UliWer Posted December 17, 2023 Share #21 Posted December 17, 2023 Advertisement (gone after registration) Na ja, ich will ja nicht sagen, dass es schädlich sei, einen langen Anschnitt zu machen, aber die Firma Leitz war da im Jahr 1938 in ihrer Broschüre "Die Hauptregeln für Leica Benutzer" nicht so entschieden: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zitat "Falls daher keine vom Fabrikanten oder Photohändler zugeschnittenen Filme oder Patronen benutzt werden...". Dagegen wird das Risiko, ein Perforationsloch anzuschneiden, besonders hervorgehoben. Also: wenn keine Schere zur Hand ist, oder wenn man sich nicht sicher ist, dass man sorgfältig um die Perforationslöcher herumschneidet, sollte die Welt nicht untergehen, wenn man sich schlicht mit dem üblichen kurzen Anschnitt aus der Patrone zufriedengibt. 2 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zitat "Falls daher keine vom Fabrikanten oder Photohändler zugeschnittenen Filme oder Patronen benutzt werden...". Dagegen wird das Risiko, ein Perforationsloch anzuschneiden, besonders hervorgehoben. Also: wenn keine Schere zur Hand ist, oder wenn man sich nicht sicher ist, dass man sorgfältig um die Perforationslöcher herumschneidet, sollte die Welt nicht untergehen, wenn man sich schlicht mit dem üblichen kurzen Anschnitt aus der Patrone zufriedengibt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/385863-frage-an-leica-iii-praktiker/?do=findComment&comment=4946160'>More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Hi UliWer, Take a look here Frage an Leica III Praktiker. I'm sure you'll find what you were looking for!
scattered-light Posted December 28, 2023 Share #22 Posted December 28, 2023 Ja ..... allerdings hatten bis geraume Zeit nach dieser Anleitung "die vom Fabrikanten oder Photohändler zugeschnittenen Filme oder Patronen" einen langen Anschnitt! Als Beispiel kann ich hier einen Agfa-Isopan Film (Tageslichtspule für Kassettenfüllung), zu entwickeln bis November 1956, eingesetzt in die FILCA Kassette zeigen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Heute kommen vom Fabrikanten alle Patronen mit kurzem Anschnitt. Ich schneide dann immer einen langen Anschnitt an. Es ist kein großer Aufwand, es ist technisch sinnvoll und es gehört für mich zum Fotografieren mit der Leica III dazu. Beste Grüße von Peter. 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Heute kommen vom Fabrikanten alle Patronen mit kurzem Anschnitt. Ich schneide dann immer einen langen Anschnitt an. Es ist kein großer Aufwand, es ist technisch sinnvoll und es gehört für mich zum Fotografieren mit der Leica III dazu. Beste Grüße von Peter. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/385863-frage-an-leica-iii-praktiker/?do=findComment&comment=4965838'>More sharing options...
R6M6 Posted January 26, 2024 Share #23 Posted January 26, 2024 Hat jemand ein Programm für die ABLON Schablone für 3D Drucker? Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted January 26, 2024 Share #24 Posted January 26, 2024 Ja, thingiverse hat das. https://www.thingiverse.com/thing:1951048 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted February 23, 2024 Author Share #25 Posted February 23, 2024 Weiter vorn hatte ich versprochen, vom Ersteinsatz zu berichten. Das gute Stück hat einwandfrei funktioniert (kein einziges "Freezing"😀). Habe eben nachgeschaut, Baujahr 1937. Hat Spaß gemacht und sogar das "Framing" mit dem kleinen Sucher hat geklappt. Objektiv übrigens Summitar 2.0 5cm Im Kurzurlaub in CUX habe ich einen Film, Kodak Gold von Rossmann, ganz klassisch urlaubsmäßig verknipst. Anbei zwei Arbeitsproben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/385863-frage-an-leica-iii-praktiker/?do=findComment&comment=5053853'>More sharing options...
justru49 Posted February 23, 2024 Author Share #26 Posted February 23, 2024 Nach dem "Sportfoto" vor der Alten Liebe das zweite von der Kaffepause. Offenblende an Naheinstellgrenze. Die Entfernungseinstellung ist offenbar gut justiert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/385863-frage-an-leica-iii-praktiker/?do=findComment&comment=5053855'>More sharing options...
