bei der SL3 überhaupt nicht mehr. Eine Nachfrage bei Novoflex ergab die Info, dass der Adapter für die SL entwickelt wurde und an der SL3 nicht mehr zu nutzen ist, also Objektiv mit Verlust verkauft, Adapter (630€) in die Tonne getreten! Warum der Adapter nicht mehr an der SL3 funktioniert weiß nur Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 12, 2024 Share #3 Posted July 12, 2024 vor 19 Minuten schrieb SL3: Warum der Adapter nicht mehr an der SL3 funktioniert weiß nur Leica. NOVOFLEX weiß das ganz sicher auch. Ich nehme stark an dass die Kommunikation zwischen Kamera und Adapter nicht mehr funktioniert, weil sich die Kamera-Software der SL von der Firmware der SL3 unterscheidet und Leica diese Unterschiede Drittherstellern nicht mitteilt. So richtig wundern will mich das aber eigentlich auch nicht. Insbesondere dann nicht wenn ich mir vorstelle, dass Leica eventuell daran interessiert sein könnte Objektive zu verkaufen an den man selbst irgendwie verdient. Das könnte für Leica in Verbindung mit bereits vorhandenen/zugekauften Nikon-Linsen doch vielleicht weniger attraktiv sein. Erschwerend kommt hinzu, dass der geneigte SL3-Juhser vielleicht feststellen könnte, dass Objektive wie das genannte AF-S 5,6/500 PF E auch für ausgesprochen bildqualitätsorientierte Leica-Enthusiasten nicht uninteressant sind. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SL3 Posted July 12, 2024 Share #4 Posted July 12, 2024 (edited) Es ist schon sehr, sehr traurig, dass man einem Hersteller wie Novoflex die Türe vor der Nase zuschlägt und einem guten Produkt, welches einwandfrei funktioniert hat, auch seinen stolzen Preis hatte, einfach zu Müll deklariert. Was noch viel trauriger ist, ist die Tatsache, dass Leica seine Kunden im Regen stehen läßt. Edited July 12, 2024 by SL3 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 12, 2024 Share #5 Posted July 12, 2024 Ach, weißt Du, da gab es schon ganz wesentlich traurigeres Verhalten von Leica - und für das Problem des nicht an der SL3 funktionierenden Nikon-Objektivs gibt es immerhin eine zwar nicht ganz billige (was ist in Verbindung mit Leica schon billig?), nichtsdestotrotz exzellent funktionierende Adapter-Lösung. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SL3 Posted July 12, 2024 Share #6 Posted July 12, 2024 Adapter kommen mir nicht mehr ins Haus, habe mir das SIGMA 500mm F5,6 DG DN OS | Sports zugelegt! Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 13, 2024 Share #7 Posted July 13, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 13 Stunden schrieb SL3: Es ist schon sehr, sehr traurig, dass man einem Hersteller wie Novoflex die Türe vor der Nase zuschlägt und einem guten Produkt, welches einwandfrei funktioniert hat, auch seinen stolzen Preis hatte, einfach zu Müll deklariert. Was noch viel trauriger ist, ist die Tatsache, dass Leica seine Kunden im Regen stehen läßt. Stimmt. Insbesondere wenn an die Historie denkt, wie oft man mit Novoflex zusammengearbeitet hat. Vielleicht hätte man Novoflex in die L-Allianz einbinden sollen. Die Erfahrung bezüglich Adapter etc. und die Qualität der Produkte ist ja bekannt. (Zwischenfrage: Wer baut eigentlich die Adapter für Leica?). Vielleicht gäbe es dann auch schon längst Zubehörteile wie in analogen Zeiten z.B. Zwischenringe etc. Es könnte aber auch sein, dass man sich nicht nur wegen der Objektivvielfalt für die SL, die Novoflex geöffnet hat "auf den Schlips" getreten fühlte, sondern auch wegen der Qualität der M/R-Adapter, die bis auf die Elektronik doch eine starke Konkurrenz - im Gegensatz zu den Billigteilen aus China - für den eigenen Adapter sind. Vielleicht gab es aber auch gute Gründe,warum Novoflex ihr "eigenes Ding" gemacht hat. Wenn man so an die neuen Sortwares denkt ... man hat das Gefühl, dass es bei Leica im Moment bei manchen technischen Entwicklungen nicht so rund läuft. Bei der Software und dem "verspätet" auf den Markt gekommen 21er ist es nach Außen deutlich geworden. Auch die langen Servicezeiten und die vielen "eingekaufen" Optiken sprechen da ein Bild. Man sieht sehr viele "vielleichts" - aber noch ist der Regen warm ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 13, 2024 Share #8 Posted July 13, 2024 vor 1 Stunde schrieb TeleElmar135mm: Stimmt. Insbesondere wenn an die Historie denkt, wie oft man mit Novoflex zusammengearbeitet hat. Vielleicht hätte man Novoflex in die L-Allianz einbinden sollen. Die Erfahrung bezüglich Adapter etc. und die Qualität der Produkte ist ja bekannt. (Zwischenfrage: Wer baut eigentlich die Adapter für Leica?). Vielleicht gäbe es dann auch schon längst Zubehörteile wie in analogen Zeiten z.B. Zwischenringe etc. Es könnte aber auch sein, dass man sich nicht nur wegen der Objektivvielfalt für die SL, die Novoflex geöffnet hat "auf den Schlips" getreten fühlte, sondern auch wegen der Qualität der M/R-Adapter, die bis auf die Elektronik doch eine starke Konkurrenz - im Gegensatz zu den Billigteilen aus China - für den eigenen Adapter sind. Vielleicht gab es aber auch gute Gründe,warum Novoflex ihr "eigenes Ding" gemacht hat. Wenn man so an die neuen Sortwares denkt ... man hat das Gefühl, dass es bei Leica im Moment bei manchen technischen Entwicklungen nicht so rund läuft. Bei der Software und dem "verspätet" auf den Markt gekommen 21er ist es nach Außen deutlich geworden. Auch die langen Servicezeiten und die vielen "eingekaufen" Optiken sprechen da ein Bild. Man sieht sehr viele "vielleichts" - aber noch ist der Regen warm ... Vielleicht verzichtet irgendwann auch ein Qualitäts-Adapter-Hersteller auf die "paar Adapter" für XYZ..... (ich habe Novoflex immer gern in Anspruch genommen.. das ging - allerdings länger her- so weit, dass mir für mein Problemchen eine Sonderlösung, speziell für mich "gedreht" angeboten hat., was ich gern angenommenhabe, normalpreisig) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted July 13, 2024 Share #9 Posted July 13, 2024 Eine wahrscheinlich dumme Frage: Die Novoflex- Adapter koppeln doch die Fremdobjektive rein mechanisch an die Kamera. Was funktioniert den nun nicht mehr? Wird lediglich das fremde Objektiv nicht erkannt, ist aber dennoch gekoppelt und die Blende kann am Objektiv eingestellt werden? Welches Problem besteht denn nun genau? Link to post Share on other sites More sharing options...
darylgo Posted July 14, 2024 Share #10 Posted July 14, 2024 The original Novoflex Nikon and Canon adapters for the SL were part of Leica's launch of the SL body and iirc sold by Leica. Novoflex wouldn't have been given the protocol or license if Leica didn't allow it. That Leica could not update these adapters is questionable, there was a time many years ago that Leica was well regarded for non-obsolescence. Link to post Share on other sites More sharing options...
SL3 Posted July 14, 2024 Share #11 Posted July 14, 2024 vor 13 Stunden schrieb Deido: Eine wahrscheinlich dumme Frage: Die Novoflex- Adapter koppeln doch die Fremdobjektive rein mechanisch an die Kamera. Was funktioniert den nun nicht mehr? Wird lediglich das fremde Objektiv nicht erkannt, ist aber dennoch gekoppelt und die Blende kann am Objektiv eingestellt werden? Welches Problem besteht denn nun genau? Nein, bei der SL 601 wurde sowohl AFS als auch AFC gesteuert und die Blende konnte an der SL eingestellt werden, bei der SL2 funktionierte nur noch AFS und an der SL3 passiert nix mehr! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
consiglieretom Posted July 15, 2024 Author Share #12 Posted July 15, 2024 Am 13.7.2024 um 23:28 schrieb Deido: Eine wahrscheinlich dumme Frage: Die Novoflex- Adapter koppeln doch die Fremdobjektive rein mechanisch an die Kamera. Was funktioniert den nun nicht mehr? Wird lediglich das fremde Objektiv nicht erkannt, ist aber dennoch gekoppelt und die Blende kann am Objektiv eingestellt werden? Welches Problem besteht denn nun genau? Der SL/NIK Adapter koppelt die Objektive elektronisch, was bei Nikon E-Type Objektiven, z.B. die PC-E Shift Objektive, leider notwendig ist. Ohne die elektronische Kopplung lässt sich die Blende nicht einstellen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
