Guest Bernd Banken Posted December 13, 2007 Share #81 Posted December 13, 2007 Advertisement (gone after registration) War exakt so gemeint, wie Hagen das verstanden hat. Beim nächsten Modellwechsel kauft ihr eh ferngesteuert die Neue, wetten?Nehmt's nicht so ernst. Das Spiel "wer hat die beste Kamera" werde ich nie verstehen. ähhemmm, was macht ein M8 User mit den Objektivfiltern, wenn er sich eine Zweit-M9 anschafft? Lederfutteral wie Muddy Waters' Harpsammlung als Schärpe oder Billingham? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2007 Posted December 13, 2007 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here Leica M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted December 13, 2007 Share #82 Posted December 13, 2007 er nutzt die m8 als IR-kamera.... so einfach ist das! ich find die m8 so wie sie ist, mit der erweiterten IR funktion eigentlich genial. gut-die filter stören im normalgebracuh evtl. doch, aber mach mal ir mit ner anderen cam.... lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 13, 2007 Share #83 Posted December 13, 2007 Matthias, der ernste Hintergrund meines kleinen Witzes ist die Frage, ob Leica bei einer kommenden Nachfolgerin bei der Filterlösung bleiben wird oder mehr konventionell rüberkommt. Nicht so einfach für die Macher&Entscheider. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 14, 2007 Share #84 Posted December 14, 2007 Für die Macher und Entscheider gibt es wohl die strenge Randbedingung, ob es den gewünschten Sensor überhaupt gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 14, 2007 Share #85 Posted December 14, 2007 andrerseits die filterlösung inho eindeutig von den meisten nutzern mehr geduldet als gewünscht wurde.... wie gesagtm icg persönlich finde sie eigentlich praktisch wegen IR. aber IR ist nun mal überhaupt nicht der punkt im pflichtenheft.... also nochmal mit filter, ich glaub das können die nicht machen. da eher wird softwareseitig etwas aufgedreht. zusammen mit ein paar mehr megapixeln läßt sich dann sicher gegenüber der m8 ein auflösungsvorteil erzielen, auch wenn der dann nicht mehr so effektiv wie beim m8 sensor ist (auf den wirkungsgrad des sensors gerechnet). lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted December 14, 2007 Share #86 Posted December 14, 2007 Ich fürchte, die M9 wird wohl 1,2 Mycrometer fetter im Profil werden.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 14, 2007 Share #87 Posted December 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Nochmal mit Filter wird m.E. nicht kommen. Allerdings sind dann vielleicht einige M8-Käuer mit grosszügiger Filter-Ausstattung sauer und M8 und M9 parallel verwenden kann man dann auch vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 14, 2007 Share #88 Posted December 14, 2007 also nochmal mit filter, ich glaub das können die nicht machen.Wie Gerd schon sagt: Ob sie das können oder müssen, ist eine technische Frage, keine des Marketing. Und dann stellt sich die Frage: Was für Veränderungen würden überhaupt einen Versionssprung von M8 auf M9 rechtfertigen? Es gibt ja immer noch einiges Verbesserungspotential in der Firmware. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted December 14, 2007 Share #89 Posted December 14, 2007 Nochmal mit Filter wird m.E. nicht kommen... da hast du sicher recht ... und M8 und M9 parallel verwenden kann man dann auch vergessen. welchen sinn sollte das denn machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 14, 2007 Share #90 Posted December 14, 2007 ...welchen sinn sollte das denn machen? Na eine für SW, eine für Farbe, für die Retrofanatiker... Link to post Share on other sites More sharing options...
miggel Posted December 15, 2007 Share #91 Posted December 15, 2007 Mal eine diskrete Frage... Welche Rolle spielst Du hier...? Irgendwie machst du einen recht arroganten Eindruck auf mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 15, 2007 Share #92 Posted December 15, 2007 ... und M8 und M9 parallel verwenden kann man dann auch vergessen. ... welchen sinn sollte das denn machen? An einer Kamera z.B. ein WW- an der anderen ein Normal- oder Teleobjektiv = schnellere Reaktion bei Reportagen o. ä. Link to post Share on other sites More sharing options...
vizzo Posted August 10, 2009 Share #93 Posted August 10, 2009 neutr(a)l : Leica M9 Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 10, 2009 Share #94 Posted August 10, 2009 neutr(a)l : Leica M9 nicht schlecht ;-))) wenn das +/- knöpfchen auch zur iso-korrektur geht? das on/off teil da unten glaub ich allerdings nicht. das widerspricht allen m-handlingsgewohnheiten.... und wie soll luigi da ein täschchen bauen? von vollformat steht da auch nix. also doch m8.3? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 10, 2009 Share #95 Posted August 10, 2009 Musste man dazu unbedingt einen 20 Monate alten Thread wiederbeleben? Es gibt doch aktuellere M9-Threads! Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted August 10, 2009 Share #96 Posted August 10, 2009 Hallo Mal eine Frage an die Optik-Experten unter uns: Das Kriterium für (minimierte) Verluste an Auflösung und Schärfe durch das "eingebauten" IR-Filter ist doch die Glasdicke desselben? Oder? Nicht so sehr die Filter-Güte /Absenkung (Frequenzgang) des IR-Spektrums - das ist ja wiederum die andere Thematik. Das verwendete IR-Filter ist doch ein durchgefärbtes "Masse"-Filter und kein beschichtetes (Reflektions-) Interferenz-Filter. Wäre folglich nicht ein Masse-Filter mit gleicher Dicke - also gleichen optischen Eigenschaften wie bei der M8 - möglich, aber durch geänderte "Rezeptur" mit besserer Filterwirkung? Vielleicht hat die Forschung mittlerweile diesbezüglich einen Schritt nach vorne getan ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 10, 2009 Share #97 Posted August 10, 2009 neutr(a)l : Leica M9 Wenn dem so ist wie aufgezeigt, dann ist sie in meinen Augen perfekt Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 10, 2009 Share #98 Posted August 10, 2009 von vollformat steht da auch nix. Glotzer auf, da steht doch "18MP full frame" Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 10, 2009 Share #99 Posted August 10, 2009 neutr(a)l : Leica M9 was ich das sehe- da glaub ich nicht dran klingt ja alles schlüssig- aber über die Brücke 5f/ps im Serienbildmodus... das glaub ich einfach nicht also glaub ich erst mal gar nix von dem was da steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 10, 2009 Share #100 Posted August 10, 2009 Glotzer auf, da steht doch "18MP full frame" "denke" an, full frame heißt doch nicht vollformat, sondern bezieht sich auf die sensorart...;-) ich finde allerdings keinen 18mpix FF-sensor ..... mittlerweile halte ich es für einen fake. auch die 5 fps- das würde eher auf einen interlinesensor hinweisen, aber auch da sehe ich keinen mit 18 mpix, allerdings wären die dann live-view fähig (bei verminderter dynamik:-( ) bis auf bodendeckel (wozu in aller welt?) und an-ausschalter wäre das gehäuse aber gut weiterentwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.