M3Tom Posted February 23, 2024 Share #27 Posted February 23, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo Justru49, na das hat doch wunderbar geklappt. Musstest Du den Film irgendwie kunstvoll anschneiden, oder ging das Einlegen auch ohne Anschnitt? Kleine Bemerkung: Beim ersten Bild fällt mir auf, daß es rechts etwas dunkler ist, als links. Wenn die Sonne von links kam, dürfte alles i.O. sein. Wenn nicht, laufen die Verschlußtücher vermutlich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Dann wäre mal ein CLA fällig. Ansonsten ist doch alles i.O. Prima! Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted February 23, 2024 Share #28 Posted February 23, 2024 vor 2 Stunden schrieb justru49: Nach dem "Sportfoto" vor der Alten Liebe das zweite von der Kaffepause. Offenblende an Naheinstellgrenze. Die Entfernungseinstellung ist offenbar gut justiert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sehr schönes Portrait. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted February 23, 2024 Author Share #29 Posted February 23, 2024 vor 2 Stunden schrieb M3Tom: Hallo Justru49, na das hat doch wunderbar geklappt. Musstest Du den Film irgendwie kunstvoll anschneiden, oder ging das Einlegen auch ohne Anschnitt? Kleine Bemerkung: Beim ersten Bild fällt mir auf, daß es rechts etwas dunkler ist, als links. Wenn die Sonne von links kam, dürfte alles i.O. sein. Wenn nicht, laufen die Verschlußtücher vermutlich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Dann wäre mal ein CLA fällig. Ansonsten ist doch alles i.O. Prima! Gruß aus Stuttgart Tom Moin! Ich hatte den Film beschnitten, wie mir geraten wurde. War nicht so schwer. Später riskiere ich es auch mal ohne 😬 Den Helligkeitsunterschied hatte ich in meiner Begeisterung noch nicht bemerkt. Aber ja, ich bin achon auf dem Weg, das gute Stück mal durchsehen zu lassen. Die langen Zeiten gehen jedenfalls nicht richtig 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 25, 2024 Share #30 Posted February 25, 2024 (edited) Am 14.12.2023 um 19:31 schrieb justru49: Erstmal DANKE! Ich bin wirklich begeistert von den vielen Antworten. Der Film ist inzwischen ohne Gegenwehr eingesetzt ud scheint zu "laufen". Ich werde vom Ersteinsatz berichten, sobald das Wetter passt ✌️ Und, hast du ihn angeschnitten? (Ja hast DU! Habe den Post nicht gesehen …) M. E. ein unbedingtes muss. Wenn die handelsüblichen Filme reinlaufen ist das pure Glücksache … Edited February 25, 2024 by Dr. No 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 25, 2024 Share #31 Posted February 25, 2024 Am 26.1.2024 um 19:52 schrieb R6M6: Hat jemand ein Programm für die ABLON Schablone für 3D Drucker? Das geht auch mit der Schere … 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 25, 2024 Share #32 Posted February 25, 2024 Ich war jünger als 10 Jahre, als meine Mutter ein paar Bilder meiner Geburtstagsfeier machen wollte. In der IIf war kein Film, also hat sie mich in einen Fotoladen - eher so Optik/Foto - geschickt, die sollten doch bitte den Film einlegen. Es war ein Kodak erinnere ich noch. Die Dame hat den Film eingelegt. Meine Mutter hat fotografiert, und was war? Film hat nicht transportiert - er war nicht angeschnitten! Bevor wir früher in den Urlaub gefahren sind hat mein Vater immer geduldig mit der Schere - ohne Ablon - alle Filme angeschnitten. Das habe ich seitdem beherzigt und bin damit immer gut gefahren. Obwohl ich eine Ablon habe, benutze ich sie nicht. Ein kleines Schweizer Taschenmesser tut e s auch! NO 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
R6M6 Posted February 25, 2024 Share #33 Posted February 25, 2024 Mit Schere mache ich das seit Jahren; ein Bekannter hat einen neuen Drucker und sucht nach Aufgaben! Warum nicht das Nützliche mit dem Freundlichen verbinden! Ich habe ein Programm erhalten und bin gespannt, was abgeliefert wird!😊 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R6M6 Posted March 2, 2024 Share #34 Posted March 2, 2024 Hier das Ergebnis! Da nur in schwarz und weiß, frage ich mich, ob ich damit auch Farbfilme anschneiden kann? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/385863-frage-an-leica-iii-praktiker/?do=findComment&comment=5067142'>More sharing options...
nocti lux Posted March 2, 2024 Share #35 Posted March 2, 2024 (edited) Wo kommen wir denn dahin? Für Buntfilm ist ein zweifarbiger ABLON ein unabdingbares Muss. Edited March 2, 2024 by nocti lux 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
R6M6 Posted March 2, 2024 Share #36 Posted March 2, 2024 Dachte ich mir!😟 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted November 25, 2024 Share #37 Posted November 25, 2024 Am 15.12.2023 um 09:09 schrieb skahde: Gerne. Barnack-Leicas machen einfach zu viel Spaß, um sie nur in die Vitrine zu stellen oder damit im Netz anzugeben, obwohl das auch ausgezeichnet geht. Letztes Wochenende in Siegburg, nach dem Rundgang über den Weihnachtsmarkt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Servus, Such schon länger solche Gurt's irgendwelche Empfehlung? Danke vorab, Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 25, 2024 Share #38 Posted November 25, 2024 vor 46 Minuten schrieb Mr.Balvenie: Servus, Such schon länger solche Gurt's irgendwelche Empfehlung? Danke vorab, Guggschd du: https://www.luigicases.com/ oder: https://artedimano.com/ Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Balvenie Posted November 25, 2024 Share #39 Posted November 25, 2024 vor 2 Stunden schrieb M3Tom: Guggschd du: https://www.luigicases.com/ oder: https://artedimano.com/ Gruß aus Stuttgart Tom Merci✌ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted January 6 Share #40 Posted January 6 Falls es noch von Interesse ist: Bei "ausgeknipst.de" gibt es sowohl eine Anschneideschablone als auch eine Spule für die Schraubleicas, bei der die Spule in der Kamera verbleiben kann und das Filmeinlegen dadurch etwas erleichtert. Habe ich mir für meine "neue" IIIf gerade besorgt, klappt sehr gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now