consiglieretom Posted July 24, 2024 Author Share #13 Posted July 24, 2024 Kurzes Update zum Thema Leica SL3 und Tilt-Shift Objektive: Es ist korrekt, dass der Novoflex SL/NIK Adapter für die SL (601) entwickelt wurde. An der SL2 hat er mit den 3 PC-E Objektiven problemlos funktioniert (diese haben bekanntermassen keinen Autofocus). Mit der SL3 kommt immer die Fehlermeldung "Kommunikationsfehler Objektiv" und die SL3 kann nur nach Entnahme der Batterie wieder gestartet werden. Leica verweist auf Novoflex. Novoflex verweist auf Leica. Für Kunden nicht wirklich hilfreich. Der Leica Kundendienst hat versprochen, das Problem in die Entwicklungsabteilung zu geben. Sie können allerdings verständlicherweise keine Zusage machen, ob die Entwicklung sich des Problems annimmt. Ich habe Leica gebeten, mir einen Vorschlag zu machen, mit welchen Tilt-Shift-Objektiven ich an der SL3 arbeiten kann. Leica kann keine funktionsfähiges TS-Objektiv benennen. Leica möchte die SL3 im Profisegment positionieren, bietet aber weder Macro-Objektive noch Tilt-Shift Objektive an. Im Macro-Segment gibt es zumindest brauchbare L-Mount Objektive, bei Tilt-Shift offenbar nicht. Damit ist die Leica SL3 für professionelle Architektur, Produktfotografie und zum Teil auch für Landschaftsfotografie vollkommen ungeeignet. Konsequenterweise ist die SL3 damit bestenfalls eine sehr gute, aber auch sehr teure, Consumer-Kamera. Für Fotografen, die mit ihrem Werkzeug Geld verdienen müssen, ist sie leider ungeeignet. Mein Fazit: Ich warte noch bis Ende August, ob es eine Lösung des Problems gibt, die eventuell von Leica und Novoflex erarbeitetet wird. Falls nicht, werde ich eines der folgenden Szenarien in Betracht ziehen: Verwenden von Vintage TS-Objektiven (unwahrscheinlich wegen der schlechteren Abbildungsleistung) Systemwechsel auf (hätte zur Konsequenz, dass ich mein gesamtes SL Equipment zunächst verkaufen muss) Hasselblad X2D mit HTS1.5 Fujifilm GFX100 (zwei TS-Objektive verfügbar) Nikon Z9 Verkaufen der SL3 und weiterarbeiten mit der SL2 (ich bezweifle, dass dieses eine langfristig tragbare Lösung ist) Ich hoffe natürlich, dass Leica seinen Ankündigungen Taten folgen lässt und die SL3 fit macht für den Profimarkt und entweder entsprechende Objektive anbietet oder eine funktionierende Adapterlösung. Mit welchen Objektiven für Architektur und Produktfotografie an der SL3 habt ihr gute Erfahrung gemacht? Was könnt ihr empfehlen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted July 24, 2024 Share #14 Posted July 24, 2024 In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, ob man einem "dummen" T2 Adapter und ohne Objektiv Bilder über ein Mikroskop machen kann ? Oder mit einem Canon MP-E 65 Lupenobjektiv über einen Adapter von Sigma - die Blende wird da an dem Objektiv eingestellt und es gibt keinen Autofokus.Für Informationen dazu danke ich im Voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 24, 2024 Share #15 Posted July 24, 2024 kannst Du selber testen... löst die Kamera ganz ohne Optik aus, bzw. kann man das im Menue so einstellen? Dann ja. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted July 24, 2024 Share #16 Posted July 24, 2024 Funktioniert den der Sigma MC21 an der SL3? - dann könntest du auf Canon-TS ausweichen Link to post Share on other sites More sharing options...
consiglieretom Posted July 24, 2024 Author Share #17 Posted July 24, 2024 vor einer Stunde schrieb Biotar: Funktioniert den der Sigma MC21 an der SL3? - dann könntest du auf Canon-TS ausweichen Ich hoffe, dass sich jemand findet, der diese Combo getestet hat. Falls das funktioniert, würde ich die Nikon Objektive gegen Canon tauschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted July 24, 2024 Share #18 Posted July 24, 2024 Also ich nutze den MC-21 sehr überzeugt an der 2-s ... könnte ja mal damit in den Laden und testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 7, 2024 Share #19 Posted August 7, 2024 (edited) Am 24.7.2024 um 19:25 schrieb Biotar: Funktioniert den der Sigma MC21 an der SL3? - dann könntest du auf Canon-TS ausweichen Interessante Frage. Aber warum sollte der Canon EF-Adapter nicht funktionieren? Notfalls manuell ... Edited August 7, 2024 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted August 7, 2024 Share #20 Posted August 7, 2024 Manueller Fokus bleibt es bei TS ohnehin, aber die Blende benötigt die passende elektronische Ansteuerung, da es keinen manuellen Ring gibt. Das wurde im internationalen Bereich jedoch auch bereits als positiv bestätigt, verständlich - schließlich ist Sigma/Canon dem L-Mount näher, als Nikon. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now